Männer haben in der Liebe mehr Zeit?
Stimmt das tatsächlich?
Natürlich haben wir keine biologische Uhr in dem Sinne, dennoch ist es auch für Männer ab einem gewissen Alter schwieriger eine Partnerin zu finden.
Frauen können zwar heutzutage auch im höheren Alter Kinder bekommen, aber zwischen 25 und 34 sind die besten Jahre um Nachwuchs zu zeugen.
Frauen stehen eher auf ältere Männer und Männer eher auf jüngere Frauen....
Männer müssen kreativ werden, dagegen müssen Frauen nur abwarten bis einer kommt, der ihnen gefällt. Leider sprechen zu wenige Frauen Männer an.
14 Stimmen
7 Antworten
Spätestens mit dem Eintritt in die Pubertät ist dieses mehr an Zeit vorbei.
Ab dann sehnen sie sich nach der Liebe, genau wie umgekehrt die Frauen auch. Manchmal dauert es eben etwas länger, bis man sein Gegenstück findet, aber je länger es dauert, desto unruhiger und vor allem unzufriedener wird man.
Mehr Zeit hat der Mann lediglich bei der Familienplanung, wobei es aber wenig Sinn macht im Alter noch ein Kind zu zeugen.
Auf das Sexuelle abgesehen vielleicht,bei uns Männern wenn Gott uns Flügel verliehen hätte gern auch bis 100!Aber der Rest lässt sich glaube ich kaum Diferenzieren,dafür sind die Vorlieben viel zu Facettenreich.
Würde es auch begrüssen wenn mehr Frauen Männer ansprechen .
Auch Männer haben nicht unbegrenzt Zeit , ab 50 Jahren ist das Risiko höher, dass das Kind Trisomie 21 hat ( mongolismus) ok muss nicht passieren aber zumindest rechnerisch ist das Risiko höher.
Ab 60 ist die Frage ob sie das Kind noch aufwachsen sehen mit 61 Vater , wenn das Kind voller Erwachsen ist mit 20 ist er 81 .
Aber zumindest sind Männer bis in das hohe Alter Zeugungsfähig, ob Ihnen das natürlich etwas bringt ist die andere Sache..
Ein Mann kann mit 45 noch ohne Weiteres eine Familie gründen. Das kann eine Frau nicht mehr.
biologische Uhr
Es gibt keine biologische Uhr im Sinne, dass Frauen am einem bestimmtem Alter plötzlich Kinder wollen, das ist ein Mythos, das in den 70ern (oder 80ern?) von einem Typ verbreitet wurde, um Leute zu manipulieren, mehr Kinder zu haben.
Außerdem will nicht jeder (eigene) Kinder, es gibt immer mehr Menschen, die keine wollen oder welche adoptieren.