Unterschied zwischen Elfen und Feen?
Ich habe Bücher gelesen, da sehen Feen aus wie Menschen (nur überirdisch gut) und in manchen sind sie aber gerade mal 10 cm groß und haben Flügel.
In einem Buch, das ich gelesen habe, sind Elfen Pflanzen. In einem anderen wird der Begriff Fee(nwesen) hin und wieder dem Elf gleichgesetzt, aber es gibt dort auch z.B. Blumenelfen, die nur 10 cm groß sind und Flügel haben.
Meine Frage ist: Gibt es tatsächlich (in der "offiziellen" keltischen Mythologie) einen Unterschied oder ist das völlig das Gleiche? weil in den Büchern hängt das vom Autor ab...
LG Kate
2 Antworten

feen sind aus der irischen/walisisch/keltischen mythologie während elfen aus der nordischen stammen.
feen sind dabei eher geisterwesen wie heinzelmännchen, kobolde etc, die ab und zu mal kinder stehlen, die milch sauer werden lassen und son zeug. sie leben in einer art paralleldimension, wohin ihre könig und königin mal gerne menschen entführen.
im gegensatz dazu sind elfen ein eigenstädniges bewusstes volk in der nordischen mythologie, die an der seite der götter gegen die riesen kämpfen. sie haben ein eigenes reich, Albenheim, und sind teilweise sehr handwerklich begabt z.b. haben sie die fesseln von fenris gefertigt. auch ist die unterscheidung zwischen elfen und zwergen nicht wirklich vorhanden, sie wurden vermutlich erst durch den christlichen einfluss in licht- und schwarzalben unterteilt.
gefühlsmäßig lassen sich feen und elfen auch leicht am vergleich von sommernachtstraum und nibelungenlied unterscheiden.
sie existieren natürlich nicht, weshalb es wie bei allen fabelwesen unterschiedliche vorstellungen und motive von ihnen gibt. in der modernen fantasyliteratur unterscheidet man gerne den menschen von den fantasyvölkern indem man sie als magische wesen oder eben feenwesen zusammenfasst.
um es kurz zu machen: ja es hängt vom autor ab.

man kann nicht beweisen dass es sie gibt, aber man kann auch nicht beweisen, dass es sie nicht gibt ;) :P
LG Kate

nö, in der nordischen mythologie gibt es erstmal nur elfen/alben, während es in den aufzeichnungen der christlichen priester, die die nordische mythologie aufgzeichnet haben, die licht- und schwarzalben gibt. es ist nicht eindeutig geklärt üb dieser unterschied auch im original existiert.

Kannst du deine Antwort auch mit Quellen belegen? Würde mir sehr für meine Facharbeit helfen!

- kommen sie aus verschedenen mythologien. eigentlich sind sie ja fast dasselbe. doch im gegensatz zu feen besitzen elben keine flügel. elben werden in licht- , schatten- und dunkelelben unterteilt. lichtelben leben z.B in Wäldern, schattenelben in höhlen und unterirdischen königreichen. dunkelelben leben an schattigen orten. ich glaube feen kommen aus der irischen mythologie und die ecke da, aber elben kommen aus der nordischen mythologie: schweden, norwegen, skandinavien,...
meinst du mit licht- und schwarzalben, dass es den dunklen hof und den lichten hof gibt, den sommer- und winterhof?
LG Kate