Medizin – die neusten Beiträge

Sprache im Abi?

Hey,

Ich bin derzeit in der 8 Klasse im Gymnasium und ich möchte ein Auslandsjahr in der 11 machen.

Bei uns in der Schule gibt es die Möglichkeit, dass wir in der 9 Klasse in Mathe, in Deutsch und in einer Fremdsprache ( sowie in der 10 Klasse Geschichte oder Geographie) den Stoff der 11 Klasse währenddessen machen.

Und ich möchte das unbedingt machen, weil ich dann halt nicht wiederholen muss. Aber das Problem ist:

Ich weiß nicht welche Sprache ich machen möchte! Und wir müssen uns bis Ende April entscheiden!

Welche Sprache würdet ihr mir empfehlen?

Latein: Ich bin in Latein ziemlich gut. Ich stand in den letzten paar Jahren immer auf einer 1 oder einer guten 2. Aber ich finde, dass man mit einem Latein Abi nicht wirklich weit kommt.

Französisch: Ich stehe in Französisch derzeit auf einer 2. Aber ich habe Französisch halt erst seit diesem Schuljahr und ja

Englisch: Englisch ist derzeit mein schlechtestes Fach mit einer 3. Ich stehe schon seit 3 Jahren auf einer 3 in Englisch. Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich mich in Englisch noch nie wirklich angestrengt habe. Ich habe immer nur für Schulaufgaben 2-3 Tage vorher gelernt und sonst nie. Also ich habe während dem Schuljahr nie Vokabeln oder Grammatik gelernt. Ich könnte also schon eine 2 vielleicht sogar auch eine 1 schaffen.

Außerdem finde ich Englisch Abi am sinnvollsten.

Welche Sprache würdet ihr mir empfehlen?

Falls es wichtig ist, ich möchte gerne Medizin studieren.

Und bevor jetzt irgendjemand schreibt, dass meine Noten zu schlecht sind. Ich weiß, dass meine Noten noch nicht einem Schnitt von 1,0 oder 1,2 entsprechen, aber ich bin in anderen Fächern besser. Und ich habe insgesamt eine 1 vor dem Komma.

Englisch 71%
Latein 21%
Französisch 7%
Medizin, Englisch, Schule, Sprache, Französisch, Abitur, Latein, Ausbildung und Studium

Perfekte Hörgeräte für geringen Hörverlust?

Als Kind habe ich Mal Hörgeräte bekommen. Die Stimme klingt damit aber viel zu künstlich geblechert. Als ob mir da was fehlen würde oder die Geräte einfach schlechte Qualität haben. Die Stimme ist zu vergleichen mit den billigsten Kopfhörern für 50cent zum wegwerfen. Da kann man für 1500 Euro die die Krankenkasse übernimmt viel mehr erwarten. Ich habe nicht das Gefühl das die Akkusticker diesen Preis gerecht werden. Ich habe vor kurzem wieder ein neues Gerät Gerät bei Kind und Amplifon getestet und muss sagen " Ja es ist besser geworden aber nicht so gut, dass ich die Geräte tragen würde.

Ich suche Hörgeräte die so gut sind. Dass man garnicht spürt dass man sie überhaupt trägt. Ich brauche Hörgeräte mit denen ich ein Naturechtes Hören empfinde. Also eigentlich genau so höre wie bisher nur eben lauter bzw. Deutlicher.

Aber nicht künstlich geblechert.

Gibt es solche Hörgeräte ?

Immerhin vorderen die über tausende von Euros für diese Geräte und Bose oder Beats Audio bieten viel bessere Horqualitat für 100 bis 300 Euro. Teilweise gibt es sogar Kopfhörer für 10 Euro mit noch bessere Qualität ( in-Earkophörer)

Also wieso können dann akkustiker kein Gerät anbieten dass denen ebenbürtig ist ?

Ich weiß die Dinger sind viel kleiner als Kopfhörer. Aber bei der Forschungzeit die die akkustiker seit 15 Jahren hatten als ich das letzte Hörgerät probiert habe. Hatte sich doch schon längst was tun müssen.

Gibt es möglicher weise 1 Hörgerät das meinen Forderungen gerecht wird ?

Medizin, Audio, hören, Beats, Bose, Forschung, Hörgerät, Kopfhörer, hoergeraeteakustiker

Sporadisch auftretender, extremer stechender Schmerz im Hinterkopf?

Hey Leute,

Ich hab seit geraumer Zeit immer wieder "Attacken" von einem extremen Stechen im Hinterkopf rechts unten. Tritt alle paar Wochen/Monate auf, nach keinem bestimmten Muster, habe bisher keinen Zusammenhang gefunden, was meine körperliche oder mentale Gesundheit angeht, hatte nie Migräne o.Ä. Der Schmerz kommt x-beliebig ab und zu, völlig unabhängig von der Situation/körperlichen&psychischen Verfassung. Dauert meistens nur eine Sekunde maximal, in kurzen Abständen mehrfach und dann ist es wieder weg. Dafür aber so stark, dass ich in den Momenten die Kontrolle über meinen Körper verliere, weil mich die Wucht des Schmerzes komplett lahm legt - in solchen Momenten wird mein Körper einfach komplett ausgeknockt, eine solche Intensität von Schmerzen hab ich vorher nie gekannt. Ein paar Mal bin ich fast hingefallen, da der Schmerz so kurz war, ist aber nie was Ernstes passiert abgesehen von einem zerbrochenen Glas. Es tritt zum Glück recht selten auf und bisher noch nie beim Autofahren oder in Situationen ,in denen es wirklich gefährlich wäre. Allerdings hab ich Angst davor, dass es irgendwann doch passiert. Heute bin ich 7 Std Auto gefahren(für meine Verhältnisse SEHR viel) und danach ist der Schmerz seit Wochen zum ersten Mal wieder gekommen und diesmal blieb er zum ersten Mal länger, ein paar Sekunden lang. Klingt bestimmt lächerlich, so kurz, aber ich hatte Tränen in den Augen und war völlig bewegungsunfähig. Nun frage ich mich doch, was das ist. Bisher hab ich das nie ernst genommen und immer auf Stress geschoben o.Ä. Ich war vor 3 Jahren bei einer Augenärztin, zum ersten Mal seit 10 Jahren(bin fast 28), und die hatte festgestellt, dass ich 60 Prozent Sehkraft hab, ohne Korrekturmöglichkeit oder Erklärung - was ja an sich echt noch gut ist. Hatte nie Probleme mit den Augen, nie ne Brille etc. Aber dass sie keine Erklärung hatte und mir ans Herz gelegt hatte, einen Neurologen aufzusuchen, beunruhigt mich im Nachhinein doch ein wenig. Nach dem Vorfall heute habe ich gegoogelt, was für eine Hirnregion es sein könnte, in der der Schmerz auftritt, und an der Stelle ist eigentlich nur das Sehzentrum. Hat mich leicht schockiert, nach ihrer Überweisung damals. War nie beim Neurologen, aber überlege, es jetzt vlt doch zu machen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich mit dem rechten Auge nicht wirklich gut sehen kann, wenn das linke nicht "mithilft" - da sind iwie dunkle Schatten drüber, ich kann die Dinge nicht richtig fixieren, es sei denn, ich bemühe mich sehr, aber nicht schlimm, es geht alles noch. Das Problem ist, ich hab irre Angst vor Ärzten und gehe grundsätzlich wirklich nie zu welchen, wenn es nicht absolut unvermeidbar ist. Deswegen erstmal hier die Frage -kennt jemand diese Symptome? Und hat einer ne Ahnung, was das sein könnte? Könnte es einfach nur Migräne sein? So unregelmäßig und immer an derselben Stelle?

Sorry für den langen Text und danke schonmal, falls jemand ne Antwort hat :) LG

Medizin, Gesundheit, Augen, Kopf, Kopfschmerzen, Migräne, Gehirn, Gesundheit und Medizin

Wie aggressive Impulse loswerden?

Wenn mich jemand provoziert, will ich ihm am liebsten an den Hals springen. Mein Blut kocht über, meine Fäuste wollen sich ballen, der ganze Körper macht sich für den sofortigen Angriff bereit.

Seit der Schule hatte ich keine Schlägerei mehr und angegriffen habe ich jetzt auch niemanden, da ich mich echt zusammenreiße, das ist also nicht das Problem.

Normalerweise, wenn ich nicht aggressiv bin oder provoziert werde, bin ich ziemlich wortgewandt und vernünftig, kann mich sittlich artikulieren, schlagfertig kontern ohne zu übertreiben und auf mein Gegenüber eingehen bzw ihm seinen Irrtum klarmachen. Es fällt jedoch in dem Moment sehr schwer, sachlich zu debattieren, wenn der Puls auf 280 ist, weil meine Gedanken damit beschäftigt sind, meine Aggressionen zu unterdrücken. Ich kann in dem Moment dann nur entweder sehr grob und cholerisch den Pöbler zur Schnecke machen oder mich komplett zurückziehen, damit ich ihn nicht im blinden Zornesrausch verletze oder erwürge.

Generell bleibt die Aggression über den Pöbler oder die Nervensäge lange erhalten, sodass ich Zuhause erstmal meinen Boxsack in Grund und Boden prügle, um das ganze Adrenalin und Testosteron abzubauen.

Wie kann man diesen hohen Puls und die Aggressionen abstellen, damit ich in Konfliktsituationen etwas gelassener reagiere?

Ich bin jetzt nicht übermäßig von Pöbeleien betroffen, aber in der Straßenbahn, beim Einkaufen oder bei Events gibt es ja immer ein paar Stinkstiefel.

Medizin, Gesundheit, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Aggression, Gesundheit und Medizin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin