Psychologie – die neusten Beiträge

Was hat mein Vater?

Mein Vater ist ziemlich anderst wenn man ihn mit anderen Menschen/Väter vergleicht. Er hat keine Freunde, geht nie wirklich raus ausser fürs einkaufen oder Arbeiten, redet oft über seine eigene Interessen und hört mir oft nicht richtig zu auch wenn ich es ihm schon 10 mal gesagt habe.

Ich begann ihn richtig kennen zu lernen nach dem meine Mutter plötzlich verstarb, da mussten wir Essen, Abwasch und das putzen im Haus übernehmen. Als meine Mutter jedoch lebte war er oft am Arbeiten und wenn er da war war er nicht oft aus dem Schlafzimmer raus gekommen.

Nun etwa 2 Jahre später hat sich einiges geändert aber aus meiner Sicht eher Negativ. Er redet zwar mehr aber sagt oft das gleiche oder ähnliches wie am Vortag oder gibt irgendwelche unnötigen Tipps die jedes Kleinkind weiss und tut oder versucht so zu tun als hätte er mehr ahnung in allem als andere. Falls ihm irgendetwas nicht passt dann erwähnt er das auch immer und wenn etwas, dass er sagt nicht stimmt, dann ist er fest entschlossen das es trotzdem Stimmt und dabei sind es nicht einmal so wichtige Dinge wie Wechselkurse von Währungen oder sonstige Dinge die mal passiert waren. Wenn man das gegenteil Beweist glaubt er es einem oft immernoch nicht. Wenn es mal eskaliert wird er meistens laut und selten handgreiflich was aber nicht sehr lange hält wenn man das gleiche erwidert.

Zudem habe ich noch einen kleineren Bruder der vor kurzem Volljährig wurde. Jedoch werden wir oft unterschiedlich behandelt. Mit mir hatte er schon oft Streit und er sah irgendwann ein, dass er mich nicht "kontollieren" kann. Und wenn ich mal eine ausseinandersetzung mit ihm habe bestraft er oft meinen Bruder indem er ihm sein Handy oder Gaming Laptop wegnimmt, auch jetzt mit 18. Wenn ich mal was mache wie joggen gehen oder gesund essen, dann zwingt er ihn förmlich das gleiche zutun. Seiner Meinung nach sind auch nur Lehrer dazu da einem was beizubringen weswegen er mit uns auch nie wirklich gelernt oder etwas nützliches beigebracht hat. Ganz so diszipliniert waren wir nicht und mussten uns vieles selber beibringen.

Ich habe oft gedanken später auszuziehen und den Kontakt ganz abzubrechen weil seine Art und Weise mir nicht gut tut. Und meine grösste sorge ist es so zu werden wie er als Vater. Auch wenn er versucht seine liebe zu zeigen in dem er uns mehr vom essen gibt oder uns zwischendurch etwas kleines kauft.

Ich weiss nicht was er hat und wie ich mit ihm umgehen soll, weil ich einfach nicht mehr die Kraft dazu habe mit ihm auf irgendeine Art und Weise zu Leben oder zu interagieren. Manchmal fühle ich mich einfach schlecht wenn ich sehe wie andere Väter gute Beispiele abgeben und Zeit mit ihren kinder verbringen.

Ich würde gerne eure erfahrungen mit ähnlichen Vätern wissen und möglicherweise was er haben könnte und was man da selber tun kann.

Ich bin mir aber ganz sicher, er würde falls er wirklich etwas hätte es abgestritten und nichts unternommen.

Vater, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Väter

Nerviger Freund in der Frage: Arbeiter-Akademiker?

Hallo zusammen :) 

Ich bekomme bald wieder Besuch von einem sehr guten Freund aus meiner Heimat. Dieser hat nach seinem Schulabschluss eine Lehre absolviert und arbeitet schon seit einigen Jahren in seinem Beruf und scheint seinen Aussagen zur Folge auch glücklich darin zu sein. Ich habe einen anderen Lebensweg eingeschlagen und bin an die Universität gegangen um dort zu studieren und ich kann mit Überzeugung behaupten, dass es individuell für mich der richtige Weg war. Ich bin sehr glücklich damit und werde in 2-3 Jahren meinen Abschluss haben. Kommen wir nun zum Problem. Schon zu Beginn meines Studiums musste ich mir anhören, wie sinnlos ein Studium sei wenn es um das Thema Geld ginge. Er würde schon viel früher anfangen Geld zu verdienen und es mache doch keinen Sinn mehrere Jahre zu studieren und sobald ich ins Berufsleben einsteigen würde, hätte er schon soooo viel Geld verdient. Meine Meinung  in dem Punkt ist eine andere. Des Weiteren kommen immer so kleine subtile Giftpfeile gegen mich und Studenten im allgemeinen von seiner Seite, wie zb das Alter, in dem man anfangen würde zu arbeiten, Faulheit, da ich mein Studium so ausrichten kann, wie ich das will und damit auch viel Zeit habe und das er ja schon so viel Geld spart und bis dato verdient hat. (Er verdient höchstens durchschnittlich aber so wirklich sagen wollte er es mir nie) 

Mir geht das über die Jahre hinweg schon sehr auf die Nerven. (Ich sehe ihn nur sehr selten und deshalb ist es noch nie wirklich zur großen Aussprache gekommen). Zum einem, habe ich nie auch nur irgendwem gegenüber zum Verständnis gegeben, dass ich Akademiker als höherwertig ansehe als Arbeiter. In meinem Augen ist fast jeder Beruf wichtig und es kommt auf die Individuellen Interessen und Fähigkeiten an. Zudem habe ich schon früh von meinen Eltern (beides Akademiker) gelernt, Respekt vor jedem Menschen zu haben, egal ob obdachlos oder reicher Banker. 

Mich nerven seine ständigen, teils schon arroganten Aussagen. Als ich ihm sagte, wie viel ich bei bestimmten Berufen verdienen würde (überdurchschnittlich mit jährlich steigendem Gehalt, welches sich verdoppelt über die Jahre) bekomme ich ein gehässiges: und dafür studiert man mehrere Jahre ? Ist ja traurig… 

Das ich mit ihm ein Gespräch führen werde, sobald das Thema aufkommt ist klar. Mich würden einfach mal eure Meinungen interessieren. Zumal ich auch einige Freunde habe, die ebenfalls nicht den akademischen Weg gegangen sind und bei denen solche Themen nie zur Sprache kamen, auch wenn wir uns über die Themen Beruf und Karriere unterhielten. 

Danke schonmal :) 

Studium, Freundschaft, Gehalt, Ausbildung, Psychologie, Gesellschaft, Streit, akademiker

ehe mama stiefvater emotional abhängig?

Hallo, 

Meine Mutter ist in einer sehr misstrauischen beziehung. ihr neuer partner kontrolliert sie super, wird über jede sache aggresiv usw und ich weiß nicht genau weiter. sie kann sich nicht trennen, er beleidigt sie täglich usw und ist muslimisch glöubig das heißt er rechtfertigt alles damit dass es im islam korrekt ist also beleidigen meiner mutter usw weil er meint als mann muss er die frau erziehen. ich hasse ihn, da meine mutter damals 9 jahre schon missbraucht wurde von ihrem ex mann meinem leiblichen vater ich habe das immer als älteste mitbekommen und habe dadurch wirkliche pyschische probleme. jetzt passiert ihr dasselbe fast nochmal, und sie möchte keine hilfe verteidigt ihn nahezu immer er verbietet ihr kontakt mit anderen zbsp nachbarn oder nicht muslimischen leuten er erlaubt ihr nicht alleine raus zugehen ihr wird kopftuch aufgezwungen usw also sie muss es anziehen für ihn er sagte sonst will er sie nicht. ich denke an suizid da meine mutter sagt ich darf mich nicht einmischen ich habe mich ans jugend gewendet und wohnee jetzt alleine weil ich das nicht mehr konnte er ist ganz aggresiv usw und das war für mich nicht schön anzusehen ich kann nicht mehr echt wieso ist sie wieder in so einer beziehung er ist so aggreiv und kontrolliert sie und er manipuliert sie er arbeitet nicht und kontrolliert alles zuhause meine vier geschwister haben es auch schwer .. ich bin jetzt da weg aber mache mir täglich sorgen wsd passiert wie er ausrastet ob jemand mit meiner mutter ist wenn er ausrastet sie möchte sich trennen beim nächsten mal weil sie meinte sie gibt ihm keine chance mehr. aber sie ist emotional so abhängig von ihm. ich kann ehrlich nicht mehr. als älteste tochter fühle ich mich so schuldig. der ganze

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Was machen Lehrer wenn sie während dem Korrigieren merken dass man spickte?

also ich habe Freitag (in der letzten Stunde vor den Ferien) eine Mathearbeit geschrieben.Eigentlich war sie simpel und ich konnte das meiste einigermaßen.Während der Arebit habe ich aber irgendwie vergessen wie alles ging ,wir hatten weniger Zeit als gewohnt und konnte mich aus Panik dann nichtmehr konzentrieren und habe sehr viel nicht geschafft bzw falsch (es ist wahrscheinlich eine 5 oder schlechter).

Ich war so verzweifelt dass ich die letzte Aufgabe bei meiner Sitznachbarin abgeschrieben habe. Im Nachhinein habe ich gemerkt dass wir unterschiedliche Arbeiten haben wo die Lösungen anders sind.(ich weiß es war dumm von mir aber ich war in dem Moment hilflos und kurz vorm heulen und ja, ich bereue es).

Meine Angst ist nun, dass meine Lehrerin es beim Korrigieren bemerkt(was höchstwahrscheinlich so sein wird) und mich dann vor der Klasse anmeckert oder generell mich ausschimpft oder sonst was. Mir reicht es wenn sie einfach unter die Arbeit schreibt dass sie mir Punkte für’s Spicken abzieht es ist sowieso schon eine 5 oder schlechter also ist es mir nun auch egal wenn es eine 6 wird. Ich will nur nicht dass meine Mitschüler davon mitbekommen was mir Dummes passiert ist.

Vielleicht könnt ihr mir von ähnlichen Erfahrungen sagen wie es ungefähr war bzw was eure Lehrer gemacht haben. Ich freue mich über Antworten LG

Lernen, Angst, Noten, Schüler, Psychologie, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Panik, Spicken

Alkoholkranken papa aufnehmen?

Hallo... wir mal wieder...

Entschuldigung für den langen Text...

Folgende Situation: Vater Kündigung zum 29.09 Bekommen. Sollte nicht freiwillig geräumt werden, würde Klage erhoben werden. Er ist nicht alleine an der Situation schuld, allerdings ziehen sich die Termine weiter wie der 29. Nun hatten wir den Plan, in der Wohnung zu bleiben und parallel zur kommenden Klage eine vom Amt finanzierte kleine Wohnung zu finden. ( ja ist kein toller Weg aber wir hatten keinen anderen Ausweg )

Nun kam ebend eine Nachricht von unserem Vater wo sich dann auf Nachfrage rausstellte das er seit gestern draußen schläft/aufhält etc.

Ich lebe mit zwei Kindern und Mann in einer kleinen 70 qm 3 Zimmer Wohnung.

Meine Schwester in einem kleinen Apartment.

Vater ist Alkoholiker, trinkt nicht immer bis ins betrunken sein, jedoch muss er untertags mindestens 4 kleine (glaube 500 ml?) Schnappes trinken ( diese Doppelkorn Fläschchen die man an den Kassen bekommt ) abends ist dann natürlich schon ein Pegel erreicht der schon übers Telefon sehr.. sehr anstrengend ist. Er ist zwar absolut nicht böse aber... ja... schon sehr unangenehm dann.

Wir wissen nicht ob ich anbieten soll das er zu mir kann... was würdet ihr denn machen ? ... wir wissen einfach nicht was wir machen sollen.

Achso das "obdachlos" sein ist nichts neues für ihn.. Er lebte schon oft einige Jahre auf der Straße. Die letzten neun Jahre jedoch in der Wohnung... ach mensch

Ich hoffe hier hat vielleicht jemand einen guten Rat für uns. Danle fürs lesen

Wohnung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie