Partei – die neusten Beiträge

Kann man die AfD überhaupt noch mit anderen EU-Rechtsparteien vergleichen?

Nicht selten vergleicht man die AfD noch mit Rechtsparteien, zum Beispiel mit Sätzen wie "In Italien und Schweden kommen auch Rechtsparteien in die Regierung, wäre das nicht auch was für Deutschland?". Aber im Grunde gibt es doch massiv Unterschiede.

Viele Rechtsparteien werden moderater, distanzieren sich vom Rechtsextremismus, werden in gewisser Hinsicht wählbarer. Die AfD hingegen radikalisiert sich immer mehr, seit ihrer Gründung ist sie immer weiter nach rechts in Richtung Rechtsextremismus gerutscht. Ihre Entwicklung ist das Gegenteil der Entwicklung der meisten EU-Rechtsparteien.

Die meisten Rechtsparteien erkennen den Klimawandel und seine Gefährlichkeit an. Kaum eine Partei leugnet den Klimawandel oder seine Gefährlichkeit so stur wie die AfD. Die AfD ist womöglich sogar die einzige EU-Rechtspartei, die den Klimawandel dermaßen hartnäckig leugnet, verharmlost oder jegliche Beteiligung des Menschen an seiner Entwicklung abstreitet.

Ich finde, dass man die AfD immer weniger mit anderen Rechtsparteien vergleichen kann. Während viele EU-Rechtsparteien zumindest für rechtsgerichtete Leute wählbarer werden, wird die AfD immer unwählbarer und taugt mittlerweile nur noch zur Protestwählerpartei, ohne selbst ein intelligentes Konzept zu liefern.

Auch in ihrer Fraktion wird die AfD immer unbeliebter. Die polnischen Rechtsradikalen wollen nichts mit der AfD zu tun haben, auch andere EU-Rechtsparteien distanzieren sich von ihr.

Findet ihr, dass man die AfD überhaupt noch mit den anderen relevanten Rechts- und Rechtsaußenparteien der EU vergleichen kann?

Europa, Geschichte, Klimawandel, Europäische Union, FPÖ, Partei, rechts, Rechtsextremismus, Wahlen, EU-Kommission, AfD, EU-Parlament

Könntet ihr euch mit einem AfD Wähler normal unterhalten? Und auch andersrum?

Ich meine in Deutschland gibt es doch die Meinungsfreiheit( auch wenn sie zum Teil beschränkt ist im Punkt Rechtsextremismus). Ich meine ich kann niemanden zwingen diese Partei zu wählen oder nicht zu wählen. Auch kann ich nicht sagen „du wählst die AfD? dann bist du Nazi“ oder auch „warum wählst du die nicht die AfD, die anderen Parteien kriegen doch eh nix auf die Reihe?“. Man sollte doch einfach jeden so machen lassen wie er will beim Wählen. Aber wie gesagt AfD Wähler sind auch Menschen genauso wie wir, heißt es ist nicht nötig sich über die AfD aufzuregen und Beef anzufangen. Und nein ich bin kein AfD Wähler da ich nicht das Wahlrecht besitze und außerdem politisch noch nicht genug gebildet bin für eine gute Wahl. Aber was ich mich frage ist, ob man sich einigermaßen normal mit AfD Anhängern/Wählern unterhalten kann und auch sich mit ihnen befreunden kann? ich kam bisher noch nicht mit AfD Wähler in Kontakt, daher frage ich mich: Was denkt ihr über Menschen die nicht die AfD wählen und an die Nicht-AfD Wähler, was denkt ihr über die AfD Wähler, meint ihr man kann sich mal zusammensetzen und sich normal unterhalten ohne gleich Beef anzufangen?

Tut mir leid für den langen Text aber das musste einfach raus.

(Alle) kommt auf die einzelne Person an 70%
(AfD) Ja 10%
(AfD) Nein 10%
(Andere Parteien) Ja 5%
(Andere Parteien) Nein 5%
(Alle) Keine Ahnung/ interessiert mich nicht 0%
(Alle) irgendeine andere Antwort 0%
Menschen, Deutschland, Meinung, Partei, AfD

Was ist euer Hauptgrund warum ihr die Grünen wählt?

Bei mir ist es ziemlich einfach. Als Geringverdiener würde ich mich über mehr Lohn, weniger Steuern und günstigere Lebensmittel freuen.

Ich denke da geht es vielen ganz ähnlich.

Ansonsten fühle ich mich insgesamt sehr gut von derem Wahlprogramm vertreten. Außenpolitisch und Wirtschaft liegen vielleicht nicht sehr im Fokus. Dafür aber eine humane und bürgernahe Politik, die vielen Deutschen zu Gute kommt. Rentner, Behinderte, Kinder, Verdiener unter 3.000€/ Monat, Frauen, Diverse/LGBTQ, Menschen mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge, Religionsgemeinschaften.

Ein Land kann nicht stark sein, wenn große Teile der Bevölkerung ausgegrenzt und unterdrückt werden.

Das haben die Grünen erkannt und haben den Fokos auf eine Bürgernahe Politik ausgelegt die möglichst allen Deutschen etwas bringt.

Ich finde es auch gut das sie mehr gegen Extremismus (Rechtsextremismus, Radikalisierung des Islam, Linksextremismus, Incel Bewegung) aufklaren und entgegen arbeiteten wollen. Mal abgesehen davon das Polpulismus nervt, ist er schlecht für Deutschland bzw sein Volk und stellt eine Gefahr für uns alle dar. Es schadet und schwächt uns.

Die Grünen haben viele tolle Punkte in ihrem Wahlprogramm. Mich würde interessieren was euch am meisten anspricht?

Klima, Bildung, Forschung, mehr Einkommen/weniger Steuern, höhere Lebensstandards, bessere Lebensmittel Qualität, Rassismus und Extremismus bekämpfen, mehr Rechte und Schutz für Kinder, Gleichberechtigung. Es gibt reichlich Auswahl.

Freue mich schon auf eure Antworten.

Umwelt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Klimawandel, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Klima, Meinung, Partei, Wahlen, Wahlprogramm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partei