Psychologie – die neusten Beiträge

Ist das ok..?

Hallo Zusammen.

Ich brauche euren Rat und vlt auch eure Ansicht/Empfinden über diese Thematik weil ich weiss nicht ob ich zu empfindlich bin oder es so wirklich nicht ok ist.. mein Partner und ich sind seit 7 jahren ein Paar, wir leben zusammen in einer 3½ Zimmerwohnung. Anfang dieses Jahres haben wir provisorisch seinen Cousin(aus Spanien) bei uns aufegnommen da er sich von seiner Frau getrennt hat und nun zu uns nach Österreich gekommen ist wo er von Null anfangen musste. Ich habe zugestimmt das er eine weile bei uns bleiben kann bis er eine Wohnung gefunden hat. Nach 6 monaten hat er ein Zimmer bekommen in einer Wg wo auch noch 2 weitere Männer wohnen. 2 monate ging das gut bei ihm, er hat ab und zu auch wieder bei uns geschlafen was ich halt nicht so toll fand es aber meinem parter zu liebe akzeptiert habe(weil ist halt seine familie..) nun ist er aber wieder ständig bei uns weil er probleme mit seinen Mitbewohner hat und auch wenn er wirklich nett ist und ruhig ertrage ich ihn einfach nicht! Versteht mich nicht falsch , ich bin wirklich ein sehr hilfsbereiter mensch aber ich fühle mich, wenn er da ist nicht wohl in meinen 4 wänden.. er kann nicht so gut deutsch, nur spanisch, wir reden auch kaum mit einander, mein freund muss manchmal übersetzen.. und das problem ist halt auch noch das ich nicht der typ mensch bin der laut werden kann oder wenn was nicht passt getraue ich mich nichts zu sagen weill ich angst habe jemanden zu verletzen.. für mich ist er halt immernoch ein fremder weil ich ihn voher nicht gekannt habe.. und je öfter er bei uns ist desto mehr habe ich diese wut im magen und es gibt immer mehr sachen die mich dann extrem stören wie zb. das die wohnung einen "neuen" geruch hat, das gäste zimmer ist voll mit seinen sachen, parfüme die ich nicht riechen kann usw.. versteht ihr was ich meine..? Und diese 6 Monate waren auch echt nicht einfach für mich..Ich wollte einfach mal eure meinung dazu.. lg 

Wohnung, Psychologie

Nachbarin oben schreit hab zurück geantwortet?

Also Leute mir ist die Nase voll. Ich hab eine Katze und des ist eine Hausakatze weshalb sich der toilette auch im Wohnung befindet. Und wenn es mal kurz stinkt mach Fenster mal auf abends. Meine Nachbarin die über mir ist ( sie wohnt alleine) schreit jedesmal ausm fenster ,, 1 stock stinkt ihhhh bahhhh es stinkt nach scheisse“ ,, ekelhaft „ . Und Sie ist nie wie ein normaler Mensch nach unten gekommen und gesagt das es die stört. Leute dann war es zu viel iwann für mich weil seit ein Jahr macht die das tagtäglich egal ob es stinkt oder nicht. Heute hat es mich echt unnormal genervt so dass ich ihr sei mal leise ausm Fenster geschrien habe. Daraufhin hat sie ,, halt dein Sch*nauze“ geschrien ich hab daraufhin ,, halts maul“ geschrien. Dann sagt sie zu mir das meine Zimmer stinken würde und ich auch nach scheisse stinken würde. Ich antworterte darauf ,,schämst du dich nicht mit über 50 Jahren so was peinliches zu machen“ sie hat dann iwas gelabert ich hab fenster zu gemacht dann hat sie ganze Zeit laut gestampft. Und es ist 21:30. ich bin mir ziemlich sicher das sie mich anzeigen wird weil sie das schonmal gemacht hat bei meiner bruder. Mein bruder ist mal zu ihr hoch um zu sagen das sie aufhören soll zu stampfen sie daraufhin beleidigte mein beuder und mein bruder ist auf sie zu gelaufen sie hat dann Tür zu geknallt. Hat bein Gericht erzählt das er sie geschlagen hätte was nicht stimmen kann denn mein bruder wollte nur das sie leise laufen soll. Aufjedenfall leute kann ich deswegen angezeigt werden. Weil ich hab echt kb mich mit so ein cringen Menschen ins Gericht zu müssen. Was würdet ihr mir raten was ich machrn soll? Sie macht jeden morgen solche laute Geräusche es nervt.

Haushalt, Wohnung, Eltern, Psychologie, Bruder, Nachbarn, Nachbarschaft, Streit

Ist es okay als Frau einfach keinen Mann an sich ran zu lassen und niemals eine Familie zu gründen?

Ich bin 26,w und ich hab noch nie Sex gehabt und noch nie eine Beziehung gehabt. Mir fehlt das auch nicht und ich hatte auch nie das Verlangen danach und wollte diese Erfahrung auch nie wirklich machen.

Ich denke auch, dass ich so ziemlich asexuell bin (und jetzt sagt mir bitte nicht, ich könnte es nicht wissen, ohne es je ausprobiert zu haben, viele von euch die hetero sind, haben vielleicht auch nie was mit dem selben Geschlecht gehabt und schließen trotzdem auf, bisexuell oder homosexuell zu sein)

Und im Grunde genommen will ich einfach keinen Mann haben. Mich reizt nichts an der Vorstellung einer romantischen Beziehung und ich möchte niemanden an mich ran lassen, auch keine Frau. Außer freundschaftlich. Also Umarmungen sind okay.

Aber mehr auch nicht. Ich bin angespannt wenn ich daran denke jemanden in meinem Bett zu haben, neben einer anderen Person wach zu werden oder sogar Sex zu haben, die Vorstellung gruselt mich an.

Hab auch panische Angst davor einen Mann zu mir nach Hause einzuladen, würde ich nicht machen auch nicht freundschaftlich. Viel zu groß ist die Angst davor von ihm vielleicht belästigt oder sogar vergewaltigt zu werden, und ohnmächtig in der Situation ihm ausgeliefert zu sein. Auf gar keinen Fall.

Ich mag auch Kinder nicht wirklich also ich finde kleine Babys und Kleinkinder süß aber alles darüber hinaus reizt mich nicht, und ich kann auch keine Kinder schreien hören und würde auch niemals eine Schwangerschaft am eigenen Leib erleben wollen. Könnte auch nicht so viel Verantwortung für ein anderes Lebewesen tragen.

Im allgemeinen komm ich mit den allermeisten Menschen nicht so gut klar und kann die meisten sowieso nur bis zu einem gewissen Grad (maximal gute Bekannte) an mich ran lassen und das war's. Mir fehlt halt nichts.

Ich hab mir nur in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, ob das so normal ist oder irgendwie gestört. Was meint ihr, bitte keine Beleidigungen

Liebe, Männer, Kinder, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Menschen, Schwangerschaft, schwul, Freunde, Single, Frauen, Sex, Personen, Psychologie, asexuell, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, lesbisch, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Männer und Frauen, Meinung, Panik, Partner, Partnerschaft, Philosophie, schwanger, Bindungsangst, bindungsstoerung, LGBT+, forever alone, Philosophie und Gesellschaft, Asexualität

Habe ich was falsches gesagt?

Hallo,

ich bin seit zirka einem Jahr mit einem 39 jährigen Mann in einer F+. Wir kennen uns ewig, haben seit einem Jahr was miteinander. Wir treffen uns jede Woche.

Ab irgendein Zeitpunkt habe ich mich in ihm verliebt. Das habe ich ihm auch gesagt und er hat es einfach hingenommen.

Doch ab dem Zeitpunkt, hat er mich als selbstverständlich genommen und mich in einigen Punkten ausgenutzt.

Nun gab es ein paar Ereignisse, wo ich meine Bedenken bei ihm hatte. Vor allem hat er mich komplett ausgeschlossen und abgewimmelt. Er hat sich mit anderen Freunde getroffen, ich gehörte aber nicht dazu, obwohl einige davon auch meine Freunde sind. Daraufhin sind meine Gefühle für ihm schwach geworden, wenn nicht sogar ganz weg.

Ich habe ihm dann gesagt, wie ich gerade fühle. Das ich früher ihm schon als Partner gesehen hätte, jetzt aber nur noch als Spass. Das ganze hat sich bei mir innerhalb eines Monats komplett verändert. Ich dachte er würde es hinnehmen, hat aber dann mit mir darüber diskutiert.

Und ich denke auch, dass es ihm verletzt hat. Aber was habe ich falsches gesagt?

Meint ihr es ist falsch von mir gewesen? Meine Gefühle haben sich ja nur wegen seinem Verhalten so geändert, vor allem als er mich so ohne Grund ausgeschlossen hat und sich noch lustig gemacht, dass ich alleine auf so Events unterwegs sei.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Mein Freund ist abhängig von mir, was tun?

Hallo.

Ich bin seit 2 Monaten in einer Beziehung und habe das Problem, dass mein Freund extrem von mir abhängig ist.

Er will 24/7 mit mir Zeit verbringen (sagt auch selber, dass er jede einzelne Sekunde genießt die er mit mir verbringen kann), er sagt nie "nein" wenn ich etwas möchte, egal ob ich ihn spontan frage ob wir Zeit verbringen, er lässt sofort alles stehen und liegen um bei mir zu sein. Er schwärmt sehr viel von mir in meiner Gegenwart und auch in meiner Abwesenheit. Fragt mich ständig was ich mache, ob ich gut Zuhause angekommen bin, hat permanent Angst um mich, sei es wenn ich die Treppe hoch gehe (hat angst dass ich runterfalle) oder ich mit dem Fuß nur ein klein wenig über die Markierung an den Bahnhöfen stehe.

Ich habe es zuerst darauf geschoben, dass es unter frisch verliebten ja nun mal so sei, aber es wurde immer schlimmer.

Klar wirkt das zuerst alles sehr lieb und fürsorglich, aber ich fühle mich damit nicht wohl (das weiß er jetzt auch)

Sobald ich ihm von irgendwelchen meiner Interessen erzähle findet er das auf einmal auch interessant und verbringt viel Zeit damit und lässt seine persönlichen Interessen links liegen.

Hier ein Beispiel.

Er ist ein absoluter hartcore Stranger Things fan (ich eher nicht so, ist aber nicht schlimm)

Und da er weder Netflix und co hat, hat er sich alle Folgen irgendwie auf das Handy geladen, jedenfalls hat er jetzt die ganze Serie gelöscht nur um sich ein Video spiel runterzuladen was ich gerne Spiele (hatte davor nicht genug Speicher)

Ich habe ihn auch darauf angesprochen, dass ich das Gefühl habe er könnte Abhängig von mir sein und er gesteht sich das ja auch selber ein. Hab auch gesagt ich befürchte dass er den Freitod wählt würde ich schluss machen da hat er schnell vom Thema angelenkt und meinte "Mach dir keine Gedanken wir bleiben ja hoffentlich ganz lange zusammen"

Meine Frage, was machen wir gegen seine Abhängigkeit von mir? Das ist ja alles andere als gesund.

Liebe, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Besessenheit, Liebe und Beziehung, Romantik, Emotionale Abhängigkeit, Liebespaar, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie