Jesus – die neusten Beiträge

Kann man erretung verlieren?

Bitte antwortet nicht ohne den Text zu lesen.

Die Frage geht an Christen.

Aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben. Denn Jesus wusste von Anfang an, wer die waren, die nicht glaubten, und wer ihn verraten würde. Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt: Niemand kann zu mir kommen, es sei ihm denn von meinem Vater gegeben!

Johannes 6:64‭-‬65

Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Christus bist, der Sohn des lebendigen Gottes!

Johannes 6:68‭-‬69

Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Glückselig bist du, Simon, Sohn des Jona; denn Fleisch und Blut hat dir das nicht geoffenbart, sondern mein Vater im Himmel!

Matthäus 16:17

Ist Petrus nicht einer der gläubigen? Ist er nicht vom Vater?

Er bekennt Jesus als Christus und Sohn Gottes, ist er somit nicht nach Römer 10:9 errettet? Es müssen ja nicht exakt die Worte sein.

Es heißt ja:

Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen.

Johannes 10:27‭-‬29

Der Vater ist größer als jeder und somit wird er dafür sorgen das die Schafe beim guten Hirten bleiben.

Das unterstützt auch dieser Vers:

Wer bist du, dass du den Hausknecht eines anderen richtest? Er steht oder fällt seinem eigenen Herrn. Er wird aber aufrecht gehalten werden; denn Gott vermag ihn aufrecht zu halten.

Römerbrief 14:4

Und Jesus als guter Hirte, sagt ja das er seinen schafen ewiges Leben gibt.

Sie sind also erretet. Und diese erretten, können keinem anderen nachfolgen (Joh. 10:5).

Es ist für mich ziemlich klar, das Petrus ein Schaf Jesu und nachfolger Jesu mit wahrem Glauben ist. Jesus sagt selbst das ihm sein Glauben vom Vater offenbart wurde. Also ist er vom Vater, aber niemand kann ja jemanden aus der Hand des Vaters reißen.

Das Problem ist, Simon Petrus verleugnete Jesus dreimal.

Wäre er an dem Tag gestorben, wäre er nicht im Himmel, also nicht erretet.

Das ist echt ziemlich verwirrend für mich. Somit hat ja Petrus seine Erretung verloren.

Wie ich daruaf komme, das Petrus an dem Tag nicht erretet wäre:

Jeder nun, der sich zu mir bekennt vor den Menschen, zu dem werde auch ich mich bekennen vor meinem Vater im Himmel; wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den werde auch ich verleugnen vor meinem Vater im Himmel.

Matthäus 10:32‭-‬33

Jesus, Kirche, Christentum, Bibel, Erlösung, evangelisch, Evangelium, Gott, Jesus Christus, katholisch, orthodox, Sünde, Theologie

Eure Gedanken zu den 1290 und 1335 Tagen in Daniel 12,11-12?

In Daniel 9,24-27 werden 70 Jahrwochen genannt, die über Jerusalem bestimmt sind.

69 davon haben sich schon erfüllt. Eine Woche steht noch aus. Die Jahrwoche, in der der zukünftige Fürst, der Antichrist einen Bund schließen wird, und in der Mitte der Jahrwoche den Tempel schändet, Schlacht- und Speiseopfer beendet, Zeiten und Gesetz ändert, den Gräuel der Verwüstung aufstellt und das Malzeichen durch den falschen Propheten einführt.

Die Zahl 3,5 Jahre findet man mehrfach in der Bibel. Manchmal bezieht es sich auf die ersten 3,5 Jahre, wie Offenbarung 11,2-3. Manchmal bezieht es sich auf die letzten 3,5 Jahre, wie Offenbarung 12,6+14; Daniel 7,25; Daniel 9,27.

Nach den ersten 42 Monaten wird Jerusalem erobert und der Tempel geschändet. In Daniel 12,11-12 werden aber einmal 1290 und 1335 Tage ab diesem Zeitpunkt angegeben. D.h. einmal 43 Monate und einmal 44,5 Monate. Dann wäre die Gesamtzeit aber länger als 7 Jahre. Nämlich 7 Jahre und 1 Monat oder 7 Jahre und 2,5 Monate.

Die Formulierung "Und von der Zeit an, da das beständige [Opfer] beseitigt und der Gräuel der Verwüstung aufgestellt wird, sind es 1 290 Tage." finde ich zudem etwas verwirrend. 1290 Tage, also 43 Monate bis zu was? Zu was hin? Sind es 1290 Tage bis zur Wiederkunft Jesus? Bis zur Aufhebung der Abschaffung des beständigen Opfers? Bis zur Zerstörung des Standbilds/Gräuel der Verwüstung? Bis hin zur Errichtung des Friedensreichs?

Ich denke die Formulierung "Wohl dem, der ausharrt und 1 335 Tage erreicht!" bedeutet so viel, wie dass damit dann die große Drangsal zu Ende ist. Eine Überlegung war auch, dass es etwas mit Jesaja 66,15-17 und Offenbarung 19,11-16 zu tun hat. Dass der Messias schon da ist, das Gericht aber durch ihn noch weiter geht und alle Gottlosen getötet werden, die sich ihm nicht unterordnen wollen. Dass die 7 Jahre mit dem Kommen von Jesus enden, dass das Gericht bis zur Errichtung des Friedensreichs aber noch weiter geht.

Hat jemand von euch eine schlaue Erklärung für die 1290 und 1335 Tage?

Jesus, Bibel, Endzeit, Offenbarung, antichrist

Warum ist ein römisches Folterinstrument mittlerweile ein weltweit bekanntes religiöses Symbol?

Hi, ich komme selber aus einer Familie von Christen und bin dem (ursprünglichen) Christentum auch nicht abgeneigt. Eine Sache, die mich schon immer gewundert hat, ist, dass im heutigen Christentum, wie etwa der katholischen Kirche, das Kreuz und meist mit dem gekreuzigten, leidenden Jesus, ein heiliges, religiöses Symbol darstellt. Man könnte auch sagen, es mittlerweile das Logo/ die Visitenkarte des Christentums.

Aber wie zur Hölle kommt man auf die Idee, so etwas als Symbol für eine Religion zu verwenden, die ja eigentlich Liebe und Frieden vermitteln soll? Wussten etwa die Christen nicht, dass die Kreuzigung eine römische Foltermethode war, womit sie zu Zeiten des römischen Imperiums Verbrecher gefoltert/bestraft haben?

Genau das wurde ja mit Jesus gemacht, weil er als Gotteslästerer abgetan wurde. Alles in einem also eine schlimme Sache. Dann nehme ich doch nicht ausgerechnet so etwas als religiöses Symbol, außer man betreibt einen Blutkult oder Ähnliches. Darum finde ich es auch irgendwie pervers, wenn Leute sogar vor der Statue eines gekreuzigten, leidenden Jesus beten und/oder fröhliche Gottesdienste betreiben.

Das ist nur eines von vielen Widersprüchen, die mir im heutigen Christentum aufgefallen ist. Jemand, der davon die genauen Hintergründe kennt, möge mir diese hier bitte benennen. Danke im Voraus.

Jesus, Kirche, Bibel, Kreuzigung Jesus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus