Quereinstieg in Medizin mit Bsc in Bio?

3 Antworten

Hallo,

um als Arzt arbeiten zu können, ist ein Medizinstudium zwingende Voraussetzung.

Mit einem bereits abgeschlossenen Studium kannst du dich nur für Medizin als Zweitstudium bewerben. Für die Quote der Zweitstudenten gibt es nur eine seeehr kleine Anzahl an Plätzen pro Semester.

Du kannst natürlich versuchen, anderswo im medizinischen Bereich tätig zu werden, beispielsweise in der Industrie.

Nach einem B.Sc. in Biologie wird dir der Einstieg in das Medizinstudium definitiv leichter fallen, als einem direkten Abiturienten, aber einen Vorteil für einen Medizinstudienplatz via Hochschulstart wird dir das nicht direkt verschaffen. Ggf. in den individuellen Hochschulverfahren (AdH-Verfahren) könnte es zum Vorteil werden.

Ein Einstieg als Arzt ist nicht möglich, da dafür die Approbation Voraussetzung ist und diese gibt es erst nach dem Staatsexamen in Medizin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student der Humanmedzin

Meiner Erfahrung nach ist das nicht möglich. Voraussetzung für die Tätigkeit als Arztes (unabhängig davon, ab Assistents-, Fach- oder Chefarzt...) ist die Approbation.

Voraussetzung für die Approbation ist wiederum ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium in einem EU-Land.

Wenn du nun aber einen Bachelor in Biologie hast, sind dir die Türen in die Medizin nicht grundsätzlich verschlossen. Du kannst beispielsweise durchaus in Laboren arbeiten oder Forschung betreiben. Alle ärztlichen Tätigkeiten und ärztlich-deligierbare Tätigkeiten sind aber tabu.