Hlsezrvsu 21.01.2024, 21:41 FME Quattro S Swissphone? Hallo, weiß jemand ob ich meinen FME nach dem herausnehmen der Batterie für kurze Zeit neu programmieren muss also sprich alle Schleifen neu anlegen und Kanal einstellen usw?VG Feuerwehr, programmieren, Werkstatt, Funkmeldeempfänger 1 Antwort
Hlsezrvsu 07.01.2024, 15:35 Blaulichtbalken? Hallo zusammen, ich habe vor mir eine RTK 4 S/L zuzulegen. Diese würde ich logischerweise dann als Hausdeko betreiben da ich eine Privatperson bin.Meine Frage ist welche Möglichkeit habe ich die RTK Zuhause zu betreiben bzw. brauche ich da einen Wandler und wie wird sowas zusammengenaut.Und ist es möglich bei der RTK 4 die Lautstärke vom Lautsprecher runterzuregeln?Danke im Vorraus für Antworten!VG Computer, Feuerwehr, Polizei, Elektrik, Kabel, Lautsprecher, Elektriker, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk 3 Antworten
Hlsezrvsu 12.08.2023, 17:49 Alter ABC Aufladelöscher im Auto? Kann ich einen alten ABC löscher im Auto bei den Sommertemperaturen drinnen lassen? Hitze, Feuerwehr, Feuerlöscher 2 Antworten
Hlsezrvsu 09.08.2023, 17:43 Analoge Alarmierung Feuerwehr Funktionsweise? Hallo, kann mir mal jemand erklären über welche Funkmasten die analoge Feuerwehralarmierung läuft?In Bayern haben viele bzw. die meisten Feuerwehren Digitalfunk, jedoch wird immer noch analog alarmiert. Wie funktioniert das wenn die Digitalfunkmasten/Basistationen gar nicht analog sind. Woher kriegt der Melder den Empfang bzw. von welcher Quelle aus werden beim Alarm die Signale für die Funkmeldeempfänger ausgesendet.LG Feuerwehr, Elektrik, Amateurfunk, Bayern, BOS, Fme, Freiwillige Feuerwehr, Funk, Pager, Basisstation, Funkmeldeempfänger, piepser 3 Antworten