Katze – die neusten Beiträge

Seit meine zwei Katzen raus dürfen, knurren sie sich im Haus an!?!?!

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage und evtl. kann mir ja jemand weiterhelfen.

Wir haben zwei Katzen, die bis vor ca. 4 Monaten reine Wohnungskatzen waren. Damals hatten wir eine Katze mit ca. 1 Jahr und haben dann noch eine zweite (ca. 12 Wochen) dazu gekauft, dass sie nicht mehr den ganzen Tag alleine ist.

Die 1. Woche war natürlich nicht so toll, da wurde nur geknurrt und gefaucht... :-( Nach dieser Woche wurde es immer besser, die beiden haben miteinander gespielt, gefressen, zusammen geschlafen, sich gegenseitig geputzt, usw.

Nun sind wir vor ca. 7 Monaten umgezogen, aufs Land und wir haben uns entschieden, dass die beiden dann raus dürfen und die Welt erkunden können.

Am Anfang gab es auch gar keine Probleme oder wie ich sagen soll, aber seit ca. 1 Monat ist es super lästig... Sobald die Türen zu sind, weil das Wetter schlecht ist oder in der Nacht sind beide bis jetzt auch noch im Haus... knurrt die Ältere die Jüngere immer an... sie kann ihr gar nichts mehr Recht machen. Sobald die Jüngere sich nur bewegt, knurrt oder brummt die Ältere...

Liegt die Jüngere bei mir und kommt die Ältere, wird auch gleich gefaucht und manchmal faucht, knurrt oder brummt sie auch einfach so, obwohl es gar keinen Grund dafür gibt.

Sobald die Türen offen sind und sie raus können oder draußen sind, ist das eigentlich so gut wie weg, dass sie die Jüngere anfaucht, knurrt oder brummt...

Ich hab echt keine Ahnung, warum sie das nur macht, wenn sie drinnen sind... es hat sich nichts geändert, es wird keine bevorzugt, gar nichts... und 130 qm dürften doch ausreichend sein, wenn sie mal ein paar Stunden nicht draußen sind... :-)

Hat jemand vielleicht eine Idee, warum das so ist oder wie das wieder anders wird? Weil schön langsam ist es nämlich echt nervig... weil unsere Jüngere ist e eine kleine "Meckerkatze", die sowieso alles kommtieren muss, was sie macht und dann jetzt noch die Ältere, die dann immer faucht... echt zum durchdrehen... :-)

Vielen Dank schon mal.

Gruß Susi

Katze, Hauskatze, Freigänger

Zweitkatze - Wie lange hat bei Euch die Zusammenführung gedauert?

Hallo liebe Katzenfreunde,

wir haben uns ja schon länger mit dem Gedanken an eine zweite Katze beschäftigt. Letzten Samstag nun haben wir aus dem Tierheim eine 1-jährige Katze (Lucy) zu uns nach Hause geholt. Unsere erste Katze (Tinka) ist kürzlich 3 J. alt geworden und lebt nun fast 2 Jahre bei uns. Sie ist sehr auf mich bezogen und sehr verschmust. Wenn ich mehrere Stunden weg bin, freut sie sich total, wenn ich dann wieder komme. Samstag nun zog Lucy hier ein. Wir haben sie erst einmal in einem separaten Raum einquartiert. Wir gehen zu ihr, wenn Tinka es nicht mitbekommt, weil sie draußen ist. Wenn wir sicher sind, dass Tinka länger draussen bleibt, lassen wir Lucy durchs ganze Haus laufen. Sie muss ja schließlich alles kennenlernen. Nun haben wir aber das sehr starke Gefühl, das Tinka sehr traurig ist. es macht den Eindruck als würde sie, wäre sie ein Mensch, sagen >>Jetzt ist eine neue Katze da und mich hat keiner mehr lieb<< Wenn sich Tinka und Lucy begegnen, dann versteckt sich Lucy, knurrt und faucht und Tinka springt mit ausgebreiteten Vorderbeinen (sieht dann aus wie ein V) auf Lucy zu. Tinka sagt meist nichts, sondern bekommt einen Puschelschwanz und eine Bürste. Ab und an faucht sie auch schon mal. Richtigen Körperkontakt gab es zwischen den beiden noch nicht, es sind Gott sei Dank immer nur diese kurzen "Absprünge". Seit gestern haben wir nun auch einen Feliway Verdampfer für die Steckdose.

So, nach den ganzen Vorinformationen nun meine Fragen: 1. Kann man, weil sie sich bisher nicht wie die Kesselflicker gekloppt haben davon ausgehen, dass sie sich mit der Zeit aneinander gewöhnen? 2. Diese Woche arbeite ich komplett von zuhause. Wenn ich nächste Woche Dienstag wieder ganztägig weg bin, muss ich dann damit rechnen, dass Tinka weggeht, weil ich an dem Tag nicht da bin und es hier auch so nicht mehr schön ist? Gerade hat sie mir noch eine kleine Spitzmaus gebracht, das ist ja ein Liebesbeweis. Trotzdem habe ich Angst, dass Tinka weglaufen könnte. Ist meine Angst überzogen? 3. Haben wir bisher soweit alles richtig gemacht, um die beiden aneinander zu gewöhnen oder was können wir noch besser machen? Lucy ist auch sehr verschmust und sie komplett Links liegen lassen geht doch nun auch nicht. 4. Eigentlich die wichtigste Frage: Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis sich beide Katzen so aneinander gewöhnt hatten, dass es einen Hauch von Harmonie gab? 5. Da Lucy mit einem ihrer Katzenwelpen einfach vor dem Tiefgekühlt abgestellt wurde, ist nicht bekannt, ob sie bisher Freilauf kennengelernt hat Dennoch soll Lucy natürlich wie Tinka kontrollierten Freigang bekommen. Darf sie erst raus, wenn sie sich mit Tinka versteht?

Bitte gebt nur Antworten, wenn ihr selber eine Zweitkatze zu einer längere Zeit allein lebenden Katze hinzu geholt habt, denn dann habt Ihr ja Erfahrungen. Und ich möchte hier gerne Antworten von Erfahrenen haben.

Ganz vielen lieben Dank im Voraus und viele Grüße von der Rennschnecke

Katze, Zweitkatze

Katzen Baby, Rötlicher After mit Schwarzen punkten

Hallo,

ich habe vor 2 tagen von einem bekannten eine kleine baby katze zu mir ins haus geholt. die katze wollte sie in tierheim geben, da wollte ich mich zumindest um eine kümmern.

Samstag habe ich gemerkt das sie flöhe hat... nagut, die war eh nur im badezimmer, alles gesaugt, von der apotheke frontline spray geholt, katze damit behandelt, und am abend konnte ich von überall tota flöhe aufsaugen.

Heute morgen nach der arbeit habe ich nach der kleinen süßen katze nachgehschaut (abgehsen von ein paar weiteren wenigen weiteren toten flöhen am boden) bemerkte ich das am popo schwarze flecken waren.

Da ich am Samstag den Flohkamm-flohkot-unterwasserhalten-und-warten-bis-es-rot wird test gemacht habe, wusste ich das es kein flohkot sein kann, da die schwrzen punkte etwas größer waren.

Im Katzenklo war auch ein großer, fester haufen Kot. naja da hab cih die katze am popo geputzt, und mir ist aufgefallen das sie am after neben den schwarzen punkten auch rötliche streifen hat. halt etwas dunkel rot, blut würd ich net sagen, aber halt unterschieldiche rot streifen, die ein klein wenig an risse erinnern.

da heute kein TA offen hat, habe ich um meine katze angst. hat sie einfach vercheckt ihr popo richtig sauber zu machen und dadruch ist die verschmutzung enstanden?

Ich mein ihr kot sah für mich normal aus, kann man überhuapt am kot mit bloßem auge sehen ob was nicht stimmt? ich habe sehr angst um die kleine, das sie evlt was hat und ich morgen erst zum TA kann. ich vermute das die kleine auch noch nciht entwurmt wurde und ich wollte so oder so morgen sie einmal cheken lassen inkl entwurmen... oder sind die flöhe richtung after gewandert? ich habe sie nur mit frontline eingesprüht und das nur sehr vorscithg, da sie für die nackentropfen mit 10 wochen noch zu jung ist.

ich wieß solche diagnosen übers inet ist schlimm, aber vlt hat jmd änliches erlebt?

Achja zufuttern hat sie von mir -> Whiskas Dosenfutter extra für kleine Kätzchen und eine kleine Schale mit Torckenfutter (normales trockenfutter, also nicht extra für kleine kätzchen) bekommen. und natürlich eine schale wasser:)

Katze, Katzenjunges

Wie kann ich meine Katze aufmuntern?

Hallo Community, ich habe ein Problem mit meiner Katze. Gestern früh kam sie durch die Katzenklappe ins Haus, in ich merkte dass etwas mit ihr nicht in Ordnung war. Sie ging ganz langsam, (also ob sie keine Kraft mehr hätte.) Sie konnte nicht mehr richtig gehen, die Treppen schaffte sie nicht mehr. Ihr Fell sah so aus, als ob es nass wäre, so strupig. Es hatte aber die letzte Nacht nicht geregnet, und das Fell war auch trocken. Ich fuhr mit ihr zum Tierarzt. Der Arzt untersuchte sie. Er kam zu dem Ergebnis, dass meine Katze Herzkrank ist, und dass sie irgendetwas schlimmes erlebt hätte. Dann gab er ihr eine Spritze, im den Kreislauf, aufzubauen. Er meinte auch, dass Katzen mit einem Herzfehler alt werden können. Dann hat er mir noch so pflanzliches Zeug mitgegeben, um die Herzmuskulatur anzuregen. Leider hat das nichts geholfen. Meine Katze ist nicht mehr wie früher, sie ist immer so schläfrich, und geh auch nicht mehr wie früher. Sie ist zwar erst 3 Jahre alt, aber in dem aktuellen Zustand wirkt sie wie 15. Sie hat die Augen auch nie ganz offen. Sie ist einfach wie eine ganz alte Katze, die die letzten Monate vor sich hat und nicht mehr richtig gehen kann. Und ihr Blick ist auch ganz traurig. Vor eine Woche noch war alles in Ordnung, da konnte sie auch ganz normal laufen. Hat einer von euch eine Idee, wie ich meine Katze aufmuntern kann? Leckerlis frisst meine Katze leider nicht. Oder weiß jemand, wie ich sie in den alten Zustand versetzten kann? Hat jemand vielleicht ein ähnliches verhalten bei seinem Tier beobachten können? Mich würde auch interessieren, wenn das ganze ein Ende hat. Ich hoffe ihr könnte mir irgendwie weiterhelfen, der Tierarzt konnte es leider nicht und hat obendrein noch gut abkassiert. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Tiere, Hund, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Katzenfutter

Katze gerät in eine Art "Trance"; HILFE!

Okay, ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meiner Katze. Sie heißt Captain Hook, ist ungefähr sieben Jahre alt und hat allgemein einen kleinen Schaden, aber das hat ja irgendwie jede Katze. Nur leider scheint ihre Vorliebe, auf dem Treppengeländer, der oberen Türkante oder auch der Bettkante zu schlafen und dann nachts an die zehn mal davon runter zu poltern, nicht ganz so harmlos zu sein scheint, wie ich eigentlich dachte: Denn letztens habe ich sie mir geschnappt, sie in meinen Schoß zwischen meine Beine gelegt und sie angefangen, am Bauch zu kraulen. Und nach 5 minuten dann der Schock, denn als ich sie wieder runtersetzen wollte, habe ich gemerkt, dass was nicht stimmt! Sie hatte ihre inneren Augenlider geschlossen, die Äußeren aberoffen, sie fing unkontrolliert an zu zucken, ihr Muskeln waren komplett schlaff und sie war total weg, nicht ansprechbar, nichts! Ich habe angefangen zu schreien, weil ich dachte, dass sie in meinen Armen irgendwie gestorben ist, weil das wirklich so aussah, aber als ich sie dann auf den Boden legen wollte, wachte sie plötzlich aus diesem Trance-ähnlichen Zustand auf! Sie war zwar noch etwas Benommen, was sich aber nach kurzer Zeit auch legte und dann war sie total die Alte und putzmunter! Aber das ist nach diesem Mal noch 4 weiter Male vorgefallen und ich weiß wirklich nicht, was das ist, ich mache mir wirkliche Sorgen um sie! Kann mir wer helfen?

Katze, tot, Trance

Katze "piept" beim hochnehmen? Laut Tierarzt Stress

Hallo ihr alle,

vor drei Wochen haben wir zu unserer Kleinen (weibl.,11 Monate, EKH) eine Zweitkatze ins Haus geholt. Da eine Bekannte der Mutter meines Freundes dabei war ihre Neva Masquarade Zucht aufzulösen, haben wir von ihr ein 5 monate altes Kittenmädchen geschenkt bekommen. Anfangs schien alles okay, die beiden spielten oder schmusten zwar nicht, waren aber interessiert aneinander. Wenn eine irgendwo hinlief, zog die andere sofort nach. Selbst das Katzenklo wurd zum Schaupiel. Doch irgendwann fing die Kleine an der großen alles wegzunehmen (Napf wurde übernommen, beim Spiel sprang sie ständig dazwischen, wenn ich die große streichelte drang sie sich regelrecht dazwischen.), bis ich merkte wie wütend meine Katze daraufhin wurde und nur noch mit Prankenhieben so um sich schmiss. Ich merkte von Anfang an dass der Neuzugang oft "pupst" und das meistens beim hochheben. Ich dachte mir jedoch nichts, weil meine alte Katze das auch mal hatte als sie klein war. Vor ca. 4 Tagen dann hatte unsere große 2 Tage lang Durchfall, ich dachte sofort dran dass die neue Katze wohl was angeschleppt haben muss. Nach 2 Tagen war der Kot aber wieder fest, ich bemerkte jedoch dass sie beim hochnehmen ein merkwürdiges Geräusch machte. Wir sind dann mit ihr zum Tierarzt und laut seiner Aussage ist sie kerngesund, es wäre der Neuzugang schuld, wir sollen die neue Katze so schnell wie möglich loswerden da sie ihr nicht gut tut und ein Kitten holen.

Er hat jedoch lediglich Fieber gemessen und sie abgetastet. Ich denke schon, dass das eine große Rolle spielt und Stress für unsere kleine ist, jedoch habe ich sie nach dem Besuch noch einmal hochgehoben und wieder dieses merkwürdige "piepsen" oder auch "miauen" ich kann es nicht beschreiben. Jedenfalls denke ich drüber nach zu einem anderen Tierarzt zu fahren, da ich mir irgendwie nicht vorstellen kann dass sie ernsthaft nur gestresst ist. Hat da einer evtl Erfahrung mit? Ich wäre über jeden Rat dankbar.

Katze, piepen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze