Eure Meinung zu Chiropraktikern?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Chiropraktiker ist in Deutschland kein staatlich anerkannter Beruf.
Voraussetzung ist allerdings dass man entweder Arzt oder Heilpraktiker ist.
Wissenschaftlich scheint die Methode wieder mal nicht wirksam.
Daher meine Frage was denkt ihr darüber?
Mal noch eine kleine Frage obendrauf: Warum ist Chiropraktik im Gegensatz zu Massagen so umstritten? (Masseur ist ja ein anerkannter medizinischer Beruf).
Und machen Physiotherapeuten nicht auch ähnliches, werden aber nicht in Frage gestellt?
1 Stimme
3 Antworten
ich persönlich habe in meiner Arbeit als Therapeut auch das "Problem", dass ich sehr schulmedizinisch-naturwissenschaftlich geprägt bin und somit zB die Erklärungsmodelle der Kraniosakraltherapie einfach nicht glaube, aber doch immer wieder sehe, dass die Techniken wirken, wenn ich sie anwende. und zwar ohne dass ich dem Patienten vorher sage, was die Technik bewirken soll.
warum und wieso und wie kann ich mir einfach zum Teil nicht befriedigend erklären.
Ich hatte etwa 1 Jahr nach einem Schleudertrauma 2 - 3 Mal Chiropraktik was sehr hilfreich war . Gerade bei eingeklemmten Nerven kann ich es empfehlen . Es hängt natürlich von der Ausbildung und dem Behandler ab . Bei verkanteten Wirbeln scheint es als alleinige Methode auf Dauer nicht optimal zu funktionieren .
Ich halte Chiropraktik für nicht wünschenswert. Das kann weg.