(Sozialen) Arbeitsdienst für Migranten einführen?
(Nochmal sachlicher formuliert, nachdem die andere Frage gelöscht wurde)
Was würdet ihr von der Idee halten Flüchtlinge in ein bestimmtes Programm einzubeziehen, was ihre Arbeitsbereitschaft überprüft und gleichzeitig auch den deutschen Arbeitskräftemangel ausgleicht? Das würde so aussehen, dass alle Männer ab sagen wir mal 18 und alle Frauen ohne kleine Kinder 40 Stunden in der Woche einen sozialen Dienst absolvieren würden oder einen Arbeitsdienst in anderen Bereichen, wo es gerade nötig ist. Auch wenn sie nachher nur öffentliche Blumenbeete bepflanzen. Behindern würde man sie in ihrer Lebenplanung ja nicht, da sie anfangs ohnehin eigentlich nichts machen dürfen. Auch wäre das schon mal eine gute Aussortierung der jenigen, die sich nur am Sozialsystem bereichern möchten. Diese werden so vor die Wahl gestellt: Leben mit Arbeit in dieser Gesellschaft oder Rückkehr. So hätte der Staat auch einen Nutzen von seinen Milliarden, die er da reinsteckt.
Was sind eure Meinungen dazu?