Haustiere – die neusten Beiträge

Katze wirklich einschläfern?

Hallo
Meine Katze ist 11 Jahre alt, hat eine Niereninsuffizienz und starken Zahnstein. Den Zahnstein kann man nichtmehr entfernen, da sie aufgrund ihrer schlechten Nierenwerte keine Narkose mehr überleben würde.
Sie bekommt Medikamente, und ihre Werte sind anscheinend sogar seit Anfang der Behandlung besser geworden.
Das Problem ist, dass sie jeden Tag 2-4 mal irgendwo im Haus herumpinkelt. Es kann keine Inkontinenz sein, da es ganze Pfützen sind und keine Tröpfchen, Urin wurde auch schon untersucht, aber ihr scheint nichts zu fehlen. Ich weiß nicht ob sie es aus Protest macht oder weil es bequemer ist oder keine Ahnung was sie sonst für Gründe hat, aber sie hört einfach nicht auf. Ich hab schon in allen Räumen Katzenklos aufgestellt, einen "Katzenwohlfühlduft- Zerstäuber" vom Tierarzt gekauft, einen extra Katzenbrunnen (falls es ihr zu wenig Trinkmöglichkeiten sind) geholt, den sie nicht benutzt und,und, und.
Anfangs ging es ja noch, aber sie pinkelt jetzt auf Teppiche, auf den Schreibtisch mit wichtigen Dokumenten und Büchern, auf Schuhe, Taschen und meine Kleidung. Auf den Esstisch, aufs Essen, in den Adventskranz und über Schubladen, in die dann alles hineinläuft. Meine Eltern drohen jetzt fast täglich damit, dass wir sie bald einschläfern lassen wenn das nicht aufhört, aber ich finde es ihr gegenüber einfach unfair nur deswegen "umgebracht" zu werden. Sonst geht es ihr ja gut, sie ist zwar ziemlich dünn, aber kommt immer noch zum kuscheln, spielt, frisst und ist wie eine normale Katze. Für mich ist sowas einfach kein Einschläferungsgrund, aber es macht einen schon fertig, vorsllem wenn man nicht weiß wie man sie zum aufhören bewegt und es immer schlimmer wird. Würden wir sie weggeben würde sie das nur unglücklich machen, da sie sehr personenbezogen und anderen gegenüber sehr scheu ist, mal abgesehen davon dass keiner eine ältere Nierenkranke Katze nehmen würde. Sogar der Tierarzt hat schon angeboten sie einzuschläfern, aber es muss doch noch einen anderen Weg geben oder?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, Tipps oder Ratschläge für mich?
Danke!

Tiere, Haustiere, Tod, Katze, Tierarzt, einschläfern

Wie erkennt man wieviele kitten eine Katze im Bauch trägt ohne tierarzt?

Hallo ihr lieben ich stelle die Frage im Namen einer freundinn :) Also Sie würde gerne wissen wie man erkennt wie viele kitten eine Katze im Bauch trägt.

Also Sie hatt eine Katze von einem Bauernhof gerettet und die ist ungefähr 10-12 Monate alt, also noch relativ jung. Und sie Hatt erfahren dass sie schwanger ist ! Die ersten Gedanken wahren erstmal toll super und was mach ich jetzt mit den kitten ? Auf jeden Fall Hatt sie es erst ungefähr nach 4 Wochen bemerkt weil ihr Bauch ganz normal wahr und auf einmal rasant anfing zu wachsen also eigentlich Hatt sie es erst nach der 5-6 Woche gemerkt. Und sie wollte die kleine eigentlich kastrieren lassen aber die Schwangerschaft kam leider zu vor, und die kitten sozusagen "umzubringen" wollte sie auch nicht ich muss sagen ich hätte es auch nicht gemacht ich weis es gibt schon viel zu viel katzen ehlend aber die kleinen Babys können ja sozusagen nichts dafür und haben es auch verdient zu leben ! Also jetzt ist die Frage an welchen Anzeichen man sehen kann und ungefähr schätzen kann wie viele kitten es werden ab wann sie sich nicht mehr so gut putzen können usw. Oder auch wie groß der Bauch ungefähr bei wie vielen kitten ist.

Danke schonmal im vorraus :)

ich hoffe ihr denkt nicht das es meine Katze ist und ich mich vor der Verantwortung drücken will ich lade einfach mal ein Foto von dem Impfpass meiner katze hoch :)

Bild zum Beitrag
Freizeit, Haustiere, Katze

Was sollte ich dagegen tun wenn die Hühner des Nachbarn meines Nachbarn immer wieder durch meinen Garten laufen?

Hallo,

Der Hund des Nachbarn des Nachbarn hat mich zuvor auch schon mal fast attakiert (c.a. 1nen Meter vor mir hatten sie es erst geschafft den Hund zurrück zu pfeifen)

Jetzt haben sie auch noch Hühner und die fliehen jedes mal über den Zaun den sie errichtet haben (das der Hund nicht mehr zu unseren Nachbarn und uns rüber kommt) weil die Hühner angst vor den Hunden haben.

Doch jetzt latschen die immer durch unseren Garten und kaken da rein, doch umzäunen will ich nicht wie unsere Nachbarn da ich finde man sollte frei aus dem Haus raus kommen ohne wieder Durch ein Tor zu müssen weil da kann man ja dann auch nicht überall hin denn man muss sich ein Tor suchen.

Kann ich also auch die Hühner fangen und z.b. solange in nen Käfig halten bis der bis der Nachbar kommt?

-Muss der Nachbar eigentlich die Rechnung für die Reinigung der Terrasse zahlen?

-Muss der Nachbar für die Schäden aufkommen?

-Darf ich die Hühner solange behalten bis er sie wieder abholt?

-Muss er die Hühner wenn es eine Störung des Hausfriedens ist? verkaufen/schlachten/sicherstellen das sie nicht das Grundstück verlassen?

-Wie schaffe ich es das ich nicht gleich angeprangert werde bloß weil ich nicht will das Tiere der Nachbarn die zusätzliche umkosteten verursachen (kake weg machen und die kosten für die Säuberung)

P.s. Ich lebe zwar in einem Dorf aber trotzdem wenn es nur ein Privatgrundstück ist dann darf man da denk ich sicher Hühner halten doch wenn die überall im Dorf rumlaufen nur nicht da wo sie sollen dann ist das einfach nur nerfig.

Danke fürs Lesen
Reinigung, Garten, Haustiere, Huhn, Nachbarn

Diese Maus einschläfern lassen oder nicht?

Hallo,

meine Farbmaus (1,5 Jahre) macht schon seit vier Monaten seltsame, knatternde Geräusche beim Atemholen. Ich war vor Monaten mit ihr beim TA, der mir ein Medikament gab, aber er meinte, dass er sonst nicht viel für sie tun könne, da Mäuse über 1 Jahr bei einer OP häufig sterben und er mir davon abrät.

Die Maus bekam das Medikament, aber nicht sehr regelmäßig. Zur Vergabe musste ich sie aus dem Käfig holen und es erstmal schaffen, ihr das Zeug ins Maul zu geben. Das war mit enormem Stress für das Tier verbunden, sodass sie noch schlechter Luft bekam als ohnehin schon und sichtlich unter Druck stand. Da das Medikament auch gar nicht zu helfen schien, gab ich es ihr nur noch, wenn eine Käfigreinigung anstand, da ich das Gefühl hatte, der Stress verschlimmert ihren Zustand wesentlich.

Der Maus ging es soweit erstmal gut. Sie fraß, erkundete den Käfig und rannte im Mausrad. Nur ihre Symptome wurden immer schlimmer.

Inzwischen sind wir an folgendem Punkt angelangt: Ihr Fell ist struppig, sie zieht sich immer mehr zurück (kommt nur noch zum Fressen und einem gelegentlichen Rundgang durchs Revier) und sie zuckt geradezu auf und ab, bei jedem Atemzug. Manchmal setzt ihr Atem auch ganz aus für eine Sekunde oder so, und dann holt sie ganz entsetzlich stark und verängstigt Luft, das klingt echt schlimm. Ihre Atemgeräusche sind so laut, dass ich zum Teil nicht schlafen kann, und sie wirkt generell einfach apathisch und nicht mehr so lebenslustig wie früher.

Jetzt stehe ich vor der Entscheidung: Einschläfern, ja oder nein? Ein erneuter Gang zum Tierarzt wäre mit derartigem Stress verbunden, dass sie wahrscheinlich so wenig Luft bekommen würde, dass sie schier ersticken würde. Es wäre definitiv kein schönes Ende für sie. Andererseits will ich sie auch nicht unnötig leiden lassen, denn sie quält sich ja nun wirklich schon Monate damit ab und es wird immer schlimmer. Sie ist ja auch schon sehr alt für eine Farbmaus mit 19 Monaten.

Wonach hört sich das für euch an? Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.

LG

Maus, Tiere, Haustiere, Krankheit, Tierarzt, farbmaus, Nagetiere, Atemprobleme

Warum will meine Hündin plötzlich nachts raus?

Hallo ihr Lieben!

Alsoo.. wir haben eine sehr ängstliche Hündin. Sie ist 8 Jahre alt und lebt seit kleinauf bei uns, Die Angst vor allem konnten wir ihr leider nicht nehmen. Durch die Angst bellt sie gerne alles und jeden an. Nunja, wir haben ein riesen Garten, dort kann sie auch ihr Geschäft machen, was sie auch gerne macht. Nachts ging sie bisher immer nur ungern runter in den Garten, da sie eben angst hat. Sie hat alles erledigt und kam wieder hoch.

Doch seit 3 nächten will sie raus, obwohl es sehr windig ist! (Der laute Wind macht ihr manchmal auch Angst) Sie ist dann nicht hoch zu bekommen, sie will die ganze Nacht draußen verbringen und macht auch nichts großartiges sitz und liegt rum und beobachtet die Gegend.

So, ansich kein Problem, sie kann gerne die Nacht dort verbringen. Allerdings haben unsere Nachbarn Katzen und die bellt sie gerne mal. Oder auch allgemein bellt sie gerne an, Vögel, Eichhörnchen usw. Und das geht nachts natürlich nicht. Und wenn wir sie dann total mühevoll reingeholt haben, schläft sie nicht. Sie geht von Tür zu Tür und quickt rum und jammert mal jeden aus der Familie an, dass sie doch wirklich nun raus möchte.

Zuerst dachte man, okay sie muss mal. Also ließ man sie raus, aber 3-4 Stunden draußen bleiben mit Lärm kann natürlich nicht gehen.

Sie ist am Tag eigentlich auch ausgepower, also es liegt nicht daran, dass sie kein Auslauf kriegt.

Hattet ihr sowas schon auch mal sowas seltsames bemerkt bei euren Hunden? Ich weiß echt komplett nicht woran es liegt...

Garten, Hund, Haustiere, gehen, Gassi, Hündin, Auslauf, ängstlich

Würde mein Meerschweinchen dann verhungern??

Hi:) Ich hatte vor ungefähr 2 Jahren mal Meerschweinchen. Meine Mutter wollte sie dann aber weg haben , weil sie so viel Dreck gemacht haben , am Ende die ganze Arbeit an ihr hängen blieb usw. Mittlerweile haben wir einen Kater den ich echt liebe♥♥ Dennoch möchte ich unbedingt wieder Meerschweinchen haben. Ich weiß meine Mutter würde das nie erlauben. Darum habe ich vor , mir aus eigener Tasche eines zu Kaufen. Ich bin mittlerweile 15 Jahre alt. Ich würde alles selbst kaufen (bis auf die Nahrung , denn Obst und Gemüse haben wir eh immer Zuhause) und alles selbst machen. Meine Mutter darf nur nichts bemerken. Ich habe ein großes eigenes Zimmer , inklusive Schlüssel. Ich bin kein sozialer Mensch , also ich gehe ungern aus oder mache was mit Freunden etc also das mit den Fütterungszeiten usw wäre kein wirkliches Problem. Allerdings hab ich jetzt noch ein paar Fragen: Macht so ein Meerschweinchen viele Geräusche? Also , ist es sehr laut? Ansonsten... wie kann ich einen Raum schalldicht machen , oder halt dass wenig Geräusche durchkommen? Darf man so ein Meerschweinchen alleine halten? Außer ein Meerschweinchen... welches Nagetier könnt ihr mir noch so empfehlen? Vielleicht habt ihr ja sonst noch Tips , wie ich das gut schaffe. Und nein , ich bin nicht verantwortungslos oder sonstiges , ich habe mir dass vom Platz her , mit dem ausmisten usw wirklich schon gut überlegt! Danke♥

Haustiere, Meerschweinchen, Tierhaltung, Nagetiere

Hund und Katze gehen aufeinander los, was kann man dagegen tun?

Also, ich besitze seit einigen Jahren schon meine Katze (7J.). Nach Ihr bekamen wir etwa ein Jahr später unseren ersten Hund (jetzt 6 J.) als Welpe. Mit ihm hat sie sich immer gut verstanden, auch zusammen auf Couch gelegen etc... Ein paar Jahre später haben wir einen 2. Hund dazu bekommen. Allerdings war er damals in etwa schon 2 Jahre alt also sollte er ein wenig jünger sein wie unser erster Hund. Am Anfang war alles gut mit Hund und Katz.. Aber seit vlt einem Jahr oder so fangen die 2 laufend "Streit" an..

Meistens fängt es damit an das Hund 2 in der Nähe der Katze ist und diese dann anfängt zu grummeln... wenn sie dann weg rennen will rennt Hund 2 bellend hinterher. Es hört sich immer total schlimm und böse an und ich hab Angst das unser Hund die Katze irgendwann erwicht... Heute konnte unsere Katze zum Beispiel nicht abhauen, da die Tür zu war, durch die sie sonst abhaut.. und unser Hund natürlich direkt auf sie los.. Zum Glück konnte meine Mutter noch dazwischen gehen.. Aber ich weiß nicht was passiert wäre wenn nicht...!? Es ist auch total stressig wenn man irgendwo ruhig sitzt und auf einmal der Hund laut bellend auf die Katze los rennt... teilweise macht Hund 1 auch schon mit und rennt los..

Könnt Ihr mir helfen, wie man dem Hund abtrainieren kann, dass er nicht mehr auf sie losgeht auch wenn die Katze ihn mit grummeln eigentlich provoziert.... :-(

Bin total verzweifelt.... Bitte schreibt mir jetzt nicht sowas wie einen von beiden weggeben, das kommt nicht in Frage! Danke für eure Antworten!!

--Rechtschreibfehler dürft ihr behalten :-P --

Hund, Haustiere, Stress, Katze, Streit, bellen

Mein Kater traut sich nach Umzug nicht mehr raus, wird er sich schon dran gewöhnen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe einen 3 jährigen großen, kastrierten Britisch Kurzhaar Kater und bin vor ca. einer Woche mit ihm umgezogen(bzw. habe ihn vor einer Woche in meine Wohnung geholt).Seit 1,5 Jahren hatte er bei meinen Eltern gewohnt, da ich ein Jahr lang in Frankreich gewesen bin und im Sommer waren wir noch beide bei ihnen. Ich habe nun mein Studium angefangen und mir extra eine ebenerdige Wohnung mit Terasse und Hinterhof/Garten gesucht, damit er, wie er es gewöhnt ist, rausgehen kann.Er hat sich ziemlich schnell an die neue Umgebung gewöhnt und scheint sich wohl zu fühlen, hat schon seine Ecken ausgesucht und kuschelt unheimlich viel und gern mit mir. Nach einer Woche in der neuen Wohnung wollte ich ihm auch erlauben rauszugehen, aber anstatt, dass er gleich rausrennt und das Revier erkundet, hat er sofort kehrt gemacht als er das erste Geräusch aus der Nachbarschaft gehört hat und bei mir Schutz gesucht... Dazu sollte ich noch sagen, dass es durch den Hinterhof ziemlich schallt, wenn jemand etwas sagt oder hustet etc. und 4 Häuser weiter ist ein Kindergarten, wo man die Kinder spielen hört. Allerdings hat er bei meinen Eltern auch direkt an der Hauptstraße gewohnt und hat sich dann eben im Garten aufgehalten und nun traut er sich nicht mal mehr mit mir zusammen auf die Terrasse  Was ich sehr seltsam finde, denn eigentlich ist er ein sehr passionierter Freigänger und liebt es in der Sonne zu liegen. Er mochte auch nie gern aufs Katzenklo gehen und hat lieber gewartet, bis man ihn rausgelassen hat. Jetzt geht er freiwillig mehrmals am Tag.

Ich mache mir nun etwas Sorgen. Ich möchte nicht, dass er sich hier in der Wohnung irgendwann langweilt während ich in der Uni bin und dass er nur noch die vier Wände meiner 2 Zimmer-Wohnung sieht oder vereinsamt.

Meint ihr, er wird sich schon dran gewöhnen? Wie soll ich das anstellen? Soll ich die Tür einfach immer auflassen, damit er sich nach und nach selbst raus traut? Oder soll ich ihn einfach mal "aussperren"? (NACHTRAG: Mit Aussperren meine ich, wenn er ruhiger geworden ist, mit ihm zusammen rauszugehen und einfach mal die Tür zuzumachen, damit er sich mit der Umgebung beschäftigen muss) Oder soll ich ihm einen Katzenkumpel aus dem Tierheim holen? Wobei das natürlich auch immer eine Geldfrage ist...

Wenn ihr Erfahrung damit habt, meldet euch gerne! Danke fürs Lesen und eure Hilfe!

Liebe Grüße!

Garten, Haustiere, Angst, Katze, Freigang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere