Kreislaufprobleme nach Plasma-Spende?
Guten Abend :)
Ich habe vor ein paar Tagen zum ersten Mal Plasma gespendet. 850 ml. Nach Angaben sei dies offenbar schonender als eine Vollblutspende.
Die hatte ich auch vor einiger Zeit gut vertragen. Auf dem Heimweg nach der Plasmaspende (mit dem Bus) wurde mir kurz schwarz vor den Augen und ich kippte um. Dabei habe ich alles befolgt. Viel vorher getrunken, 2 Brote gegessen und nach der Spende 15 Minuten gelegen und dann etwas Cola und Kakao getrunken.
Warum also die Kreislaufprobleme?
3 Antworten

Kenne ich aus eigener Erfahrung:
Ich bin leider total ungeeignet Blutspender zu sein. Nach nur wenigen Sekunden des Blutanzapfens auch wenn's nur im Spital für eine Kanüle ist, wurde mir immer schwarz vor Augen sah nur noch schwarz und Sternchen aufblitzen.
Mein Phänomen ist:
- Blut rausnehmen aus einer Ader (Nadel) = problematisch
- Etwas in den Körper spritzen, zum Beispiel Impfung (Spritze) = kaum wahrnehmbar
Daher lautet mein Grundsatz:
- Spritzen gehen, Nadeln sind äußerst unbequem
- Oder: Rein geht immer, raus geht nimmer

Wie schon in der letzten Frage geschrieben, ist es wichtig, auch NACH der Spende etwas zu essen und zu trinken.
Etwas Kakao und Cola reicht da bei weitem nicht aus. Wenn du bei einer seriösen Spendenstelle warst, wurde dir das garantiert auch mitgeteilt.

Du verlierst ja 850ml Volumen aus deinem Blut, das ist schon eine Menge.
Du solltest vor und nach der Spende ordentlich trinken und auch etwas mehr als nur ein bischen. Ich trinke danach nochmals etwa 3 Becher Apfelschorle / Cola, damit wieder Zucker nachgetankt wird und bleibe dann noch sitzen.
Das wird bei uns auch so empfohlen und erklärt, denn es kann passieren dass der Blutzucker absackt wenn nicht.