Kollegen – die besten Beiträge

Wie soll man diese Aussage werten?

Hi

folgende Meinung bitte dazu 🙈

Ich wollte letzte Woche kündigen da ich den Eindruck und auch schon gemerkt habe das ich nicht ins Team zu passe bzw. das ich nicht so wie ich bin akzeptiert werde bin ruhiger und verschlossener als der Rest des Teams und das ich den Eindruck habe das irgendwas nicht stimmt und das mich paar Kollegin nicht mögen weil ich übereifrig wäre und beliebt bei den Kunden bin wurde mir bereits zugetragen und ich bei meiner alten Arbeitsstelle deswegen gemobbt wurde und ich das nicht nochmal erleben möchte. Und naja bin zur Chefin gegangen und habe mein Eindruck und Befürchtungen geäußert sie war völlig überrascht darüber das ich kündigen will und wollte wissen warum und das sie der Meinung ist das ich sehr gut ins Team passe und das sie mich mag und meine Kunden mögen und angeblich auch meine Kollegen und meinte ich komme bei den Kunden gut an, das ich super wäre und sie mich super findet und auch wie ich arbeite das toll findet und meine Kollegen angeblich auch und das sie ehrlich gesagt nicht will das ich gehe und sie froh ist das ich da bin und dort arbeite und sie könnte mir auch 2 Tage frei geben zum nachdenken nicht das ich es dann bereue und das es schade wäre wenn ich gehen würde. Und sie meinte es würde ihr leid tun wenn sie mir heute den Eindruck vermittelt haben das etwas nicht stimmt. Und ob der dienstplan für mich passen würde wie sie mich einteilt. Seither ist noch freundlicher als zuvor und versucht nicht den Eindruck entstehen zu lassen das ich wieder auf den Gedanken kommen könnte so etwas zu denken.

wie würdet ihr die Reaktion bewerten meiner Chefin ? ich finde es übertrieben diese Loberei denke sie denkt wenn sie tolle Sachen sagt das ich dann bleibe oder meint ihr sie meint es wirklich so ?

danke euch schönen Abend noch

Beruf, Kündigung, Mobbing, Job, Aussage, Chef, Kollegen

Trans und Probleme auf der Arbeit, unter anderem "Mobbing"?

Hallo Community

Sorry schon mal für den langen Text und den Fehlern bin aber so verzweifelt und hoffe auf Rat

Ich habe eine neue Arbeitsstelle, es ist das erste Mal das ich richtig arbeite, ich habe erst meine Ausbildung beendet. Ich bin eine Transfrau, mein Arbeitgeber weiß davon, es ist kein Problem für ihn.

Mein Name im Pass also auf offiziellen Dokumenten ist aber noch nicht geändert und es steht mein männlicher Name noch drin, also mein Deadname, ich nenne mich aber bereits anders und stelle mich auch so vor.

Ich bin im Büro mit 2 anderen Frauen und eine davon hat herausgefunden das ich eine Transfrau bin und seitdem gingen die Probleme los. Sie hat es allen in der Firma erzählt daraufhin hat es für viele für Verwirrung gesorgt. Viele sind zwar gar nicht darauf eingegangen und haben es ignoriert und sind weiterhin ganz normal zu mir, aber ein paar, die auch mit der Kollegin in meinem Büro befreundet sind, sind sehr gemein zu mir, weil sie offensichtlich transfeindlich sind.

Seitdem machen sie auch immer kleine "Späßchen" wie z. B. Salz in meinen Tee wo ich nie was gesagt hab und einfach mitgelacht habe aus Angst ausgegrenzt zu werden. Allerdings ist das immer schlimmer geworden z. B. waren sie heimlich an meinem PC und habe eine wichtige E-Mail gelöscht und versucht es auf mich zu schieben oder meine Blätter in andere Büros und Ordner gebracht das ich sie nicht mehr finden konnte und dachte sie sind weg (ich habe es erst danach erfahren). Oft nennen sie mich auch es als Provokation und noch ein paar andere Dinge.

Sie sagten auch, dass sie sich unwohl fühlen, dass ich in die Damentoilette gehe, obwohl ich es sonst immer so mache und nie Probleme hatte. Jedenfalls habe ich das so akzeptiert und gehe jetzt in die Herrentoilette, obwohl es für mich sehr erniedrigend ist.

Letzte Woche haben sie mir gesagt, als wir Pause hatten, ich soll doch mal sagen, was ich in der Hose hab, das war dann für mich wirklich zu viel und ich ging wieder ins Büro, aber während ich mein Essen einpackte, redeten sie weiter über mich und sagten, wenn das so ist, müssten sie eine Kamera in die Toilette stellen, um genau zu wissen, ob ich Mann oder Frau bin damit sie mich nicht weiter es nennen müssen, weil sie mich ja nicht verletzen wollen.

Ich glaube nicht das sie es wirklich so weit treiben würden, da sie auch andere Kollegen schaden würden, es hat mich aber so fertig gemacht, das ich zum vorgesetzten bin und alles erzählt habe, er wollte es erst nicht glauben, da sie schon länger als 5 Jahre dort arbeiten und es nie Probleme gab. Er sagte, wir sollen es doch wie Erwachsene selbst klären aber ich würde mich gar nicht trauen um ehrlich zu sein und habe es nicht gemacht und bin am nächsten Tag wieder zum vorgesetzten der sagte er habe jetzt dafür keine Zeit, was ich total verstehen kann aber er würde es bei der Teambesprechung mit den einzelnen Kollegen besprechen, aber das wäre erst nächsten Monat.

Deswegen hatte ich so Angst auf die Arbeit zu gehen und habe mich diese Woche krankgemeldet, obwohl ich es nicht bin und fühle mich deswegen auch so schlecht aber weiß irgendwie nicht weiter :(

Arbeit, Mobbing, Angst, Ausbildung, Beziehung, Sex, Arbeitgeber, Psychologie, Büro, Beleidigung, Firma, Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbingopfer, psychische Erkrankung, Streit, Transgender, Transsexualität, Transfrau

Sex mit gutem Freund ist komisch?

Hallo zusammen,

ich schlafe seit kurzem mit einem wirklich guten Freund von mir. Wir verstehen uns super, er ist gefühlt die männliche Version von mir.

Allerdings war es beim ersten Mal ein bisschen komisch. Er hatte anfangs Probleme weil er mega aufgeregt war und sich nicht wirklich getraut hat. Mittlerweile, klappt es gut mit uns beiden. Freundschaftlich hat sich bei uns nichts verändert wir sind immer noch so wie vorher. Allerdings ist es schon manchmal komisch und wir haben auch gemeinsam darüber gesprochen. Für ihn ist es ebenfalls ungewohnt mit einer Frau zu schlafen, mit der man sich Freundschaftlich so gut versteht. Hattet ihr das auch schonmal? Das man wirklich so Berührungsängste hat, obwohl man so vertraut miteinander ist und sich alles erzählen kann. Zwischen uns ist einfach keine Romantik, wir kuscheln nicht oder sowas. Letztens war er bei mir und mir ging es nicht so gut, er hat Tee gemacht und meinen Bauch gestreichelt. Also es lief sonst nichts, beim Abschied wollte er mich dann küssen. Ich fand's komisch habe es auch direkt gesagt und wir haben beide drüber gelacht. Keiner bringt mich so zum Lachen wie er, aber da ist nichts romantisches. Also gefühlsmäßig kein auf und ab oder so nichts dergleichen es ist total ruhig, kein Streit etc..

Wir sind einfach so wie wir sind halt ohne zu verurteilen, aber man merkt beim Sex schon das diese innige Note fehlt. Meint ihr das kommt noch?

Freundschaft, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Kollegen, Romantik, Verständnis, Freundschaft Plus

Besitzt/tragt Ihr echten Schmuck/Juwelen?

Hi liebe Community,

obwohl ich aus einer eher armen Familie komme, war bei uns der Besitz/das Tragen einiger echter Schmuckstücke für jedes Familienmitglied normal.

Meine Mutter trug immer eine Diamantkette für ca. 1500€, hatte u.a. auch einen dicken Weißgoldring mit großem Rubin für ca. 500€, massive Goldarmbänder etc. Mein Vater trug Siegelringe; die Eheringe meiner Eltern waren breit und massiv.

Ich selbst w58 habe mich bisher immer eher mit Modeschmuck begnügt - bis ich mir nun auch ein paar echte Teile/Juwelen zugelegt habe, allerdings meist nur aus Silber und mit Halbedelsteinen, und auch nicht von einem Juwelier, sondern von einem Online-Schmuckhandel, wo die Sachen preiswerter, aber dafür etwas schlechter verarbeitet sind.

Seither ernte ich verheerende Reaktionen, schlimmen Neid - wenn Blicke töten könnten! Ich habe immer das Gefühl, mich für den Schmuck rechtfertigen zu müssen. Freuen tut sich definitiv keine meiner Freundinnen für mich! Eine Freundin von mir ist selbst Akademikerin, mit einem Arzt verheiratet - aber ihr Ehering kostete einst 45€, und sie trägt eine Diamantring-Imitation für 10€. Sie fährt 4mal im Jahr in Urlaub zu exotischen Zielen, aber als ich ihr bekannt habe, inzwischen u.a. einen winzigen Diamantsilberring für 50€ zu tragen, sah sie mich hasserfüllt an.

Mir fällt erst jetzt auf, dass eigentlich niemand, den ich kenne, nennenswert echten Schmuck trägt, und auch niemand, den ich in der Öffentlichkeit irgendwo sehe (Supermarkt, U-Bahn, Kollegen, etc.) Ich würde mich inzwischen kaum trauen, den Schmuck auf der Arbeit (bin Sprachlehrerin) zu tragen.

Sind Juwelen zurzeit verpönt in Deutschland, oder was ist eigentlich gerade los?

Vielen Dank für Antworten : )

Gold, Silber, Freundschaft, Deutschland, Schmuck, Armut, Eifersucht, Juwelen, Kollegen, Neid, Outfit, Reichtum, Wohlstand, Konkurrenz, Missgunst, OutfitStyle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen