Medizin – die neusten Beiträge

Wie aggressive Impulse loswerden?

Wenn mich jemand provoziert, will ich ihm am liebsten an den Hals springen. Mein Blut kocht über, meine Fäuste wollen sich ballen, der ganze Körper macht sich für den sofortigen Angriff bereit.

Seit der Schule hatte ich keine Schlägerei mehr und angegriffen habe ich jetzt auch niemanden, da ich mich echt zusammenreiße, das ist also nicht das Problem.

Normalerweise, wenn ich nicht aggressiv bin oder provoziert werde, bin ich ziemlich wortgewandt und vernünftig, kann mich sittlich artikulieren, schlagfertig kontern ohne zu übertreiben und auf mein Gegenüber eingehen bzw ihm seinen Irrtum klarmachen. Es fällt jedoch in dem Moment sehr schwer, sachlich zu debattieren, wenn der Puls auf 280 ist, weil meine Gedanken damit beschäftigt sind, meine Aggressionen zu unterdrücken. Ich kann in dem Moment dann nur entweder sehr grob und cholerisch den Pöbler zur Schnecke machen oder mich komplett zurückziehen, damit ich ihn nicht im blinden Zornesrausch verletze oder erwürge.

Generell bleibt die Aggression über den Pöbler oder die Nervensäge lange erhalten, sodass ich Zuhause erstmal meinen Boxsack in Grund und Boden prügle, um das ganze Adrenalin und Testosteron abzubauen.

Wie kann man diesen hohen Puls und die Aggressionen abstellen, damit ich in Konfliktsituationen etwas gelassener reagiere?

Ich bin jetzt nicht übermäßig von Pöbeleien betroffen, aber in der Straßenbahn, beim Einkaufen oder bei Events gibt es ja immer ein paar Stinkstiefel.

Medizin, Gesundheit, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Streit

Wie sind die Chancen auf einen Medzinstudienplatz in Ungarn?

Hi, ich habe dieses Jahr mein Abitur mit 1,7 abgeschlossen. In Deutschland werde ich so keinen Studienplatz erhalten. (Auch durch den TMS habe ich es versucht, allerdings nur ein unterdurchschnittliches Ergebnis erzielt).
Aus diesem Grund interessiert mich das Studium in Ungarn. Dabei ist mir die Stadt (Budapest, Szeged, Pecs) relativ egal. Jedoch kann ich meine Chancen auf einen Studienplatz nur schwer abschätzen.

Ich hatte Biologie LK (ich hatte immer 13 Punkte und im Abitur 11) und Mathe GK (meine Punkte 9-11-10-13 und im Abitur 12) und zusätzlich Chemie GK (immer 14 Punkte). In Chemie wurde ich auch durch die Gesellschaft deutscher Chemiker als Jahrgangsbeste Abiturienten im Fach Chemie ausgezeichnet. Außerdem habe ich Physik bis zur 10 Klasse belegt und hatte dort auch eine 1.

Während meiner Schulzeit habe ich ein 2 und ein 4 wöchiges Praktikum im Krankenhaus gemacht und nach der Schule meine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Dazu habe ich noch ein Empfehlungsschreiben eines ehemaligen Studenten.

Kennt jemand sich aus oder Studiert vielleicht selber in Ungarn und kann mir weiter helfen wie meine Chancen stehen? Ich bin unsicher ob die Auszeichnung durch die Gesellschaft deutscher Chemiker und das Empfehlungsschreiben anerkannt werden bzw. In wie weit diese hilfreich sein könnten.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus :)

Medizin, Auslandsstudium, Chance, Medizinstudium, studieren, Ungarn, Beruf und Büro

Katzenleiche seit Jahren im Gefrierfach - besteht eine Gefahr?

Hallo Leute. Vor rund 4 Jahren ist mein alter Kater verstorben. Es war zwischen Wochenende und Feiertagen und ich konnte ihn nicht direkt einäschern lassen. Das Tierkrematorium hätte ihn auch erst in ein paar Tagen abholen können um ihn in der Tiefkühlhalle aufzubewahren.

Daher hat das Krematorium empfohlen, dass ich ihn zuerst einmal selber einfriere, im Gefrierfach. Das habe ich dann auch gemacht (Temperatur angeblich -18/-20 Grad).

Allerdings sind seitdem 4 Jahre vergangen. Immer wieder sind mir wichtige Dinge dazwischen gekommen, und die Sache war einfach zu emotional, um sie in diesen Phasen durchzuziehen.

Jetzt ist es gerade ruhig in meinem Leben und ich spüre, jetzt kann ich es machen.

Wisst ihr, ob eine Gefahr von der Leiche ausgehen könnte? Sie ist in mehreren Säcken (Plastik und Stoff) eingewickelt und wurde seitdem auch nie rausgeholt. Ich würde sie so verpackt in einer Gefrierbox zum Krematorium bringen.

Ich esse seit Jahren Sachen aus dem Gefrierschrank und es ist noch nichts passiert, ich habe keine Vergiftung oder Ähnliches bekommen, aber ich wollte dennoch sichergehen.

Weiß jemand vielleicht auch, wie der Kater aussehen wird? Ich weiß nicht, ob ich mich beim Krematorium noch einmal „verabschieden“ soll oder lieber nicht hinschauen soll. Wird er so aussehen wie vor 4 Jahren, als er vor mir eingeschlafen ist? Oder wird er komplett verwest sein?

Ich weiß, es klingt alles sehr merkwürdig, aber es ist leider alles sehr schwer und ich hab‘s leider verbockt und hätte es von Anfang an sofort regeln müssen. Falls euch noch weitere Sachen einfallen, die ich unbedingt bedenken sollte, nur her damit.

Danke!

Medizin, Chemie, Katze, Aufbewahrung, Physik, Gefrierfach, Leiche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin