Kater miaut morgens, was tun?
Hallo,
einer meiner Kater miaut fast jeden Morgen ungefähr eine Stunde, bevor ich aufstehen muss. Einerseits lag es daran, dass sie hungrig waren. Deshalb füttere ich sie abends nochmal, kurz bevor ich zu Bett gehe.
Jetzt weckt er mich gnädigerweise zwar etwas später, aber es ist trotzdem nervig.
Die Katzen bleiben nachts immer im Wohnzimmer und haben auch Flur und Küche für sich. Das Schlafzimmer dürfen sie tagsüber auch ab und zu mal betreten, aber nachts, wenn wir schlafen, ist es tabu.
Andererseits miaut er morgens sehr oft vor der Schlafzimmertür, weil er ins Schlafzimmer will. Ich muss aber nicht unbedingt um 5.30 Uhr aufstehen, wenn ich regulär erst eine Stunde später raus muss.
Was kann ich tun, dass er morgens nicht miaut und uns schlafen lässt?
6 Antworten
katzen sind nicht dumm. wenn sie merken, dass du, sobald sie etwas rummiauen, aufspringst, haben sie sozusagen ein erfolgserlebnis und machen es immer wieder (kenn das aus eigener erfahrung)
entweder ignorierst du den kater eiskalt wenn er miaut (also weder mit wort noch bewegung drauf reagieren und so tun als schläfst du weiter) oder du lässt den katerle mal über nacht ins schlafzimmer. vielleicht will er ja einfach nur zu dir ins bett zum kuscheln.
so schwer es ist, aber das musst du eisern durchziehen. bei unserem kater hats mehrere monate gedauert, bis er seine frühmorgendlichen terror-aktivitäten aufgegeben hat.
Ohropax
Geschlossene Türen gibt es bei mir innerhalb der Wohnung nicht. Selbstverständlich dürfen die Katzen auch in's Schlafzimmer (warum auch nicht!). Ich denke, meine Katzen würden auch frühzeitig Krach machen, wenn die Tür geschlossen wäre.
Ich hoffe nur, Du lässt Dich nicht dazu hinreißen, solche Ratschläge wie "Katzen in die Garage" (auch nicht mit Styropor-Häuschen!) anzunehmen bzw. die Katzen noch weiter "zurückzudrängen", daß sie auch nicht mehr in den Flur können (was übrigens Unsinn wäre, denn "randalierende" Katzen, die an der Küchen- oder Badezimmertür rütteln, hört man dann trotzdem!).
Entkrampfe die Situation, indem Du sie in's Schlafzimmer lässt und Dich darüber freust, wenn sie kommen. Dann geht es auch Dir gut dabei.
Dass Du Deinen Katzen abends nochmal Fressen gibst, ist ok.
Allerdings solltest Du entweder Dein Schlafzimmer Tag und Nacht zur Tabuzone erklären, oder aber immer offen haben. Mal zu und mal offen geht bei Katzen einfach nicht.
Wahrscheinlich wird es noch eine Weile dauern, bis Deine Katzen daran gewöhnt sind, aber ich denke, dass es dann gehen wird.
Entweder lässt du ihn Nachts mit im schlafzimmer oder du lässt ihn gar nicht mehr im Schlafzimmer auch Tagsüber nicht. Oder du machst es so das er nur im Wohnzimmer bleibt oder wenn er miaut sagst du ihm bescheid.
Das versuche ich dann auch immer und manchmal hört er dann auf. Vielleicht sollte ich das weiter versuchen...