Treppenhausreinigung Regelung im Krankheitsfall?

Ich habe folgendes Problem. Mein Fuß ist jetzt schon länger verstaucht, ich war jetzt schon bei verschiedenen Ärzten, da war ich auch direkt die Woche noch wegen der zu starken Schmerzen ins Krankenhaus gefahren und die haben dort fest gestellt, das mein Fuß abermals verstaucht ist. Der behandelnde KKH Arzt hat mir jegliche Überbelastung verboten und auch mir entsprechende Medikamente verordnet.

Nun habe ich folgendes Problem. Wir müssen hier alle 2 Wochen im Wechsel die Treppe putzen, ich habe damit sonst auch kein Problem und immer gerne gemacht. Ich habe meiner Nachbarin direkt gegenüber von mir schon gesagt, das ich krankheitsbedingt eigentlich keine Treppe machen kann, da ich auch Schmerzen und einen verstauchten Fuß habe. Bekam ich als Antwort ich sollte mich nicht so anstellen und wehleidig sein und rauschte dann ab und ließ mich stehen. Ich finde das nicht in Ordnung. Wo sie im Sommer im Urlaub war, hab ich für sie auch die Treppe mit gemacht. Sie ist älter als ich, vielleicht noch fitter, aber ich kann ja nun nix dazu, das ich Verbot habe mich derart mit dem Fuß zu belasten. Ich habe die Treppe eben mit voller Mißmut schon gemacht, damit ich das Wochenende Ruhe habe und es derzeit ging mit dem Fuß (sicher auch durch die Schmerzmittel weniger Schmerzen): Ich habe die Vermietung auch schon bereits in Kenntnis gesetzt, das ich derzeit krankheitsbedingt nicht die Treppe machen kann. Da ich alleinstehend bin und hier niemanden kenne (bin erst neu zugezogen), wird es wohl dauern, bis ich jemanden finde, der mir die Treppe macht. Das mit dem Fuß wird leider noch eine länger werdende Sache werden, weil die erneute Verstauchung leider nicht die einzige Ursache sein wird. Könnte evtl. mir noch eine OP im nächsten Jahr bevorstehen, aber das wollte die Nachbarin auch nichts von hören. Sowas hab ich in der alten Nachbarschaft nicht erlebt und zum Schluß gab es dann auch endlich eine Treppenhausreinigung.

Wie soll ich mich jetzt verhalten auch gegenüber der Nachbarin? Am besten in Zukunft nur guten Tag und auf Wiedersehen. Ich werde ihr auch nicht mehr im Sommer die Treppe machen, das Hilfsangebot kann sie dann auch vergessen.

Mietrecht, Gesundheit und Medizin, Treppenhaus

Renovierung - zusätzliche Steckdosen?

Ich bin erst noch nicht solange hier in diese Wohnung eingezogen, allerdings fehlen mir jetzt im Wohnzimmer und Küche noch zusätzliche Steckdosen. Im Wohnzimmer habe ich nur ganze 2 drin, ist natürlich viel zu wenig, da ich beruflich von zuhause aus u.a. arbeite und meine Computeranlage auch so nicht richtig komplett (Scanner) anschließen kann, ich habe schon eine Mehrfachsteckdose und auf der anderen Seite die andere freie Steckdose in der Wand ist meine Fernsehanlage mit Recordern / Receivern angeschlossen.

Nun hab ich es soweit endlich mal nach über ein halben Jahr geschafft, das ich auch eigentlich neue Steckdosen gelegt bekomme, dazu müsste ich allerdings auch sämtliche Möbel am besten von Wohnzimmer in meine große Küche transportieren. Ich bin eine zierliche Frau und kann und darf auch aus gesundheitlichen Gründen nicht schwer heben oder transportieren. Jetzt stellt die Elektrofirma sich komplett quer, mir dabei zu helfen, die leer geräumten Möbel von A nach B zu transportieren und ich habe leider sonst niemanden in der Nähe (auch nur schmale Frauen) die mir so nicht helfen können (auch wegen der Entfernung) und bei uns wohnen auch nur alles ältere Leute im Haus, kann ich ebenfalls keinen fragen,ob man mal 2 große Aktenregale schleppen kann...

Jedenfalls sind die bei der Wohnungsgesellschaft nicht sehr koopertativ und meinen wären ja nur für die reine Installation zuständig. Muss ich mir das so gefallen lassen? Ich denke nein. Immerhin warte ich schon seit meinen Einzug drauf, das sich da was rührt wegen Steckdosenerweiterung. Vorher waren ja noch keine Möbel drin. Auf die Frage wie ich die aus meiner alten Wohnung (anderer Ort) hierher geschafft habe, bekam der Mitarbeiter die Antwort von mir natürlich mit einem Umzugsunternehmen. Schlechter Witz hab ich gedacht.

Ich weiß nun echt nicht was ich machen soll. Einerseits brauch ich dringend mehr Steckdosen (das für die Küche wurde auch nicht mit berücksichtigt) und zieht sich nun komplett in die Länge (wohne knapp 1 Jahr hier), aber es muss doch möglich sein, das ich da Hilfe bekomme, das ich die schweren Möbel nicht tragen muss (und auch nicht kann). Die Wohnungsgesellschaft fühlt sich da auch nicht wirklich verantwortlich für. Es ist nur diese eine Sache die mich stört, ansonsten hab ich ein ruhiges und friedliches Leben in der neuen Umgebung hier. Gibt es da noch Möglichkeiten,wo ich Hilfe in der Sache bekommen könnte? Sonst muss ich den angesetzten Termin auf Eis legen.

Elektronik, Steckdose

Vermieter will Kammerjärger morgen kommen lassen?

Heute fand ich ein pikantes Schreiben vor in meinen Briefkasten. Meine Vermieter schikanieren mich immer mehr und wo sie können. Wohne fast 20 Jahre noch in meiner ersten eigenen Wohnung. Der Mieterbund ist bereits an den Fällen dran, die in der Vergangenheit passiert sind.

Zu meinen großen Glück bekomme ich aber ab August eine andere Wohnung, meine Gesundheit leidet hier extrem drunter, bin nicht mehr arbeitsfähig momentan. Mängel wie Schimmel im Schlafzimmer werden nicht beseitigt. Muss stärkere Medikamente bereits einnehmen. Ärztliches Attest liegt auch vor. Von der ständigen Lärmbelästigung ganz zu schweigen. Wohnen ist hier nicht mehr zumutbar. Die wollen nach mir auch nur noch eine weitere Ferienwohnung draus machen. Ich bin einer der letzten Mieter die jetzt auszieht., weil ich auch an meine Gesundheit denken muss. Bin u.a. auch herzkrank.

Morgen wollen sie am Vormittag, wo ich normal auch viel unterwegs bin, mir einen Kammerjäger auf den Hals hetzen. Angeblich soll bei mir Ungezieferbefall sein, was aber nicht stimmt. Ich weiß nicht, wie ich morgen verhalten soll, wenn die tatsächlich vor meiner Türe stehen werden. Mir geht es heute auch nicht so gut dadurch und ich weiß nicht, warum sie auf diese idiotische Idee kommen. Das ist sicher die Retourkutsche das ich mit dem Mieterbund zusammen die vorletzte Monatsmiete gemindert habe. Denn irgendwo kann ich auch nicht mehr. Ich bin immer eine ruhige Mieterin gewesen und durch den ganzen Stress ausgelöst meine Gesundheit auch schlechter geworden. Die Polizei hab ich heute auch schon informiert, die kommen im Notfall auch raus, aber das möchte ich mir ersparen, den Tag hab ich morgen anders eigentlich verplant.

Mieter, Gesundheit und Medizin, Kammerjäger

Ist das so in Ordnung - einfach Wasser abgestellt?

Bei uns werden derzeit umfangreiche Sanierungsarbeiten vorgenommen. Ich bin nebenbei von zuhause aus tätig. Aber ich kann mich nicht mehr auf das Schreiben konzentrieren, habe daher schon Abhilfe geschaffen, wenn ich schreibe und mir Kopfhörer aufgesetzt. Ohropax mag ich einfach nicht. Aber so dringt auch kein Baulärm nach draußen. Bei Musik kann ich mich noch konzentrieren. Hört man auch nix anderes mehr zum Glück.

Dann habe ich gemerkt, das bei uns das Wasser einfach abgedreht war. Ich bin gleich runter und habe den Handwerker erst mal zusammen gefaltet, er hat gemeint er hätte bei mir geschellt und geklopft. Ich habe ja nix gehört, weil ich gesagt habe ,das ich mich durch den Dauerbaulärm gestört fühle und ich hier selber nicht arbeiten kann. Es werden gleich 2 Wohnungen saniert bei uns im Haus. Mein Anwalt wird eine Mietminderung machen.

Jetzt haben sie heute innerhalb kurzer Zeit 2x das Wasser abgestellt und ich konnte auch über Mittag nicht kochen. Musste das zähneknirschend hin nehmen und hatte nicht mal die Möglichkeit mir Wasser auf Vorrat zu besorgen. Beim zuständigen Chef hab ich mich bereits schon beschwert. Ich weiß ja das die ihre Arbeiten auch ausführen müssen, aber 1 Minute vorher sagen, wir müssen abdrehen, ich denke das geht einfach nicht. Und außerdem ist es ja meine Sache wie ich mich in meiner Wohnung aufhalte und ich wollte eben mit Kopfhörern auch meine Ruhe haben, um mit meiner Arbeit selber weiter zu kommen.

Wie kann ich mich in Zukunft verhalten? Dem hab ich richtig ne Standpauke erteilt und dann gleich 2x kurz nacheinander. Das geht meiner Meinung nach auch nicht. Erst ja wir machen dann nix mehr und dann konnte ich wieder warten. Zudem sind durch die ganzen Erschütterungen im Keller bei mir schon Sachen umgestürzt (aber heile geblieben) - Stemmarbeiten. Trotzdem konnte ich erst mal das Chaos am Wochenende beseitigen. Nur das mit dem Wasser abstellen denke ich so nicht in Ordnung, aber die meinen ja dann auch irgendwie im Recht zu sein und ich bin machtlos? Kann ja in der Zeit auch nicht auf Clo.

Wasser, Bauarbeiten

Ab wann kann ich von Telefonterror sprechen?

ich habe im Streit mit einer langjährigen Freundin (über 20 Jahre) nun die Freundschaft von meiner Seite aus komplett beendet und sie hatte in der Tat schon 2 weitere Chancen vergeit wo dann auch mal Funkstille zwischen uns war. Am meisten hat es mich in letzter Zeit sehr häufig genervt, das sie dauernd bei mir angerufen hat (egal welche Uhrzeit - alle Wunder nicht noch nachts) jetzt wurde es wieder extrem. Madame ist zuhause (krank geschrieben angeblich - sieht bei mir aber nach akuter Unlust aus, weil sie in ihrem Job nicht mehr zufrieden ist) Haushalt, 3 Kinder und verheiratet. Ich bin derzeit sehr viel unterwegs, fange ab März eine neue berufliche Weiterbildung an und war jetzt die ganze Zeit auf Praktikumsplatzsuche (heute Zusage dafür freu),. aber meine Freundin seitdem die krank geschrieben ist, hat sie mich jeden Morgen auch um kurz vor 9 Uhr schon angeklingelt, als wenn man morgens nix anderes zu tun hätte (wie z. B. Haushalt) und ich darf aber im Gegenzug sie am Wochenende nicht vor 12 Uhr belästigen weil die Herrschaften samt Kinder solange angeblich schlafen. Kann ich mir bei e inem Kleinkind von 3 Jahren auch weniger vorstellen.

Mir war das dann eindeutig zu bunt und zu viel des Guten. Zwischendurch hat sie auch immer angerufen (während der Autofahrt am Handy telefoniert, manchmal noch mit Kind) dabei, dauernd war sie weg wegen Funkloch und ich musste schon fast immer zuhause parat stehen, damit sie zufrieden sein konnte und sie mir ihren alltäglichen Mist (meist das gleiche) erzählen konnte. Ich meine hier kann man doch schon von einer massiven Belästigung ausgehen oder? Hatte sie jetzt nur gebeten, sie möge mich nicht mehr so früh anrufen, weil ich keine Zeit habe zum lange Telefonieren und da war sie gleich beleidigt gewesen aufgrund dessen hab ich sie jetzt überall gesperrt. Hab die Möglichkeit zum Glück in der Fritzbox die Nr. zu sperren. Ich denke hier würde ich, auch wenn wir uns schon solange kennen auch keine 4. Chance mehr erteilen und meine andere Freundin ist genauso genervt von der, weil die beiden sich nicht leiden können.

Freundschaft, Telefon, Freunde, Belästigung

Notarzt - Wartezeit - was ist zumutbar?

Leider hab ich letzte Nacht den Notarzt gebraucht. Meine Schmerzmittel die ich hatte, waren zu schwach (Paracetanol) und ich habe momentan sehr starke Menstruationsbeschwerden seitdem Wochenende unerwartet bekommen (Wechseljahre). Nun hatte ich gestern da ich es kaum noch ausgehalten hatte vor Schmerzen und auch niemanden habe, der mich zum notärztlichen Dienst fahren konnte (lebe alleine) kurz vor 23 Uhr beim mobilen Notdienst angerufen. Dieser ist nach über 2 Uhr gekommen. Hat mir dann auch endlich damit ich auch einigermaßen noch schlafen konnte ein stärkeres Schmerzmittel (Ibuprofen 600mg) da gelassen. Danach konnte ich endlich mal schlafen. Hat mir sogar noch mehr gelassen, das ich heute nicht raus musste. Nun meine Frage, ist das wirklich solange zumutbar, das man solange auf einen Notarzt warten muss?

Ich hatte auch in der Notfallsprechstunde angerufen und die haben allen ernstes gemeint, ich könnte ja selber hinkommen (auch mit Taxi - das Geld hab ich dazu auch nicht und hätte ich nicht geschafft vor Schmerzen). Können die das dann wirklich so verlangen? Im Moment geht es nur mit Schmerzmitteln und ich bin froh, das er m ir genug da gelassen hat. Nur ich finde es schon heftig, wenn man w irklich akute Beschwerden hat und dann die Nacht einigermaßen schlafen möchte über 3 Stunden zu warten. Gekommen war er dann kurz nach 2 Uhr. Geholfen hat er mir, aber solange musste ich die Schmerzen aushalten, was nicht lustig war. Bin auch krank geschrieben momentan.

Wartezeit, Notarzt

Meine eine Freundin will dauernd mit mir telefonieren wie kann ich das abstellen?

Guten Abend zusammen. Es geht um eine eigentlich gute und langjährige Freundin von mir. Sie möchte am liebsten gerne fast mehrmals täglich (auch wenn sie Mittag von der Arbeit kommt) mit mir telefonieren. Ich habe ihr schon SMS geschrieben, das ich momentan auch viel unterwegs bin und zeitlich gesehen auch keine Zeit (eher keine Lust) habe, mit ihr zu reden. Es gab schon mal eine Phase von ihr, da hat sie mich bis zu 12x angerufen, entweder auf Handy oder Festnetz. Ich habe damals vor ca. 1 Jahr die Telefonnummer von ihr in der Fritzbox gesperrt. Nach längerer Kontaktpause, hat sie dann langsam wieder angefangen, aber anscheinend fällt sie in ihr altes Muster zurück. Ich bin momentan nur noch genervt. Nur wenn ich ihr sage, ich möchte einfach nicht oder schreibe ihr eine SMS das ich kein Bock habe (weil sie auch immer dieselben Geschichten erzählt und mir irgendwie auch nicht zuhört) muss ich aufpassen, das es nicht wieder beim nächsten Streit so eskaliert. Wir sind jetzt über 20 Jahre befreundet, ich habe noch eine andere Freundin mit der ich genauso lange befreundet bin, aber mit der läuft alles glatt. Nur die beiden können sich untereinander auch nicht leiden. Da ist Zickenalarm , hat auch kein Sinn die beiden mal an einen Tisch zu setzen.

Nur wie kann ich ihr beibringen, das ich momentan aus persönlichen Gründen keine große Lust habe mit ihr immer dieselben Sachen zu reden ohne das sie gleich wie beim letzten Mal bei Kontaktabbruch ein Nervenzusammenbruch erleidet, da hatte mir der Mann noch geschrieben. Außerdem frag ich mich wie man mit 3 Kindern so viel Zeit zum Telefonieren hat.....Da ich mich momentan nebenbei beruflich fortbilde und nach neuen beruflichen Perspektiven für mich suche, kann ich sowas wie sie nicht wirklich gebrauchen. Ich möchte zwar die Freundschaft nicht aufs Spiel setzen (klar wenn man sich schon solange kennt), aber wenn sie so weiter macht und nix begriffen hat, muss ich wohl wieder Funkstille für einige Zeit einräumen, bis sich bei mir einigermaßen wohl alles eingependelt hat, denn beim Lernen möchte ich nicht gestört werden. Habt ihr ne Idee wie ich das machen kann, ohne das sie gleich wieder nervlich zusammen bricht? Was eh schon bescheuert ist.

Freunde, telefonterror