Politik – die neusten Beiträge

Dönerwahnsinn - soll der Döner wirklich zehn Euro kosten?

Der Döner ist ein beliebtes Fast-Food in Deutschland, das aus Fleisch, Salat, Soße und Brot besteht. Er ist nicht nur lecker, sondern auch günstig. Für rund sechs Euro kann man sich einen Döner gönnen, der den Hunger stillt und den Gaumen erfreut. Doch diese Zeiten könnten bald vorbei sein. Denn der größte Dönerfleischproduzent Europas, Birtat aus Murr, hat eine schockierende Aussage gemacht: Der Döner müsste eigentlich zehn Euro kosten!

Zehn Euro für einen Döner?

Der Inhaber von Birtat, Cihan Karaman, hat in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung erklärt, dass der Dönerpreis viel zu niedrig sei, um die gestiegenen Kosten für Fleisch, Personal und Energie zu decken. Er meinte auch, dass die Dönerbuden in Deutschland zu billig seien und dass die Qualität darunter leide. Er forderte eine Preiserhöhung, um die Branche zu erhalten und zu verbessern.

Dönerfans sind sauer

Diese Aussage hat viele Dönerfans empört und verunsichert. Sie befürchten, dass der Döner bald unerschwinglich wird und dass sie auf ihr Lieblingsessen verzichten müssen. Sie fragen sich, wie sie sich einen Döner für zehn Euro leisten sollen, wenn sie schon für sechs Euro knapp bei Kasse sind. Sie finden, dass der Döner ein günstiges und leckeres Fast-Food bleiben sollte, das für alle zugänglich ist.

Unsere Fragen an Euch:

Wie steht Ihr zu dieser Aussage? Findet Ihr, dass der Döner zu billig ist und dass die Preise erhöht werden sollten? Oder seid Ihr der Meinung, dass der Döner ein kulinarisches Kulturgut ist, das nicht zum Luxusgut werden darf? Sollte die Politik mit einer Dönerpreisbremse eingreifen, um den Döner für alle bezahlbar zu halten? Was würdet Ihr tun, wenn der Döner wirklich zehn Euro kosten würde? Würdet Ihr ihn trotzdem kaufen, oder würdet Ihr Euch nach einer Alternative umsehen? Oder würdet Ihr vielleicht sogar selbst einen Döner machen, um Geld zu sparen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Eure DummeStudentin (mit Hilfe von ChatGPT)

Quellen:

https://1ft.io/proxy?q=http%3A%2F%2Fwww.stuttgarter-zeitung.de%2Finhalt.doener-imperium-in-der-region-stuttgart-ganz-europa-vertilgt-doener-aus-dem-kreis-ludwigsburg.6d424188-c67f-4f0a-b268-d079e691af15.html

https://www.reddit.com/r/doener/s/Yq2EXdVbPx

Bild zum Beitrag
Essen, Ernährung, Finanzen, Inflation, Fleisch, Geld, Wirtschaft, Döner, Restaurant, Politik, Kultur, Fast Food, kaufen, Dönerladen, Gastronomie, Kebab, Meinung, teuer, Inflationsrate, Preiserhöhung, deutsche kultur, doenerbude, dönerfleisch, dürüm, fast-food-restaurant, Finanzen und Geld, Kulturgut

Zählt Ihr Zealandia als eigenen Kontinent?

Zealandia (ziːˈlændiə) ist eine größtenteils unter Wasser liegende Scholle aus stark gedehnter kontinentaler Erdkruste im südwestlichen Pazifischen Ozean. Die topographisch höchsten und damit oberhalb des Meeresspiegels liegenden Gebiete dieser Scholle sind die beiden Hauptinseln Neuseelands (Nordinsel und Südinsel) sowie Stewart Island, die Chathaminseln, Neukaledonien und ein paar kleinere Inseln.

In Neuseeland wird Zealandia auch als New Zealand Continent bezeichnet.[3]

  • Wie seht Ihr das ?
  • Ist Zealandia ein eigenständiger Kontinent?
Zealandia: Beweis für achten Kontinent gefunden?

nationalgeographic.de/wissenschaft/2021/07/zealandia...

Wissenschaftler haben in Neuseeland ein 1,3 Milliarden Jahre altes Teilstück des urzeitlichen Superkontinents Rodinia gefunden, das möglicherweise Zealandia älter und jünger als bisher gedacht macht. Die Entdeckung könnte helfen, die Geschichte…

Zealandia - Wikipedia

en.m.wikipedia.org/wiki/Zealandia

If classified as a microcontinent, Zealandia would be the world's largest microcontinent. Its area is six times the area of Madagascar, the next-largest microcontinent in the world, [6] and more than half the area of the Australian continent.…

Zealandia: Karte zeigt neue Details über versunkenen Kontinent

businessinsider.de/wissenschaft/zealandia-karte-zeigt...

Zealandia ist ein versunkener achter Kontinent, der vor 85 Millionen Jahren aus dem Urkontinent Gondwana entstanden ist. Die Karte von GNS Science zeigt seine Kontur, Größe, Form, Alter und tektonische Platten. Sie bestätigt, dass er als Kontinent…

Der geheimnisvolle Kontinent Zealandia

web.de/magazine/wissen/geheimnisvolle-kontinent-zealandia-32565662

Damit könnte Zealandia als eigener Kontinent anerkannt werden.. Forschung in den Tiefen des Meeres. Zealandia birgt viele Geheimnisse. Auf einer ... Obwohl es Zealandia schon über hundert Millionen Jahr

Nein, weil 100%
Ja, weil 0%
Andere Meinung, 0%
Erde, Geschichte, Politik, Neuseeland, Australien, Geografie, Unabhängigkeit, Uno, Kontinent

Gibt es Rassismus gegen Orientale(Nahöstler)?

Hallo

Ich habe hier Fragen über Südländer gestellt

Und eine Tendenz feststellen können die meine These untermauert

Nämlich das man Orientalische Ausländer eher abgeneigt ist. Wie araber kurden Türken albaner etc. Und andere Südländer wie Südeuropäer Griechen spanier Italiener mehr bevorzugt werden.

Ich habe hier frage gestellt ob frauen mehr Orientale mögen oder Südeuropäer viele haben Südeuropäer ausgewählt.

Irgendwie habe ich das Gefühl das man uns Orientalen nicht mag bzw nicht akzeptiert.

Man versucht ein Unterschied zwischen Südländer zu machen. Wenn Leute Südeuropäer also spanier Italiener Griechen und Portugiesen hören. Dann freuen sie sich aber wenn sie kurden araber Türken albaner hören. Dann verfinstert sich ihr Gesichtsausdruck.

Die leute bringen das so rüber das Orientale eine andere welt sind eine Kultur die ein fremd ist und mit der mann nichts zu tun haben möchte. Daher warum diese feindlichkeit auf uns ?

Wenn Leute ein Südländer nach seiner Nationalität fragen. Ob er aus ein Staat kommt vom Orient oder Südeuropa. Hoffen leute einfach bitte nicht land aus dem nahen Osten!

Ich glaube auch nicht das es die Religion ist warum man Orientale (Orientalische Südländer) ablehnt sondern die Sprachen. Arabisch persisch oder türkisch sind ganz anders. Und haben mit europäischen Sprachen nicht viel zu tun.

Auch nennen die Leute uns aus dem Orient kanaken oder Azzlacks. Das kommt so rüber das einer fremd ist. Andere Sprache Kultur etc. Heisst soviel wie du bist anders und fremd!

Natürlich werden auch Südeuropäer vom.aussehen her manchmal genannt aber öfter wird das Wort kanake für leute aus dem Orient benutzt bzw Türkei oder arabischer Raum.

Was ist eure Meinung darüber? Gibt es rassismus gegen orientalische Südländer oder wird das geleugnet mit nein das gibt's nicht?

Und wie sollte man als Orientale damit umgehen?

Danke für eure Antworten

Freizeit, Politik, Alltag, Länder, Naher Osten, Soziales, Südländer, alltagsrassismus

Meinung des Tages: Schuldenfalle Onlineshopping – wie kann besser vor den Risiken gewarnt werden?

Der heutige Black Friday steht vollends im Zeichen von Schnäppchen, Schnäppchen, Schnäppchen! Dabei locken nahezu alle Online-Händler und Zahlungsdienstleister mit vermeintlich attraktiven Bezahle-Später-Modellen. Für viele Menschen jedoch sind derartige Zahlungs-Optionen der erste Schritt in die Schuldenfalle...

Boom des Online-Handels

Der Trend, Waren und Dienstleistungen im Netz zu bestellen, ist in Deutschland weit verbreitet: 81% der 16- bis 74-Jährigen haben schon einmal im Internet bestellt. Viele von uns ziehen es mittlerweile vor, ihre Lieblingsprodukte lieber gemütlich und in Ruhe vom Sofa aus zu bestellen anstatt sich in den Fachhandel in der Innenstadt zu begeben. Besonders stark nachgefragt werden im Online-Handel Kleidung, Schuhe, Accessoires und Sportartikel. Aber auch Filme, Musik oder Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs werden inzwischen fast primär online bestellt. Besonders verlockend: Ein Gros der Anbieter bietet inzwischen "Buy now, pay later"-Modelle an....

Kaufe jetzt, zahle später - Klarna sei Dank

Gerade am heutigen Black Friday ist seitens des Online-Handels wieder mit neuen Rekordgewinnen zu rechnen. Doch nicht nur Händler, sondern vor allem Zahlungsdienstleister wie Klarna oder PayPal blicken dem heutigen Tag mit hoher Vorfreude entgegen, da diese mit vermeintlich lukrativen Bezahlmodellen locken. Gekauft wird heute, bezahlt wird zu einem späteren Zeitpunkt; oder im allerschlimmsten Falle nie. Insbesondere junge Menschen oder Menschen aus einkommensschwachen Haushalten greifen beim Online-Shopping immer häufiger auf Klarna oder PayPal zurück und tappen hierdurch in eine für sie kaum noch zu bewältigende Schuldenfalle.

Wenn der Onlinekauf zur Schuldenfalle wird..

Die TikTokerin namens Leari Cheri hat ihre Verschuldung jüngst öffentlich gemacht, um anhand ihres Beispiels andere / jüngere Menschen für die Themen Online-Shopping und Schulden zu sensibilisieren. Nachdem die ersten Mahnungen bei ihr eingetroffen sind und diese sich von Woche zu Woche vermehrt haben, wurden die Schreiben schlichtweg nicht mehr geöffnet und weggeworfen. Angesichts der Zahlungsaufschübe verlieren viele Online-Käufer sukzessive den Überblick über ihre Einkäufe, Fristen sowie die angehäuften Schulden. Helfen kann hier oftmals nur noch die Schuldnerberatung.

Schuldnerberater Matthias Klusmann sieht vor allem Bezahldienstleister wie Klarna als Riesenproblem: Jeder einzelne Kauf wird bei Verzug einzeln abgemahnt und einzeln zum Inkasso gebeten. Zusätzlich fallen immens hohe Verzugszinsen an, die sich summiert mit anderen offenen Rechnungen und Käufen für manche Käufer zu einem finanziellen Fiasko entwickeln.

Die Verbindlichkeiten, die überschuldete Personen bei Gläubigern des Online- und Versandhandels hatten, beliefen sich auf durchschnittlich 587 Euro. Das entsprach allerdings nur knapp zwei Prozent der gesamten durchschnittlichen Verbindlichkeiten aller überschuldeten Personen in Höhe von 31.087 Euro. 2016 hatte die Schuldenlast im Schnitt noch 510 Euro betragen.

Besonders oft seien es Frauen, jüngere Menschen zwischen 20 und 24 oder Menschen aus finanzschwachen Haushalten, die den Versuchungen des Online-Kaufs erliegen und letztendlich die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nehmen müssten.

Unsere Fragen an Euch:

Wie können junge und einkommensschwache Menschen besser vor derartigen Schulden bewahrt werden? Welche Schutz- und Aufklärungsmaßnahmen wünscht Ihr Euch von Politik, Schule und Elternhaus? Habt Ihr beim Online-Kauf auch schon einmal den Überblick verloren? Und inwiefern beeinflussen soziale Medien das Konsumverhalten und tragen zur Entstehung von Schulden bei?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/schulden-black-friday-100.html

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/schulden-onlinehandel-shopping-101.html

Kredit, Kleidung, Finanzen, Rechnung, Online-Shop, Schulden, Schuldenfrei, Politik, Jugendliche, Sucht, Shopping, Bestellung, Inkasso, Online-Shopping, PayPal, Rabatt, Schulbildung, Suchtverhalten, Zinsen, Inkassogebühren, Kaufverhalten, Schuldenfalle, Black Friday, Finanzen und Geld, Klarna, Mahngebühren, Schuldenkrise, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik