Wie findet ihr es, dass man in Deutschland problemlos zu schnell fahren kann?
Man kann ja immer Blitzerapp aktivieren, verstecken dass es die Polizei nicht sieht, max. 20 zu schnell fahren und wird nicht geblitzt weil man immer vorgewarnt wird. Wenn man doch mal erwischt wird (was dann nur sehr selten ist) zahlt man max. 50 Euro und kriegt keine Punkte. Wenn man mit Blitzerapp erwischt wird (was noch unwahrscheinlicher ist) zahlt man halt 75 Euro. Findet ihr es gut, dass man als Autofahrer die Freiheit hat, schneller als das Tempolimit zu fahren, ohne unangenehme Strafen fürchten zu müssen?
19 Stimmen
8 Antworten
Wenn auf dem Schild stehen würde "83" oder "127", dann würde ich es als seriöses Untersuchungs- und Berechnungsergebnis ernst nehmen. Wenn "50", "80", "120" drauf steht oder mir jemand weismachen will, dass auch nachts um halb drei vor einer Schule Kinder herumrennen, dann weiß ich, dass es jemand emotional entschieden hat.
Im übrigen glaube ich nicht, dass Blitzer-Apps zuverlässig in der Lage sind zu warnen. Mobile Blitzer sind darauf angewisesn, dass sie jemand meldet, und so eine App kann auch keine hinterher fahrende Zivilstreife erkennen.
Wenn man das Verhältnis z. B. von Fahrbahnbreite zu Tempolimit betrachtet, sind z. B. die Schweizer IMHO tendenziell großzügiger, was das Tempolimit angeht. Daher finde ich bei niedrigeren Überschreitungen wie z. B. 20km/h außerorts vorsätzl.(!) wenn man keinen gefährdet nicht ganz so schlimm (und nicht vorsätzl. noch weniger schlimm).
Außerdem muss man anders als in D in div. Ländern kein Geschwindigkeitsbußgeld zahlen, wenn die Messung nicht vorher explizit angekündigt wurde.
notting
So ganz verstehe ich ehrlich gesagt die Frage nicht. Ich brauche keine Blitzerapp weil ich selten über das eigentliche Tempolimit fahre. Und wenn dann nur das ich im Bußgeldbereich bin wie du das oben schon geschrieben hast.
Wer sich so etwas auf sein Smartphone lädt oder solche Geräte ins Auto bastelt, hat ja schon den Vorsatz schneller zu fahren als Erlaubt. Weshalb sonst würde man das benötigen?
Die Blitzer sind meist auch nicht an gefährlichen Stellen aufgestellt, sondern zum abzocken auf langen Geraden bspw.
Du weißt, das die Anwendung der "Blitzerapp" verboten ist? Leuten, die sich nicht an die Ordnung halten können, werden wir es zu verdanken haben, das wir alle mit ner BlackBox rumfahren. Am Monatsende wird dann kassiert. Oder du bekommst ein Dauerabo für Bus und. Bahn. Unsere Straßen sind ein Verkehrssystem und kein rechtsfreier Raum für spätpupertäre Breischädel. Wenn dann noch Menschen gefährdet werden, sollte man Ihnen die Gesetze mit Eisenstangen in den Schädel schlagen!
ist mir egal, jeder den ich kenne fährt zu schnell wenn es die Situation erlaubt, auch die Polizei. Ich kenne Polizisten privat, die auch immer die Blitzerapp benutzen. Oft sehe ich auch ein Polizeiauto 20 zu schnell fahren