Darf man jem. der in einer 50 Zone 40 fährt, obwohl er schneller fahren kann, eine Lichthupe geben?

9 Antworten

Nein.

Du darfst laut STVO die Lichthupe nur benutzen, wenn du Innerorts und/oder Außerorts in einer Gefährdungssituation bist.

Wenn du Außerorts deine Überholabsicht kundtun möchtest.

Ansonsten gibst nurnoch Lichthupen, die geduldet werden, wie beispielsweise einmal Lichthupe auf der Autobahn, um dem Linksschleicher mitzuteilen, dass rechts komplett frei ist.

Mit deiner Lichthupe bei 40 km/h würdest du damit möglicherweise den Tatbestand der Nötigung ausfüllen, aber das zeigt keiner an und würde auch keiner verfolgen.

Witzig wie hier fast jeder sofort Nötigung schreit...

Einmaliges kurzes Betätigen der Lichthupe ist zwar verboten, erfüllt aber nicht den Tatbestand einer Nötigung!

Eine Nötigung ist dann gegeben, wenn andere Verkehrsteilnehmer dauerhaft mit der Lichthupe belästigt werden – und zwar völlig losgelöst von der Motivation des Hupenden.

Also regt euch mal alles etwas ab.

So lange du nicht Minutenlang Lichthupe gibst und dem Vordermann fast im Kofferraum hängt, ist es auch keine Nötigung.

Die (Licht-)hupe darfst du innerorts nur verwenden, wenn eine Gefahrensituation vorliegt. Zu langsam fahren ist grundsätzlich eine Behinderung, aber keine Gefährdung.

Wie die anderen schon geschrieben haben, ist das definitiv eine Nötigung. Du hast kein Recht darauf, einen anderen Verkehrsteilnehmer zum schnelleren Fahren zu "nötigen". Entweder du passt dein Verhalten an und hältst Abstand, oder du überholst an einer geeigneten Stelle. Etwas anderes bleibt dir (wenn du dich richtig verhalten möchtest) nicht übrig.

Blitzer lösen meist erst ab ca. 3 bis 5 km/h über dem Tempolimit aus, weil es eine Toleranz gibt. Außerdem zeigt ein nicht-geeichter Tacho vom PKW meist etwas mehr an, sodass du bis ca. 56 km/h laut Tacho kein Bußgeld erwarten dürfest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO

Siehe andere Antworten. Das wäre Nötigung.

Ist innerorts aber in der Regel ohnehin egal, ob 40 oder 50. Wer schneller fährt steht halt länger an der nächsten roten Ampel. Innerorts ist Ungeduld dieser Art irgendwie sinnlos.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt ohnehin nur bei um die 30 kmh (Berlin 24, München 32, Statista) Zur Hauptverkehrszeit ist sie (auf Hauptstraßen) noch niedriger. (Leipzig 27 - schnellste, Berlin 17 - langsamste)