Katze – die neusten Beiträge

Katze hat Blut im Urin und pisst überall hin!?

Hi, meine Katze 2 J hat leicht rötliches Urin, ich denke mal das es Blut ist. Sie pieselt überall wo was liegt und steht hin (Bett, Teppich, Schuhe und ich merke gerade auch auf meine Tastatur). Ich muss jetzt gleich zur Arbeit, aber wa kann das sein. Sie ist auch alleine also ich hab nur eine Katze, aber das kann doch nicht daran liegen oder? Die ist nur Nassfutter vn Whiskas aber meine Katze trinkt nicht. Sie trank immer schon sehr sehr wenig, aber in den letzten 3 Monaten fast garnix. Ich habe darauf nie geachtet oder drüber nach gedacht, weil ich auch sehr viel mit Schule und Arbeit beschäftigt bin, aber jetzt wenn ich so nachdenke, fällt es mir auf das ich ich Wassertrog jeden Tag wechsele aber es nie weniger wird!!!!! MUSS ICH JETZT ANGST HABEN????? Ich merke es auch wie schlecht es ihr geht, ich hab sie grad vom Bett runter gelegt, weil sie wieder pieseln wollte (sind immer nur 1 oder 2 tropfen) da hat sie geknurrt (tut sie sonst nie) und mich angegriffen gefaucht und so weiter. Ich weiss nicht was mit der los ist, ich hab sehr Angst um sie, aber leider muss ich zur Arbeit und ich mache mir solche sorgen und wo soll ich sie lassen? Wenn ich die hier frei rumlaufe kann ich alles später wahrscheinlich waschen oder weg schmeissen... Ich hab voll Angst um sie und hoffe das sich vielleicht einer damit auskennt und mir mal sagen kann bzw. mich vielleicht auch beruhigen kann das dass nix schlimmes ist und das sie sich nur einsam fühlt :(

Medizin, Tiere, Katze, Krankheit

Katze isst und trinkt (kurz) nach Kastration nicht mehr, hat sie Schmerzen? Bitte um Hilfe!

Hi! Ich mache mir Sorgen um unsere Katze. Sie wurde gestern kastriert und hat laut den Tierärzten die Narkose gut überstanden, ist gut aufgewacht etc. Jetzt muss sie zehn Tage lang eine Krause tragen , um nicht an der Narbe zu schlecken, auch daran soll sie sich (laut Tierarzt) schnell gewöhnen. Aber es macht mir etwas Angst, dass sie nichts isst und auch nichts trinkt. Ich meine, sie hat seit über einem Tag nichts mehr gegessen und sie will es auch nicht. Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich denke, es könnte sein dass sie Schmerzn hat. Ist klar, dass es ihr nach der OP nicht so gut geht, aber sie bewegt sich kaum, und sitzt auch immer ganz komisch vornübergebeugt da. Als ob sie Schmerzen hätte, die sie daran hindern, sich zu bewegen. Sie sieht auch schon etwas abgemagert aus. Heute haben wir zwar schon mal den Tierarzt angerufen, aber ich habe trotzdem Angst! Bitte, weiß einer von euch, was ich vielleicht tun könnte, damit es ihr besser geht? Ich dränge sie auch jetzt schon überhaupt nicht, es ist mir schon klar, dass sie auch ihre Ruhe will, aber ich beobachte sie natürlich trotzdem und wenn man sie am Kopf krault, findet sie das auch ganz schön. Wenn man aber in Bauchnähe kommt, fängt sie ganz fürchterlich an zu jaulen, das tut mir echt leid. Ich weiß, dass ich vielleicht etwas vorschnell bin, aber bitte belächelt mich nicht! Ich bin nocht absolut verblödet, wir haben schon Erfahrung mit Kastration, aber warum trinkt sie nichts?? Bitte versucht mir zu helfen, cih wäre sehr dankbar, wenn ich irgendwelche Ratschläge hättet, wie ich es meiner kleinen Maus besser machen kann! Danke.

Haustiere, Katze, Tiermedizin, Kastration

Meine entlaufene Katze einfangen

Ich brauche ganz dringend einen guten Rat. Vor gut einer Woche ist unsere Katze bei uns vom Balkon gefallen (Mehrfamilienhaus, 2.Etage) und weggelaufen. Seit dem sind wir jede Nacht unterwegs und suchen sie. Klappern mit ihrer Leckerli-Dose, rufen und legen Leckerli’s aus. Montag Nacht habe ich sie dann auch zum ersten Mal gesehen, aber sie ist sofort weggerannt. Gestern Abend haben wir sie dann vom Balkon gesehen, wie sie sich direkt vor unserem Haus die ausgelegten Leckerli’s geholt hat. Sie hat sogar zum Balkon hochgekuckt als wir sie leise gerufen haben und hat sich hingesetzt. Als ich mich dann aber im Dunkeln das Treppenhaus runtergeschlichen habe, hat sie mich scheinbar, trotz meiner Bemühungen ganz leise zu sein, gehört und als ich unten ankam hab ich sie nur noch wegrennen gesehen. Habe dann bald eine Stunde draußen auf dem Boden gesessen und leise mit ihrem Futter geklappert und gerufen, aber vom Kätzchen war nichts mehr zu sehen. Ich bin langsam wirklich verzweifelt. In der Wohnung ist sie die liebste Schmusekatze, aber jetzt ist sie so verschreckt und ich weiß nicht mehr weiter. Kann mir jemand noch einen guten Rat geben? Auf Baldrian steht sie leider überhaupt nicht. Ich hab auch schon was von Katzenfallen gelesen, aber das kommt mir doch sehr fies vor?! Und wir sind auch beide berufstätig und können wirklich nicht die ganze Nacht draußen verbringen. Ich hoffe mir kann jemand helfen?! Meine Kleine fehlt mir so sehr.

Katze, Futter, Hauskatze, entlaufen, einfangen

Meine Katze kommt nicht mehr nach Hause... Wer hat eine Idee?

Seit dem Jahre 1999 lebt in meinem Haushalt eine Katze. Sie begleitete mich und meine Familie nun seit fast 12 Jahren (das ist übrigens auch Ihr Alter). Aufgrund dieser langen Zeit ist sie uns auch schon sehr ans Herz gewachsen und ist ein Teil der Familie geworden. Als sie noch jung war, war sie mal einige Tage weg. Ich war damals noch ein Kind und begann langsam zum verzweifeln. Doch dann kam sie zum glück wieder zurück. Im Laufe der Jahre hatten wir neben dieser Katze nacheinander noch drei weitere Katzen. Leider wurden alle drei von einem Auto überfahren.

Nun unsere Katze (sie heißt übrigens Minke) ist seit 2-3 Tagen abgängig. Ich habe sie am Donnerstag das letzte mal gesehen. Sie lag in der im Garten und genoss die Sonnenstrahlen. Ich bückte mich, um sie zu mir zu nehmen. Doch ich merkte, dass ihr das garnicht gefiel, und ließ sie wiede runter. Normalerweise war das fast nie der Fall, da sie eine sehr verschmuste und zutrauliche Katze ist.

Nun was noch erwähnenswert ist. Ich glaube sie war nicht mehr gesund. Sie hatte am Bauch einen starken Haarausfall. Der Tierarzt vermutete dass es ein Bandwurm ist. Wir verabreichten ihr vom Tierarzt vorgeschriebenes Futter, und es ging langsam wieder bergauf. Allerdings hielt es nicht lange an, und sie verlor ihre Haare erneut. Nun seit Mitte Frühling dieses Jahre hat sie vermutlich die Krankheit besiegt. Schließlich hat sie wieder vollen Haarwuchs. und Gewicht hat sie auch wieder zugelegt.

Dennoch werde ich den Gedanken nicht los, dass sich meine Katze zum sterben zurückgezogen hat. Eine traurige Vorstellung. Aber immerhin finde ich diesen Weg natürlicher als wenn ich sie jetzt in die Tierpraxis bringen müsste, um sie einzuschläfern. Aber mich wundert es, dass sie vorher nicht zu mir gekommen ist, um sich bei mir zu verabschieden.

Ist es normal dass sich eine 12 Jahre alte Katze einfach so aus dem Staub macht? Bei jungen Katzen verstehe ich es ja. Normalerweise zieht sie sich bei dem Regen der in den letzten Tagen herrschte immer zurück ins Haus. Was vermutet ihr denn? Ist dieses Verhalten einer Katze normal? Habt ihr mal ähnliches erlebt?

Tiere, Katze

Hilfe kann meine Katze eine Überdosis an Wurmkur bekommen?

AAaaalso, mein Freund und ich haben vor ca. 1-2 Wochen zwei kleinen Katzenbabys vom Land das Leben gerettet, damit unsere große keine Würmer bekommt (gegen flöhe und zecken mussten wir SOFORT handeln da die geschwister der kleinen ausgesaugt wurden), haben wir gleich im internet eine Wurmkur und eine Waage bestellt, damit wir die kleinen auch wiegen können, die große ist jetzt ausgewachsen und wiegt ca. 3 1/2kg, daher konnte ich ihr sofort ein komplettes pulversachet geben. Das habe ich grade eben getan obwohl wir die waage noch nicht haben, da sie auf dem klöchen war und dort unfassbar viele würmer drin waren obwohl sie erst vor höchstens 2 monaten vom TA entwurmt wurde. Die ärmste war auch schon total ruhig geworden, aber ich dachte das kommt daher das die kleinen total aktiv sind und mal etwas zu wild mit ihrem schwänzchen wspielen. Im kot der babys sind und waren keine würmer, aber die können nur daher kommen, da joy (die große) nie welche hatte bevor sie den kleinen die popos abgeleckt hat. nun habe ich aber das problem das die wurmkur bei der großen ja nicht sehr effektiv sein kann, wenn sie sich gleich übermorgen wieder welche von den kindern einfängt, und grob dosieren kann ich es auch nicht, da die kleinen grob geschätz so viel wiegen wie ein kleiner apfel. kann es für meine große schädlich, oder vlt sogar tödlich werden wenn ich ihr dann bald nochmal wurmkur geben. Schließlich war das was ich ihr gegeben habe ja einfach so erhältlich, also anscdheinend nicht verschreibungspflichtig. Andererseits kam es aber aus groß britanien, daher weiß ich jetzt nicht genau, aber ich musste meine süße doch so schnell wie möglich behandeln. BITTE BITTE HELFT MIR!!!

Medizin, Tiere, Haustiere, Katze, Tiermedizin, Pharmazie

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist?..

heey. :) Ich weiß nicht ob man des wirklich als "Tierquälerei" bezeichnen kann, aber bei einigen Beispielen finde ich schon..

Viele aus meiner Klasse haben Jack Russel Terrier oder Golden Retriever USW als Anfängerhunde, obwohl ich mal gehört habe das diese Hunde keine sind. Außerdem halten auch viele 1 Kaninchen und 1 Meerschweinchen in einen Käfig ohne Auslauf & finden es lustig das das Meerschweinchen immer quietscht und versucht einen Ausgang zu suchen, wenn das Kaninchen es bedrängt. Einmal hat sich auch eine (12 Jahre) aus meiner Klasse auf ihren 2-jährigen Golden Retriever gesetzt und dessen Wirbelsäule ist dann gebrochen und die hat sich in der Schule mit ihren Freundinnen noch drüber lustig gemacht.. Die geht mit dem Hund auch immer alleine raus (manch. auch ihre Eltern) und der zieht die voll weg..(hab sie mal in der Stadt gesehen) Einer hat zu seinem 5-jährigen Kaninchen auch ein ca. 7-Wochen altes Kaninchenbaby aus der Zoohandlung gekauft und das dazu gesetzt. Und er nimmt das kleine immer raus und das zerkratzt seine Hände und will runter aber er macht "Zwangskuscheln" mit dem Kaninchen. Und allg. halten auch viele Mäuse/Ratten/Meerschweinchen/Kaninchen alleine!

-Das nur mal ein paar Beispiele die sich meine Klassenkameraden immer erzählen! Ich habe sie auch schon drauf angesprochen aber die sagen ich seie nur neidisch das die diese Tiere haben (obwohl ich selbst viele Tiere habe ôo ) Und sagen das ich mich wichtig machen will und mich in den Mittelpunkt stellen will; deswegen sage ich seit langem gar nichts mehr..

(allg. versteh ich mich nur mit 3 Leuten aus der Klasse, und das seit der 5. ^^ )

Findet ihr dass, das Tierquälerei ist? Und sollte ich was dagegen tun? Wenn ja, was denn? :s

Freue mich über Antworten! :)

LG!

Maus, Kaninchen, Tiere, Kinder, Schule, Hund, Haustiere, Meerschweinchen, Erziehung, Teenager, Katze, Eltern, Tierhaltung, Schüler, Tierquälerei, Golden Retriever, Jack Russel Terrier, Ratten, Schülerin, Terrier, Verantwortung

Katze hat Angst vor neuem Kitten

Hi,

meine Katze (1 Jahr 10 Monate, weiblich, kastriert) war bei uns zuhause immer die kleine Queen und auch nie alleine zuhause. Da ich nun mit meinem Freund zusammengezogen bin, haben wir meine Katze natürlich mitgenommen und als ausgleich fürs alleine sein, kam uns die Idee, dass wir uns ein Kitten dazu holen. Da ich nach meiner Ausbildung eine Zeit lang arbeitlos bin, habe ich auch genug Zeit beide aneinander zu gewöhnen, allerdings weis ich nicht, ob das Verhalten meiner Katze normal ist.

Der Kleine ist jetzt 11 Wochen alt und seit Vorgestern hier in der Wohnung. Er ist sehr aufgeschlossen und sehr verspielt. Meine Katze hat sich seit dem verzogen und faucht und brummt, sobald der kleine Racker in die Nähe kommt. Nach im schlagen tut sie erst, wenn er ihr zu nah kommt. Allerdings interessiert der kleine sich sehr für sie und hat auch noch nie Anstalten gemacht, Angst vor ihr zu haben. Um ehrlich zu sein, zeigt er auf ihre Abwehrhaltung ein absolut gleichgültiges Verhalten, als ob sie gar nicht knurren würde. Wenn ich zu meiner Katze gehe, lässt sie sich entweder gar nicht streicheln oder lässt sich erst streicheln, aber ohne Vorankündigung schnappt sie nach uns und faucht uns ebenfalls an.

Hin und wieder kommt meine Katze raus und möchte mit uns schmusen, sobald er aber den Raum betritt, ist sie wieder weg.

Ist das Verhalten meiner Katze normal (es ist absolut keine Verteidigung vom Revier vorhanden) und vor allem, was kann ich tun, um meine Katze etwas zu beruhigen und ihr diese Situation einfacher zu machen (das viele gut zureden brachte leider noch nichts).

Tiere, Katze, Katzenjunges, zusammenführen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze