Was können wir machen, um die Situation von Berufspendlern zu verbessern?

5 Antworten

Der erste Zug von hier in die nächste Stadt fährt erst um 06:15, Ankunft 6:30, das ist für viele zu spät. Ich musste eine Zeit lang meinen Sohn zur Arbeit bringen, um 6:30 waren die Straßen voller Autos, kann mir keiner erzählen dass die Leute nicht lieber 10 Minuten mit der Bahn fahren würden als 30 Minuten im Stau zu stehen. Manchmal habe ich auch den Verdacht es sind eher ideologische Denkschranken, die den Umstieg auf den ÖPNV verhindern, als die reinen wirtschaftlichen Zahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Homeofficeangebote sind wichtig – aber auch ÖPNV-Ausbau mit reduzierten Ticketkosten. Um etwas gegen den Klimawandel zu tun, finde ich günstigen oder kostenfreien ÖPNV total wichtig. Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.

Den Berufspendlern (zu denen ich auch gehöre) Home-Office anbieten, sofern das machbar ist. Ich arbeite in einem Industriebetrieb, zu dem ich etwa 27 km fahren muss, als Büroangestellter. Ich arbeite oft von zuhause, da spare ich viel Benzin und leiste die gleiche Arbeit.

Klar kann nicht jeder Beruf von daheim ausgeübt werden, aber da wo es geht, sollte man es nutzen.

Mach deine Hausaufgaben alleine.

Die Frage scheint mir nicht aus eigen Interesse geschrieben worden zu sein. Und du musst schon selber Ideen sammeln. Nahverkehr stärken oder Umgehungsstraßen. Aber auch wenn ich dir geholfen habe. Setzen 6!


MarketWizard 
Fragesteller
 24.11.2023, 20:01

Ich verdiene die 1!

0

Umziehen bzw. gar nicht erst in eine Gegend ziehen in der es keine Arbeitsmöglichkeiten für die eigene Qualifikation gibt.