Kollegen – die neusten Beiträge

Trauerfall bei Kollegin, wie verhalten?

ich bin seit gestern in einer Situation die mich sehr belastet und bei der ich nicht weiß, wie ich mich verhalten soll. Ich hoffe daher, dass mir hier jemand einen guten Rat geben kann:

ich habe gestern bei der Arbeit erfahren, dass das (erwachsene) Kind einer Kollegin anfang der Woche bei einem Autonfall gestorben ist. Die Nachricht habe ich von einem anderen Kollegen erfahren (woher er die Info hat weiß ich auch nicht). Ich habe allerdings das Gefühlt, dass wir Mitarbeiter nicht erfahren sollen was passiert ist (bzw dass etwas passiert ist), eine "offizielle Mitteilung" gab es nicht.

Ich bin jetzt unsicher, wie ich mich verhalten soll:

-soll ich der Kollegin eine Beileidskarte schreiben? (auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob sie überhaupt will, dass wir es wissen)

-soll ich warten bis sie wieder kommt und ihr persönlich kondulieren?

Von anderen Kollegen habe ich erfahren, dass sie nichts schreiben, da es nie eine "offizielle Mitteilung" gab und bisher auch in der Zeitung bisher keine Traueranzeige war. Sie wollen die Kollegin nicht zusätzlich belasten.

Andererseits: ich weiß nicht, wann die Kollegin wieder zur Arbeit kommt. Wenn der Vorfall zu lange her ist, möchte ich auch nicht direkt auf sie zu und mein Beileid aussprechen.

Ich habe mit der Kollegin bei der Arbeit zwar regelmäßig Kontakt aber privat sonst nichts mit ihr zu tun. Das Kind kannte ich nicht persönlich.

Arbeit, Freundschaft, Trauer, Tod, Kollegen, Beileidskarte

Kollege zeigt sich undankbar?

Hallo liebe Community , ich habe einem Kollegen fünf Tage lang in meiner Freizeit geholfen und er zeigt überhaupt keine Dankbarkeit. Es ging um eine programmieraufgabe. Er tut sich sehr schwer mit der Sprache und hat es seit zwei Monaten nicht hinbekommen, es selbst fertig zu stellen. Das Projekt müssen wir bald abgeben und es könnte sein, dass er dadurch die Stelle verliert. Ich habe ihm dann angeboten, dass wir und über Sprachkonferenz treffen können und das gemeinsam machen können. Habe ihm alles per Bildschirmübertragung erklärt, wie es funktioniert und es entwickelt, damit er den Code auch versteht und künftig auch selber entwickleln kann.

Morgen steht die Präsentation vor dem Chef an. Da habe ich ihm noch ein paar nutzliche Sachen gezeigt. Er war aber die ganze Zeit sehr unhöflich zu mir. Als ich fertig war , hat er nur "passt" gesagt. Ich hätte schon für so viel Hilfe ein danke erwartet. Ich habe ihm dann: und ja, gern geschehen gesagt. Da sagte er dann sowas wie : nein, ich glaube ich ..ich muss jetzt los. Ich war schon ziemlich schockiert.

Ich habe irgendwie überhaut keine Lust mehr , ihm zu decken. Ich überlege schon die Arbeit die ich gemacht habe, wieder aus dem Server zu löschen. Das würde aber wahrscheinlich bedeuten, dass er entlassen wird und der Chef dann die Aufgabe mit geben muss.

Ich will nicht so sein, bin aber sehr verärgert über seine Art.

Wie sollte ich am besten vorgehen. Wäre über Tipps sehr dankbar.

Arbeit, Job, Kollegen

Kollege ignoriert mich nach Streit-wie verhalte ich mich ihm gegenüber?

Hallo zusammen.

Ich arbeite in einem kleinen Betrieb mit nur wenigen Mitarbeitern. Wir sind 5 Frauen. Es gibt nur den Chef und einen weiteren männlichen Kollegen. Und genau um ihn geht es.Eigentlich ist er ein netter Kerl Für einen Mann ist er wirklich sehr emotional. Was auf einer Seite natürlich toll ist auf der anderen Seite aber auch dafür sorgt das er vieles gleich persönlich nimmt und Kleinigkeiten unnötig aufbauscht.Wenn er loslegt fühle ich mich gedemütigt und niedergemacht. Fast wie früher in der Schule wenn der Lehrer einen getadelt hat vor der ganzen Klasse. Er verwendet dann auch viel destruktive Kritik und stichelt. Meist leidet das ganze Team unter seiner Art und Weise.

Vor kurzem sollte ich ihn bei einem Außentermin vertreten. Hab ich getan. Der Kunde ist recht schwierig. Ich hätte auch das erste mal mit ihm zu tun und hab schnell gemerkt das wir uns nicht grün sind. Trotzdem hab ich versucht freundlich zu bleiben, hab versucht meine Unsicherheit mit Humor zu kaschieren etc. Ich hatte den Eindruck das das Gespräch trotzdem gut gelaufen ist. Ich hab dann dem Kollegen per Mail davon berichtet damit er weiß was besprochen worden ist. Er war zufrieden und hat alles abgenickt. Kollege wieder gesund einige Tage nach dem Ausentermin und tekefobiert nocv mal mit dem Kunden. Plötzlichtritt der Kollege an meinen Schreibtisch und pöbelt mich vor versammelter Mannschaft an er wäre stink sauer und was mir einfallen würde ihn so vor einem Kunden zu blamieren. Der Kunde hätte dieses und jenes angesprochen und hätte diesesbund jenes gesagt ( was sich grundsätzlich mit dem deckt was ich damals im Außentermin erzählt habe ukd igm auch so geschrieben habO.o) und er würde das jetzt mit dem Chef besprechen. Ich wäre ja unverschämt etc.

Ich könnte erst mal nix sagen so baff war ich. ich verstehe nämlich nicht WAS sein verdammtes Problem ist. Er findet den Kunden selber doof.Er fühlt sich von mir persönlich hintergangen aber weswegen? Und ich war aus meiner Sicht nicht ein einziges mal unprofessionell oder habe Mist erzählt. Mag sein das mich der Kunde anders wahrgenommen hat keine Ahnung. Ich hab ihm dann gesagt das er das ja gerne mit dem Chef besprechen kann er dann aber sicherlich genauso dumm dasteht weil es sicher einen tollen Eindruck macht wenn er mich so vorm Chef nieder macht. Er solle sich gefälligst runterfahren und nicht alles gleich persönlich nehmen.

Da war er erstmal ruhig. Seitdem ignoriert er mich. Irgendwie toll aber irgendwie auch nicht weil unser Büro ist nicht groß und er redet ja mit jedem anderen nur bei mir tut er als hätte ich die Pest...Und falls er doch mal mit mitredet immer abfällig und stichelnd.

Wie geh ich damit um? Ich seh es auch irgendwie nicht ein das ich jetzt auf ihn zu gehen soll...Oder sollte ich?

LG Seele

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung

Neid Mißgunst Chef Kollege?

Hallo zusammen,

bin in meinem Beruf schon 30 Jahre mit Freude an der Sache tätig. Seit kurzem habe ich angefangen youtube Videos zu machen die mit Beruf zu tun haben. Es geht da hauptsächlich um fachspezifische Information. Eigentlich nur aus Spass weil ich mein Wissen weitergeben will und auch nebenbei Werbung für unseren Betrieb machen will. (firmenname immer erwähnt)Das ganze läuft besser als ich dachte und viele unserer Kunden geben mir ein sehr gutes feedback bzgl meiner Videos und auch online erhalte ich viele Zuschriften bzw Angebote. Seltsamer weise hat mein Chef mir gegenüber nie etwas positives erwähnt bzgl meiner Videos, außer das er mich etwas verarscht hat und das ganze ins lächerliche gezogen hat. Hab auch gemerkt das ein Kollege von mir der geringfügig bei uns beschäftigt ist sich gemainsam mit meinem Chef hinter meinem Rücken lustig macht und intrigiert. Der Kollege macht auch online Videos in diesem Bereich, hat aber viel weniger Views. Also ungefähr ein zehntel von meinen Videos.

Warum verhält sich mein Chef so komisch mir gegenüber obwohl 99% aller Beteiligten bzw unsere Kunden so positive Resonanz bringen?

Wie verhält man sich in so einem Fall?

Mein Chef ist vom Charakter her ähnlich wie mein Kollege, beide sind in allem die Weltmeister und reden oft andere Leute schlecht die gut in ihrem Metier sind.

LG C.

Video, YouTube, Verhalten, Psychologie, Chef, Kollegen, Mitarbeiter, Neid, Missgunst

Ich bin nervös und schüchtern bei meinem Kollegen. Wie soll ich mich verhalten?

Hallo,

es geht um einen Arbeitskollegen. Ich arbeite im Team mit 3 Männern zusammen, die alle nur ein paar Jahre älter sind als ich. Mit 2 der 3 komme ich echt gut klar. Ich kann normal mit ihnen reden und bin kein bisschen nervös und sie sind auch normal zu mir. Nur bei dem einen werde ich IMMER nervös, werde rot, kann mich nicht mehr richtig ausdrücken und werde total unsicher und schüchtern. Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber es könnte sein, dass es ihm auch so geht. Er wirkt mir gegenüber, wenn wir beide alleine sind auch irgendwie nervöser und ernster als sonst. Das ist ganz komisch, weil er sonst sehr aufgeschlossen und witzig ist. Wir haben auch noch nie ein privates Gespräch geführt.

Das ganze belastet mich sehr. Wenn er mit mir normal reden würde, wäre das ganze gar nicht so schlimm, aber er redet wenn dann nur das nötigste mit mir und ist auch immer so anders zu mir als zu den anderen.

Mit diesem Kollegen muss ich morgen über eine Stunde lang zusammen alleine im Auto sitzen. Ich habe Angst, dass wir uns anschweigen und es ganz komisch wird. Ich weiß nicht was ich mit ihm reden soll. Ich war die ganze Zeit schon am überlegen wie sich das vermeiden lässt, aber jetzt ist es leider doch so gekommen.

Ich hab Angst, dass das mega unangenehm wird. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Gesprächsthemen oder sowas.

Arbeit, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, nervös, schüchtern, unangenehm, komisches Verhalten

Was will mein Kollege? Ist der verliebt oder nicht?

Hallo hoffe das mir jemand weiter helfen kann

Ich arbeite seit einem halben Jahr in einem Unternehmen. Also ich steh eigentlich auf mein Kollegen aber ich werde aus seinem Verhalten nicht schlau. Wenn wir uns alleine begegnen dann begrüßt er mich aber sobald jemand anders dabei ist dann ist er kalt zu mir. Wenn wir mit paar Kollegen zum rauchen gehen dann geht er als erstes vor und hält die Tür für mich auf und beim verlassen auch, wie ein richtiger Gentleman. Dann wenn wir uns i.wo alleine sehen dann lächel ich ihm zu und er hat dann einen leichten Lächeln mit hoch gezogenen augenbrauen. Aber sobald ich mit einem anderen Kollegen bei ihm vorbeischauen dann ist er ganz abweisend zu mir und guckt mich nicht mehr an. Aber wenn mein Kollege ein Witz über mich macht (aus Spaß) dann nimmt er mich in Schutz und ist auf meiner Seite. Wenn wir in einer Gruppe sind dann kann ich ihn nicht anschauen, weil ich befürchte das es bei allen rauskommt aber ich hab ihn paar mal erwischt wie er mich ganz kurz manchmal anschauen aber wirklich nur 1-2 Sekunden (in der Gruppe). Er hat auch mir paar mal die Zigarette angezündet obwohl er gewusst hat das ich ein eigenes Feuerzeug habe. Ich und ein Kollege wollten rauchen gehen aber er musste was erledigen dann bin ich alleine gegangen und bin den einen begegnet und hab ihn spontan gefragt ob er mit will und er hat gleich zugesagt und gelächelt aber dann hat er gesehen das der andere Kollege auch kommt und aufeinmal war er wie ausgewechselt und war wieder so bisschen kalt. Aber trotzdem hatte er seine Gentleman Manieren.

Steht er auf mich oder bilde ich des nur ein? Und spontanes Gespräch in der Arbeit kann ich nicht machen weil wir nicht zusammen arbeiten. Nur beim Rauchen sehe ich ihn aber mit anderen Kollegen :/ und ich glaube bei seiner Ehe läuft auch nicht wirklich was. Zum Café kann ich ihn in der Arbeit nicht einladen weil ich Angst habe das es geratsch wird...

Was soll ich machen?

Kurz zu Info : Ich bin 24 und er so um die 44 und ist verheiratet.

flirten, Liebe, Arbeit, Tipps, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen, verheirateter Mann

Mobbing oder Ehrlichkeit- stinke ich?

Hallo, ich hab zurzeit ein ziemlich unangenehmes Problem.

Und zwar wurde ich nach langem hin und her von meinem Ausbildungsbetrieb üvernommen. Nun habe ich eine Stelle bekommen die eine andere Kollegin auch haben wollte.

Dummerweise sitzen wir im selben Büro mit 6 anderen. Von vorn herein muss ich sagen dieses Büro hat einen wirklich schlechten Ruf, Mobbing ist da im Prinzip gang und gebe.

Mir wurde der Einstieg dort nicht gerade erleichtert und nun bekam ich mit wie die eine Kollegin zur andern meinte " ich schreibe ihr nochmal " später bekam ich eine Whatsapp das ich mich doch mal einsprühen soll mit Deo. Ich war völlig schockiert und es hat mir niemand ins Gesicht gesagt. Hatte dann zufällig ein Gespräch mit der Chefin weil sie meinte wenn es persönlich gegen mich geht soll ich zu ihr kommen.

Hab ihr das erklärt und als Antwort bekommen. "Ja das habe ich schon von anderen gehört " ich war völlig schockiert und habe auch einige wirklich ehrliche Kollegen aus anderen Abteilungen befragt denen das noch nicht einmal aufgefallen wäre.

Auch Freunden ist nie etwas aufgefallen selbst wenn ich mal dolle geschwitzt habe. Ich meine dann kann man sich ja auch unter 4 Augen sagen das deo vielleicht ganz gut wäre. Aber das war nie der Fall. Und ich meine jedermensch schwitzt mal.

Da können die mir doch nicht bei Whatsapp schreiben nach dem Motto " wenn du rein kommst stinkt das ganze Büro "

Meine Frage würdet ihr sagen das es schon ein wenig in die Richtung von Mobbing geht ?

Arbeitsplatz, Gestank, Büro, Kollegen, Mobbing am Arbeitsplatz

Abteilungsgespräch über schlechte Büroatmosphäre.?

Wir hatten vor kurzem das erste Mal jeder ein Feedbackgespräch und einige haben sich bei Ihm ihr Herz ausgeschüttet. Unser Chef hat daraufhin uns Allen mitgeteilt, dass er erschrocken ist über die Respektlosigkeit und den Umgang miteinander. Er macht sich Sorgen weil der Krankenstand immer höher wird. Es gibt Depressionen und Magengeschwüre die durch das alles entstanden sind.

Es ist ziemlich laut bei uns. Es fallen hier Worte wie: bist du behindert, dieses Opfer, oder andere Beleidigungen. Ganz viel wird gelästert. Sobald jemand aus dem Büro geht, wird gern über die Person geredet.

Die eine Hälfte von uns ist seit längerer Zeit arbeitsmäßig überlastet und die andere Hälfte macht ganz entspannt, surft ab und zu im Internet oder spielen mit dem Handy oder erledigen andere private Dinge. Sobald unser Chef reinkommt, wird schnell alles vertuscht.

Hier gilt, alles was hier passiert, bleibt hier drin…sonst bist du dran.

Keiner will dem anderen was abnehmen oder Hilfe anbieten, weil man ja selbst auch keine Hilfe bekommt.

Wir haben heute nochmal zusammen ein Gespräch mit unserem Chef in dem wir über das Reden sollen was uns bedrückt. Jeder sagt hier, ich werde eh nichts sagen. Was will er denn hören? usw.

Ich finde es etwas Schade, denn so wird es ja nicht besser.

Gerne würde ich dem Gespräch einen Anstoß geben, weiß aber nicht wie?

Ich bitte um Rat.

Danke

Arbeit, Psychologie, Gespräch, Kollegen

Kollegen reden über Dinge,wo ich nicht mitreden kann-fühle mich ausgeschlossen?

Hallo :-)

Seit ca einem Jahr arbeite ich neben dem Studium (20 Stunden,aufgeteilt auf 3 Tage) und fühle mich in der Firma (grundsätzlich) wohl.In meiner Abteilung,eigentlich in der ganzen Firma,sind alle sehr nett und hilfsbereit.Trotzdem gibt es eine Sache,die mich etwas beschäftigt...obwohl alle in meiner Abteilung sehr nett sind,reden sie 90% der Zeit von Dingen,mit denen ich nix anfangen kann.Ich muss dazu sagen:Ich bin mit meinen 21 Jahren die Jüngste.Der Rest ist 28+.

Vorab möchte ich dazu sagen,dass ich zwei sehr gute Freunde habe,die auch 28 sind.Mit ihnen verstehe ich mich eben super und wir sind total auf einer Wellenlänge.Ich habe auch jüngere Freunde und komme grundsätzlich mit jedem zurecht,egal,wie alt er/sie ist.

Nun ist es aber so,dass meine Kollegen alle ein völlig anderes Leben führen,als ich.Das heißt:Arbeiten Vollzeit,Haus,verheiratet,manche haben schon Kinder,oder stecken zumindest in der Kinderplanung.

Mein Leben sieht folgendermaßen aus:Beziehung,Studium,nebenbei die Arbeit,derzeit wohne ich noch zuhause.Auszug ist allerdings in Planung.

Meine Kollegen reden andauernd über ihre Kinder und Hochzeiten,bzw. über die Planung ihrer eigenen Hochzeit (zwei heiraten bald).Außerdem über irgendwelche Wohnungen/Häuser (eine ist vor kurzem umgezogen) und Möbel.

Bitte jetzt keine Weisheiten wie „Versuche doch,mitzureden“ oder „Wechsel doch das Thema“.Habe ich beides schon versucht!Aber wenn alle über ein Thema reden wollen,nur eine Person nicht,geht das nun mal nicht so einfach.Was das mitreden betrifft wurde ich teilweise belächelt,so unter dem Motto:Du hast doch überhaupt keine Erfahrung,komm erstmal in unser Alter.

Meistens flüchte ich mich in die Abteilung nebenan,da sitzen drei Kollegen,die alle ungefähr in meinem Alter UND in derselben Situation sind (also auch Studium,Arbeit nebenbei,etc). Einer Kollegin aus meiner Abteilung ist das aufgefallen und sie hat mich darauf angesprochen.Ich habe nur gemeint,dass wir uns halt gut verstehen (also ich und die anderen Kollegen).Was hätte ich denn auch sagen sollen?Ich kann meine Kollegen ja nicht zwingen,über andere Themen zu sprechen!

Fakt ist:Ich fühle mich immer mehr ausgeschlossen...eine Kollegin feiert eine Babyparty und ratet mal,wer als einzige Frau aus der Abteilung nicht eingeladen ist!

Genau dasselbe bei der Hochzeit eines Kollegen...ich bin als einzige nicht eingeladen,aus der Abteilung,mit der Begründung:Du bist noch zu jung,wahrscheinlich ist es nur langweilig für dich!

Arbeit, Schule, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Letzter Tag auf Arbeit, von Kollegen verstoßen, was tun?

Hallo zusammen.

"Kleine" Zusammenfassung der letzten Wochen. Vor ca. 6 Wochen habe ich ein Jobangebot bekommen und war hin und hergerissen. Hatte dann mit ein paar Kollegen darüber gesprochen und alle waren der Meinung, dass das gut klingt und ich das machen soll, wenn ich mir sicher bin. Nun bin ich vor ca. 5 Wochen krank geworden und ab da begann der Albtraum...

Anfang der Woche, in der ich krank geschrieben war, telefonierte ich öfter mit meinem Chef wegen der möglichen Kündigung. Denn es waren alles nur Überlegungen! Bis der Tag kam, an dem ich mich entschlossen hatte, die Kündigung abzuschicken und den neuen Vertrag zu unterschreiben. Zu der Zeit war ich immer noch krank geschrieben! Nun hatte sich auch keiner mal erkundigt, wie es mir geht oder sonst was. Am 1.10. wurde ich dann wortlos aus der WhatsApp Gruppe geworfen und auf Nachfrage bekam ich die Antwort "Alle sagen du hörst am 1.10. auf, das ist heute"

Also würden schön Gerüchte gestreut und ab da wurde es noch schlimmer, was nicht gerade förderlich für die Gesundheit war. Wurde komplett abgeblockt und der Teamleiter war auch nicht zu mehr in der Lage, als mich in die Gruppe zurück zu holen. Auf Nachfrage kam ein dummer Kommentar und sonst hat sich keiner gemeldet (gut, einer. bei über 25 Kollegen). Bin dann richtig krank geworden und fiel komplett aus. Nun wurde ich Anfang der Woche erneut aus der Gruppe geworfen und von einigen Kollegen sogar blockiert. Also keine letzten Worte oder sonst was.

Was mich aber am meisten enttäuscht oder traurig macht ist die Tatsache, dass in der Gruppe noch Studenten sind, die zeitweise bei uns gearbeitet haben und gar nicht mehr zurückkommen. Und ich habe über 5 Jahre in Vollzeit da gearbeitet und werde wortlos raus geworfen. Wegen Gerüchten. Dazu kommt, dass selbst für die "verhassten" Kollegen zum Abschied immer gesammelt wurde. Also bin ich scheinbar noch weniger wert als die "verhassten" Kollegen. Und ich war noch so blöd und hab wirklich gerne für alle Kuchen und Torten gebacken. Auch gerne mal öfter die Woche. Dafür war ich dann wohl gut genug.

Was nun aber meine Frage ist: Ich möchte nicht wortlos gehen. Ich möchte zeigen, wie enttäuscht und wütend ich bin. Ich muss eh noch mal hin und meine Sachen abgeben. Aber sind die das überhaupt noch wert? Ich weiß es einfach nicht. Ich bin einfach so enttäuscht und wütend... Der einzige Vorteil ist, dass mir der Jobwechsel nun richtig leicht fällt!

Vielleicht kennt jemand so eine Situation oder hätte einfach einen Rat... :/

Danke, wenn du bis hierher gelesen hast. :)

Arbeit, Mobbing, Gefühle, Kollegen, Liebe und Beziehung

Meine Arbeitskollegin nervt mich, Tipps wie ich damit umgehen kann?

Hallo liebe Community,

meine Arbeitskollegin nervt mich tierisch! Sie sitzt mir gegenüber im Büro.
1.) Kann Sie einfach nicht ruhig sein, ständig redet und redet sie über private Dinge, Arbeit, wo sie am Wochenende war etc. Oft führt sie auch einfach Selbstgespräche und betitelt welche Arbeit sie gerade verrichtet und was sie noch tun muss. Also eine halbe Stunde Stille ist sogut wie nicht mögich.
2.) Findet sie bei einer Kollegin in der Arbeit einen noch so kleinen Fehler wird es lautstark im ganzen Büro erzählt, dass zB Kollegin X ein Fehler unterlaufen ist bei ihrer Arbeit und sie in gefunden hat und dann wird 10 Minuten auf Kollegin X eingeredet, wieso ihr dies nicht aufgefallen ist. Wirklich ungut! Meistens findet sie Fehler und will dann auf uns losgehen, bemerkt mitten im Gespräch dass diese Fehler doch von ihr selber gemacht wurden und verschwindet dann wieder mit den Worten "Fehler können passieren" - halt nur bei ihr :D
3.) Sie lässt das Telefon meistens so lange läuten bis ich drangehe. Ich versuche es teilweise auch schon wie sie es einfach läuten zu lassen und darauf zu beharren, dass der andere drangeht, aber nehm es dann doch an, weil das doch einen guten Kundenservice ausmacht. Hab sie darauf angesprochen, sie meint dann immer, sie sei inmitten einer schwierigen Arbeit. Hallo?! Wir machen beide das gleiche, meine Arbeit ist doch gleichschwierig wie ihre. Furchtbar!
4.) Sucht sie sich mit Absicht die einfacheren Arbeiten aus und lässt die unliebsamen meistens mich übernehmen. Auch darauf angesprochen meinte sie, dass sie diese Arbeit ja schon seit 20 Jahren macht und ich die als junge Kollegin eh lernen müsste (bin seit 5 Jahren in dem gleichen Büro, machen die gleiche Arbeit und können beide auch die selben Arbeiten verrichten) .
5.) Sie bemuttert mich! Selber hat sie keinen Mann und eine Kinder, über 50 Jahre alt. Ich bin 30. Ständig will Sie mir irgendwelche Mittelchen für irgendwelche Wehwehchen andrehen. Wenn ich verneine, dann meint sie nur: Dann willst du ja mal krank werden.... Naja, bin nicht so der Fan vom sofortigen Tabletten schlucken und tausende Nahrungsergänzungsmitteln.

Sorry für den langen Text und danke fürs lesen, vielleicht habt ihr Tipps für mich wie ich besser damit umgehen kann oder wie ich diese Verhaltensweisen ignorieren kann. Vielleicht übertreibe ich auch und ihr findet es nicht so schlimm, ich freue mich über ehrliche Antworten und Tipps. P.S. ich liebe meinen Job ansonsten, will nicht wechseln.

LG Ina

Arbeit, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung

Kollegen machen sich lustig über mich, wie kann ich mich verhalten?

Hallo zusammen,

ich habe hier schon öfter geschrieben und ich will nicht immer jammern, aber meine momentane Situation beschäftigt mich sehr.

Bin 34 Jahre jung (männlich),sehe eigentlich total gut aus (192 cm gross, sportlich, tolle Ausstrahlung), ohne jetzt eingebildet zu sein. Ich merke das Frauen mich gleich anschauen. Ne Freundin meinte du könntest jede haben.

ABER!!!

...jetzt kommt mein Problem. Ich selbst bin nicht von mir überzeugt! Habe kaum Selbstvertrauen, bin unsicher, zu lieb und nett und letztendlich habe ich keine Männlichkeit (auch keine Freundin und nie richtig ne Beziehung gehabt). Viele Männer fragten mich, Alex, wo ist deine Männlichkeit geblieben!!!

Woher das alles kommt und warum ich so bin, dass habe ich über die Jahre selbst herausgefunden und auch erarbeitet (Verhaltenstherapie). Bin überbehütet aufgewachsen, meine Kindheit immer viel bei meiner Oma gewesen. Meine Eltern selbst unsicher, mein Vater immer streng. Mir hat einfach ein selbstsicherer Vater als Vorbild gefehlt. Ich dachte auch immer das man nur Chancen bei Frauen hat, wenn man lieb nett und die Wünsche abliest. Alles falsch!!

Aber ich schaffe es nicht mich zu ändern oder auch mal Grenzen zu setzen. Kollegen nutzen das aus und machen sich daher sehr häufig über mich lustig, gerade dass ich keine Freundin habe.

z.B. Kollegen sagen immer, jetzt wird es endlich mal Zeit bei dir. Nächste Woche gehen wir auf ein Fest, dann zeigen wir dir mal wie das geht. Dann sind wir auf Veranstaltungen oder ähnliches und alle drängen mich, hier sprich die mal an los. Hat eich schon mal gemacht und ich weiss das ich oft einen Korb bekomme, weil Frauen meine Unsicherheit merken. Aber es gab auch Zeiten wo ich Frauen angesprochen habe und es auch zu mehr kommt. Meine Kollegen wissen null. Muss echt aufpassen, dass ich nicht mal vor Wut platze. Ich will einfach meine Ruhe. Ich mache mich auch nicht lustig über meine Kollegen. Für mich ist das Kindergarten. Das manches eventuell nur Spass ist, ist mir auch klar. Aber irgendwann nervt es. Ich suche mir selbst ne Frau. Momentan habe ich keine Lust auf ne Beziehung.

Wut auf mich selber. Kämpfe letztendlich gegen mich selber. Komme ich doch mal aus mir heraus und sage etwas. Dann bekomme ich ein schlechtes Gewissen und die Traurigkeit steigt auf. Ich habe mich mein ganzes Leben angepasst. Hauptsache nicht anecken.

Ich bin einfach introvertiert und leider auch ein sehr sensibler Mann (sehr häufig den Tränen nahe). Meine Therapeutin meinte: Ich muss mich annehmen. Leider hat man heute in der Gesellschaft verloren. Wer schwäche zeigt, sein Mann nicht stehen kann ist der Depp.

Warum muss das alles immer so kompliziert sein. Was haben die anderen davon sich lustig zu machen???

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männlichkeit, Sensibel, Traurigkeit, Wut, Grenzen setzen, kein selbstvertrauen

Ausbildung zur ZFA, probleme?

Hallo,

Seit 6.8.2018 hab ich(16) eine Ausbildung als ZFA angefangen beim DRK. Am Anfang war alles noch gut, ich kam gut mit den Kollegen zurecht, es hat Spaß gemacht,..

Doch seit ca 2 Wochen ist alles anders.

Ich habe den Leuten nichts getan und es fangen alle an mich zu kritisieren( am Anfang bekam ich natürlich auch Kritik, aber nicht so das es mich derart störte). Ich weiß jeder Azubi muss sich Kritik anhören und ist klar das man ab und zu mal Ärger bekommt, das ist ja vollkommen normal.

Aber bei mir ist es soweit das es einfach nicht mehr erträglich ist. Am Freitag standen 3 Leute(Kollegen+ Cheffin) vor mir und haben mich fertig gemacht. Das ich zum Beispiel gar nichts drauf habe und das jemand der keine Arbeit hat und dort Praktikum macht mehr drauf hat und das ich wahrscheinlich nicht genommen werde, weil ich zu“langsam“ bin.(Probejahr geht 4 Monate) Das hat mich sehr verletzt . Ich mach schließlich alle meine Aufgaben oder was die auch wollen, da kommt kein Danke- kein nichts . Und wie ich zu arbeiten habe, das weiß ich auch (Zimmer vorbereiten, wie man das Zimmer abends verlässt, wie man die Füllungen vorbereitet,...) nur kann ich die Schritte der Füllungen noch nicht ganz.(Also was zuerst kommt)

Ich muss mir auch jeden Tag von denen anhören das ich Mega langsam bin, obwohl ich mein bestes gebe und ich bin nun mal erst seit über einen Monat da aber ich werd nicht verstanden. Die Leute wollen das ich schon alles kann..

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und egal was ich dort zur Zeit mache, ich mache alles falsch und bekomme sinnlos Ärger.( Das war ja auch genauso mit denn geschirr ich hab die Gabel ausversehen zu den Messern getan und alle waren stinkig und trampelten auf mir rum) :( sogar den Sauger halt ich falsch, obwohl es gar nicht so ist.

Ist das Verhalten normal? Bzw was soll ich tun?

ich halt ja schon vieles aus aber wenn auch ich sowas gesagt bekomme nach einen Monat das ich nichts drauf hab..da zweifle ich an mir selbst

nachgeäfft wurde ich auch schon, wo ich den Patienten beispielsweise guten Morgen gesagt hab..

Ich möchte diesen Beruf lernen. Mir macht das alles ja Spaß aber jetzt in der Zeit kann ich einfach nicht mehr lachen und freue mich auf meinen Feierabend.

Kann mir irgendwer helfen? Hat schon jemand das selbe durchgemacht?

Dem großen Chef hab ich das bereits schon gechildert und er wird wahrscheinlich morgen auch in die Praxis. Erscheinen.

ich hoffe ihr kamt gut mit- so wie ich das beschrieben habe ..anders konnte ich das jetzt nicht erklären

ich bedanke mich für jede Antwort

LG ;-)

Angst, Stress, Ausbildung, Kollegen, ZFA

Kollegenstammtisch - wie würdet ihr euch da verhalten?

Hallo,

ich wollte mal wissen, was ihr an meiner Stelle machen würdet, wenn ihr erfahrt, dass es seit Monaten einen Stammtisch gibt an dem sich meine Kollegen treffen. Von der Stammtischgründung habe ich nichts erfahren, auch keine Einladung etc. bekommen. Erst nach Monaten sagte mir ein Kollege, als wir mal allein im Büro waren ganz beiläufig, dass er existiert und ich auch kommen könnte...ich war verwirrt, weil ich erst so spät davon erfuhr, fragte daraufhin zwei Kolleginnen, mit denen ich mich auch privat unterhalte, ob sie davon wüssten und auch hingingen. Sie sahen sich etwas zu lang an meiner Meinung nach bevor sie sagten, sie wüssten davon aber wären noch nie dort gewesen. Ich sagte dann, wenn ihr da nicht hingeht, weiss ich nicht, was ich da soll und gehe dann auch nicht. Auch wegen einem Kollegen, der mich massiv anbaggerte, hatte ich keine Lust, mich diesem nach Feierabend auch noch auszusetzen. Danach wurde in meiner Anwesenheit nie mehr über diesen Stammtisch gesprochen, ich wüsste nicht mal mehr, wann und wo er stattfindet. Nach langer Zeit bekomme ich aber jetzt mit, dass sich dort anscheinend nun doch auch meine beiden Kolleginnen treffen und diese auch Leute dorthin eingeladen haben, die nicht direkt zu unserem Team gehören. Mir haben sie aber nicht gesagt, dass sie jetzt doch hingehen. Ich fühle mich bisher weder eingeladen noch dort erwünscht, sonst hätte man mit mir doch auch nochmal sprechen können, oder sehe ich das falsch? Ich brauche keine Extra-Wurst, aber ein bisschen eingeladen und gern gesehen will man sich schon fühlen, oder?? Ich möchte gerne mal eure Meinungen dazu, wie ihr euch verhalten würdet, danke euch!

Verhalten, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung

Beziehung mit einem ehemaligen Arbeitskollegen trotz Beziehung?

Hallo zusammen,

ich bin seit langer Zeit in einer Beziehung, die mich nicht mehr glücklich macht, aber er ist depressiv und er sagt, dass ich der einzige Grund bin, dass er noch lebt. Ich habe Angst ihn zu verlassen, weil ich fürchte, dass er sich dann etwas antut.

Vor etwa zwei Jahren bin ich dann mit einem damaligen Arbeitskollegen etwas mehr in Kontakt gekommen. Wir haben die Pausen zusammen verbracht, gemailt und uns auf den Weihnachtsfeiern gut unterhalten. Insgesamt haben wir viel geflirtet.

Letztes Jahr habe ich dann die Firma verlassen. An meinem letzten Tag sind wir uns noch ein bisschen näher gekommen, menschlich, nichts sexuelles. Daraufhin entwickelte sich ein reger eMail Kontakt. Als seine Firma Weihnachtsfeier hatte, ging es anschließend mit den Kollegen noch in einen Club. Da ich natürlich auch viele von dort kenne (fast 10 Jahre dort gearbeitet), hatten mich andere Kollegen eingeladen vorbei zu schauen, was ich auch tat. Da es uns im Club nicht gefiel sind er, ein anderer Kollege, eine Kollegin und ich noch in eine Bar.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir landeten bei dem anderen Kollegen, wo es viele heiße Flirts gab. Dann ging der Kollege ins Bett und ich war mit ihm alleine. Es war sehr geladen, aber es passierte nichts.

Danach schrieben wir, telefonierten und es stellte sich heraus, dass er mit mir eine Beziehung haben wollen würden, wenn wir beide Singles wären (auch er steckt in einer Beziehung).

Seit einiger Zeit haben wir nun keinen Kontakt mehr, weil ihm alles zu viel wurde, aber ich habe Schmetterlinge im Bauch allein bei dem Gedanken an ihn.

Gibt es eine Chance auf eine Beziehung für uns außerhalb unserer Beziehungen?

Freundschaft, Sex, Affäre, Kollegen, Liebe und Beziehung

Ich werde auf der Arbeit immer ungerechtfertigt beschuldigt?

Hallo Community,

Ich erhielt bei meinem Job vor 2 Monaten einen unbefristeten Vertrag, da die Probezeit endete. Seitdem werde ich von meinem Vorgesetzen und 3 Kollegen öfters zu unrecht beschuldigt. Hier einige Beispiele:

  • Ich bin meistens der letzte der das Büro verlässt und schalte daher auch das Licht aus vor dem gehen. Jedoch werde ich ab und an am nächsten Tag vom Vorgesetzten angeschnauzt da ich anscheinend das Licht habe brenne lassen.
  • Wenn ich den Müll bei meinem Schreibtisch entleere dann bringen wir ihn hinunter in einen speziellen behälter. Da dieser auch voll war habe ich den Müllsack noch hineingequetscht. Hier schnauzte mich der andere Kollege am nächsten Tag an warum ich meinen Müll mitten im Gang liegengelassen habe und er ihn extra weggeräumt hat.
  • Neulich musste ich einen Auftrag ausführen und der Kollege behauptet das ich es falsch gemacht habe obwohl er mir es vor einem Monat noch anders erklärt hatte.

Das sind nur 3 Beispiele aber es gibt noch mehr die mir nicht sofort einfielen. Wenn ich mich zur Wehr setze und ihnen sachlich sage wie es wirklich war dann behaupten sie ich würde ständig die Schuld bei anderen suchen und ich solle gefälligst auf mich selbst schauen.

Das Problem ist das einer von ihnen mich für nächste Woche zum Firmenessen eingeladen hat wo nur diese Personen anwesend sind. Ich habe zwar zugesagt jedoch habe ich hinterher absolut keinen Bock drauf.

Soll ich wegen solchen Lapalien zum Chef gehen, oder ist dies schon schlimm genug?

Fehler, Job, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen