Kaninchen aber mindesten zu Zweit !! Sie sollten frei in der Wohnung umherhoppeln können. Der Käfig sollte nach vorn aufgemacht weren können,damit sie frei wählen können. Und JA-Ninchen sind tatsächlich stubenrein und benutzen ein sogenanntes Klo-welches in ihrem Käfig stehen sollte !

...zur Antwort

Wichtig ist immer,das der Hund darin gut liegen kann,,stehen und sich locker umdrehen kann. Einstieg vorne wäre am besten. Er sollte zu allen Seiten Sicht und Luft haben und sich nicht eingeengt fühlen.

...zur Antwort

Weil Er der Chef ist und IHR nur trauriges >Geleit seid,die einen Hund keine souveräne Führung geben könnt !! Seid froh,das er Euch nicht regelmässig in den Arsch beisst !!

Sucht einen guten Hundetrainer aus !!

...zur Antwort

Am besten, indem Du Dich in eine Pshychartrie begiebst,denn Hunde sind Raubtiere und benötigen FLEISCH !!! Was Du veranstalten willst ist pure Tuerquälerei !!

...zur Antwort

Lass beide kastrieren und verpass beiden in der Wohnung einen Maulkorb !

...zur Antwort

Nichts mit Ausdauersport,denn dafür sind sie viel zu Qualgezüchtet aufgrund der extrem kurzen Nase !! Mops und Hundesport....hmmmm da ist ja wie Ferrari ohne Motor.........Need,Quaslzucht gehört einfach nicht im Hundesport !

...zur Antwort
Hund wurde gebissen! Was soll ich nun tun?

Hallo mein Hund (Dalmatiner Labrador Mischling) wurde heute Morgen auf einer Tankstelle von einem anderen Hund (vom Aussehen würde ich schätzen Rottweiler Mischling) gebissen. Ich hatte meinen Hund angeleint und er saß neben meinen Beinen. Wir haben vor der Tankstelle auf meinen Vater gewartet der gerade Brötchen geholt hat. Von hinten kam dann auf einmal ein Hund angeschossen (habe ihn leider nicht kommen sehen da ich mit dem Rücken zu ihm stand) da der Hund relativ aggressiv war habe ich noch versucht mit meinem Hund in die andere Richtung weg zu gehen doch in dem Moment kam er schon auf meinen zu und hat 2-3 Mal zugebissen und auch erst aufgehört als ich mehrmals noch ihm getreten habe. Mein Vater ist ihm dann noch hinter her gelaufen um mit seinem Besitzer zu sprechen doch dieser meint wir wären selber Schuld und sollten froh sein das er uns nicht auch noch gebissen hat.Da ich dieses Verhalten unmöglich und vor allem unverantwortlich finde würde ich gerne wissen was ich nun gegen den Hundebesitzer tun kann. (Mein Hund hatte nebenbei übrigens eine Fleischwunde und musste operiert werden)

PS Bitte nicht falsch verstehen ich gebe definitiv nicht dem Hund die schuld und möchte hier auch keinen sogenannten ''Kampfhunde'' verurteilen da mir selber extrem gut erzogenen und liebe Rottweiler bekannt sind allerdings finde ich das Verhalten des Besitzers unmöglich und habe inzwischen auch die befürchtung das der Hund wieder beißt oder vllt mal auf den nahegelegenen Spielplatz kommt und dort nacher noch ein Kind beißt

...zum Beitrag

Wo bitte ist denn der Unterschied ,ob er Deinen Hund killt oder ein Kind beisst !! ??

Anzeigen und gut ist! Der Hundebsitzer wird einen Wesenstest für Maulkorbbefreiung machen müssen. Damit ist die Sache für Dich geschlossen ! Achte auf Deinen Hund und und sorge dafür, das sie nicht uneingeleint aufeinandertreffen.

...zur Antwort

Was genau ist der grund,das Du eine runtergahauen bekommst ??Was stellst Du denn an ??

...zur Antwort

Nein,sicher nicht. Bei einer Anzeige kann es allerdings sein,das der Hund einen Wesestest wegen Maulkorbbefreiung machen muss, Dieser ist recht teuer und der Hund muss grundlegende Prüfungen imStadtleben bestehen ! Klappt das nicht,so ist eine Maulkorb und Leinenpflicht anzuordnen !

...zur Antwort

Auf garkeinen Fall.Denn jetzt kann sie ihr Fell mit Decke nicht mehr aufstellen,was fatale Folgen haben kann. Dann lieber nur ne Std. aufs Paddock stellen und ansonstgen eher im Stall lassen. Soll ja ab Donnerstag wider deutlich milder werden.

...zur Antwort

Es ist dennoch strafbar ! Ihr seid verpflichtet es bei der Polizei zu melden !!

...zur Antwort
Mit 73 noch großen Hund nehmen?

Hallo erst mal ;)

Meine Mutter (73) möchte sich jetzt noch einen Berner Sennenhund zulegen. Sie hat bereits einen 14 Jahre alten Beagle Rüden welcher durchaus sehr gut erzogen und immer noch ziemlich fit ist. Zusätzlich sollte ich erwähnen dass meine Mutter äußerst erfahren im Umgang mit Tieren ist (sie hat bereits ihr ganzes Leben lang Hunde gehalten - auch anspruchsvollere wie den Dobermann - und es waren immer alle sehr folgsam und fit bis ins hohe Alter ). Jetzt haben sich aber doch Bedenken bei mir geäußert - sie ist schließlich nicht mehr die jüngste und ein Berner nicht der kleinste Hund ... Ich bin ja wie gesagt selbst mein ganzes Leben lang mit diesen wundervollen Tieren aufgewachsen und verstehe natürlich dass ihr Herz an ihnen hängt, aber ich dachte nachdem ihr Beagle schon ein alter Herr ist, ist Schluss mit den Hunden ;) Ich hab schon mit ihr geredet aber sie meint die Hunde halten sie fit. (Mein Vater ist übrigens eher dagegen, aber er würde meine Mutter unterstützen und ihr nicht davon abraten - auch wenn er insgeheim so denkt). Es geht mir eigentlich nur darum dass ich mir Sorgen mache und mir andere Meinungen einholen wollte ob diese begründet sind. Ich befürchte einfach dass sie ihn nicht unter Kontrolle haben wird weil Berner Sennenhunde ja solche "Kälber" sind und dass schlussendlich der Hund genauso wie sie und mein Vater unter der ganzen Sache leiden werden ... Was meint ihr ?

Liebe Grüße

Candice

...zum Beitrag

Wenn sie ein älteres Modell nimmt,der noch so 2-3 Jahre lebt ist es ok.

...zur Antwort