Klimt, eindeutig. Ich habe einen Kunstdruck von der Nuda Veritas in meiner Wohnung hängen.

...zur Antwort

Männer haben Angst vor Schwulen, weil sie denken, dass die sie behandeln, wie sie selbst eine Frau behandeln würden.

Denk mal drüber nach.

Meine beste Freundin zu Schulzeiten hat sich irgendwann als lesbisch geoutet. Hat an dem Umgang zwischen uns oder auch den anderen Mädels nichts geändert.

...zur Antwort
Ja

Wenn ihr das Kennzeichen habt, würde ich das tatsächlich tun. Manche Leute müssen auch mal spüren, dass Taten Konsequenzen haben.

...zur Antwort

Sieht schön aus. Ich würde über die Insel noch schauen, dass da eine Lampe hängt. Sonst kann das relativ duster werden.

Und noch ein Tipp aus dem allgemeinen Leben: Schaut, dass die Unterkante von den Hängeschränken keine klassische Kopfstoß-Höhe hat. Ich hau mir regelmäßig bei meinen Eltern in der Küche die Birne ein.

...zur Antwort
nein

Im Gegensatz zu dir ist mein moralischer Kompass nicht ausgefallen.

...zur Antwort

Bei meinem alten Stammfrisör hab ich gerne die Azubine üben lassen. Die hatte ein riesiges Talent und da hatte ich nie Vertrauensprobleme.

Bei einer großen Veränderung, von der ich erst vor Ort erfahre, hätte ich tatsächlich ein wenig Schiss. Nachher lauf ich da mit Haaren bis zur Taille rein und mit Pixie Cut in knallrot wieder raus. Und das sag ich, wo ich mir die Haare gerne färbe und auch durchaus experimentierfreudig bin.

Im Idealfall sprichst du mal mit dem Azubi, der dich da frisieren sollte, was denn so passieren könnte.

...zur Antwort
Ja, auf jeden...

Richtig schön, auch mal genau das zu tun, worauf man Bock hat.

...zur Antwort

Würde ich auf direktem Wege klären.

...zur Antwort

Ich arbeite in unregelmäßigen Abständen auch dem Vertrieb zu und unter abwegigen Umständen gewinne ich teilweise auch Aufträge. Die schreibe ich dann gerne auf den Vertriebskollegen - weil die Prämienzahlung kein Teil meines Arbeitsentgelts ist.

...zur Antwort

Ich hab mein Wahlrecht genutzt und für eine demokratische Partei gestimmt.

...zur Antwort

Einzelkind, taufrische 35 hier, beide Eltern erfreuen sich guter Gesundheit, auch sie sind spät Eltern geworden, sodass mein Vater 68 ist und meine Mutter demnächst 72 wird.

Mit den Jahren kommen auch die Gedanken, wie das werden wird, wenn einer der beiden oder, unter ganz blöden Umständen auch beide gleichzeitig, sterben werden. Ich denke mittlerweile, dass man das nicht planen können wird. Manchmal ist es ja auch eine Art Erlösung, wenn z. B. nach schwerer Erkrankung und dem damit verbundenen Leiden, das Ende absehbar ist.

Durch verschiedene andere Verluste ist mir inzwischen klar(er), dass Trauer wahnsinnig individuell und sehr von den Umständen abhängig ist. Meine Oma ist mit 93 gestorben und war damit fein. Das hat das Trauern für mich auch etwas einfacher gemacht. Mein Opa starb kurz vor seinem 70. Geburtstag, war schwer krebskrank und hatte nicht wirklich was von seiner Rente. Das schmerzt bis heute - fast 30 Jahre später.

Ich bin mir sicher, dass man sich nicht vorbereiten kann. Aber was man tun kann, ist Zeit miteinander zu verbringen. Der Erinnerungen überdauern den Tod.

...zur Antwort
Ich finde es besser wenn das Paar verschwigen hätte für wen die Torte ist

Nein, wieso? Wenn der eine das Geschäft - aus welchen Gründen auch immer - nicht machen will, macht's ein anderer. Dass Handwerksbetriebe, insbesondere Bäcker und Konditoren, in letzter Zeit immer wieder mit großer Leidenschaft jammern, wie stark die Rohstoffpreise gestiegen seien und dass der Preisdruck so krass wäre und dann trotzdem so eine Entscheidung treffen... Möge verstehen wer will.

Und dann den Rest der gesatltung lieber selbst macht(Schriftzug etc.)

Das letzte, was ich am Tag meiner Hochzeit machen möchte, ist, mich um eine solche Nebensächlichkeit kümmern, weil irgendein Dude ein Problem damit hat "Norbert & Harald" auf die Torte zu pinseln. Möge der Markt ihn bezeiten verdrängen.

...zur Antwort
Weiterbildung nach Ausbildung?

Ab September fange ich meine Ausbildung Als Hotelfach an. Wenn ich endlich mal weiß, wie ich den Zusatz Unterricht beantragen kann, könnte ich eventuell mit der Ausbildung die Fachhochschulreife mit extra Unterricht dazu bekommen.

(Extras: habe Real Abschluss und wohne in Baden Württemberg)

Klar, ich könnte nach der Ausbildung meine Meinung ändern und sagen, ich will weiter arbeiten und keine Schule/ studieren. Aber darum geht es jetzt nicht.

Meine Frage ist jetzt, soll ich die Fachhochschulreife mit der Ausbildung machen oder nach der Ausbildung eine Abendschule besuchen und dann mein Abi nachholen? Oder beides, weil wenn sich die Zeit sowieso nicht verkürzt für das Abi, dann kann ich die Fachhochschulreife auch erstmal lassen.

Mir ist bewusst, dass man lediglich keine Universität besuchen kann und man manche Studiengänge auch mit der Fachhochschulreife studieren kann.

Jetzt habe ich mich noch etwas eingelesen, zur Abendschule in meiner Stadt. Das Problem ist, ich spreche keine zweite Fremdsprache, nicht mal ein bisschen und wollte fragen, ob es Ausnahmen gibt oder ob man es durch ein anderes Fach ausgleichen kann? Ich denke nämlich nicht, dass ich fähig wäre eine Sprache in so kurzer Zeit zu erlernen, außer ich fang halt jetzt schon damit an. (Eventuell rufe ich dann mal bei der Schule an, aber wollte es erstmal hier fragen).

Noch eine Sache und zwar habe ich online eine Seite gefunden, die sagt, dass man sein Abi innerhalb 1 Jahres machen kann. Aber wie soll das gehen? Ist das zuverlässig? Kennt ihr jemand, der Erfahrungen gemacht hat? ,,Fern Akademie”. Ich geh mal davon aus, dass man dann einfach viel härter lernen muss in der kurzen Zeit, aber ist das auch Vertrauenswürdig?

(Ich weiß, dass hier viele Menschen tendenziellen dazu neigen, zu kritisieren und Kommentare abgeben, also bitte antwortet einfach auf meine Frage oder lasst es sein, danke)

...zum Beitrag

Neben der Ausbildung eine Weiterbildung zu machen bzw. einen ganzen Schulabschluss parallel zu erwerben, ist echt wahnsinnig anstrengend - und aus meiner Sicht auch nicht sinnvoll. Mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit wirst du beides verkacken.

Abi ist zum Studium nicht zwingend erforderlich, das funktioniert je nach Wunschstudiengang und Studienort auch mit abgeschlossener Ausbildung und Berufserfahrung.

...zur Antwort

Wenn du dich nicht um deine Erkrankung kümmerst, sprich Therapie, landest du halt irgendwann mal im Knast und/oder der Forensischen 🤷‍♀️

...zur Antwort

Ich speichere mir den Post und lese ihn nochmal, wenn ich zwingend kotzen muss, weil ich was falsches gegessen habe.

...zur Antwort

Das sind keine Männer, das ist ein Haufen Unsicherheit, Misogynie und Schwachsinn auf zwei Beinen.

...zur Antwort