Kann ich ein Praktikum bei meinen Eltern machen um mit meinem Fachabi zu studieren?
Ich würde gerne studieren und habe die Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Damit ich studieren kann bräuchte ich ein 6 Monatiges Praktikum oder eine mindestens 2 Jährige Berufsausbildung. Ich war über den Sommer diesen Jahres auch selbstständig und habe einen Freibadkiosk betrieben. Ist das irgendwie anrechenbar? Falls nicht würde ich das Praktikum gerne bei meinen Eltern absolvieren. Meine Eltern haben einen Gastronomiebetrieb wenn ich bei ihnen ein Praktikum im Kaufmännischen Bereich wird das dann beglaubigt so ,dass ich dann studieren kann?
2 Antworten
Du hast noch keine Fachhochschulreife sondern nur den theoretischen (schulischen) Teil absolviert. Du brauchst noch ein sechsmonatiges gelenktes Praktikum im Wirtschafts- oder Verwaltungsbereich. In Deiner bisherigen Schule könntest Du die entsprechenden Richtlinien einsehen (ebenso auch in der örtlichen Arbeitsagentur). Deine bisherige selbstständige Tätigkeit ist nicht als Praktikum anrechenbar. Ob dies der Fall ist bei einer Arbeit im elterlichen Betrieb wird sehr stark von der Art der Arbeit abhängen sowie von der fachliche Qualifikation des Praxisbetreuers.
Praktikum ist Praktikum, natürlich geht das. Es ist aber nicht empfehlenswert bei deinen Eltern ein Praktikum zu machen, es wäre gut wenn du das Praktikum in einer anderen Firma/einem anderen Betrieb machst. Den Betrieb deiner Eltern kennst du wahrscheinlich schon, wenn du das Praktikum woanders machst lernst du auch andere Unternehmen kennen und kannst dabei auch weitere Erfahrungen sammeln. Außerdem hast du dadurch nochmal die Möglichkeit an einem Bewerbungsgespräch teilzunehmen und das ist nie was schlechtes.
Solltest du am Ende kein Praktikum einer Firma bekommen kannst du das Praktikum ja immer noch bei deinen Eltern machen.
Hoffe konnte dir helfen.