Hallo, mir ist aufgefallen, das auf alten Fotos das Brot immer an der Längsachse im freien gehalten geschnitten wurde und nicht wie heute auf dem Schneidebrett. Hat es etwas mit der Frische des Brotes von damals zu tun? Es wird ja erzählt, daß das Brot was wir heutzutage aus dem Supermarkt essen, kein richtiges Brot in dem Sinne ist, da viele Konservierungsstoffe etc. drin stecken und es wenn es schlecht ist auch schimmelt und nicht hart wird. Liegt es daran oder hat man es einfach präferiert das Brot in der freien Haltung zu schneiden und es ist aus der Mode gekommen?