Medizin – die neusten Beiträge

Angst vorm Arzt vs. Meinung verbieten, wie würdet ihr handeln?

Eine sehr gute Freundin von mir hat laut eigener Diagnose Iatrophobie, die Angst vorm Arzt. Allerdings nur bei sich selbst. Wenn´s um ihre Kinder oder den Partner geht, dann geht sie regelmäßig ohne Probleme hin.

Sie schleppt seit 14 Tagen etwas grippales mit sich rum. Kein Corona - alle Tests waren negativ. Es wird nicht besser. Im Gegenteil, es verschlimmert sich. Ich höre Symptome raus die nach Lunge schreien. Aus eigener Erfahrung kenn ich mich da leider zu gut aus. Die natürlichen Mittel die ich ihr empfahl - falls sie die ehrlich einnahm - zeigen keine Wirkung. Ich hab wirklich Angst um sie. Ihr Partner denkt, sie bräuchte Antibiotika.

Da sie mir stetig mitteilt, wie es ihr geht und auch auf meine Anfragen ehrlich antwortet, halte ich mich mit meiner Angst und Arztempfehlung nicht zurück. Sie ist dadurch sichtlich genervt. Was mir egal ist. Jetzt sagte sie "dann sage ich halt nicht mehr die Wahrheit". So nen Satz kenn ich noch aus meiner Teenyzeit. Trotzig zur Mama, wenn Mama gegen meinen Willen das richtige tat. ^^ Sie verbot mir indirekt, ich solle meine Meinung/Gefühle für mich behalten, weil sie keinen Nerv dafür hat. Ich denk mir dann aber "dann hör auf zu jammern das du krank bist, wenn du dich weigerst was dagegen zu tun".

Wie ernst soll ich ihre Angst nehmen, wenn sie bei anderen keine Probleme damit hat. Sie sogar dahin drängt, wenn sie sieht wie schlecht es ihnen geht. Soll ich mir echt die Meinung meine Gefühle verbieten bzw. unterdrücken lassen, damit sie nicht genervt ist? Selbst wenn ich nichts sage, geht sie ja nicht hin. Das hatten wir auch schon.

Medizin, Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

FSJ-Empfehlungen und Medizinstudium?

Hallo!

Im Juli mache ich voraussichtlich mein Abi und da ich eine OP im November habe, bin ich noch an Deutschland gebunden.

Ich habe überlegt mich direkt im September an der Uni über die Abiturbestenquote und das Losverfahren zu bewerben. Sollte ich angenommen werden, würde ich entweder ein ,,Feriensemester (?)" beantragen oder doch direkt beginnen. Falls dies nicht eintritt,werde ich ohnehin bis zum November noch einiges an Geld verdienen um evtl. in die USA zu gehen. Dort möchte ich evtl. arbeiten oder im medizinischen Bereich tätig werden.

Da es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich direkt im September angenommen werde (in Heidelberg) werde ich im November am TMS teilnehmen, mich nochmals bewerben, falls wieder nicht möglich, ein 6monatiges Praktikum in folgenden möglichen Bereichen machen:

1. Psychiatrie 
2. Pankreas/Onkologie
3. Unfallchirurgie
4. Kardiologie 
5. Ambulanz
6. Radiologie
7. Neurochirurgie/Neurologie

Hättet ihr da Empfehlungen, was würdet ihr nehmen?

Währendessen möchte ich noch einen zweiten Nebenjob machen, um mir das auf das Praktikum folgende Auslandsjahr leisten zu können. Gleichzeitig würde ich für den 2. Versuch (TMS) lernen, der für das nächste Jahr ansteht. Und mich nochmals bei HD und evtl. Uni Mainz bewerben. Klingt das plausibel? Hättet ihr Änderungsvorschläge oder ist das lediglich eine utopische Vorstellung?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Medizin, Schule, Freiwilliges Soziales Jahr, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Gibt es Menschen die darauf stehen sich selber am Fuß zu verletzen?

Hallo zusammen

Ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie ich anfangen soll. Also meine beste Freundin hat sich schon öfter den Knöchel verstaucht. Heute ist es wieder passiert. Der Grund für den Titel meiner Frage ist, dass sie aktuell noch ziemliche Schmerzen im Fuß hatte aber wo ich heute einkaufen war sie joggen gegangen ist. Natürlich ist sie wieder umgeknickt. (Wie ihr auf dem Bild seht ist ihr Knöchel ziemlich dick). Sie hat mich dann angerufen und hat gefragt ob ich sie ins Krankenhaus bringen kann weil sie alleine nicht mehr aufstehen kann. Ich bin dann natürlich gleich hin und hab sie ins Krankenhaus gebracht.

Bis dahin alles nicht wirklich ungewöhnlich. Aber dann wo oh im Krankenhaus auf sie gewaret habe, hab ich zufällig gehört wie der Arzt zu ihr meinte: " Sie haben aber sehr viel Pech was umknicken betrifft". Darauf hin meinte sie "Ich hab kein Pech aber meine beste Freundin pflegt mich so toll und das tut so gut. Und um ihr nahe zu sein nimm ich auch diese Schmerzen auf mich".

Jetzt Frage ich mich halt hört sich das für euch auch so an als ob sie sich extra den Fuß verstaucht oder verstehe ich das falsch?

Lg Jackyie

Hätte ich fast vergessen. Als ich an dem wald- bzw Feldweg ankam hab ich sie gefragt wie das passiert ist und sie meinte sie wäre in eine unebene stelle getreten und dann umgeknickt. Als ich dann aber nach hinten gesehen habe, hab ich da keine unebene stelle gesehen. Und so weit hinten kann das nicht sein weil sie konnteso gut wie gar nicht auftreten.

Bild zum Beitrag
Medizin, Freundschaft, Menschen, Psychologie, freundschaft und liebe, Gesundheit und Medizin, Psychologe, Freundschaft und Beziehung

Komische Flecken/Kreise auf der Haut (Schuppenflechte)?

Hallo ihr Lieben, vor ca. 4 Monaten haben meine Hautprobleme angefangen. Ich hab den Verdacht, dass sie mit der ersten Corona Impfung zusammenhängen.

Tatsächlich war ich damit jetzt schon bei 2 Hautärzten, der erste meinte es könnte vielleicht Schuppenflechte sein, der andere hat mich nicht aufgeklärt, aber ist der Meinung, dass die Creme, die ich vom ersten verschrieben bekommen hab, das alles nur aufschiebt. Deswegen hab ich jetzt eine neue Creme dagegen bekommen.

Der 2. Hautarzt ist angeblich viel besser mit diversen Auszeichnungen und ist Professor.

Also der erste Kreis auf meiner Haut (Bild links) am Hals, entstand vor paar Monaten und hatte eine komische rote Umrandung und war innen drin weiß. Mehr nicht.

Aber mittlerweile kamen dann etliche kleine dazu (hauptsächlich Bauch, beine), die aber mit Schuppen besetzt waren und so relativ silbrig bzw. hautfarbig aussahen/aussehen.

Tatsächlich hatte ich auf meinem Bauch schon einen etwas größeren Kreis, mit einem Durchmesser von 2-3 cm.

Zum Verlauf kann ich sagen, dass am Anfang meine Haut immer anfängt zu jucken und wie eine Art Mückenstich aussieht. Danach ist ein winziger roter Punkt zu sehen, der sich immer weiter ausdehnt und knallrot ist. In der Mitte wird er langsam hautfarbig und bekommt Schuppen und kratzt demnach nicht mehr.

Auf dem rechten Bild ist ein neuer zu sehen, der sich gerade auf meinem Bauch entwickelt.

Vielleicht könnte ich meine 2 verschriebenen Cremen erwähnen:

erste: Dermatop Basiscreme

zweite: ciclopoli creme

Die erste Creme hat tatsächlich geholfen und hat nach 2 Monaten ein paar von diesen Kreisen ausgelöscht, aber das ist ein langer Prozess. Die 2 benutze ich noch zu kurz um festzustellen ob sie hilft. An den ausgelöschten Stellen, hab ich jetzt laut meinem 2 Hautarzt Pigmentverschiebungen.

Mich regts einfach nur auf, dass keiner mir wirklich helfen kann und ich nur Vermutungen anstellen kann, um was es sich handelt?!

Außerdem bin ich jetzt seit 3 Tagen geboostert, (bin 16 Jahre alt) und direkt nach der Impfung hab ich 4 juckende Stiche bekommen, die danach auch rot geworden sind und sehr groß sind. Jetzt lebe ich mit der Angst, dass sich diese zu diesen Kreisen entwickeln und diese Impfung nur ein Anreger für dieses Hautproblem ist!

Hab mich natürlich auch auseinandergesetzt mit Nebenreaktionen und es gibt tatsächlich vermehrt Probleme nach der Impfung mit Schuppenflechte.

Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte wobei es sich hier vielleicht handeln könnte? oder hat damit jemand selber schon Erfahrungen gemacht?

Tut mir sehr leid für diesen ausführlichen Bericht, aber ich brauche Aufklärung. (:

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Flecken, Körper, Haut, Arzt, Bindegewebe, Gesundheit und Medizin, Hautarzt, Impfung, pigmentflecken, Schuppenflechte

Informatik oder Ingenieurinfirmatik wo ist Mathe schwerer, was soll ich Studieren?

Ich habe mein Fachabitur (Schwerpunkt Gesundheut und Soziales) letztes Jahr beendet und habe dann zum Wintersemester 2021 mit Ingenieurinformatik begonnen. Ich hatte etwas schwierigkeiten mit Mathe und Physik und habe dann nach 2 Wochen abgebrochen.

Ich weiß, wenn ich mich etwas mehr damit beschäftigt hätte, dann hätte ich es bestimmt verstanden, Mathe war ja bis zum Fachabitur mein leistungsstärkstes Schulfach (Noten befanden sich immer im 1-2 Bereich), beim Fachabi habe ich mich nicht um die Schulnoten geschert und einfach nur das geleistet was ich musste, was in einigen Fächern (Mathe vor allem) recht wenig war.

Ich habe gesehen das man an der IU Infomatik als Dualen Lehrgang studieren kann und dass die dort kein Physik Modul haben und bei den gibts die Module Mathe Grundlage 1 (im ersten Semester) und Mathe Grundlage 2 (2. Semester), zudem gibt's noch ein Modul Statistik, ist wahrscheinlich Mathe Statistik, oder?

Beim Studiengang Ingenieurinformatik hatte ich die Module Mathe A, Mathe B und Phsik 1.

Ichbin jetzt 21, habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialassistenten, welchen ich zusammen mit meinem Realabschluss+Q-Vermerk erhalten habe, sowie mein Fachabitur schwerpunkt Gesundheit und Soziales. Am besten und liebsten, besten und schnellsten lerne ich in einem ausgleich zwischen praxis und theorie, daher denke ich das ein dualer Studiengang doch die bessere Wahl wäre.

Vorlieben:

Am liebsten würde ich sehr gerne etwas körperlich anspruchsloses auausüb, also keine Firmenjob wie Paketsortierer oder Produktionhelfer oder etwas mit Sport, wie z.B. Sportlehrer, da ich asthma besitze. Wo ich mich gerne sehe, wäre etwas entspanntes mit gutem Gehalt, wo ich vielleicht mal auch geschäftlich verreise (ist aber kein muss), ich will nichts monotones machen, z.B. wie beim Paketsortiere, wo ich nur Pakete vom Bad in die Lkw verlade oder anders rum. Wenn ich langeweile habe, weil der Job z.B. langweilig ist oder weil ich gerade warten muss und das einzige was ich darf ist da rum stehen und warten, da drehe ich durch und das stresst mich, ich gehe dann heimlich ans Handy.

Ich liebe es zu Zocken, Handys und Konsolen zu reparieren, ich liebe Technik und baue gerne Pc's oder Upgrade meinen, ich liebe die Natur und Tiere beschäftige mich sehr gerne mit me7nem Hund und meerschweinchen, sowie Mäuse, zudem liebe ich Autos und Tuning, sowie reisen und rumfahren.

Meine Hauptfragen:

• Das Mathe beim Dualen Studiengang wird wahrscheinlich im vergleich zum Mathe bei den Ingenieurinformatikern etwas oder deutlich leichter sein, oder?

• soll ich es wagen Dual Informatik an der IU zu studieren?

• oder soll ich etwas Gesundheits-/ oder Sozialbereich studieren oder gar auf ein Studium verzichten und eine Ausbildung beginnen?

Medizin, Gesundheit, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Fachhochschule, Informatik, Soziales, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin