Katze – die neusten Beiträge

Meine Katze verhält sich komisch, zurückgezogen und skeptisch vielleicht, was kann ich tun?

Hallo liebe Leute! Ich habe beim Abendessen vor 3 Tagen meiner Katze dolle weh getan... Meine Katze und ihr Bruder sind gerade 14 Wochen alt und natürlich noch sehr verspielt und chaotisch... Mit der "Erziehung" zumindest dass sie nicht auf den Tisch springen soll während wir essen, hapert es bei ihr noch dolle... Ihr kleiner Bruder ist schon viel weiter, ab und an passieren ihm auch noch mal Fehler, aber er versteht wenn wir Nein sagen und belässt es dabei. Sie hingegen springt ununterbrochen an mir oder am Tisch hoch und kann nicht hören, nicht mal von ihrem Bruder schaut sie sich was ab... Sie ist sonst viel agiler als er... Als Sie mal wieder hoch sprang und sich dann aber mit ihren Krallen sehr sehr stark in meiner Haut verhangen hat und mir Haut ausgerissen hat sodass es heftig an der Hüfte blutete und ich mich vor Schmerz mich nicht mehr halten konnte habe ich sie mir geschnappt um lediglich Nein zu sagen und sie wieder abzusetzen... Leider hatte ich in dem Moment so dolle Schmerzen, dass ich sie wohl für ihr zartes Wesen zu fest angefasst habe weswegen sie laut miaute und mich anfauchte und mir in den Finger zwicken wollte.. Ich habe sie einfach dann runter gelassen weil es mir ja auch leid tat und immer noch tut... Nun spielt sie weniger als sonst, ist auch artig am Tisch, macht keine Faxen mehr, aber Sie verhält sich sehr zurück gezogen und sieht nicht mehr fröhlich aus, dreht den Kopf weg wenn man sie ansieht (früher hat sie mir die Nase geküsst)... Sie ist nicht mehr sie selbst... Da sie noch klein ist hatte sie zwei mal in die Küche pipi gemacht, das war aber schon viel eher (2 Wochen vor dem Ereignis)... Jetzt hat sie mehrfach auf ein Scheuertuch pipi gemacht und auf den Teppich... Irgendwas stimmt nicht und ich bin sicher es hat was mit dem Ereignis zu tun... Seit zwei Tagen habe ich auch eine neue Arbeitsstelle und bin weniger zu Hause als vorher... Das kann auch damit zusammen hängen, aber dafür ist mehr Partner momentan wieder mehr zu hause... Wir haben praktisch momentan die Rollen getauscht...

Könnt ihr mir Tipps geben oder mir helfen wie ich das wieder hin bekommen kann..? Es tut mir einfach nur leid mit meiner kleinen... Das wollte ich doch nicht :(

Katze, Gesundheit und Medizin, Trauma

Hat jemand Erfahrung mit dem Futter PetBalance Medica Hypoallergen (von Fressnapf) für Katzen?

Meine Katze (8 Jahre) wurde letzte Woche beim TA untersucht, da sie schon immer einen empfindlichen Magen hat, jedoch immer eine Sorte an Futter vertragen hatte. Nun leider scheinbar nicht mehr. Nach einer Blutabnahme hat der TA festgestellt, dass ein Wert sehr hoch ist. Der könnte auf eine Futtermittelunverträglichkeit deuten, muss aber nicht. Es ist jedoch sehr nahe liegend. Jedenfalls habe ich von der Tierärztin Futter von Royal Canin bekommen - Hypoallergen. Nun verträgt meine Katze dies sehr gut, jedoch müsste ich tatsächlich immer über den TA bestellen. (Auf anderen Internetseiten habe ich dieses Futter auch schon gefunden, jedoch meint mein TA, dass das immer noch mal anders zusammengesetzt sei..)Nun ist meine Frage, ob ich nicht auch das hypoallergene Futter von Fressnapf nehmen kann? Hat da jemand Erfahrung mit einem empfindlichen Magen einer Katze/ eines Katers? Der Vorteil wäre, man könnte halt einfach mal los rennen und Futter kaufen gehen. Und nicht immer diese Prozedur beim TA und der Bestellung. Ich stell mir das etwas aufwendig vor.. Hab halt aber leider keine richtige Ahnung. Wenn ich google, haben Katzen häufig Hautprobleme und Ähnliches und vertragen das ganz gut. Meine Katze hat allerdings nichts mit ihrer Haut, kein Kratzen etc..Ich wäre furchtbar dankbar für eine hilfreiche Antwort. Man hat ja auch leider manchmal das Gefühl, dass der TA einem Geld aus der Tasche ziehen möchte.. deshalb würden mich andere Meinungen dazu interessieren.

Katze, Futter, Unverträglichkeit

Katze mit Transportbox im Kofferraum transportieren?

Hallo liebe Community!

Aus beruflichen Gründen werde ich die nächsten 3 Monate nur sehr selten in meiner Wohnung sein. Daher werde ich meinen Kater (4 Jahre alt) für diesen Zeitraum zu meiner Oma in die Heimat bringen. Bis dahin sind es ca. 4 Stunden Autofahrt.

Ich war heute beim Tierarzt und die haben mir neben Beruhigungstropfen für diese Fahrt auch noch eine größere Transportbox empfohlen. Mein Kater schreit bei Autofahrten (auch wenn sie nur 5 Minuten dauern) immer, als ginge es um sein Leben... Auch ansprechen hilft da nicht, verschlimmert die Situation teilweise nur. Ansonsten ist er aber rundum gesund und munter.

Eine größere Transportbox habe ich jetzt gekauft. Natürlich möchte ich, dass diese während der Fahrt stabil steht. Ich habe das Gefühl, dass dies im Kofferraum am ehesten gegeben ist. Dort passt sie perfekt rein. Nur ist die Frage, ob es gut ist, meinen Kater im Kofferraum abzustellen. Dort hätte er zumindest Ruhe vor Musik und keine kalte Luft aus der Klimaanlage.

Ich fahre übrigens einen alten Ford Fiesta, das heißt, dass der Kofferraum vom Fahrraum getrennt ist (außer man nimmt das Sonnenverdeck ab). Die Transportbox auf die Rücksitzbank zu qutschen ist meiner Meinung nach schwierig und auch vermutlich nicht halb so sicher.

Was meint ihr dazu? Kann ich meinen Kater im Kofferraum transportieren? Und welche weiteren Tipps habt ihr für mich?

Danke und liebe Grüße!

Reise, Urlaub, Haustiere, Kater, Katze, Transport, tiertransport, Transportbox, Autofahrt

Baby Katzen nachts ins Bad sperren?

Ich habe seit über einer Woche zwei kleine 9 Wochen alte Baby Katzen (bitte kein Kommentar dazu das sie so jung sind und schon von ihrer Mutter getrennt sind). Ein Junge und ein Mädchen. Das Mädchen verliert leider unkontrolliert Kot (dazu bitte auch keine Kommentare ich war schon beim Tierarzt). Leider habe ich nur eine 1 Zimmer wohnung und wache nachts sehr sehr oft auf weil die Katzen im bett spielen oder auf/mit mir spielen. Jetzt gerade ist das noch akzeptabel da ich urlaub habe, aber wenn der in einer woche vorbei ist brauche ich meinen schlaf. Ich habe einen anstrengenden Job und schlafe ohne hin schon nur 4 bis 6 Stunden. Zudem macht sie eine Katze ja leider ungewollt ins Bett. Auch wenn sie schläft. Ich habe schon ein Handtuch auf die eine Hälfte des Bettes gelegt und versuche sie nur darauf zu lassen wenn sie im Bett ist. Das ist natürlich sehr sehr schwer. Also jetzt zu meiner Frage. Ist es ok wenn ich die beiden Nachts ins Bad sperre? Wenn ich zur Arbeit muss sind sie dann ja noch mehr Zeit alleine. Aber da kann ich sie auch ins Wohnzimmer lassen da ich dann das Bett gut abdecken kann. Sie sind noch so jung und ich fühle mich schon bei dem Gedanken schlecht daran sie nachts wegzusperren aber es ist wirklich anstrengend nachts. Und zudem auch eklig wenn man schläft und sich vielleicht gerade in ein Stück Kot rollt ohne das man es weiß.. Was denkt ihr? Oder habt ihr vielleicht andere Ideen?

Katze, nachts, eingesperrt

Baby Katze Schädel Hirn Trauma?

Hallo , unsere kleine Katze 10 Wochen alt ist gestern von unserem Balkon gestürzt vom 3ten Stock . :( Wir sind sofort zum TA wo sie geröntgt wurde und Schmerz mittel bekommen hat. Der TA sagt nichts gebrochen er geht aber von einem Schädel Hirn Trauma aus. Da der TA sonst nichts weiter gesagt hat oder mal richtig sich den Kopf angeschaut hat sind wir heute morgen nochmal zu einem anderen TA gefahren. Er sagte das gleiche und gab ihr 4 spritzen davon 2 mal gegen die Schmerzen, einmal Antibiotika und eine Spritze gegen die Schwellung. Wir haben noch flüssige Nahrung mit bekommen . Der TA sagte alles wird wieder gut aber ich mache mir total die Sorgen. Die kleine kann nicht gehen oder stehen sie fällt direkt auf die Seite. Zudem bewegt sie ihren Kopf immer sehr schnell nach links und rechts und versucht mit dem Kopf vorraus sich zu bewegen. Ihr rechtes Auge ist zudem zur Seite gedreht , so das man das weiße deutlich sehen kann. Der TA sagt das sei normal das Katzen bzw einige Kleintiere irgendeinen Nerv abstellen der im Auge liegt ich kann das jetzt nicht mehr erklären ich war zu aufgeregt beim Arzt . Sie kann ihren Kopf überhaupt nicht halten und düsselt nur rum .. Sie schläft natürlich jetzt total viel , wird aber jede Stunde wach und wird panisch .. Sie bewegt sich dann schnell in alle Richtungen, krallt sich überall fest und miaut ununterbrochen sehr laut .. Wir haben für Montag einen Termin vom TA mit bekommen. Ich drehe total durch , weil die kleine mir so leid tut .. jedesmal wenn sie panisch wird weiß ich nicht so wirklich wie ich reagieren soll. Hat einer von euch Erfahrungen? Ich finde es sieht so schlimm aus da sie ja nicht stehen kann und der Kopf die ganze Zeit so stark wackelt.. Vielleicht hat einer Erfahrungen und kann mir berichten wie es abgelaufen ist ..

Katze, Gesundheit und Medizin, Schädel-Hirn-Trauma

Beaphar spot on für Katzen - wirkt er nicht? habe ich etwas falsch gemacht?

Hey liebe Community,

Da ich vor ca. einer Woche nach mehreren Flohbissen bei mir, bei meiner Katze einen Floh entdeckt habe, habe ich sofort begonnen im internet zu schauen was man dagegen tun soll. Entsprechend habe ich angefangen alles, mit dem meine Katze zu tun hatte (Schlafkissen, decken auf welchen sie lag, etc.) mit 60 grad zu waschen (teilweise mehrfach) bzw. in dem Trocken zu geben (heißluft soll die viecher angeblich auch töten?!) Ich hab außerdem das ganze Haus mit einer Spülmittel-wasser Mischung eingesprüht (oberflächen, sofa, bett, kissen, teilweise Boden, unter Möbeln, etc.) da das angeblich ebenfalls toxisch auf Flöhe und ihre Eier wirken soll. Danach habe ich ordentlich gesaugt und mit Spülmittel-Reiniger-Wischwasser alles ordentlich gewischt.

Vor zwei Tagen hat sie dann den 'beaphar spot on gegen Flöhe und Zecken' in den Nacken bekommen und ebenfalls etwas für die Ohren gegen Ungeziefer. Bei dem Spot on muss ich allerdings sagen dass sie zum Ende hin so sehr rumgezappelt hat dass eine Menge in ihrem Fell gelandet ist, was ich jedoch so gut wie möglich in ihre Haut einmassiert habe.

Da das ganze Bereits 2 Tage her ist bin ich davon ausgegangen das es inzwischen wirkt wie es sollte. Gestern habe ich allerdings wieder einen Floh in ihrem Fell entdeckt - ich dachte mir dass er vielleicht noch nicht zugebissen hat und daher noch lebt, denn das gift wird ja nur durch das Blut übertragen...soeben habe ich allerdings eine Zecke in ihrem Fell gefunden der der Spot on anscheinend auch nicht schadet?... Oder wirkt das gift vielleicht einfach nur noch nicht?

Ich weiß es einfach nicht.. dazu kommt dass ich mit Flöhen keinerlei Erfahrung habe da ich meine Katze erst seid ca. 4 Monaten habe und davor nie eine hatte.

Was sind eure Erfahrungen mit Flöhen und dem Beaphar spot on? Habe ich alles richtig gemacht mit dem Auftrag und der Reinigung vom Haus?

Ich bedanke mich im voraus!

Reinigung, Katze, Flöhe, Gesundheit und Medizin, Zecken, Auftrag, Spot on, Wirkung

Kleiner Kater hyperaktiv?!?

Hallo,

Ich weiß leider gar nicht mehr weiter mit unserem neuen Zugang. Ich habe ja schon einen älteren Kater und da ich ihn nicht immer allein lassen wollte, wenn ich arbeiten gehe, haben wir uns einen kleinen Freund für ihn dazu geholt. Der Kleine ist jetzt nun schon 16 Wochen alt, wir haben ihn mit ca. 11-12 Wochen zu uns geholt. Eigentlich bin ich ja wirklich Katzenerfahren, da ich seit ich klein bin immer Katzen hatte. Aber dieses Exemplar ist wirklich sehr besonders!

Er rennt wie ein völlig Irrer durch die Gegend, achtet auf gar nichts, stoßt überall an, spielt mit Angeln 6 Stunden am Stück, und rennt danach immer noch weiter. Er hechelt dann auch total und lässt die Zunge wie ein Hund hängen. Bei so einem Verhalten denke ich, ist das Hecheln unumgänglich. Mein anderer Kater sitzt dabei im Flur und schaut dem Irren einfach zu, wie er von Zimmer zu Zimmer rennt :)

Irgendwann ist er dann wirklich so extrem müde, dass er schon im Stehen einschläft und dann schläft er auch wirklich 10 Stunden vielleicht durch. Achja und er frisst wirklich wie ein Scheunendrescher. Alles. Wenn etwas auf dem Boden landet, die Erde in Blumentöpfen, sogar manchmal sein Katzenstreu. Und dann bildet sich sogar manchmal ein wenig Schaum in seinem Maul.

Ihm gehts gesundheitlich laut TA sehr gut aber ist so ein Verhalten wirklich normal? Es wird langsam wirklich viel nämlich, weil wie ihr euch vorstellen könnt, geht inzwischen hier viel kaputt :(

Achja, leider hat er noch die Angewohnheit auf Plastiktüten bzw. auf Sachen die Plastik sind (Z.B Kabelsalat hinterm Fernseher oder in Eimer) zu pinkeln und ich habe keine Ahnung warum! Habe es so sauber gemacht mit extra Geruchsentferner und versuche alles zu verstecken aber einmal in der Woche geht und pinkelt er darauf. Drei Katzenklos haben wir ja auch, ich bin echt ratlos :(

Und als letztes: Er ist eifersüchtig auf den Großen! Wenn der Große kommt und gestreichelt werden will, kommt der Kleine auch wieder angerannt, trampelt so lange auf dem Großen rum bis der die Schnauze voll hat und verschwindet. Ich streichel den Kleinen drauf natürlich dann auch nicht mehr damit der Große nicht eifersüchtig wird. Aber an sich verstehen die beiden sich echt gut, spielen ab und zu miteinander und lecken sich sogar manchmal ab.

Tut mir jetzt echt leid für diesen ewig langen Post, aber wie ihr euch vorstellen könnt, brauch ich so langsam wirklich Hifle :(

Tiere, Katze, hyperaktiv, Katzenjunges

Wie bekomme ich Flöhe langfristig aus der Wohnung?

Hallo zusammen,

vor 3 Tagen haben wir uns ein kleines Kätzchen geholt, damit unsere Katze endlich einen Kumpel bekommt. Gestern waren wir beim Tierarzt und der hat festgestellt: Die Katze ist kerngesund, hat aber Flöhe. Super. Er hat beiden Katzen ein Spot On Präperat in den Nacken geträufelt und nach 24 Stunden sollen die Viecher tot sein. Außerdem hat es noch einen 4 Wochen Schutz das heißt jeder Floh der nochmal auf die Katzen springt stirbt sofort. Alles schön und gut, jedoch sind die Viecher jetzt überall in unserer Wohnung. Ich ekel mich einfach nur noch extrem und weiß überhaupt nicht wie ich die alle entfernen soll, ich meine die verstecken sich in den kleinsten ritzen. Habe extrem Angst das ich etwas übersehe. Ich habe mir schon Zeug gegen Flöhe in der Wohnung gekauft womit ich alles behandeln werde. Die Wäsche, Bettwäsche und alles andere werde ich natürlich auch waschen und sowieso muss jetzt alles geputzt werden. Hat jemand noch einen Tipp, der die Biester vielleicht vertreiben kann? Wäre schön mal Erfahrungen von anderen Leuten hören. Ich hab teilweise gelesen, dass selbst der Kammerjäger die Flöhe nicht vertreiben konnte. Solche Aussagen bringen mich wirklich zur Verzweiflung. Ich fühle mich mittlerweile schon so ekelhaft das ich das Gefühl habe, jeder Mensch in meiner Nähe bekommt Flöhe und überhaupt wenn ich raus gehe habe ich das Gefühl, ich verteile diese dinger überall, obwohl ich (zum Glück!!) bis jetzt keinen auf mir gesehen habe. Beim meinem Freund habe ich gestern aber schon einen entdeckt. Ich hoffe ich bin nicht die einzige, die bei sowas total durchdreht. 

Wohnung, putzen, Katze, desinfizieren, Flöhe, katzenflöhe, Parasiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze