Polizei – die neusten Beiträge

Kinderpornografie melden strafbar?

Ich habe mich gestern über den Tor Browser ein bisschen durch das Hidden Wiki geklickt, einige Artikel durchgelesen. Über Querverweise kam ich dann zum 8kun- Forum (früher 8chan). Dies ist ein Imageboard, in einer der Rubriken war dann u.a. ein Link gepostet worden, über den man auf eine Website mit eindeutig Kinderpornografischen Inhalten gelangte. Ich war völlig vor den Kopf gestoßen "so leicht" zu solchen Inhalten Zugang zu haben, hab kurz hin und hergescrollt, u.a. sah man auch einen Instagram Account, dann umgehend den Browser geschlossen, ich war wie vor den Kopf gestoßen. Und mir natürlich den restlichen Tag Gedanken gemacht, wie ich damit umgehen soll.

Ich habe dann etwas gegoogelt und mich dann entschieden, das entsprechend zu melden, dies kann man über die Netzverweis Website eben tun, hab dann beschrieben, wie man dort hingelangen konnte. Eine genaue URL hab ich mir leider nicht gemerkt. Diese Anzeige habe ich anonym gestellt, hier das alles beschrieben, auch den möglichen Instagram Account angegeben. Bei der Anzeige wurden keine persönlichen Daten erhoben, jedoch aber die IP (nutze jedoch schon lange Zeit einen VPN)

Ich habe dort weder was runtergeladen, noch weitergeleitet o.ä. Ich habe solche Dateien nicht und will damit auch nichts zu tun haben. Ich habe auch darauf geachtet, dass danach die temporären Dateien geleert sind, um nicht unabsichtlich in einen Besitz so einer Datei zu gelangen.

Aber ich konnte heute Nacht keinen Schlaf finden, so beschäftigt mich das Ganze. Diese Inhalte dort zu sehen, unglaublich... Auch die Frage ob ich mich da in irgendeine Strafbarkeit manövriert habe. Habe ich dahingehend etwas zu befürchten? Ich bin sicher, mit der Meldung die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Ich möchte aber weder mit sowas in Verbindung gebracht werden, noch möchte ich dass die Polizei vor der Türe steht und meine ganzen Sachen mitnimmt (wobei sie das natürlich tun dürften, ich besitze keine illegalen Dateien oder sonstig illegales Zeugs)

Habe ich rechtliche Konsequenzen durch das alles zu befürchten?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank!

Polizei, Webseite, Kinderpornografie

Von Date versetzt worden?

Ich hab gestern schonmal ne Frage zu dem Thema eingestellt, da hatte ich aber noch eher destruktive Gedanken. Mittlerweile suche ich nach nem konstruktiven Umgang. Hier nochmal der Fall:

Ich hab hier auf GF eine Frau kennengelernt und mit ihr ein Date für letzten Sonntag ausgemacht. Sie hat mir ihre Adresse genannt und ich bin hingefahren, die Fahrzeit war 1,5 Stunden. Es stellte sich raus, dass sie gar nicht an der angegebenen Adresse wohnt, sie hat mir ne falsche Adresse gegeben. Ich hab versucht, sie zu erreichen, was nicht möglich war. Am Montag hat sie mich dann wortlos blockiert.

Ich war natürlich verdammt sauer, vor allem, weil sie genau wusste, dass ich insgesamt drei Stunden umsonst fahren werde. Letztlich ist unklar, was der Grund dafür war. Womöglich haben ihr meine Bilder nicht gefallen, dir wir getauscht haben/sie dachte, dass ich fake bin/... und hat sich nicht getraut, abzusagen. Oder (was auch gut denkbar ist) sie ist fake und macht sich nen Spaß aus sowas.

Ist euch schonmal was in der Richtung passiert?

Und wie geht man konstruktiv mit der Wut und Enttäuschung um?

Mir setzt sowas nämlich besonders zu, ich habe Mobbingerfahrung und ne soziale Phobie, das wird durch solche Erfahrungen natürlich getriggert.

Dating, Freizeit, Männer, Mobbing, Date, Mädchen, Polizei, Gefühle, Frauen, Alltag, Sex, Gesetz, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Enttäuschung, Freundin, Jungs, Jura, Lüge, Partnerschaft, Soziale Phobie, Strafrecht, Treffen, Wut, Bindungsangst, ons, Fake, Verarschung, Soziale Phobien

Wie lange hat der Unfallgeschädigter sich zu melden?

Hi. Ich habe am Sonntag Abend gegen 22 Uhr einen Spiegel leicht zerkratzt mit mit dem Auto von einem Kollegen, ein typischer Spiegel an Spiegel Situation halt. Als guter Mensch bleibt man halt stehen und gibt seine Infos weiter oder ruft die Polizei an. Hab die Polizei gerufen & sie haben den Beschädigten informiert. Ich habe von ihm/Sie noch gar nichts gehört. Gestern nach Arbeit bin ich nochmal hin & habe dort geklingelt, möchte am liebsten selbst in Bar zahlen, weil es mir ungangenhm ist, da dies nicht mein Auto ist und ich auch keins besitze. Frau hat aufgemacht & war sehr geschockt, dass ein K*na*cke vor der Tür steht & wollte mich so schnell wie möglich los werden & hat geleugnet, dass sie ein Auto fährt haha & generell sehr nervös, bin wieder weg, wollte die nicht weiterhin belästigen. 2 min Später als der Schock weg war bei ihr, hat sie mich nochmal aus dem Balkon aus gerufen & doch zugegeben, dass es ihr Auto war aber nicht Sie, sondern der Sohn es fährt. Habe ihr nochmal meine Nummer gegeben und darum gebeten, der Sohn solle sich melden, da ich den Schaden auf Wunsch begleiche. Heute kam auch nichts mehr. Ich habe nun das Gefühl, ich habe genau die Art von Mensch getroffen, die man **** ihr wisst schon was. Ich habe nun Angst, dass sie nochmal einen Anwalt, gutachter oder was weiß ich noch was dazu holen und ich am ende tausende von Euros zahlen muss.

Meine Fragen wären nun. Wie lange hat der Geschädigte Zeit, die Sache mit mir zu klären?

Kann der geschädigte auf meine Kosten den kompletten Spiegel erneuern oder muss ich nur den Kratzer bezahlen? Der Spiegel hatte schon paar Kratzer. Aber einen frischen Kratzer sieht man sofort, das hat auch die Polizei vor Ort festgestellt.

Auto, Kratzer, Unfall, Verkehr, Rechtsanwalt, Polizei, Versicherung, Anwalt, Verkehrsrecht, Werkstatt, Führerschein, Gesetz, Kfz-Versicherung, Fahrerflucht, Jura, Jurastudium, juristisch, Kanzlei, Strafrecht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Versicherungsschaden, Versicherungsschutz

Von Date verarscht worden (Adresse rausfinden)?

Ich schildere euch mal meine Situation:

Ich habe hier auf GF mit einem angeblich weiblichen Account geschrieben und ein Date mit der Person vereinbart. Tatsächlich tauchte aber niemand an dem vereinbarten Treffpunkt auf und ich wurde nach einer Nachfrage bei der Person blockiert. Die Person hat mich also entweder von vornherein verarscht oder hat einen Rückzieher gemacht. Es ist auch unklar, ob es sich wirklich um eine Frau handelt oder um einen Mann, der ein Fakeprofil erstellt hat. Eindeutige/Typische Hinweise auf ein Fakeprofil (z.B. kurze Anmeldedauer, sehr perverser Schreibstil,...) waren nicht vorhanden.

Ich würde die Person gerne zur Rede stellen, allerdings ohne mich dadurch strafbar zu machen. Habt ihr eine Idee, wie das gelingen kann?

Eigentlich würde ich gerne die Adresse der Person herausfinden, habt ihr eine Idee, wie man das legal erreichen kann? Ich hatte da an etwas gedacht wie der Person mit einem anderen Profil anzubieten, Geld in bar an ihre Adresse gegen getragene Unterwäsche zu schicken oder Ähnliches. Die Person halt irgendwie in eine Falle locken.

Vor Ort würde ich die Person lediglich zur Rede stellen wollen, ich würde auch ihr Grundstück nicht betreten, das wäre Hausfriedensbruch.

Natürlich kann es auch sein, dass die Person das jetzt mitliest, aber ich kann auf meinen GF-Level keine Inkognitofragen stellen^^

PC, Dating, Computer, Freizeit, gutefrage.net, Mobbing, Polizei, IT, Gefühle, Alltag, Sex, Recht, Sexualität, Adresse, Ärger, IP-Adresse, Jura, Online Dating, Rache, Strafrecht, Wut, Wohnort

Polizeistudium abbrechen (Pausieren)?

Moin zusammen, ich stehe vor einer großen Entscheidung und versuche mir verschiedenen Meinungen einzuholen.

Ich bin 18 Jahre alt und seit 5 Monaten im Studium bei der Polizei Nds. Mein Traum zur Polizei zu gehen besteht seit 5 Jahren. Verwirklicht habe ich diesen vor 3 Jahren, wo ich über die Fachoberschule ein Jahr bei der Polizei war und dieses mit dem Fachabitur abgeschlossen habe.

Nun bin ich im Studium und mir geht es leider nicht gut damit. Das Studium hat an sich nicht viel damit zu tun. Vor 4 Monaten ist meine Beziehung zu Bruch gegangen, wo durch es mir sehr, sehr schlecht ging und in dem Zuge habe ich das Studium mit einem Tief begonnen, aus welchem ich es immer noch nicht heraus geschafft habe.

Dazu sind meine Kollegen deutlich älter, sodass innerhalb der Studiengruppe nicht wirklich Fuß fassen kann. Leider bezieht sich das auch auf meine Freizeit. Dadurch dass sich das Studium nicht in meiner Heimatstadt befindet, musste ich umziehen.

Nun ist es manchmal so, dass es sich anfühlt, als ob mir die Decke auf den Kopf fällt, da ich nicht weiß, was ich in der Freizeit machen kann, da meine Kollegen Nachmittags mit ihren Partnern die Zeit verbringen oder an sich nicht direkt in der Stadt wohnen.

Warum das Thema gerade in mir aufkommt, liegt daran, dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt psychisch als auch körperlich nicht für das Studium bereit fühle. Ich reflektiere in letzter Zeit immer mehr mein Leben und merke, dass ich einfach noch verdammt jung bin. Ich bin leider noch nie geflogen oder war groß im Ausland. Zwischen der 10 und 11 Klasse wollte ich gerne mit einem Freund 2 Monate in die USA, das ging bedauerlicherweise wegen Corona nicht. Zwischen der 12 Klasse und dem Studium wollte ich dann für 3 Monate work & travel machen, dies war aber nicht möglich, da das Studium kurzfristig 1 Monat nach vorne gezogen wurde und ich mit meiner EX zusammen war.

Nun habe ich immer mehr das Bedürfnis zu reisen und würde wahnsinnig gerne ein Auslandsjahr machen, um meinen Horizont zu erweitern und mich weiterzuentwickeln. Leider geht das seitens der Polizei in den nächsten 5 1/2 Jahren nicht und ich denke dann, dass ich nach der Zeit ganz woanders stehe und vielleicht dazu nicht mehr die Möglichkeit habe. Ich bin nunmal nach dem Studium voll im Berufsleben, das für die darauffolgenden 40 Jahre und wer weiß was morgen passiert..

Der Traum der Polizei bleibt davon unberührt, ich brenne immer noch für diesen Beruf, nur leider geht mit der Entscheidung, wenn ich ein Auslandsjahr mache einher, dass ich kündigen müsste, was mir sehr schwerfällt. Alleine der gedankte die Uniform abzulegen, wofür ich 3 Jahre gekämpft habe schmerzt. Ich müsste, wenn ich wieder das Studium beginne bei 0 anfangen und mich nochmal komplett bewerben, mit dem Risiko dann nicht mehr angenommen zu werden, da es damals wegen des Med. Dienstes schonmal fast zu einer Dienstunfähigkeit gekommen ist (Skoliose)

Was sagt ihr zu meiner jetzigen Situation und was würdet ihr empfehlen?

Erstmal danke fürs Durchlesen und ich freue mich sehr über deine Meinung :)

Reise, Leben, Zukunft, Bewerbung, Polizei, Ausland, Beziehung, duales Studium, Psychologie, Auslandsjahr, Bachelor, Lebenserfahrung, abbrechen, Studium abbrechen

Vater will autofahren trotz ärztliche empfehlung es nicht zu tuen bei krebs, usw?

Bräuchte euren rat...

Weiss halt erstmal garnicht wie ich anfangen soll. (Erstmal ich hab zu meinen vater keinen kontakt sondern weiss das alles nur von meiner mama ,da ich bei meiner oma lebe)

Alsooo mein vater hat letzes jahr krebs bekommen (unheilbar)kann kaum laufen ,stehen ect) Kommt nichtmal die treppe runter bzw kaum aber will umbedingt autofahren... und das MIT meiner mama im auto... ich habe soo angst das MEINER MAMA was passiert wenn er auto fährt(mein vater ist mir in dem sinne egal nach all den was er mir angetan hat) wenn der also nh unfall baut mit meiner mama drinnen... ich könnt nicht mehr

Auch seitens ärzte weiss ich vob meiner mama das er wohl die empfehlung bekommen hat DAS ER DAS AUTOFAHREN sein lassen soll...

Und er hatte letzes jahr schon !!4!! Unfälle wenn auch nur kleine wo keiner zu schaden kam (gott sei dank)

Einmal fasst nh roller fahrer umgefahren

Dann bei Rewe in diesen einkaufswagenhaus

Dann gegen nh zaun gefahren

Und dann in nh pfosten gefahren und einfach abgehauen...

Wo soll ich mich damit am besten hinwenden? Er zeigt keine einsicht und so.. aber so wie komisch er fährt... ich sehs schon kommrn das er mal nh unfall baut. Soger letzes jahr ist er einfach nach ner ambulanten OP auto gefahren..

Also keine einsicht. 0 nix.

Soll ich das bei der polizei ordnungsamt melden oder gibt es da ggf andere anlaufstellen?

Bin über jede antwort sehr dankbar.

Ordnungsamt 50%
Andere anlaufstellen 50%
Polizei 0%
Auto, Verkehr, Polizei, Deutschland, Führerschein, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr

Verwirrt durch Bußgeldbrief?

Ich bin 20 Jahre alt und wurde vor ein paar Wochen zum ersten mal geblitzt. Der Bußgeldbrief ist jetzt angekommen, und weil ich sowas noch nie gemacht habe, habe ich ein paar Fragen.

Ich habe eine Geldstrafe, Punkte und einen Monat Fahrverbot bekommen. Einspruch oder soetwas möchte ich nicht einlegen weil mir bewusst ist, dass ich wirklich zu schnell war.

Meine Fragen:

1. In dem Bußgeldbrief steht keine Bankinformation oder sonst irgendeine Zahlungsmöglichkeit, an die ich die Geldstrafe überweisen kann. Wie, bzw. an wen soll ich die Strafe Zahlen? Oder kommt noch ein Brief mit der Zahlungsmöglichkeit?

2. Da ich Ersttäter bin darf ich ja den Monat Fahrverbot innerhalb der nächsten 4 Monate aussuchen. Wie genau suche ich den Monat aus? Muss ich jemandem bescheid geben, welchen Monat ich aussuche, oder einfach innerhalb der 4 Monate unangekündigt mit dem Führerschein zur Polizei gehen um um ihn abzugeben?

3. Im Brief ist auf der letzten Seite so ein "Betroffenen Anhörungsbogen", den ich bis zu einem bestimmten Datum ausgefüllt wieder zurück schicken muss. (könnte jetzt ne dumme Frage sein, stelle sie zur Sicherheit aber trotzdem). Der Monat Fahrverbot beginnt nicht ab dem Zeitpunkt, an dem die Behörde den ausgefüllten Betroffenen Anhörungsbogen bekommt oder?

4. In der Überschrift steht "Anhörung des Betroffenen wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit" heißt das, ich habe jetzt irgendein Verfahren, wo ich hingehen und Aussagen muss??

Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe :)

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Blitzer, Fahrerlaubnis, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Bußgeldbescheid, Führerscheinstelle

Käufer bei Kleinanzeigen droht mit Polizei?

Hallo! Ich habe am 9.11.23 etwas für 10€ bei Kleinanzeigen verkauft! Am 10.11. verschickt, und am 13.11. schrieb mir der Käufer, das Paket wäre leer… Dort drohte er mir dann mit der Polizei, und ich habe ihm gesagt, dass er eine Schadensmeldung bei DHL aufgeben soll! Dies hat er dann auch getan! Mitte Dezember bekam ich dann einen Brief von DHL, in dem Stand, dass der Schaden nicht von denen verursacht wurde! Das schrieb ich dem Käufer… Keine Antwort… Scheinbar ging diese Nachricht nicht durch, da ich am 08.01.24 eine Nachricht vom Käufer erhielt, mit der Frage, ob es was neues gibt! Ich habe ihm das ganze noch einmal erläutert, und er schrieb nur: „Kein Problem, ich zeige dich an“
Ich habe sofort bei DHL angerufen, und daraufhin eine Mail geschrieben, dass die das nochmal prüfen sollen…

Heute kam eine Nachricht von DHL:

vielen Dank für Ihre Nachricht.

 

Gerne haben wir nochmals für Sie recherchiert, sind jedoch zu keinem anderen Ergebnis als dem Ihnen bereits mitgeteilten gekommen: Der teilweise Verlust des Sendungsinhaltes wurde nicht durch uns oder einen unserer Partner verschuldet. 

 

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir deshalb Ihre Forderung endgültig ablehnen müssen.

 

Beste Grüße

 

Ihr DHL Kundenservice Team

 

 

 

DHL Paket GmbH

Kundenservice

22795 Hamburg

Deutschland

 

dhl.de/kundenservice

 

DHL Group

 

DHL Paket GmbH; Sitz Bonn; Registergericht Bonn; HRB 19565

 

Geschäftsführung: Norman Chmiel, Dr. Benjamin Rasch, Dr. Christian Schawel, Alexander Benjamin Schmitz-Hübsch

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Uwe Brinks

 

Dies ist eine Nachricht von der DHL Paket GmbH. Sie kann vertrauliche firmeninterne Informationen enthalten und ist ausschließlich für die oben adressierte Einzelperson bestimmt. Sind Sie nicht der beabsichtigte Empfänger, bitten wir Sie, den Sender zu informieren und die Nachricht sowie deren Anhänge zu löschen. Unzulässige Veröffentlichungen, Verwendungen, Verbreitung, Weiterleitung sowie das Drucken oder Kopieren dieser E-Mail und ihrer verknüpften Anhänge sind strikt untersagt.

 

GOGREEN – Klima schützen mit DHL

Bitte denken Sie über Ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt nach, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken.

 

 

Nach § 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) weisen wir Sie auf die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hin:

 

Schlichtungsstelle Post (Referat 523)

Bundesnetzagentur

Tulpenfeld 4, 53113 Bonn

Website: bundesnetzagentur.de/post-schlichtungsstelle

Das hab ich dem Verkäufer mitgeteilt, und ihm klar gemacht, dass ich da nichts für kann, und er evtl. nochmal zu DHL gehen soll… Er hat mir wieder mit der Polizei gedroht… Daraufhin habe ich ihm das Angebot gemacht, die Hälfte zu erstatten! Er lehnte dies ab, und schrieb, dass er nun zur Polizei geht!

Jetzt ist meine Frage, ob ich das einfach ignorieren soll, oder ob ich ihm das komplett zurückerstatten sollte… Kann er mich wegen 10€ anzeigen? Was soll ich tun?

Versand, Polizei, eBay, Post, Kleinanzeigen, Anzeige, DHL, Lieferung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei