Grüne fordern eine Preisbremse bei Eis - wie findet Ihr das?

Nein. Das ist total unrealistisch. Die Verkäufer wären pleite. 40%
Was anderes, nämlich 40%
Ja, das Eis soll 50 Cent kosten. Die Eisdielenbesitzer sind egal. 20%

15 Stimmen

7 Antworten

ich finde deine Behauptungen völlig realitätsfremd.

a) nicht die GRÜNEN gesamt, sondern die Berliner Grünen

b) fordern dies nicht, sondern haben angeregt

c) auch nicht jede Kugel, sondern das Eisdielenbesitzer hier eine Sorte Eis für sozialschwache Käufer für 50 Cent anbieten könnten

d) dies aufgrund dessen, dass derzeit 2/3 der deutschen Bevölkerung hier die Eispreise als zu hoch sehen

e) also kein Verbot, sondern ein Lösungsvorschlag.


Inkognito-Nutzer   06.07.2025, 09:33

LOL. Und wer soll das finanzieren? Die Eisdielenbesitzer etwa? Die müssen doch die hohen Produktionskosten (Miete, Lohnkosten, Strom, Zutaten) ja auch bezahlen. Soll das wieder zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung, sprich den Eisdielenbesitzer gehen.

zu a) Die Berliner Grünen sind also keine Grünen, oder was?

zu b) Da hab ich was anderes gelesen. Da habe ich gelesen, sie "fordern" es.

zu c) wer trägt die Kosten

zu d) das ist u. a der Grünen Klimapolitik geschuldet

zu e) von einem Verbot sagte ich auch nicht. Zu einem Lösungsvorschlag gehört auch, dass man die Finanzierung klärt.

Eis kann man sich sehr günstig aus dem Supermarkt holen. Wieso muss es eine Eisdiele sein?

Was anderes, nämlich

Hallo,

früher gab es kleine und große Eiskugeln.

So einfach wäre das.

Hansi

Was anderes, nämlich

Für eine Kugel Eis werden in manchen Eisdielen € 3,50 gefordert, der Preis ist durch nichts gerechtfertigt. Nicht mehr kaufen ist die Lösung.


Funship  06.07.2025, 18:26
der Preis ist durch nichts gerechtfertigt

Der Preis ist schon dadurch gerechtfertigt, dass es Leute gibt, die ihn zahlen. Gäbe es die nicht, würde die Eisdiele kein Eis verkaufen und pleite gehen. Simple Marktwirtschaft.

Inkognito-Nutzer   06.07.2025, 08:50

Wie ich schon geschrieben hab, ich kaufe mein Eis ausschließlich im Supermarkt. Die meisten Eisdielen verlangen um die 2 Euro.

Was anderes, nämlich

Was wollen die Grüne nicht alles regeln....

Man könnte vielleicht eine Eissorte günstiger anbieten.

Aber das mit den Ver - und Geboten sollten die sich doch generell abschminken. Offensichtlich bringt das nix.


Schnuppi3000  06.07.2025, 08:27

Genau das ist die Idee: Eine Eissorte vergünstigt anzubieten.

Außerdem ist die Idee, dass Eisdielen das freiwillig anbieten.

https://www.fr.de/verbraucher/gruene-reagieren-auf-preisfrust-eispreisbremse-soll-kugel-auf-50-cent-begrenzen-93819722.html

Inkognito-Nutzer   06.07.2025, 09:44
@Schnuppi3000

Das mit "einer" Eissorte halte ich schon für unsinnig.

Wo ist der Unterschied, ob der Eisdielenbesitzer 1 Kugel Erdbeereis oder 1 Kugel Zitroneneis fast herschenken soll?

Und würden die das so machen, kommt doch sicher gleich der nächste Aufschrei von Selbstbestimmung (wenn einem vorgeschrieben wird, welche Eiskugel billig sein soll und die man dann essen darf).

Wobei ich nicht verstehe, wo da der Unterschied ist, ob nur eine einzige bestimmte Eissorte billiger angeboten wird, oder ob man sich dann eine aus dem Gesamtsortiment aussuchen darf.

Huflattich  06.07.2025, 12:46
@Inkognito-Beitragsersteller
Wo ist der Unterschied, ob der Eisdielenbesitzer 1 Kugel Erdbeereis oder 1 Kugel Zitroneneis fast herschenken soll?

Nun ja interessant wäre es doch und sozial obendrein.

Von "herschenken" war ja auch nicht die Rede, sagen wir eine Sorte würde zum Herstellungspreis so 70 Cent abgegeben, passiert dem Eisverkäufer auch nix. Sollte das Wunder geschehen und gerade diese Eissorte uzum Lieblingseis avancieren würde ich mir dann Gedanken über Reduzierung der Sorten machen.

Kann man ja auch nur im Mix anbieten.

Was anderes, nämlich

Du solltest an deiner Medienkompetenz arbeiten.

Nicht "die Grünen" fordern etwas derartiges. Vielleicht hat irgendein Politiker sowas von sich gegeben, vielleicht auch nicht.

Es ist Sommerloch, und wenn gerade kein Wels Badegäste anknabbert, muss man halt solche Meldungen bringen.