Polizei – die neusten Beiträge

Ampel Problem?

Servus, ich habe seit ein paar wenigen Wochen meinen Führerschein. Bisher klappt auch alles super, ich habe nur einen großen Feind bisher im SV, den ich jetzt gerade im Alleingang besonders merke. In der Fahrschule war das nie bisher sonderlich schwierig oder schlimm: Ampeln.

Ich habe ein besonderes Problem damit, wenn eine Ampel von Grün auf Gelb und dann auf Rot umspringt und kann schlecht einschätzen, ab welcher Entfernung man anhalten sollte, ohne eine Vollbremsung zu riskieren bzw. stark in die Bremse zu treten. Natürlich weiß ich, dass ich bei einer Geschwindigkeit von 50KM/h und einem Abstand von 5-10 Metern nicht anhalten brauche, aber auch bei einem Abstand von 30 Metern habe ich persönlich das Gefühl viel zu schnell zu sein und ich habe schon ein paar wenige male riskiert, bei Rot über die Ampel zu fahren, weil ich dachte, dass ich es schaffe, diese zu überfahren, was dann jedoch nicht der Fall gewesen ist.

Meine Frage ist: Gibt es irgendwelche Praxistipps, wann bzw. ab welcher Stelle man sich orientieren kann, bei einer Geschwindigkeit von 30, 50 und 70 KM/h zu bremsen, ohne stark in die Bremse gehen zu müssen? Ich will dies wirklich vermeiden, da ja auch Auffahrunfälle somit erhöht werden und ich ehrlich gesagt auch keinen Bock auf Vollbremsungen habe, wenn sie nicht sein müssen.

Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Fahrerflucht wenn man etwas nicht gemerkt hat?

hallo zusammen, ich entschuldige mich wenn die frage dumm rüberkommt. ich hatte heute meinen ersten unitag, und die uni ist in einer großstadt also ist es sehr schwer ein parkplatz zu finden. ich war heute echt im stress da ich große probleme hatte einen parkplatz zu finden und deswegen war ich sehr nervös. ich war auf einer starkbefahrenen straße (50er zone) und habe währenddessen mich ein wenig nach parkplätzen umgeschaut. dabei bin ich wahrscheinlich ein wenig zu nah an einem parkenden auto gewesen da mein spiegel ein wenig eingeklappt wurde. das ist mir leider später aufgefallen. nachdem ich einen parkplatz gefunden habe bin ich zur straße hin und habe nachdem auto gesucht, was ich eventuell am spiegel beschädigt haben könnte, hab allerdings keins gefunden. ich weiß auch leider nicht welches auto es war, da ich es erst später gemerkt habe und anhalten hätte ich auch leider nicht einfach machen können da die straße sehr stark befahren war und naja der großstadt verkehr kann sehr räudig sein. ich habe angst dass es jemand vielleicht gesehen hat oder sonst was und die polizei angerufen hat bzw. mich fotografiert hat und jetzt denkt ich hätte fahrerflucht begangen. ich weiß nicht was ich tun soll, naja mehr tun als einfach nur warten kann ich ja nicht aber angenommen es käme zu einer anzeige, würde ich dann wegen fahrerflucht verurteilt werden? die spiegel haben sich berührt, an meinem spiegel ist keine macke und ja wie erwähnt ich weiß leider nicht welches auto es war und hab auch keins mit schäden gefunden.. was denkt ihr darüber?

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerflucht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Auto waschen auf unbefestigtem Grund verboten?

Guten Abend liebe GF-Community.

Gerade eben als ich auf Instagram unterwegs war sah ich einen neuen Beitrag von @JuraFakten. Um diesen Beitrag handelt es sich letztendlich auch.

JuraFakten schreib Folgendes:

Grundsätzlich regelt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) des Bundes den Umgang mit Wasser. Das WHG hat die Aufgabe, den rechtlichen Rahmen für den Umgang mit Wasser festzulegen und die Einwirkung des Menschen auf Gewässer und das Grundwasser zu steuern.

Beim Autowaschen geht es also vordergründig um das Abwasser, was im Boden versickert und so ins Grundwasser gelangt. Auf einem unbefestigten Grundstück, wie Rasen, Schotterweg oder ähnlichem ist das Waschen des Autos aufgrund der Gefahr für die Umwelt verboten.

Steht das Auto auf befestigtem Grund – zum Beispiel auf einer Betoneinfahrt mit Abfluss sieht es etwas anders aus. Hier legt die Kommune bzw. die Stadt die Regeln für das Waschen eines PKWs auf einem Privatgrundstück fest. Wer also vorhat, sein Auto dort zu waschen, sollte sich vorher unbedingt nach den Vorschriften bei der jeweiligen Gemeinde bzw. der zuständigen Wasserschutzbehörde erkundigen.

Hierzu habe ich eine frage.

| Quelle:

// Grundsätzlich regelt das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) des Bundes den Umgang mit Wasser. Das WHG hat die Aufgabe, den rechtlichen Rahmen…

| Frage:

Findet ihr diese Regelung Gut/Schlecht?

| Mit freundlichen Grüßen: Robin - TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Ich finde diese Regelung super. 80%
| Ich finde diese Regelung schlecht. 13%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 7%
Auto, Umweltschutz, Wasser, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft, Polizei, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Fahrzeug, Gesellschaft, Gesetzeslage, Strafe, Umweltverschmutzung, wasserverschmutzung

Straftat begangen über ein Fakeaccount auf Instagram, kann mich die Polizei trotz VPN und fehlender sim Karte finden?

Hallo liebe Community!
Ich habe gestern aus Spaß mit zwei Freunden einen Influencer mit einem Fakeaccount beleidigt. Es waren keine Beleidigungen, sondern nur Gerüchte erzählt, die von ihm/ihr rumgehen. Mit vielen verschiedenen Accounts auf TikTok und Instagram. Ich habe von einem Bekannten des Influencers den privaten Account in meinem Namen gehabt. Es tut mir leid, dass ich es so komisch schreibe.

die Kommentare haben wir in seinem/ihrem live auf tiktok geschrieben, und anscheinend in seine/ihre privaten Nachrichten auf Instagram, auch unter seinen Beiträgen.

Ich möchte erwähnen, dass es keine richtigen Beleidigungen waren, sondern Gerüchte bzw. dumme blöde Sprüche, über private Bekannte von ihm/ihr.

Die Accounts sind alle auf meinem Handy erstellt worden, mit falscher e-mail Adressen, und Fakenamen natürlich.

Nun war ich nicht mehr mit den zwei Freunden, die Accounts und Nachrichten waren alle auf meinem Handy.

ich bereue es sehr, wirklich, der/die Influencer/in steht in der Öffentlichkeit, hat meine ganzen Nachrichten gesehen, er/sie hat auch meine Instagramaccounts teils blockiert.

Ein Bekannter von ihr/ihm hat mir geschrieben, dass ich eine Anzeige bekommen werde und das es leicht für die Polizei ist, mich trotz Falscher e-mail, mich durch meine IP-Adresse, zu finden.

Ich habe mich bei ihr/ihm entschuldigt, aber sie/er sieht meine Nachrichten nicht, er/sie hat mich davor ja auch gar nicht geantwortet, nur blockiert teils.

wichtig zu erwähnen ist auch, es gab 2 Fakeaccounts auf Instagram, die ich von ihrem/seinem privaten Bekannten erstellt habe, aber Bilder von ihr/ihm.
und Dumme Sprüche geschrieben haben.

Nun meine wichtige Frage, ich habe alle Accounts auf Instagram Deaktiviert, und fast alle auf TikTok ebenfalls,

ich nutze mein IPhone meistens ohne Sim Karte, aber wenn ich es mal brauche gebe ich meine sim rein, weiteres habe ich eine VPN Installiert auf meinem Handy

ich habe wirklich Angst vor einer Anzeige. Es gibt sehr viele Accounts auf ig und tt, die Gerüchte verbreiten und private Bilder von ihr/ihm hochstellen.

ich möchte keine Anzeige

Kann die Polizei mich trotzdem finden, oder kümmert sich die Polizei über solche Straftaten nicht richtig.

bitte um Hilfe. (Falls ihr was nicht verstanden habt, dann schreibt es rein)

danke schon mal

Er hat es mit mir geklärt. Ich habe mich gestellt und er hat die Anzeige nicht gemacht!

lg

Internet, Polizei, Anzeige, Beleidigung, SIM-Karte, Straftat, VPN, Fakeprofil, Instagram, Influencer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei