Kollegen – die neusten Beiträge

Nutzen mich meine Kollegen aus, kann ich mich irgendwie wehren?

Ich - männlich, 18, Auszubildender zum Kaufmann Büromanagement, Vertriebsabteilung - werde des Öfteren von meiner Ansprechperson - eine Auszubildende (ein Lehrjahr über mir) - mit Aufträgen versorgt. Natürlich, wenn sie für mich nichts mehr hat, soll ich mich dann an den normalen Arbeitnehmern der selben Abteilung wenden. Meist haben die nichts für mich und lande dann manchmal auch in die Lizenzabteilung, um dort auszuhelfen.

Das Problem hierbei:

"Eine Azubine versorgt mich", das gefällt mir so nicht, da sie mir ja eigentlich nichts groß zu sagen hat und ich von allen Seiten angemeckert werde, wenn ich was ansage. Auch die Azubine meckert mich an.

Durch das ab und an malige Aushelfen in der Lizenzabteilung habe ich keinen Überblick auf meine E-Mails, weil ich dann an einem anderen PC sitze. Man bezeichnet/stempelt mich dann im Endeffekt als "schlechter Mitarbeiter", weil ich die kommenden Mails nicht vor Deadlineeintriff bearbeiten würde.

Wenn ich meine Anliegen einem meiner Geschäftsführer/innen angeben würde, nehmen meine Kolleginnen + die Azubine sich gegenseitig in Schutz. Dann kommt meist das Endergebnis, dass ich nicht so "frech" sein soll.

Die Azubine beauftragt mich recht oft, dass ich Geld für Kollegen des gesamten Hauses für deren Geburtstage sammeln soll, damit ein schönes Geschenk gekauft werden kann. Zu mir wird das so gar nicht gemacht, daher ärgert es mich innerlich leicht, dass gerade ich das nur ständig machen soll, da es in mir Neid herbeiruft und mich auch von der Arbeit demotiviert. Mir ist bewusst, dass ich keine Geschenke verlangen kann.

Ich dachte mir zuerst, es mit einer anderen Methode abzuklären, indem ich irgendwie Belege vorlegen könnte, bevor ich damit anfange, die Firma zu wechseln. Kann mir dabei jemand helfen, Rat geben oder Beweismaterialien zukommen lassen?

Vielen Dank im Voraus!

Ausbildung, Kollegen

Wie komme ich mit meinen neuen Arbeitskollegen jemals ins Gespräch?

Also, erstmal ist auf meiner neuen Arbeitsstelle soweit alles in Ordnung, bin aber erst seit dem 1. Oktober dabei. Die Arbeit macht mit relativ viel Spaß, es gab bisher noch keinen Ärger, alle sind entspannt. Ich bin in einer Abteilung mit 3 anderen Personen, eine Sekräterin schaut hier und da mal ins Büro rein. Die anderen Personen sind 2 Türken und ein Russe, alle über 5 Jahre älter als ich. Jetzt kann man natürlich nicht zur Arbeit fahren, 9 Stunden dort verbringen ohne zwischenmenschliche Interaktionen. Doch genau da liegt das Problem! Ich schaffe es nicht mit den 3 anderen ins Gespräch zu kommen, ich habe schon so viel versucht. Thema Politik, von den Türken kommt nur Schwachsinn und der Russe hat keine Ahnung. Nun gut, Thema Sport, davon haben die Türken keinen Schimmer und der Russe mag Sport nicht. Wirtschaftlice Themen, auch hier haben die alle keine Ahnung von. Ich habe versucht mich über aktuelle Nachrichten zu unterhalten, aber auch das scheint den dreien nicht die Bohne zu interessieren. Beim Thema Kunst wird einfach nur blöd gelacht. Ich habe versucht von meinen Urlauben/Erlebnissen zu berichten, man hat das Desinteresse gespürt. Die beiden Türken sind meist unter sich, sprechen den ganzen Tag über Autos (und davon habe ich keine Ahnung :( ). Der Ruse spricht sehr wenig und fasst sich SEHR kurz. Das sie mal mit mir sprechen wollen kommt nur ganz selten und kurz vor. Auch wenn ich die Möglichkeit hätte in der Mittagspause andere Mitarbeiter kennen zu lernen, brächte es mir nicht viel, da ich ja mit den 3 genannten Personen in einem Büro sitze DEN GANZEN TAG.

Es ist ein Jammer, so kann es nicht weiter gehen, nur was kann ich tun? Worüber soll ich sprechen? Wiso kann ich nicht einfach normale Kollegen haben :(

Arbeit, Gespräch, Kollegen

Ich hasse meine Arbeit... Was soll ich tun?

Hallo ich bin die Sarah, 22 Jahre alt und war noch nie so unglücklich wie in diesem Augenblick...

2014 hab ich meine Ausbildung verloren und arbeite seit Mai letzten Jahres in einer Produktion, wo ich am Fließband handwerklich tätig bin und unter 3 min immer die ein und dieselbe Arbeit verrichte. Die Arbeit unterfordert mich so extrem und macht mich einfach nur noch total kaputt.

Vorletzte Woche habe ich Urlaub gehabt, bin aber so unter Stress und Eile gewesen, dass ich überhaupt nicht abschalten konnte. Seitdem sitze ich in einem tiefen Loch aus dem ich nicht mehr rauskomme.

Die Arbeit ist ja nur zu Überbrückung da, da ich nächstes Jahr Psychologie studieren will. Aber ich halte das nicht länger aus. Die Arbeit ist so eine unfassbare Qual für mich. Wenn wenigstens die Kollegen toll wären, aber die mit denen ich zusammen arbeite sind einfach solche Arschlöcher, dass es mich nur noch mehr von der Arbeit wegzieht. Ich meine ich wurde noch nie SO OFT und überhaupt wegen meiner Hilfsbereitschaft angemacht, das ist einfach das Letzte was die da abziehen. Und am schlimmsten ist, dass sie denken, sie wüssten WER ich bin. Aber nein, keiner weiß wirklich wer ich bin.

Sie meckern mich an, dass ich nicht diskutieren soll, obwohl ich mich einfach nur fair rechtfertigen wollte, warum ich helfen wollte. Die sagen ich muss lernen mich nicht in Sachen anderer einzumischen, obwohl ich nur EINMAL mich für eine Kollegin einsetzen wollte, die nicht aus sich rausgekommen ist. Und dieses rumgeschubse und mich behandeln, als ob ich kein Respekt verdient habe. Die meisten sind Weiber mit Durchschnittsalter 45 - 50 Minimum. Die denken auch, dass junge Hüpfer nichts zu sagen haben und das nervt einfach nur noch. Die machen mir Vorwürfe über die wirklich sinnlosesten Sachen und lassen einen nicht mal zu Wort kommen. Und ich bin wirklich eine ganz liebe Person, die sich aus wirklich ALLEM raushält so gut es geht, ich lass sie lästern ich lasse sie labern. Nur mit der Zeit lasse ich nicht mehr alles mit mir machen, die nutzen meine Gutmütigkeit so schamlos aus...

Und als ich dann letztens auch noch so dermaßen angemacht wurde weil ich EINMAL 5 min später von der Pause zurück gekommen bin, ist das Fass endgültig übergelaufen. Ich war noch nie so unglücklich in meinem Leben und das, obwohl ich schon soviel durchmachen musste... Ich will einfach raus da, aber das ist nicht so einfach, weil Arschlöcher gibts überall... Und ich brauch es ja auch nur als Überbrückung. Ich brauch einfach das Geld. Ich kann mich auf nichts nebenbei konzentrieren. Ich vergesse soviele Sachen zu erledigen, weil mir diese verdammte monotone Arbeit nicht aus dem Kopf gehen will. Neuen Job suchen ist einfach gesagt als getan. Und stumm meine Arbeit vor mich machen und Klappe halten, halte ich nicht mehr aus.... seufz

Arbeit, Geld verdienen, Job, Arbeitnehmer, Kollegen, unglücklich, unfair

Werde im Praktikum ausgenutzt?

Ich mache für 5 Monate ein Praktikum in ein Modegeschäft. Dort muss ich übermäßig putzen/Kleidung Falten. Aber das mache ich freiwillig, denn sonst habe ich nichts zu tun. Anfangs wurde ich von den Kollegen gut aufgenommen. Jetzt, nach einem Monat merke ich das sie mich für dumm und faul halten.

Wenn ich zum Beispiel bei einem Beratungsgespräch zuhöre, dann schaut mich die Kollegin dumm an und fragt wieso ich nicht die Kleidung hole, der Blick geht dann weiter zur nächsten Kollegin und schütteln den Kopf.

Ich weiß noch nicht einmal wo die Kleidung liegt und was für kleidung genau. Die haben mir noch nicht einmal gesagt das ich überhaupt was holen soll. Ich kann schließlich keine Gedanken lesen.

Wenn mal keine Kunden da sind dann putze ich durchgehendend. Heute hat mich eine Kollegin ganz frech gefragt ob ich die Kleiderbügel aussortiert habe. (Da ich nicht wusste das ich sowas überhaupt machen musste, oder sowas gemacht wird) habe ich nein gesagt. Da motzt die mich an: wieso ich das nicht getan habe. Ich bin da innerlich ausgerastet, die können mir das auch erklären ich weiß nicht alles, ich mache nur ein Praktikum und übernehme die drecksarbeit von den Kollegen ohne ein Dankeschön zu bekommen.

Zum Glück die die Chefin ganz nett, aber sie steht zu ihren Angestellten. Nutzt mich also auch aus.

Habt ihr Tipps wie ich mich verhalten soll? Oder ist das normal ?

Arbeit, Schule, Ausbildung, Chef, Kollegen, Praktikum, Psyche

Wie wird man einen Betriebsrat oder Verdi los?

Hallo ich Arbeitnehmer einer größeren Firma habe seit fast nem Jahr nun einen Betriebsrat in der Firma. Das Problem ist es wird immer so hoch gelobt dabei war einem von vorn herein klar dass es ein Flopp ist. Direkt haben sich alle aus der Firma die ohnehin fast nichts machen oder faul sind für den Betriebsrat gemeldet und nun haben wir 2 Leute aus unser 8 mann Abteilung die dort circa 5-6 Stunden mindestens in der Woche sitzen und noch weniger tun. Generell Die Verdi besteht auch nur aus Leuten die den ganzen Tag andere Menschen voll labern um immer mehr Idioten zusammen zu bekommen die ihren Unterhalt sichern. Die die sich am meisten darüber beschweren dass sie zu viel arbeiten müssen und zu wenig Geld bekommen aber auch nie Leistung zeigen sind nun genau die, welche im Betriebsrat sitzen. keinen kann man davon kündigen und wir haben nur Nachteile weil man nicht mal mehr Überstunden freiwillig machen darf selbst wenn man total absäuft. Selbst ohne den BR haben wir regelmäßig mehr Lohn bekommen oder andere Vergütungen selbst eine Arbeitsstunde in der Woche wurde uns erlassen. Das einzige was die Leute gestört hatte dass sie ab und an mal samstags arbeiten mussten. Und darum wurde der BR via verdi in die Firma geholt.

Was kann man nun tun um die ganzen Idioten los zu werden und vielleicht mal vernünftige arbeitskollegen zu bekommen die auch Bock haben zu arbeiten?

Arbeit, Betriebsrat, Kollegen, ver.di

Jahrelang unbemerkt vom Chef "beklaut" worden, was tun?

Hi zusammen :)

Unser GF ist jetzt in den Ruhestand gegangen.... Und mir liegt was auf dem Herzen, was mich sehr nervt, was die anderen aber scheinbar nicht so interessiert...

Es ist so: Wir haben bei uns eine Kaffeekasse und da zahlt jeder für jeden Kaffee nen gewissen Betrag ein. Ich dachte immer, das Geld wird verwendet, um Kaffee zu holen (Macht ja auch Sinn) Die Kasse war auch immer mal wieder leer. Da immer Kaffee und alles da war, war das auch ok.

Als ich dann irgendwann die Verantwortung über die Bargeldkasse (also die "normale" Geschäftskasse, nicht die Kaffeekasse) bekommen hab, hab ich gemerkt, dass der Kaffee immer daraus auf Beleg gekauft wird... Also direkt über das Unternehmen bezahlt.

Also hab ich meine Kollegen (wir sind nur eine Hand voll Leute) mal gefragt, was denn mit der Kaffeekasse immer passiert, wenn die geleert wird. Die meinten dann, davon geht der Chef Kaffee kaufen. Ich habs denen dann erklärt, dass das nicht der Fall ist und dass das vom Unternehmen, nicht vom Kaffeegeld bezahlt wird. Die haben nicht so recht verstanden was ich meine und weiterhin steif und fest drauf beharrt, dass das ja von dem Geld bezahlt wird...

Naja... Ich dachte dann immer, irgendwann wird ers vielleicht mal einzahlen oder so... Und hab das Thema verdrängt.

Bis jetzt, nachdem er gegangen ist, kam nie was. Die Kaffeekasse wurde an seinem letzten Tag nochmal geleert, aber der Kaffee + Zubehör wurden weiterhin immer von der Bargeldkasse bezahlt.....

Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun? Ich bin zwar erst knapp unter 2 Jahre hier, aber ich seh es irgendwie nicht ein, dass ich meinem Ex-Chef (den ich ohnehin nie besonders leiden konnte und der sich sowieso wo es nur ging irgendwelche Sonderzahlungen usw. gemacht hat... und zwar nur sich, von wegen mal Urlaubsgeld an die MA, immer nur schön an sich!) jetzt 2 Jahre lang Geld in den privaten Geldbeutel geb! Hätte ich das gewusst, hätte ich keinen Cent bezahlt....

Das Problem: Die anderen kapieren es immer noch nicht! Die sind immernoch der festen Überzeugung, dass das Geld rechtmäßig für Kaffee ausgegeben wurde... (Die zahlen da teilweise schon seit 20-30 Jahren da ein) Und wenn ich da alleine was sag, bringts ja auch nichts...

Bringts überhaupt noch was, dazu nochmal was zu sagen? Es geht ja nicht um die mega Beträge, aber es geht mir ums Prinzip!

(Der Witz ist ja, dass er vor ein Paar Jahren mal den Kaffeepreis anheben wollte. Haha, sehr geil....)

Arbeit, Chef, Diebstahl, Kasse, klauen, Kollegen

Wie halte ich den Hund meiner Kollegin aus meinem Büro fern?

Hallo Leute,

gibt es irgendeinen Spray, eine Pflanze oder einen bestimmten Duft, den Hunde nicht leiden können?

Auf meiner Arbeitsstelle ist es erlaubt seinen Hund mit zur Arbeit zu bringen.

Bis jetzt war es nur der uralte Labrador von meinem Chef... Den mag ich recht gerne.

Aber jetzt hat sich eine Kollegin einen jungen flinken Mischling angeschafft, der quer durch die Büros wuselt, herumpinkelt und mir wirklich auf die Nerven geht! Da es sich bei meinem Büro um ein Vorzimmer (mit Wartebereich für Kundschaft) handelt, habe ich keine Türen die ich schließen kann um das Tier draußen zu halten...

Mein Chef und die Kollegin/Hundebesitzerin finden das ich übertreibe -sie finden das ganze nicht so schlimm. Aber ich habe langsam echt keine Lust mehr hinter dem Tier herzuräumen! Es ist mir auch echt peinlich der Kundschaft gegenüber, wenn meine Kollegin min. 2x am Tag durch mein Büro rauscht und ihren Hund sucht ("komm zur Mami Sweety" usw.würg).

Ich scheuche das Vieh schon jedes mal raus, wenn ich es sehe. Aber das ist leider nicht immer der Fall und ich merke erst, dass er da war, wenn es um die Ecke nach Pisse riecht oder der Blumentopf dran glauben musste.

Mein Chef wird nicht dagegen vorgehen, da er selbst seinen Hund weiterhin ins Büro mitbringen möchte.

Ich bin auch noch nicht so lange im Team, deshalb möchte ich nicht weiter einen Streit mit der Kollegin (langjährige wichtige Mitarbeiterin) provozieren...

Weiß jemand einen Rat?

Hund, Hausmittel, Büro, Chef, Kollegen

Ich komme nicht mit dem Arbeitsklima auf der Arbeit klar, was kann ich da machen?

Ich arbeite seit März letzten Jahres als Sekretärin in einem Expertisen-Büro. Die Arbeit ist soweit in Ordnung, nur das Arbeitsklima macht mir sehr große Probleme.

Hier wird kaum gesprochen. Zum Beispiel, was die Arbeitsaufteilung angeht. Hier macht einfach jeder seine Arbeit und wenn dann etwas nicht verschickt worden ist oder so, gibt es Geschrei. Außerdem gibt es hier keinerlei privaten Gespräche.

Nicht dass ich ständig nur tratschen will, mir fällt es einfach nur sehr schwer, ein angenehmes Verhältnis zu jemandem aufzubauen, den ich gar nicht einschätzen kann... Andere sprechen immer über ihre netten Kollegen, da kann ich nicht mitreden, da ich sie nach mehr als einem Jahr immer noch nicht kenne.

Das alles hält mich oft davon ab, Fragen zu stellen, oder über wichtige Sachen zu sprechen. Bei meiner vorigen Arbeitsstelle war das ganz anders. Da hatten alle ein freundschaftliches Verhältnis miteinander und ich konnte einfach über alle Probleme reden.

Außerdem komme ich überhaupt nicht mit der Art meiner Chefin klar. Ich weiß, dass ich die Angestellte bin und mich fügen muss. Aber ehrlich gesagt finde ich es sowas von nervig, wie sie mit mir umgeht. Sie tut so, als ob ich von nichts eine Ahnung hätte. Dabei hätte sie mir eigentlich alles beibringen sollen. Sie behandelt mich wie ein Kind, so als ob ich nicht wüsste, was gut für mich ist.

Ich weiß genau, wo meine Stärken sind, deshalb regt es mich umso mehr auf, wenn sie das ständig kontrollieren muss, obwohl sie es auch nicht besser kann als ich. Ich denke nicht, dass sie das mit Absicht macht. Aber das Bemuttern geht mir echt auf den Keks.

Über eine neue Arbeitsstelle denke ich oft nach. Ich finde bestimmt etwas neues. Aber ich habe Angst, dass es da schlimmer wird als hier. Eigentlich sind hier alle nett, klar wenn keiner mit dem anderen spricht... Trotzdem habe ich das Gefühl, dass es das noch nicht gewesen sein kann...

Mein Vertrag geht noch bis nächsten März, ich denke, dass er verlängert wird. Ob ich wirklich hierbleiben soll, weiß ich wirklich nicht.

Hoffentlich kann mir da jemand weiterhelfen.

Vielen Dank

Arbeit, Beruf, Arbeitsplatz, Büro, Chef, Kollegen, Nerven

Ich fühle mich auf meiner Arbeit nicht mehr Wohl, die Arbeitskolleginnen sind schrecklich.. Geht es euch ähnlich?

Ich habe seit Oktober eine super Stelle gefunden. Am Anfang war alles super, Arbeitsbed sind super, Chefs sehr nett und auch die Kollegen.

Doch leider hat sich das seit ca. 2 Monaten geändert. Wir sind in der Verwaltung 5 Kolleginnen. Zwei sitzen beim Chef in einem anderen Stockw und wir sind zu dritt unten. Ich muss dazu sagen, dass ich und eine ältere Kollegin (36) am gleichen Tag angefangen haben. Diese tippt den ganzen Tag am Handy. Es stört mich, jedoch möchte ich es ihr nicht sagen, da es sonst wieder Streit gibt.

Bei uns lästert jede über die andere und regt sich über die andere auf. 30 Min. später sind sie dann plötzlich gute Freunde, unterhalten sich privat und gehen z. B. "zu zweit" spazieren. Das belastet mich, ich fühle mich total hintergangen und weiß nicht, was über mich geredet wird oder ob dann gesagt wird "die hat das und das über dich gesagt" obwohl sie gelästert hat.

Es gibt aber noch mehr Probleme. Mit der Kollegin, mit der ich direkt zusammen arbeiten muss, hat es auch schon ein paar Mal gekracht. Sie ist der Auffassung sie könne alles und mache alles, jedoch fühle ich mich mit ihr nicht in einem "Team".

Beispiel: Wenn Geschäftspartner oder Kollegen etwas fragen, was sie nicht bearbeitet hat, sondern ich, heißt es nur "keine Ahnung, weiß ich nicht, habe ich nicht gemacht" anstatt zu sagen, dass sie sich drum kümmert. Sie ist auch der Ansicht, dass jeder seine Vorgänge hat, anstatt zusammen zu arbeiten, informiert mich nicht.

Sie hat sich bei mir auch 3x drüber aufgeregt, dass ich 30 Tage Urlaub habe, aber nur 75% arbeite. Ich habe einen Tag die Woche frei, dafür arbeite ich 4 voll. Irgendwann habe ich ihr dann gesagt, dass es sie nichts angeht, meine Kollegin hat ihr auch gesagt, dass es doch so passt, weil ich es reinarbeite, aber anstatt das abzuhaken, hat sie einfach eine Woche nicht mehr mit mir geredet, was weder professionell, noch arbeitsfördernd ist. Ich bin zum Chef, dieser meinte, dass es mit ihr schon so oft Probleme gab und ihr Arbeitsvertrag ausläuft und nicht verlängert wird, aber ich es ihr nicht sagen soll.

Ich habe zudem Zusatzaufgaben bekommen vill stört sie das, aber das würde sie nicht offen zugeben. Zudem mache ich nebenbei eine Weiterbildung. Ich bin an einer höheren Position interessiert und werde höher gruppiert - wenn absolviert.

Seit dem ist ein Cut drinnen. Wir haben uns zwar ausgesprochen und konnten uns wieder normal unterhalten, aber seit Freitag letzter Woche ist der Ofen aus. Ich hatte am Montag ein MA-Gespräch, mein Chef meinte er sei zufrieden, gleicher Standpunkt sie bekäme keinen neuen Vertrag. Am Donnerstag (3 Tage später) sagt er zu mir, dass entschieden wurde, sie zu behalten (!) sie aber andere Aufgaben bekäme. 3 Monate lang hieß es sie bleibt nicht, jetzt auf einmal doch?! da wir kein Platz im Gebäude haben sitzt sie ja trotzdem mit unten

Am Freitag hatte sie ihr MA-Gespräch. Da war ich nicht da. hatte ihr geschrieben, keine Anwort. Sie antwortet immer.
Arbeit, Kollegen

Warum wird man als Azubi bei Gesprächen unter Kollegen immer ausgegrenzt?

Hi
Bin derzeit Azubi und habe letztens die Mittagspause mit Kollegen verbracht und die haben natürlich auch über den ein oder anderen Kollegen oder Vorgesetzten gesprochen. Darauf hin wurde zu mir von einer Kollegin gesagt:"Herr xy dass was wir hier besprechen bleibt hier im Raum". Da habe ich mir gedacht wenn ich oder jemand anderes dass nicht wissen soll warum reden ihr darüber? Ich natürlich gesagt ja klar das bleibt hier im Raum. Aber habe mir auch gedacht garantieren kann ich für nichts dass ich Vllt mal wenn man gegen die Person was hat oder sonst was hat sagt... . Und letztens kam meine eine Kollegin und hat erzählt dass ihre Stelle ausgeschrieben wurde und sowas da sie ein Kind bekommt und bald geht und als sie das gesagt hat sie mich und meine Kollegin angeschaut demnach fühlte ich mich auch angesprochen daher habe ich sie natürlich aufmerksam wie man es halt macht abgeschaut. Als die andere Kollegin dann noch was sagte hat die andere Kollegin wohl irgendwie meiner Kollegin n Zeichen gegeben so dass meine beiden Kolleginnen n Stück von mir weg sind und leise weiter geredet haben, wo ich auch nur so gedacht was jetzt dass was die bereden weis ich dich Vllt so wieso früher oder später. Also dass fand ich schon bisschen unhöflich und verletzend. Ist dass so dass man als Azubi immer ausgegrenzt wird bei sowas? Was meint ihr?
Danke Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Geld, Gehalt, Menschen, Ausbildung, Geheimnis, Gemeinschaft, Gespräch, Kollegen, Verhältnis, Betriebsklima

Verliebt in eine Frau die mich ignoriert, aber Interesse an anderer?

Hallo, eigentlich wende ich mich mit solchen Problemen nicht an das Internet, aber ich habe nun einen Account erstellt, um euch um Rat zu fragen. Ich bin lesbisch und habe mich in eine Kollegin verliebt. Mir war zu diesem Zeitpunkt nochnicht klar, dass ich vielleicht lesbisch sein könnte. Wir haben uns einfach getroffen und immer unterhalten und ich habe gemerkt, dass ich nichtmehr ohne sie leben kann und irgendwann war es offensichtlich, dass ich mich in sie verliebt habe. Ich wusste eigentlich, dass ich keine Chance bei ihr habe, da sei hetero ist und einen Freund hat. Ich habe ihr dennoch meine Gefühle gestanden, weil ich nicht wollte, dass sie es durch andere rausbekommt. Nun ignoriert sie mich und ich liebe sie immernoch, nichtmal weniger, obwohl es seit mehreren Monaten so geht. Dann gibt es da noch eine andere Frau - sie hat keinen Freund und könnte vielleicht auch lesbisch oder zumindest bi sein. Sie gefällt mir sehr, aber ich habe mich von ihr distanziert, damit sich keine Gefühle entwickeln. Nun, ich leide sehr darunter, dass die 1. Person mich ignoriert, doch bei der anderen Person ist es nicht so. Sie ist immer nett zu mir und irgendwann habe ich auch ein kribbeln gespürt, als sie vor mir stand und ich bin immer sehr nervös, wenn sie da ist. Allerdings habe ich mich distanziert, damit die gleiche Geschichte nicht nochmal passiert. Auch wenn sie lesbisch wäre, hätte ich keine Chance bei ihr, da wir einen großen Altersunterschied haben (etwa 10 Jahre). Leider ist es so, dass ich Person 1 vergessen kann, wenn ich bei Person 2 bin und ihre Anwesenheit mich sehr glücklich macht. Doch die Geschichte würde genauso ausgehen - Da bin ich mir sicher! Es kommt mir so vor, wenn ich von Person 1 einen Schritt wegkomme, komme ich diesen Schritt Person 2 näher. Als stände eine links und eine rechts und wenn ich von einer weggehe, komme ich der anderen näher. Was soll ich nun tun? Ich liebe die erste Frau, aber bei der zweiten entwickeln sich auch Gefühle...Danke fürs lesen 😉

Liebe, Frauen, Beziehung, Freundin, Kollegen, Lesben, lesbisch, Kollegin

Was tun, wenn Kollegen ständig auf Fehlersuche gehen?

Ich habe jetzt schon öfter die Erfahrung mit Kollegen gemacht, die bei mir gezielt nach Fehlern suchen... Ich treffe eine Vereinbarung mit einem Kollegen, was ich wann zu tun habe und arbeite diesen Bereich ab (soweit so gut)... wenn ich mal etwas vergesse oder etwas anders machen soll, braucht man das nur anzusprechen... Aber einige Kollegen tun das auf schlechte Weise. Sie suchen kein gutes Gespräch - sondern es geht ihnen eher darum, mich runter zu machen, statt konstruktive Kritik anzubringen, damit eine allgemein bessere Zusammenarbeit möglich ist... Statt einem 4-Augen-Gespräch stehen dann 2 Leute in der Gruppe vor mir und machen mir Vorwürfe zu Dingen, bei denen 1. oft noch nicht einmal sicher ist, ob ich das war... 2. stellen sie mir gar keine Frage, warum ich es so gemacht habe... 3. spielen sie die Sache hoch und 4. komme ich fast gar nicht zu Wort, weil sie mich zu-texten und mir gar keine Gelegenheit geben auch etwas dazu zu sagen... Richtiger Absolutismus ist das - nur sie haben immer recht und ich habe ihren Befehlen folge zu leisten und soll nicht widersprechen/keine eigene Meinung dazu haben/ nichts in Frage stellen... und sobald das Gespräch erst begonnen hat, wird es* vor der Klärung des Ganzen* abgebrochen, denn es hat ja sowieso keinen Sinn mit mir zu reden... Mir würde sehr viel an einer Klärung liegen und dafür würde ICH mir auch gerne Zeit nehmen... egal ob jetzt in der Pause oder auch in der Freizeit mal - aber einige meiner Kollegen sind da anders und wollen sich oft keine Zeit dafür nehmen ("haben keine Zeit dafür" - zum runter machen, ohne wirkliche Lösungssuche aber schon)...

Sie haben mich nicht eingeschult (jemand anders hat das z. B. übernommen und sie wissen nicht, was ich schon alles weiß und was mir noch nicht gesagt/gezeigt wurde) aber suchen gezielt bei mir nach Fehlern, die dann aufgeputscht werden... Kleinste Dinge werden zu dramatischen Vergehen, wegen denen ich den Beruf angeblich sogar verlieren könnte... während - wenn ich es so wollte - ich bei diesen Kollegen doppelt und dreimal so viele Dinge finden könnte, die nicht gerade hervorragend sind... z. B. eine sehr unleserliche Schrift... Ich könnte auch den ganzen Tag lang herum laufen und mir eine Liste anfertigen, mit Dingen, die mir negativ aufgefallen sind... doch ich spreche es nur an, wenn ich den Eindruck habe, dass eine Person etwas noch nicht weiß... oder wenn eine Kundschaft gesagt hat, dass sie mit etwas unzufrieden war... oder wenn mehrmals etwas nicht gemacht worden ist, wovon ich weiß, dass die Person das schon weiß - um sie zu erinnern, dass das auch zu machen ist...

Mit einem Kollegen konnte ich später nochmal ein gutes 4-Augen-Gespräch führen... aber ich habe den Eindruck, dass es sehr viele Unklarheiten in diesem System hier gibt und eigentlich müsste man sich wöchentlich öfters mal zusammen setzen und reden.. so lernt man sich auch besser kennen und verstehen... kann sich einig werden und die Teamarbeit verbessert sich dann auch...

Fehlersuche, Kollegen

Stress mit Kollegen, was soll ich tun?

Ich bin eine sehr ruhige Person und versuche mich mit allen gut zu verstehen.. Seitdem ich mein Examen hab werde ich scheinbar falsch verstanden.. Auf der neuen Station hatte ich Schwierigkeiten meine Aufgaben in den Griff zu bekommen, da ich mein Examen gerade erst hatte und noch ziemlich unerfahren war. Da musste ich schon ins Büro zu einem Gespräch, da sich einige darüber beschwert haben ich würde so tun als wäre ich was besseres wie ein Pflegehelfer.. Ich erklärte denen die Situation und wurde dann langsam eingearbeitet sodass es besser wurde.. Das ist jetzt fast 2 Jahre her.

Nun dachte ich, dass alles gut wäre zwischen meinen Kollegen und mir.. Ich habe immer Komplimente bekommen, der Dienst mit mir wäre angenehm..Eine weitere examinierte Kraft mit der ich fast täglich zusammen arbeite ist schon etwas länger in der Pflege und reißt alle Aufgaben an sich. Ich komm kaum dazu meinen Pflichten nachzukommen und das frustriert mich, jedoch lässt sie nicht mit sich reden und wird direkt schnippisch..Ich bekomm schon Ärger wenn ich 3 Stunden alten Kaffe weg Schütte ..

Aber ansonsten hab ich mich mit allen ganz gut verstanden! Heute auf der Arbeit wollte meine Wohnbereichsleitung ein Gespräch mit mir führen.. Es hätten sich Kollegen beschwert, dass ich scheinbar keine Lust zum arbeiten hätte und nichts tun würde.. Ich bin fast aus den Latschen gekippt vor Schock.. Ich habe ihr auch die Situation erklärt und sie sagte mir, dass sie auch nicht festgestellt hätte, dass ich meine Arbeit nicht mache.

Und dann kam alles raus..
Meine PDL kam und beleidigte meinen Kleidungsstyl vor allen Kollegen (voll Peinlich), danach wurde ich als Dumm beschimpft weil ich im Mai heiraten werde und wurde ausgelacht: "Naja bei deinem Alter heiraten? Spar schonmal für die Scheidung!"
Und dann konnte ich mir anhören wie fett ich doch bin und alles...

Ich habe das Gefühl das alle freundlich tun, und dann über mich Lästern und mir jetzt alles was sie denken ins Gesicht sagen..Ich hab keine Unterstützung weder von Kollegen noch von der Pflegedienstleitung (die zu allen sehr freundlich ist nur zu mir nicht)..Ich kann mir nicht erklären weshalb.. In einem Moment sind alle so freundlich und im anderen so gemein.In unserem Altenheim ist das sehr wichtig gemocht zu werden sonst wird man von allen Seiten rausgeekelt..

Auf jeden Fall wurde ich dadurch sehr verletzt.. Ich weiß aber auch nicht was ich tun könnte um mich zu bessern.. Mir wurde auch eine Stelle als Nachtschwester versprochen (mein großer Wunsch). Aber alle Dienste wurden gestrichen weil ich zu wenig Erfahrung habe.. Wie soll ich denn sonst Erfahrung sammeln?? Meine Kollegen hören mir auch oft nicht zu wenn ich etwas wichtiges sagen möchte..

Habt ihr eine Idee was ich tun könnte um sympathischer zu werden?? Ich glaub meine ruhige Art gefällt den Leuten nicht..
Ich habe auch überlegt zu Kündigen und mir etwas anderes zu suchen..

Arbeit, Pflege, Kollegen, Konflikt, Streit

Arbeitskollegin bettelt mich um Geld an jetzt schaffe ich es nicht mehr mit ihr normal zu reden, Ratschläge?

Hi zusammen,

ich habe keine liebe Kollegin in der Spätschicht. Sie hatte letztes Jahr einige Finanzielle Probleme und soweit ich weiß soll einer ihrer Jungs viel verbockt haben. So genau weiß ich es aber dann doch nicht :)

Letztes Jahr im Sommer hatte sie sich dann von vielen Kollegen Geld geliehen. Die meisten haben es gerne gemacht und es auch zurück bekommen.

Eine Kollegin bekam ihr Geld allerdings erst zurück weil sie da quasi hinterher sein musste. Sie musste jeden Monat erneut fragen bis sie es endlich wieder hatte.

Montag sagte mir die Kollegin nun, sie hätte ihren Geburtstagsmonat nicht gut genug ausgerechnet und würde jetzt etwas in der Klemme stecken ob ich ihr aushelfen könnte.

Ich sagte ihr, dass ich das nicht schaffe. Tüv steht bevor, Versicherungen, Geburtstage etc... außerdem bin ich schwanger und wir suchen uns eine größere Wohnung.

Sie fing dann an mit "Lass mich bitte nicht betteln" und klang weinerlich... ich blieb aber stark und sagte ihr nochmal... es geht wirklich nicht. Sie hätte einfach besser aufpassen müssen, Geburtstag hin oder her.

Ich hab niemandem von dem Gespräch erzählt und sie danach normal weiter behandelt wie immer. Doch seither scheint sie sauer zu sein oder was auch immer... sie begrüßt mich nicht mehr, läuft an mir vorbei. Es ist so als würde sie mich ignorieren.

Ich bin jetzt irritiert. Sollte ich nochmal das Gespräch mit ihr suchen? Oder es einfach auf sich beruhen lassen?.. Was würde ihr machen?

Danke schon mal für eure Antworten :)

Arbeit, Finanzen, Geld, Gefühle, Arbeitgeber, Kollegen

Ausbildung abbrechen? Ich fühle mich nicht wohl?

Hallo zusammen, ich bin 16 und habe vor 6 monaten meine ausbildung angefangen.. Ich wollte diesen beruf nie machen, ich hab mich mit allen mitteln gewehrt aber letztendlich haben mich meine eltern da rein gezwungen.. Meine schwester arbeitet dort auch, deshalb wissen wir eigentlich alle was dort die umstände sind. Also das Problem ist,dass mir der beruf kein spaß macht, ich komm mir allein und überflüssig vor und mir wird nur selten aufgaben gegeben oder mir etwas gezeigt. Meine ausbilderin meinte auch dass ich mich darauf einstellen muss dass ich in der firma keine richtige ausbildung erhalten werde..
Außerdem bin ich dirt die jüngste und dann ist meine schwester mit 25 die nächstältere dort.. Aber mit ihr komme ich seit sie geistig behindert ist, nicht mehr klar.. Und die kollegen haben alle kinder und jönnen sich auch nicht in meine lage reinversetzen
Ich finde einfach keinen anschluss, ich steh den ganzen tag am kopierer und scanne Dokumente bis ins unendliche ein und es ist kein ende in sicht und das seit 6 monaten..
Ich zähl die sekunden bis der tag vorbei ist und muss mich jeden tag erneut quälen wenn ich weiß was für ein sch* tag auf mich zukommt..

Meine chefin ist ein tyrann, die jeden tag ihre mitarbeiter anschreit und fertig macht
Wir müssen früher kommen und später gehen (ca. 5-10min, sind am tag ca. 30 min) und uns wird keine einzige minite überstunden angerechnet

Dadurch bekomme ich auch nicht die mittagszeit die mir zusteht
Urlaub darf ich auch kaum bestimmen
Ich hab sowiso schon das maximale mit 40 std/woche

Dazu kommt noch, dass ich mich fühle als wäre mein leben vorbei weil ich keine freizeit mehr habe.. Ich denke das liegt daran dass der beruf kein spaß macht und der tag erst hab halb 6 abends beginnt

Welche tipps habt ihr?
Soll ich wirklich nicht abbrechen und einfach die zähne zusammen beißen?
Ich weiß es nicht, ich kann nachts nicht mehr schlafen.. Deshalb auch so spät jz..

Danke für antworten 💕

Beruf, Ausbildung, jugendlich, Kollegen, verzweifelt, abbrechen

Hat meine Kollegin Interesse an mir?

Hallo!

Es geht um eine Kollegin (27 J.) mit der ich seit längerer Zeit zusammenarbeite. Sie ist seit Ewigkeiten Single (hat offensichtlich hohe Ansprüche) und ist rund 5 Jahre älter als ich.

Wir verstehen uns gut, vorallem in den letzten Monaten wurde unser Verhältnis immer besser. Wir können echt stundenlang miteinander reden, dabei spielt sie gerne mit ihrem Haar, wir halten auch oft Augenkontakt. Es gab Momente bei denen sich unsere Hände berührt haben, könnte aber auch Zufall gewesen sein (mir kommt aber vor dass sie es zuletzt auch absichtlich gemacht hat um zu sehen wie ich reagiere).

Einmal haben wir auch schon privat etwas unternommen, ist aber schon etwas länger her. Seither machte sie öfters Anspielungen darauf etwas gemeinsam zu Unternehmen, sagte aber nie etwas konkretes. Wenn ich auf ihre Andeutungen einging suchte sie immer irgendeine Ausrede, jedenfalls bis vor Kurzem...

Denn nun hat sie einen Vorschlag gemacht und wir haben uns tatsächlich privat getroffen. Die gemeinsame Zeit ist sehr gut verlaufen, Zitat von ihr "Wir müssen das unbedingt wiederholen" und jetzt hat sie auch weitere Treffen vorgeschlagen u.a. einen Spaziergang...

Gleichzeitig bleibt sie aber auch irgendwie zurückhaltend und tut so als ob ihr egal wäre wenn diese Termine erst in ein paar Monaten stattfinden würden.

Prinzipiell kann ich es mir einfach nicht vorstellen das sie was von mir will. Will sie nur testen ob ich was von ihr will bzw. ob sie normal mit mir befreundet sein kann?

Was meint ihr?

Liebe, Arbeit, Kollegen

Will Kollegin etwas von mir?

Hallo!

Es geht um eine sehr attraktive Kollegin (27 J.) mit der ich seit längerer Zeit zusammenarbeite. Sie ist seit Ewigkeiten Single (hat offensichtlich hohe Ansprüche), ist rund 5 Jahre älter als ich und ich bin mir nicht sicher ob sie sich eine Beziehung mit einem jüngeren überhaupt Vorstellen könnte (hab mal gehört sie trifft sich mit älteren Freunden). Ich hab mich aber eindeutig in sie verguckt und finde sie in jeglicher Hinsicht eine tolle Persönlichkeit.

Wir verstehen uns gut, vorallem in den letzten Monaten wurde unser Verhältnis immer besser. Wir können echt stundenlang miteinander reden. Einmal haben wir auch schon privat etwas unternommen, ist aber schon etwas länger her, weitere Treffensanfragen hat sie meist aus Zeitgründen abgelehnt. Dabei ging die erste Idee etwas zu Unternehmen fast immer von ihr aus. Als ich es dann konkret machen wollte hatte sie plötzlich keine Zeit. Jetzt haben wir aber doch wieder etwas ausgemacht, sie fragte mich ob ich sie treffen will. Antwort natürlich ja.

Wenn wir miteinander reden spielt sie gerne mit ihrem Haar, wir halten oft Augenkontakt, einmal war es extrem lange, das waren sicher 15 Sekunden. Es gab Momente bei denen sich unsere Hände berührt haben, könnte aber auch Zufall gewesen sein (ich hab es nicht darauf abgesehen gehabt), es gibt aber auch Tage an denen es mir vorkommt sie ignoriert mich.

Prinzipiell kann ich es mir einfach nicht vorstellen das sie was von mir will. Ich bin ja deutlich jünger und habe nur ein durchschnittliches Aussehen. Was meint ihr ?

Liebe, Arbeit, Kollegen

Muss man als Aushilfekraft an der Kasse schnell sein und warum wird bei jedem Kunden eine Zeit berechnet?

Hallo Leute, es gibt hier bestimmt einige die Erfahrungen haben im Beruf des Verkäufers oder dem Einzelhandelskaufmann? Bin seit September in einen Supermarkt tätig als Aushilfekraft und mein Vertrag ist bis Ende Februar befristet. Gestern war meine Chefin im Laden und ich habe Sie darauf angesprochen wie es für mich weitergeht wenn mein Vertrag abgelaufen ist und ob ich im Sommer meine Ausbildung machen kann? Sie hatte mir eine Liste gezeigt wo drauf steht wer von der Zeit am schnellsten ist am kassieren. Ich war mit am schlechtesten und Sie sagte ich muss mich verbessern. Das habe ich akzeptiert. Das Problem ist nur, das Sie nach der Liste entscheiden ob ich dann hier weiter arbeiten darf. Ist das fair? Dann meinte Sie noch das ich die PLU Nummern alle auswendig lernen muss und das Sie mich nächste Woche mal abhören will. Meine Marktleiterin hat mir aber gesagt das ich nicht alle auswendig lernen muss. Als ich die Kassenschulung hatte wurde mir aber nicht gesagt das es bei mir danach geht wie ich in der Zeit abschneide beim kassieren? Die Chefin ist ziemlich streng und lässt ihren Frust gerne an uns Mitarbeiter aus....das finde ich nicht fair. wie kann man damit umgehen und warum bekommt man so einen Druck? Ich würde gerne nach dem Februar ein halbes Jahr weiter arbeiten und dann meine Ausbildung beginnen...

Arbeit, Chef, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen