Sofort und ohne Umwege in die Notaufnahme.

...zur Antwort

Ich war auch schon alleine bei Konzert - mega. Wenn man möchte, kommt man auch mit anderen ins Gespräch, ansonsten hast du einfach eine gute Zeit.

...zur Antwort
Ist mein Freund einfach sehr dominant oder werde ich ausgenutzt?

Ich brauche, glaube ich, dringend Meinungen von neutralen Außenstehenden. Meine beste Freundin sagt, dass mein Freund mich sexuell extrem ausnutzen würde und ich ihn dringend verlassen muss. Ich sehe das komplett anders, aber sie sagt, dass ich einfach nicht mehr klar denken kann. Ich hoffe, dass ihr mir Recht geben und mich beruhigen könnt.

Ich versuche alles wichtige zusammenzufassen, wenn was fehlt könnt ihr auch gerne nachfragen, weil es ist vielleicht kompliziert.

Wir sind seit fast 2 Jahren schon zusammen. Er ist mein erster Freund und ich habe vorher noch keine Erfahrungen mit Jungs gehabt.

Wir haben uns über gemeinsame Freunde auf einer Party kennengelernt und ich fand ihn sofort beeindruckend. Er war und ist einfach auch mein Traummann.

Er ist nicht ganz 4 Jahre älter, aber das fand ich immer toll. Er hat dadurch mehr Erfahrung und weiß was er will und lebt natürlich auch ein ganz anderes Leben.

Dass er ziemlich dominant ist, fand ich von Anfang an gut! Nicht nur sexuell, sondern auch allgemein ist er einfach jemand der vorangeht und führt usw. Das gefällt mir sehr. Er war auch der allererste Mann, den ich sexuell richtig attraktiv fand und darum wollte ich es auch mit ihm.

Das Thema Sex ist auch das, was meine Freundin am meisten stört. Ich fasse das alles mal kurz zusammen: Aaron ist definitiv ein eher körperlicher Typ und braucht und möchte sehr regelmäßig Sex. Er ist dabei auch eher dominant und mag es lieber etwas härter bzw wilder. Ich selbst habe schon gerne Sex mit ihm und stehe auch immernoch sehr auf ihn. Aber für ihn ist es viel viel wichtiger als für mich.

Daraus - und auch aus seiner allgemeinenen Art - ergibt sich natürlich schon eine Dynamik, die von außen vielleicht komisch wirkt, die für uns doch aber funktioniert: weil Sex für ihn viel wichtiger ist, richte ich mich da mehr nach ihm. Dafür gibt er mir insgesamt einfach Halt und Stabilität in meinem Leben und ich liebe ihn ja auch und freue mich, wenn er glücklich ist.

Wenn es ihn zB glücklich macht, dass ich ihm immer abends beim Fernsehen oder Zocken einen bl..., dann ist das doch ok. Oder wenn es beim Sex härter wird, dann weiß ich ja, dass er es nicht bös meint und ich ihn einfach gerade sehr errege.

Ein großer Punkt für sie ist noch, dass wir nicht komplett monogam sind. Aber ich finde das auch nicht schlimm oder so. Es hat sich eben ergeben. Aaron schläft manchmal auch mit anderen Mädchen und ich habe, wenn er das möchte, auch was mit anderen Jungs. Das ist doch dann, OK?

Bin ich da wirklich so verblendet wie sie sagt oder übertreibt sie einfach nur total?

...zum Beitrag

Wenn das für dich alles so in Ordnung ist - wegen mir.

Insgesamt hört sich das aber alles sehr, sehr naiv an.

...zur Antwort

Dann viel Spaß in der Negativspirale.

...zur Antwort

Klimt, eindeutig. Ich habe einen Kunstdruck von der Nuda Veritas in meiner Wohnung hängen.

...zur Antwort

Männer haben Angst vor Schwulen, weil sie denken, dass die sie behandeln, wie sie selbst eine Frau behandeln würden.

Denk mal drüber nach.

Meine beste Freundin zu Schulzeiten hat sich irgendwann als lesbisch geoutet. Hat an dem Umgang zwischen uns oder auch den anderen Mädels nichts geändert.

...zur Antwort
Ja

Wenn ihr das Kennzeichen habt, würde ich das tatsächlich tun. Manche Leute müssen auch mal spüren, dass Taten Konsequenzen haben.

...zur Antwort

Sieht schön aus. Ich würde über die Insel noch schauen, dass da eine Lampe hängt. Sonst kann das relativ duster werden.

Und noch ein Tipp aus dem allgemeinen Leben: Schaut, dass die Unterkante von den Hängeschränken keine klassische Kopfstoß-Höhe hat. Ich hau mir regelmäßig bei meinen Eltern in der Küche die Birne ein.

...zur Antwort
nein

Im Gegensatz zu dir ist mein moralischer Kompass nicht ausgefallen.

...zur Antwort

Bei meinem alten Stammfrisör hab ich gerne die Azubine üben lassen. Die hatte ein riesiges Talent und da hatte ich nie Vertrauensprobleme.

Bei einer großen Veränderung, von der ich erst vor Ort erfahre, hätte ich tatsächlich ein wenig Schiss. Nachher lauf ich da mit Haaren bis zur Taille rein und mit Pixie Cut in knallrot wieder raus. Und das sag ich, wo ich mir die Haare gerne färbe und auch durchaus experimentierfreudig bin.

Im Idealfall sprichst du mal mit dem Azubi, der dich da frisieren sollte, was denn so passieren könnte.

...zur Antwort
Ja, auf jeden...

Richtig schön, auch mal genau das zu tun, worauf man Bock hat.

...zur Antwort

Würde ich auf direktem Wege klären.

...zur Antwort

Ich arbeite in unregelmäßigen Abständen auch dem Vertrieb zu und unter abwegigen Umständen gewinne ich teilweise auch Aufträge. Die schreibe ich dann gerne auf den Vertriebskollegen - weil die Prämienzahlung kein Teil meines Arbeitsentgelts ist.

...zur Antwort

Ich hab mein Wahlrecht genutzt und für eine demokratische Partei gestimmt.

...zur Antwort

Einzelkind, taufrische 35 hier, beide Eltern erfreuen sich guter Gesundheit, auch sie sind spät Eltern geworden, sodass mein Vater 68 ist und meine Mutter demnächst 72 wird.

Mit den Jahren kommen auch die Gedanken, wie das werden wird, wenn einer der beiden oder, unter ganz blöden Umständen auch beide gleichzeitig, sterben werden. Ich denke mittlerweile, dass man das nicht planen können wird. Manchmal ist es ja auch eine Art Erlösung, wenn z. B. nach schwerer Erkrankung und dem damit verbundenen Leiden, das Ende absehbar ist.

Durch verschiedene andere Verluste ist mir inzwischen klar(er), dass Trauer wahnsinnig individuell und sehr von den Umständen abhängig ist. Meine Oma ist mit 93 gestorben und war damit fein. Das hat das Trauern für mich auch etwas einfacher gemacht. Mein Opa starb kurz vor seinem 70. Geburtstag, war schwer krebskrank und hatte nicht wirklich was von seiner Rente. Das schmerzt bis heute - fast 30 Jahre später.

Ich bin mir sicher, dass man sich nicht vorbereiten kann. Aber was man tun kann, ist Zeit miteinander zu verbringen. Der Erinnerungen überdauern den Tod.

...zur Antwort
Ich finde es besser wenn das Paar verschwigen hätte für wen die Torte ist

Nein, wieso? Wenn der eine das Geschäft - aus welchen Gründen auch immer - nicht machen will, macht's ein anderer. Dass Handwerksbetriebe, insbesondere Bäcker und Konditoren, in letzter Zeit immer wieder mit großer Leidenschaft jammern, wie stark die Rohstoffpreise gestiegen seien und dass der Preisdruck so krass wäre und dann trotzdem so eine Entscheidung treffen... Möge verstehen wer will.

Und dann den Rest der gesatltung lieber selbst macht(Schriftzug etc.)

Das letzte, was ich am Tag meiner Hochzeit machen möchte, ist, mich um eine solche Nebensächlichkeit kümmern, weil irgendein Dude ein Problem damit hat "Norbert & Harald" auf die Torte zu pinseln. Möge der Markt ihn bezeiten verdrängen.

...zur Antwort