Haustiere – die neusten Beiträge

Hamster einschläfern lassen oder abwarten (Stromschlag)?

Guten Abend!

Vorgeschichte: Vor 2 Tagen ließ ich mein Hamster wie gewohnt aus seinem Käfig in meinem Zimmer frei. Als ich ihn dann wieder reinpacken wollte fand ich ihn nicht. Irgendwann habe ich dann eine Art Summen gehört, nach kurzer Zeit habe ich festgestellt, dass es meine Tischlampe gewesen ist. Dachte zuerst da stimmt was mit der Glühbirne nicht, nachdem ich die Glühbirne einige Sekunden beobachtet habe kam hinter dem Nachttisch Rauch hervor!

Da wurde mir klar was gerade geschieht! Hastig entfernte ich mein Nachttisch und siehe da... Mein Hamster hängte noch am Kabel der Lampe! Als ich ihn davon befreien wollte, knallte die Sicherung raus. Er selbst atmete noch langsam und lag da so rum... Ich dachte er müsste tot sein, aber dem war nicht so. Mein 2. Gedanke war das wenn er überlebt hat sein Mund Bereich auf jeden Fall verbannt wäre... Und es war so. Zunge, Unterlippe und ganz leicht die Nase, verbannt.

Am nächsten Tag (es war 1 Uhr nachts Beil Vorfall) ging ich frühs instant zum TA. Nach 2 Stunden Wartezeit sprach ich mit der Ärztin, die auch erstaunt war das er noch so munter gewesen ist, darüber was man machen könnte. Sie gab mir ein Schmerzmittel und etwas zum füttern, da sein Mund ja verbrannt ist, auch war eins seiner unteren Zähne locker.

JETZT Er schläft seit 2 Tagen fast nur noch. Essen tut er nicht ( das was ich ihm geben muss, nimmt er sowieso nicht zu dich) trinken eher selten.

Putzen tut er sich auch nicht! Er stinkt auch nach seinem eigenen Urin... Ja er pinkelt ohne sich zu bewegen am Schlafplatz!

Was denkt ihr? Wie sollte ich weitermachen?

Danke für die Antworten 👍🏾

Gesundheit, Tiere, Haustiere, Hamster

Kommen die Tiere in Zoohandlungen immer von schlimmen Zuchtfarmen aus dem Ausland?

In Zoohandlungen wie zb Dehner werden Kleintiere verkauft, sie sitzen dort in kleinen Kästen aus Glas und werden beim Kauf vom Verkaäufer in eine Pappschachtel mit etwas Streu gegeben und ander Kasse verrechnet. Und es rücken natürlich immer welche nach also immer an bestimmten Tagen in der Woche zb Mittwoch oder Donnerstag kommt eine neue Lieferung wurde gesagt. Es kommt da sicher ein Lastwagen oder Lieferwagen von einer Zuchtfarm mit Kisten mit den Tieren und die werden dann ausgeladen und vermutlich durch einen Hintereingang ins Lager gebracht aber nicht vorne durch die Kundentüre und dann wieder in die Glaskästen gesetzt wo sie die Kunden dann sehen und kaufen können.

Also die Tiere gelten dort als Ware. Dieser Verkauf ist aber per Gesetz erlaubt denn sie dürfen es ja. Aber die Produktion auf Zuchtfarmen ist glaub in Deutschland und Österreich verboten und daher befinden sich die wohl im Ausland da wo der Tierschutz nicht so streng ist und es erlaubt ist vermutlich in Tschechien und Polen zb oder vielleicht gibt es auch in Deutschland auf dem Land wo so dubiose und schlimme Zuchtfarmen für Kleintiere wo keiner Zugang hat.

Denn es gibt ja auch in Deutschland die Mast und die Massenzucht auf solchen schlimmen Mastbetrieben in der Landwirtschaft. Das ist per Gesetz und Tierschutz auch verboten aber gibt es dennoch und man erlaubt es auch und nimmt nicht so genau also zb bei Geflügel, Schweine, Rinder usw also für die Lebensmittelproduktion der Discounter. Gibt es also solche schlimmen Tierproduktionsbetriebe also nur im Ausland zb in Osteuropa oder auch in Deustchland?

Also wo kommen die Kleintiere für den Zoohandel Dehner zb her?

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Zoohandel, Dehner

Wieso will meine Katze dauernd auf den Dachboden?

Hallo Unser Dachboden lässt sich über so eine "Falltür" in der Decke mit Ausziehtreppe besteigen. Es gibt von aussen keinen anderen Zugang. Unsere zwölfjährige Katze will ständig da hoch. Selbst wenn sie unten auf dem Sofa schläft, kommt sie sofort angerannt, sobald sie das Geräusch vom öffnen der Tür hört. Wir wohnen seit 2004 in dem Haus, sie wurde Ende 2003 geboren, war also von anfang an mit dabei im Haus. Sie ist uns schon mehrmals entwischt in den Dachboden, dort unauffindbar verschwunden, herumgetapst, alles erkundet... Und traut sich nachher kaum die Treppe wieder runter. Heute habe ich die Tür geöffnet, die Treppe aber nicht ausgezogen. Rina tigerte darunter herum, schaute ständig nach oben, machte Anstalten zu springen... und vorallem miaute sie. Rina miaut sonst NIE! Das ist etwa das zweite Mal, dass ich ihre Stimme höre. Mit dem Keller ist es übrigens genau das selbe... Hat das einen bestimmten Grund? Ansonsten interessiert sich keine von den andern Katzen für den Dachboden...

Ich muss noch anmerken, dass Rina sowieso etwas seltsam ist. Extrem lieb und verschmust, frisst jedoch gerne Gemüse, Brot, Kartoffeln, Käse und schläft auch gerne in Schränken, Taschen, Waschbecken... ist glaube ich auch etwas traumatisiert, da sie scheinbar zu früh kastriert wurde, was wir aber leider nicht genau wissen... auch ihr genaues Geb.datum ist nicht bekannt...

Haustiere, Katze, Dachboden

Ratte hatte eine Art Schock - kann ich irgendwie helfen?

Hallo, heute hat meine Mutter ein Loch in meine Zimmerdecke gebohrt. Eigentlich eine simple Sache. Doch eine der Ratten hat bei dem lauten Lärm Angst bekommen, rannte und sprang in einem Tempo wie ich es noch nie gesehen habe durch den Käfig. Ich machte den Fehler, ihn danach beruhigen zu wollen und öffnete die Käfigtür. Da fing er an, sich richtig komisch, fast schon gestört zu benehmen. Er stürzte sich blindlings aus dem Käfig (aus der Höhe nicht gefährlich) und rannte in eine Zimmerecke. Um jetzt keinen Roman zu schreiben fasse ich es nur kurz zusammen - er hatte schreckgeweitete Augen, erschreckte sich bei jedem bischen, zuckte, kauerte Wegrenn-bereit rum und hatte plötzlich riesige Angst vor mir (die hatte er nicht mal am 1. Tag den er hier war). Nach über einer Stunde hoffte ich, er habe sich beruhigt, da er mich bereits freiwillig berührt hatte. Als ich so mit ihm auf dem Arm (anderen Arm schützend daneben gehalten) vor dem Käfig stand, saß er mehrere Sekunden stocksteif da. Dann machte er plötzlich einen riesigen Sprung 90° zur Seite und landete auf dem Boden. Ich wollte ihn einfach nur noch rein bekommen, damit er sich beruhigt, fing ihn diesmal mit der Box und wollte ihn in den Käfig lassen. Nach irre vielen Versuchen hatte ich ihn irgendwann soweit, dass ich nur noch die Box raus nehmen und die Tür schließen musste. Er versuchte wieder panisch über mich nach draußen zu kommen und in den Abgrund zu springen, mit Mühe konnte ich ihn drinnen lassen. Aber auch im Käfig zuckt er bei jedem bischen zusammen, klettert kopfüber (???) den Käfig runter, etc. Ich mach mir wirklich Sorgen, dass er jetzt irgendeinen Schaden bei der Aktion davongetragen hat, ich hoffe, jemand kennt sich mit so ängstlichen Ratten aus.

Tiere, Haustiere, Ratten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere