Was macht ein Doctor of Philosophy (Ph.D.) im Medizinstudium?
also, ich muss in meinem P-Seminar (11.Klasse) einen Studiengang und einen Beruf vorstellen. Ich habe mich für den Studiengang Medizin entschieden. Ich habe ein bisschen auf der Website der Münchner LMU recherchiert und ich habe eine Frage zu Folgendem:
nachdem man den 2. Teil des Medizinstudiums mit dem Staatsexamen abgeschlossen hat, kann man ja noch ein Promotionsstudium anhängen. auf der Website
http://www.uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/liste_vollstaendig/index.html (halt bei Medizin, ungefähr in der Mitte)
gibt es aber 2 Promotionsstudiengänge:
- Medizin (Promotion) und
- Medical Research (Promotion)
bei 1. ist der Abschlussgrad, den man erhält Dr.med., bei 2. allerdings erhält man den Abschlussgrad Doctor od Philosophy (Ph.D.)
Meine Frage ist jetzt:
was genau ist der Unterschied zwischen 1. und 2.
und warum erhält man bei 2. einen Philosophiedoktor? Ich meine man hat ja nicht Philosophie studiert, oder?
Kann mich bitte jemand aufklären? :)
Danke
LG Kate