Den Tipp von @emerel beachten und zusätzlich den Luftstrom eines Ventilarors auf aufgehängte nasse Handtücher richten.

...zur Antwort

Polizei genießt u.U. Sonderrechte, aber bei Inanspruchnahme ist immer darauf zu achten, dass Dritte nicht gefährdet werden und das wäre hier offensichtlich der Fall.

...zur Antwort

Mit Sicherheit brauchst du dieses Medikament nicht, sonst würde es dir verschrieben. Und nein, kaufen kannst du es nicht, es ist rezeptpflichtig und außerdem sehr teuer.

...zur Antwort

Darf man einfach so eine Ausfahrt über den Gehweg machen?

Hallo, gegenüber von meiner Hofeinfahrt ist ein Gehweg und dahinter befindet sich der Zaun meiner Nachbarn, hinter welchem direkt deren Garten ist. Die Ausfahrt meiner Nachbarn liegt rechts davon auf der anderen Seite ihres Grundstückes, um die geht es aber nicht. Ich habe mein Auto immer vor meiner Hofeinfahrt am Gehweg geparkt. Als ich nachts einmal nach Hause kam, hing an dem Zaun auf einmal ein Schild mit "Ausfahrt Tag und Nacht freihalten". Die Nachbarn haben ihren Zaun so umfunktioniert, dass man ihn jetzt öffnen kann und dahinter auf deren Garten steht jetzt ein Wohnwagen.

Ich habe das Parken dort einige Wochen gelassen, und bin jedes Mal Ewigkeiten gelaufen um zu meinem Auto zu gelangen. Da ich aber gesehen habe, dass sie NIE diesen Wohnwagen benutzen, hab ich einfach wieder vor dem Zaun geparkt wie immer. Die Nachbarn haben mich dann direkt morgens um 6 wachgeklingelt, ich solle mein Auto von deren Einfahrt entfernen.

Können die das einfach so machen? Sie haben jetzt quasi in ihrem Garten einen Zaun den man öffnen kann und nennen das Einfahrt. Ich weiß auch nicht ob da irgendwas mit der Stadt abgeklärt wurde. Mich nervt es absolut, dass mein seit Jahren genutzter Parkplatz jetzt immer leer steht, außer die Nachbarn haben Besuch, der darf sich dann immer auf den extra reservierten Parkplatz stellen und alle anderen Anwohner müssen schauen wo sie parken.

Würde mich mega über Antworten freuen.

...zur Frage
 Ich habe mein Auto immer vor meiner Hofeinfahrt am Gehweg geparkt.

Parken auf dem Gehweg ist verboten, schon dafür müsstest du ein Bußgeld bekommen.

Ich glaube kaum, dass man so einfach ein Tor in den Zaun machen und dann behaupten kann, dass sei eine Einfahrt. Kläre das mit dem Ordnungsamt.

...zur Antwort

Früher haben wir Briefe geschrieben und oft eine ganze Woche auf Antwort gewartet. Sei froh, dass er nicht ununterbrochen am Handy hängt.

...zur Antwort

Das wird eine Aphte sein, die sind ziemlich schmerzhaft. Kaufe dir in der Apotheke ein geeignetes Mittel.

...zur Antwort

Meine Fahrschule nimmt mich aus?

Hallo Miteinander, ich bin 19 und mach gerade meinen Führerschein in Berlin. Ich habe jetzt meinen Pflichtfahrübungen fertig und bin nicht wirklich besser als am Anfang. Jedoch kann ich nicht sagen woran das liegt. Als ich auf einem Trainingsplatz das erste mal trainierte (ohne Fahrschule), wusste ich wie man Schaltet, blinkt etc. und das relativ schnell (sogar einparken funktionierte). Deswegen dachte ich, dass ich keine Probleme haben werde. Jedoch war ich bei der Fahrschule und übte und übte, aber es wurde nicht besser. Ich dachte es läge an mir und übte mehr versuchte langsamer, konzentrierter zu fahren. Aber ich wurde nicht besser! Und als ich mich versah, waren die Pflichtstunden vorbei. Mein Vater ist extremste wütend, da er mir den Spaß bezahlt und dachte, das ich nicht lange dafür brauchen würde.

Jetzt die Frage, nimmt mich die Fahrschule einfach aus?

Erstmal die Side Facts:

  • Habe zuerst Theorieprüfung machen müssen um Fahrstunden zu bekommen
  • Theorie war im November.2022 bestanden. Angefangen mit der Praxis März.2023.

(Die Fahrschule erklärte mir, dass Sie sehr viele Auszubildende haben, die wegen Corona nicht die Prüfung machen konnten und jetzt dadurch größere Wartezeiten entstehen + Das es ein Prüfermangel in Berlin gibt)

  • Kosten pro Fahrstunde (80 Minuten) ca. 90€ (wegen den hohen ÖL kosten, meinte die Fahrschule)

Fahrstunden: Der Fahrer ließ mich die erste Fahrstunde ein wenig herum fahren und erklärt mir ein wenig, wie man fährt. Die restlichen Stunden sollte ich einfach auf den Straßen von Berlin fahren. Nach den Fahrstunden erklärte er mir nochmal, was ich alles falsch machte. Es war eher Lerning by Doing. Ich sah manch mal in den Fahrstunden rüber, wo ich Ihn am Handy sah.

Beispiel für Fahrstunde:

Ich warte auf Ihn, da er sich öfter verspätete. Wir fuhren los. Ich übersah ein Schild, er erwähnte es und wir fuhren weiter. Ich sicherte mich nicht ab, beim Abbiegen und wurde darauf hingewiesen. So ging es weiter, bis die Fahrstunde vorbei war, dann fasste er nochmal alles zusammen und meinte "pass besser auf die Schilder auf" oder "Fahr nicht so schnell, dann kannst du alles im überblick behalten".

Ich möchte wissen wie es bei euch war und was ihr davon haltet? Ich habe gemischte Gefühle, aber es ist so viel Geld drauf gegangen, weil ich keine Ahnung von solchen Sachen habe! Woher soll ich wissen welcher Preis akzeptabel ist in solch einer Zeit und ob der Fahrlehrer gut und ich nicht einfach mehr Zeit brauche. Deswegen wollte ich schlimmeres vermeiden und erstmal wissen sammeln. Danke für die (hilfreichen) Antworten und fürs lesen.

...zur Frage
Ich übersah ein Schild, er erwähnte es und wir fuhren weiter. Ich sicherte mich nicht ab, beim Abbiegen und wurde darauf hingewiesen. So ging es weiter, bis die Fahrstunde vorbei war, 

Achso, an diesen ganzen Fehlern ist jetzt die Fahrschule bzw. der Fahrlehrer schuld, wo du doch schon so gut fahren konntest? Suche mal lieber die Schuld bei dir, der Straßenverkehr ist kein Verkehrsübungsplatz.

...zur Antwort

Nicht nur, sämtliche Lebensvorgänge werden beendet, auch die Zellteilung. Damit endet auch das Wachstum von Haaren und Fingernägeln, obwohl oft gegenteiliges behauptet wird. Auch endet jegliche Immunabwehr, so dass bereits nach einer Stunde Keime, die sonst auf den Verdaungstrakt beschränkt sind, sich im Gehirn finden lassen. Auch bilden sich Todeszeichen, wie Totenflecke und Leichenstarre. Je nach Umgebungstemperatur setz sehr bald die Verwesung ein.

...zur Antwort

Der Bordstein am Geh- bzw. Radweg ist abgesenkt, aber nicht auf der Straße, da gibt es keinen. Also gilt: Rechts vor links.

...zur Antwort

Ja, das ist normal und da hast du wohl falsch gedacht.

...zur Antwort

Agenturen bringen mich zur Verzweiflung?

Hallo!

Ich habe seit September 2022 immer wieder Anfragen (per Brief) um Autogramme von diversen „Berühmtheiten“ in Deutschland verschickt. (Von Österreich nach Deutschland würde ein Brief eine gute Woche brauchen, dachte ich.)

Zusätzlich zum „Internationalen Antwortschein“ (= damit für den Absender dann beim Retourschicken des Autogramms keine Kosten anfallen) habe ich auch jeweils ein ausführliches persönliches Schreiben (1 vollbeschriebene Din-A4-Seite) beigelegt. Nachdem bis Ende Dezember kein einziges Autogramm bei mir eingegangen ist, fragte ich bei den Agenturen nach, ob sie mein Schreiben erhalten hätten. Fazit: Keines meiner 8 Schreiben ist angekommen. Man erklärte mir auch, dass man ohne einen entsprechenden Antwortschein kein Autogramm schicken könne.

Also habe ich mir nochmals die Mühe gegeben, 8 Kuverts zu verschicken – mit persönlichem, eine Seite langem Text und verschickte diese bis 24.01.2023.

Was soll ich denn nun tun? Die Agenturen werden mich wohl für verrückt erklären, wenn ich ihnen schreibe, dass wieder nichts bei mir angekommen ist.

Danke für eure Vorschläge/Ideen

LG Andreas

!Ergänzung!:

Bis Ende März 2023 (gut zwei Monate nach dem 2. Versuch) ist noch immer keines der 8 Autogramme bei mir eingetroffen.

In der Zwischenzeit teste ich, ob meine Postadresse funktioniert und schickte mir selbst zwei Briefe. Beide kamen am nächsten Werktag bei mir an.

Ich habe also noch einen allerletzten 3. Versuch unternommen, und zusätzlich zum einseitigen Schreiben eine Kleinigkeit (Souvenir) für mein "Idol" aus meiner Heimatstadt beigelegt. Das war Ende März (29. März, um genau zu sein).

2 Autogramme habe ich in der Zwischenzeit erhalten.

Bis heute erhielt ich also fast keine Rückmeldung (meine Absender-Infos standen am Kuvert), obwohl die Briefe alle angekommen sind bei den Empfängern (hatte eine Sendungsnummer bei der Postaufgabe dabei und konnte das so nachverfolgen). Alle Schreiben sind im Zeitraum bis einschließlich 3. April angekommen.

Was denn nun? Ich bin einfach unendlich enttäuscht, dass man so mit Fans umgeht. Oder empfindet man Autogramme eher als „lächerlich“? Ist es denn heutzutage üblich, dass man sich für etwas, was man geschenkt bekommt (z.B. Souvenir), nicht mehr bedankt?

Ich finde es echt nicht fair: 8x Paket light Deutschland á 8,96 = 71,68 € an Versand + Souvenir 8x á 9,50 € = 76 €. Das macht eine Summe von 147,68 €.

Dann noch die internationalen Antwortscheine 3,65 zu 24 Stück (8 Autogramme á 3 Versuche). Summe von 87,6 + Briefporto.

Ich habe in Summe ca. 250 € ausgegeben, und hierfür genau 2 Antworten erhalten.

Könnt ihr denn meine Enttäuschung verstehen? Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Ich bin über jede Antwort dankbar!

LG Andreas

...zur Frage
 Was würdet ihr in meiner Situation machen?

Ich würde in Zukunft auf jegliche Autogramme verzichten und das bisher eingesetzte Geld als Lehrgeld verbuchen.

...zur Antwort