Haustiere – die neusten Beiträge

Plötzlich Urlaubsbetreuung von Bartagamen und Chamäleon, mache ich alles richtig?

Hallo Leute,

ich brauch mal hilfe, da meine Schwägerin mich von jetzt auf gleich über Whatsapp für 3 Wochen als Urlaubspflege für 2 Bartagamen und ein Chamäleon angeheuert hat (ihre eigentliche Pflege hat kurzfristig abgesagt) und nu ist sie weg, und ich muss irgendwie klarkommen...

Ich habe die Anweisungen für die Pflege lediglich über Whatsapp erhalten, und nachdem ich gestern das erste mal da war, erscheint mir das alles etwas Merkwürdig.

Also, das Chamäleon hat eine Schale mit Mehlwürmern im Terrarium stehen, und draußen eine mit kleinen Heuschrecken und eine mit Fliegen.

Dann hat sie mir ein Bild von der Sprühflasche geschickt, mit dem Hinweis "Die ist für das Chamäleon", ich hab aber keine Ahnung ob das Tier oder das Terra/die Pflanzen besprüht werden sollen, und wie viel (ist mir in dem Moment auch nicht eingefallen danach zu fragen)

Für die Bartagamen gibt es eine Schale mit großen Heuschrecken und eine mit großen Mehlwürmern, und sie haben 3 gleiche Pflanzen im Gehege, die für mich wie fette Henne aussehen.

Also, ich soll alle 2 Tage da hin, und ein paar Fliegen und kleine Heuschrecken bei dem Chamäleon rein machen, und bei den Bartagamen ein paar Heuschrecken, und wenn die leer sind, die Mehlwürmer rein stellen. Wenn die Futtertiere leer sind ist es Zitat "..nicht schlimm, das Chamäleon hat noch Mehlwürmer drinne stehen, und den Bartagamen habe ich 2 Pötte Grünzeug rein gestellt. Den kann man zur Not auch mal einen Topf Basilikum oder Petersilie rein stellen"

Ich war nun gestern das erste mal da, und weis nicht so recht, was ich von dem ganzen halten soll.

Ich soll denen ja nur Futter rein werfen, und bei dem Chamäleon sprühen, aber brauchen die nicht auch mal frisches Wasser? Muss so ein Terrarium in 3 Wochen nicht auch mal gereinigt werden? Ich hab bei den Bartagamen einfach mal frisches Wasser rein gestellt, weil das alte so extrem verschmutzt aussah, ich hoffe das war ok..

Die Pflanzen in dem Chamäleon Terra waren umgefallen, und ich hatte das Gefühl, als ich am Terra stand, das sie regelrecht auf frische Nahrung gewartet haben o.O Allerdings waren in der Box mit den großen Heuschrecken nur 6 Stück drin, das bedeutet morgen noch, und Sonntag stell ich ihnen dann schon die Mehlwürmer rein. Können die zwei Wochen von den Mehlwürmern leben?

Bei dem Chamäleon sind die Futtertiere fast alle Tod, frisst es die auch so noch, oder nur wenn sie sich bewegen?

Was muss ich beachten?

LG

Deamonia

Tiere, Haustiere, Reptilien, Echsen, Bartagame, Chamäleon, Terrarium

Was hat meine katze bloss? (Erbrechen etc)?

Seit etwa 4 tagen erbricht meine katze (eine reine hauskatze, die ab und zu auf einen balkon darf) regelmässig alle paar stunden. Wenn sie kurz vorher gefressen hat, kommt dabei auch das ganze futter wieder hoch. Wenn nicht, dann erbricht sie eine klare, manchmal gelbliche flüssigkeit mit einem weissen schaum (sorry für diese etwas eklige beschreibung aber vlt ist das ja wichtig). Kurz vor dem erbrechen miaut sie laut, als ob sie schmerzen hätte oder so.. Wir waren deswegen am samstag beim tierarzt mit ihr und dieser sagte, das sei eine halsentzündung und dass katzen dann oft auch erbrechen und würgreiz haben.. Er hat ihr dann ein antibiotikum und schmerzmittel gespritzt. Danach ging es meiner katze einen ganzen tag lang gut und sie schien gesund zu sein, was eigentlich ja zeigt, dass die diagnose korrekt war weil sie auf die medikamente anschlägt.. Leider fing sie aber gestern abend wieder damit an, zu erbrechen. Zwar weniger oft als vor samstag, aber doch immer wieder alle paar stunden.. Nun müssen wir ihr eine art "sirup" verabreichen, der ihr die schmerzen nehmen soll, doch trotz diesem sirup wirkt sie krank, matt und erbricht immer noch ab und zu.. Hat jemand von euch das auch schon erlebt und wenn ja, ist die behandlung so gut oder müssten wir was ändern? Und ist das wirklich nur eine "harmlose" halsentzündung? Den arzt hab ich ja schon gefragt, aber ich hoffe, dass ich hier vielleicht noch andere möglichkeiten herausfinden kann.. Ich würde ihr so gerne helfen weil sie mir leid tut..:/

Gesundheit, Tiere, Haustiere, Katze, Halsentzuendung, kranke katze

Die Katze ist im neuen Revier entlaufen?

Hallo, ich habe nach dem Tod meiner Großtante ihre kastrierte Katze versorgt. Es handelt sich zu 100% um eine Freigängerin, die nie im Haus war. Sie ist extrem scheu und hat erst nach ca 4 Monaten Vertrauen zu mir aufgebaut und sich streicheln lassen. Gegenüber Fremden lässt sie sich nicht blicken. Mittlerweile kümmere ich mich fast 3 Jahre um die 10-jährige Katze. Jetzt wird das Haus an eine mehrfache Hundebesitzerin verkauft. Die Katze kann nicht dort bleiben, da die neue Besitzerin kein Interesse an ihr hat und sich die Katze vor Hunden fürchtet. Ich habe sie zu mir (ehem. Bauernhof mit Scheune/Stall/Schuppen, dahinter Wald und Feld) geholt und, wie es Katzenexperten vorschlagen, 5 Wochen in die Wohnung gesperrt. Sie saß die ganze Zeit am Fenster und hat miaut und wenig gefressen. Vor 6 Tagen bin ich zum ersten mal mit ihr raus. Das Geschrei verstummte sofort und sie hat mit mir die Gegend erkundet und zum ersten Mal normal gefressen. Auf mein Rufen kam sie immer sofort. Wenn andere Personen da waren ließ sie sich jedoch nicht blicken. Abends habe ich sie immer wieder in die Wohnung gebracht worauf ich nur mit Ohrenstöpseln schlafen konnte, weil sie total durchgedreht ist. Am Dienstag hat sie abends bemerkt, dass ich sie ins Haus bringen möchte, hat mich extrem gekratzt und sich auf dem Dach verschanzt. Ich habe eine Stunde lang versucht sie mit Leckerlis herunterzulocken, jedoch ohne Erfolg. Seit gestern morgen ist sie spurlos verschwunden. Das alte Revier ist nur 1,5 km entfernt. Dort ist sie aber bisher noch nicht aufgetaucht. Ich habe ihr heute Nacht gerufen und bin mit dem Fahrrad die Umgebung abgefahren jedoch auch ohne Erfolg. Ich befürchte, dass sie von den anderen Freigängerkatzen aus dem Revier verjagt wurde. Leider weiß ich nicht was ich jetzt noch tun kann. Zettel aufhängen wird wohl nicht zum Erfolg führen, weil sie vor Menschen große Angst hat... Ich möchte einfach, dass sie es gut hat und jeden Tag einen gefüllten Futternapf vorfindet 😢.

Tiere, Haustiere, Stress, Umzug, Katze, Futter, Bauernhof, Kastration, entlaufen, Revier, scheu, Freigänger

Hilfe mein Hund beißt mich! Was tun?

Mein Hund (reiner Jack Russell, 2 Jahre alt) lebt mit mir und meiner 4 - köpfigen Familie in einem Haus mit großem Garten und Feld. Er ist gut erzogen und macht sonst nichts falsch, aber irgendwie kommt er nie richtig mit mir klar. Die "Hauptherrchen" sind mein großer Bruder und ich, aber ich bin erst 15. Ich gehe regelmäßig mit dem Hund, er geht 3 mal am Tag Gassi und ist sonst immer im Garten, wenn wir da sind. Auch kriegt er regelmäßig Futter und wird entsprechend beschäftigt.
Also nichts, was meiner Ansicht falsch wäre, aber trotzdem knurrt er oft, wenn ich ihn streichel und fletscht die Zähne, das ist mittlerweile sowas wie Routine. Er besitzt 3 große Körbchen, als Rückzugsort. Ich streichele ihn auch manchmal dort, obwohl man das nicht soll, aber bei allen anderen, auch bei Gästen macht er nichts und genießt die Streicheleinheiten. Nur bei mir beißt er auch zu und immer wenn ich mit ihm allein bin, ist er noch schlimmer. Er knurrt und knurrt ohne Grund und kaum kommt jemand um die Ecke, schaut er ganz unschuldig und stoppt blitzartig damit. Ich habe alles versucht, meine Familie hilft mir auch dabei, sie denken mein Hund akzeptiert mich nicht als "Rudelmitglied" und versucht die Rangordnung zu ändern. Ich habe es mit Leckerlies versucht, ihm Tricks beigebracht und sogar meine Stimme tiefer gestellt... Die anderen geben mir sogar jetzt besondere Aufgaben mit dem Hund, damit er lernt, das ich über ihm stehe, aber es bringt nichts. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache und wenn dass schlimmer wird, muss ich ihn weggeben, aber ich mag ihn so sehr und er ist eigentlich zu jedem lieb und kuschelt gern, dass war er früher auch zu mir, ich verstehe ihn einfach nicht. Weiß jemand, wie ich mich an den Hund anpassen kann, damit das aufhört?

Hund, Haustiere, Hundetraining, beißen, Rudel, bissig, Hund beißt

Altes Meerschwein alleine?

Hallo ihr Lieben:) Ich bi gerade in einem ziemlichen Dilemma... Vor wenigen Tagen ist eines meiner zwei Meerschweinchen gestorben. Das Meerschweinchen das jetzt noch lebt ist seitdem alleine. Sie ist knapp 10 Jahre alt, auf einem Auge blind, hat Probleme mit der Hüfte und schläft sehr viel. Sie bewegt sich auch kaum noch, obwohl sie einen sehr großen Stall hat - der Tierarzt sagt, sie ist einfach schön sehr alt.

Natürlich weiß ich, dass Meerschweinchen in Gruppen gehalten werden sollen und ich möchte auch weiterhin Meerschweinchen halten, aber ich kann ihr ein junges agiles Meerschweinchen kaum zumuten, da es sie mmn sehr stressen würde. Ein altes Meerschweinchen wäre allerdings auch keine Option, da das dann in einer Art "Teufelskreis" enden würde (ich hoffe es ist verständlich, was ich damit meine).

Natürlich kann der Mensch einen Artgenossen nicht ersetzen aber sie ist in meinem Wohnzimmer und nie wirklich alleine. Auch ist sie handzahm und wenn sie wach ist rede ich immer mit ihr und sie kuschelt mit meiner Hand.

Meine Frage ist: was soll ich tun? Soll ich trotz des Stresses ein junges Meerschwein dazusetzten oder das alte Schweinchen den Lebensabend schlafend in Ruhe verbribgen lassen - aber ohne Kontakt zu Artgenossen.

Hergeben kommt für mich übrigens nicht in frage!

Vielen Dank schon mal, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und Entschuldigung für den langen Text.

LG

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen

Mein Hund unterwirft mich?

Hallo zusammen!

Ich weiß, diese Thema wurde schon Xmillionen mal durchgekaut. Jedoch stelle ich die Frage nochmal und schildere kurz die Situation. 

Wir (Meine Frau, 2 KInder,  1 weiterer Hund und ich) haben seit etwa 3 Monaten Zuwachs bekommen. Eine jetzt genau 1 Jahr alte Malinois Hündin. 

Ich bin ihre absolute Bezugs und Führungsperson. Wir Trainieren sehr viel Unterordnung und einfach des Spaßeshalber einige Tricks. Machen auch viel Sport wie z.B. Joggen. Jedoch keinen Hundesport, lediglich etwas Grundausbildung zum späteren Schutzdienst (Triebförderung). Haben kürzlich mit dem Hundeführerschein und BH begonnen. Sie ist allgemein sehr folgsam, lernwillig und will immer gefallen. 

Seit kurzem haben wir jedoch den Fall, das sie mich per rammeln unterordnen möchte. Das macht sie komischerweise nur bei mir,nicht bei den Kindern,nicht bei meiner Frau. Ich beende das immer indem ich sie wegschubse und sie für kurze Zeit ignoriere. Dabei sage ich nichts. Ich arbeite allgemein viel mit Gestik und Körper. 

Ich behaupte ich Kenn mich recht gut aus mit Hunden. Jedoch wäre ich hierzu um einige Ratschläge froh weil ich nicht genau weiß wie es zu deuten ist. Es gibt viele Hunde/Rassen die kommen mit ca 1 Jahr nochmal in die Phase auszuprobieren wer nun der Boss ist. Kann es das sein?

Bitte nur Antworten die mir auch was brinnen. Das es Dominanzverhalten ist und es unterbunden gehört etc.pp weiß ich selber.

Danke und LG Markus 

Tiere, Hund, Haustiere, Tierverhalten

Darf das Ordnungsamt das, hat ein Hund keine rechte trotz beweise?

Hallo, Ich bin in einer sehr kniflichen lage, vor sieben jahren habe ich eine malinois mix hündin aus griechenland gerettet. Sie hatte brandnarben, war verängstigt und alles mit ihren 3 monaten. Naja aufjedenfall ist es der beste hund der welt, sozial zu mensch und tier, liebt meine eigenen kinder und ist ein richtiger teddy. Vor vier jahren hat es an der haustüre geklingelt, als ich sie auf gemacht habe ist sie rausgehuscht und die nachbars kinder waren draußen am spielen. Darauf folgte ein schrei und mein hund hat angeblich gebissen, wurde als bestie beleigt usw.. Darauf hin wurde ich verklagt, 10.000€ schmerzensgeld! Aber da ich zurück geklagt habe, wurde bewiesen das mein hund unschuldig war, das kind war die einfahrt runter gefallen und meine hündin stand nur da und hat geguckt was dem kind fehlte, sie wollte ja nur mit spielen!

Naja, die nachbarin pledierte darauf das ihr kind ein trauma hätte nachts weinen würde weil es die zähne meiner "bestie" sehen würde. Naja das kind hing aber dann einen tag später einem fremdem hund am hals und kuschelte, hat sich heraus gestellt das die mutter nur geld wollte.

Wie auch immer, ein wesenstest wurde gemacht und bestanden, trotzdem dard sie nur mit maulkorb raus und leine, was ich akzeptierte.

Jetzt habe ich einen brief bekommen, von der behörde!! Mein hund wäre eine gefahr für die allgemeinheit! Ich sollte sie in vier wochen weg haben oder sie würde geholt werden!! Obwohl sie niewieder auffällig wurde nach dem "biss"!

Heute war das ordnungsamt da, wollte wissen ob der hund noch da wäre, ich sagte das ein freund von mir sie übernommen hat und sie später holen würde, sie hätten die sonst auf der stelle mitgenommen..

Jetzt ist mein hund bei einem freund, nicht mehr in meinem stadtteil, und jetzt meine frage, trotz widerleg ihrer unschuld von gericht, trotz wesenstest..

Dürfen die mir wirklich meinen hund nehmen, den ich seit sieben jahren habe, und ich kann nichts dagegen tun??

Bitte um schnelle antwort..

Lg.

Tiere, Hund, Haustiere, Recht, Ordnungsamt, Tierverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere