Sollte es schon ab 1 km/h zu schnell Bußgeld geben?
Diese Raser gehen mir so auf den Nerv, nicht weil sie gefährlich unterwegs sind und nicht wissen, daß selbst 55 statt 50 km/h zwischen Tod und Leben entscheiden kann, sondern weil sie ungeduldig sind und jeden anhupen, der genau 50 fährt. Auch Statistiken zeigen, daß der hauptsächliche Grund für Unfälle erhöhtes Geschwindigkeit ist.
Jedoch gibt es einige, die nach Tacho 62 fahren und nie erwischt werden, obwohl sie riskant fahren und rasen! Sollte es keine Gnade geben und bereits bei einem km/h zu schnell bestraft werden?
17 Stimmen
10 Antworten
Grundsätzlich werden von der gemessenen Geschwindigkeit bei unter 100 km/h 3 km/h abgezogen, bei mehr als 100 3%. Ist die vorwerfbare Geschwindigkeit dann immer noch höher als die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit, dann zahlst du, auch wenn es nur 1 km/h zuviel ist.
Ab 1 km/h zu viel wäre wohl etwas pingelig, aber die Bussgelder sollten schon ab so 10 % deutlich höher sein. Und sich nach dem Einkommen richten, er gut verdient interessiert sich einen Dreck für kleine zweistellige Bussgelder.
Mein Auto regelt das Tempo autom. nach den Schildern, bei 50 fährt es also auch exakt 50 (nach Tacho!), angehupt wurde ich deswegen noch nie. Gedrängelt wird aber schon gern mal. Das war aber als ich noch 55 fuhr auch nicht anders.
Wenn man Auto fährt (das tust Du wohl nicht), dann weiß man, dass es gar nicht möglich ist, ständig und absolut eine genaue Geschwindigkeit zu halten. Man fährt bei Beschränkung auf 50 km/h mal 47, mal 49, mal 52, mal 45 .... das alles innerhalb von Sekunden.
Ich hasse die (echten) Raser auch und wäre sehr dafür, bei sehr deutlichem Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit und bei Bedrängen der Leute, die sich an die Beschränkung halten, HARTE MASSNAHMEN zu ergreifen, z.B. einen Führerscheinentzug für ein ganzes Jahr oder auch für 2 Jahre.
Geldbußen, auch sehr hohe, sind für die vielen echt reichen Raser mit ihren dicken Karren eh nur eine Witznummer.
Naja, mal den Ball flach halten.
Ich wäre dafür, viel mehr zu blitzen. Aber ab 1 km/h ist Blödsinn - allein schon deshalb, weil kein Tacho so genau funktioniert. Tachos zeigen tendenziell mehr an, als man wirklich fährt. Heißt: Wenn man Strich 50 laut Tacho fährt, fährt man langsamer als 50.
Von mir aus darf man aber sehr gern die mal abkassieren, die ständig mit 20 km/h mehr durchs Land fahren.
Nein. Es kann immer zu Messungenauigkeiten kommen.