Katzenfutter das gut riecht?

5 Antworten

Hey Woooza709,

da ich im Tierheim arbeite, habe ich viel Erfahrung mit jedem Katzenfutter, dass es gibt.

Select Gold ist schon echt gut, vergleichbar wäre da meiner Meinung nach Purina One. Dieses Nass- und Trockenfutter wird von unseren Katzen sehr gut genommen.

Öfter haben wir auch verstörte Katzen und/oder Futterverschmäher. Auch diese nehmen eher Purina One, als anderes Futter. Es ist recht hochwertig von der Zusammensetzung, außer das etwas Zucker enthalten ist. Auch bei Select Gold ist Zucker enthalten, also sollte dies keine Ausschlusskreterium sein.

Das Nassfutter enthält viel Soße und es riecht sehr angenehm, einen Versuch ist es wert^^

Alles gute und viel Erfolg beim testen^^

Ja gibt es wahrscheinlich. Wir haben für unsere Katze immer das Wilderness Katzenfutter von Real Nature welches es bei jedem Fressnapf gibt. Ich weiß halt nicht was du unter ekligem Geruch verstehst aber dieses Futter riecht stark nach Leberwurst, was mich als NICHT-Vegetarierin nicht sonderlich stört. Du kannst es ja mal ausprobieren! Liebe Grüße

Hier ein Bild von ein Paar Futtersorten - (Tiere, Katze, Katzenfutter)

Bozita! das ist zwar nicht so hochwertig wie Select Gold, aber viel besser als Whiskas, Mit soße und es kommt aus belgien. Ünd die Tierschutzgesätze sollen da besonders gut sein, desshalb kann man die ruhig mal unterstützen.


Woooza709 
Beitragsersteller
 27.07.2017, 21:30

Und wo bekommt man das?

Erdbeerherz2  27.07.2017, 21:31
@Woooza709

Eigentlich in fast jedem Tierbedarfladen. Im Supermarkt für Menschen leider nicht.

Porta21.Almonature.Schmusie.Mac`s

das alles in Sorten,die kann stDu selber essen.....

Hallo Woooza709,

du hast von Naiver schon einen tollen, Ausführlichen Beitrag erhlaten...

Wichtig ist, das Hochwertig gefüttert wird und das es Alleinfutter- und nicht Ergänzungsfutter ist !

Gute Hochwertige Futtermarken von Nassfutter sind: MAC`s, Catz Finefood, ANIfit, O`Canis, Grau, Happy Cat, Vet-Concept, Herrmanns, Schesir, TigerCat, Bozita, Boswelia, Real Nature Wilderness, Petnatur, Pets Premium, Schmusy Nature, Smilla...

Hochwertiges Futter ist nun mal kein Billig-Müll-Futter (bestehend aus Schlachtabfällen, Getreide und viel Zucker) und kostet auch dementsprechend paar Cent mehr. Aber für die Gesundheit deiner Katze, sollten paar Cent doch nicht so schwerwiegend sein.

Am besten darauf achten, das:
- mindestens ein Fleischanteil von 60% je höher, desto besser !
- Kein Getreide
- Keine pflanzliche Nebenerzeugnisse
- Kein Zucker
- Keine Zuckeraustauschstoffe wie z.B. Inulin, Rübenschnitzel oder irgendwelches Obst
- möglichst eine offene Deklaration, das heißt es sollte drauf stehen, was drin steckt.

Alternativ gibt es noch BARF (dazu gebe ich auch gerne Info)

Trockenfutter und Leckerlis sind KEINE Mahlzeiten ! TroFu gehört NICHT zur Artgerechten Ernährung unserer Katzen. Warum das so ist, kann ich auch gerne Ausführlich erklären, wenn gewünscht.

Früher hieß es immer, man soll nur eine Marke füttern. Aber das ist inzwischen längst ein Mythos. Freigänger fressen draußen ja auch nicht nur Mäuse, sondern eben auch Vögel, Eichhörnchen, Maulwürfe und so weiter. Es ist also zu Empfehlen, mehrere Marken zu füttern, um auch alle Nährstoffe, Ballaststoffe ect. gut Möglich ab zu decken.

Für meine 5er Bande gibt es z.B. Catz Finefood, Grau, O`Canis, ANIfit, Schmusy Nature, MAC`s, Animonda Carny und ich gebe TeilBARF oder auch mal eine Maus (Frostfutter) :-)

Als Leckerlie gibt es, beim Clickertraining oder auch mal zwischendurch, Cosma Snacks, Trockenfleisch oder auch mal Dreamies in Maßen.

Gutes Futter mit viel Soße oder Gelle ?
Leider gibt es keine guten, hochwertigen Futtersorten, die viel Soße oder Gelee enthalten. Das deswegen, weil Hersteller diesen Soßen Stärke zu mischen, um die gewünschte Konsistenz zu bekommen. Außerdem wird auch Farbstoff, Getreide und Zucker unter gegeben. Daher wäre gutes, Hochwertiges Futter in viel Soße oder Gelee, echt paradox. Katzen brauchen das auch gar nicht, das ist etwas, das der Mensch denen an gefüttert hat.
Wenn die Fellnase nun eben gerne Soße oder Gelee schlappert, kann man z.B. das Dosenfutter mit etwas Wasser pürieren. Oder man macht selbst eine gesunde Soße oder Gelee und schaut, ob die Katze das annimmt.
Rezept für Soße oder Gelee:
http://blog.katzen-fieber.de/2015/01/gelee-sauce-fuer-katzenfutter-selber-machen/

Alles Gute

LG