Haustiere – die neusten Beiträge

Baby Kaninchen verhungert?

Meine Kaninchendame hat vor einigen Wochen vier Junge zur Welt gebracht. Ich hätte nicht damit gerechnet, da mir der Vorbesitzer versichert hatte die Dame sei sterilisiert worden. Als ich nun morgens die Überraschung vorfand, trennte ich das Weibchen und das Männchen voneinander, um weitere Babies zu vermeiden. Nur eines der vier jungen hat überlebt, und ich habe gelesen, dass die Jungen bis die 6-8 Wochen alt sind bei der Mutter bleiben müssen, da sie noch die Nährstoffe aus der Milch der Mutter brauchen, zusätzlich zu der normalen Ernährung. Nun hat das Weibchen vergangenen Sonntag erneut zwei Junge zur Welt gebracht, anscheinend hab ich die beiden nicht schnell genug getrennt. Nach der Geburt der neuen Jungen hat das Weibchen das ältere Junge angegriffen und gebissen und nicht in Ruhe gelassen, also habe ich es raus genommen und zu seinem Vater gesetzt. Das Junge isst und trinkt normal, war jedoch erst knapp fünf Wochen alt als ich es von der Mutter weg nahm. Ich weiß das tut man eigentlich nicht aber die Mutter füttert ihn auch nicht, sie greift ihn einfach nur an. Nun macht das junge nach 6 Tagen Trennung den Eindruck als würde er immer dünner werden, er zittert, er wird immer inaktiver und macht komische Laute. Ich mache mir sorgen dass er wegen der fehlenden Nährstoffe der Muttermilch verhungert. Ich hab auch gelesen Katzenmilch sei ein angemessener Ersatz? Weiß jemand genaueres? Danke im Vorraus.

LG

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenzucht, Zwergkaninchen

Ratte ist total müde, schlapp und hat keine Lebensfreude mehr?

Hey,

ich bin gerade von der Schule gekommen und gleich in mein Zimmer zu den rattem, wie jeden Tag. Normalerweise stehen immer 1-2 am Gitter und warten das sie rausdürfen. Heute war niemand da, also habe ich zuerst nach Ruby geschaut, da sie die munterste ist. Doch sie lag erschreckender weiße auf dem Rücken auf einer Etage. Ich habe natürlich gleich nen Herzinfakt bekommen und dachte sie sei tot, was aber gar nicht sein könnte da sie erst 8 Monate ist und kerngesund( eigentlich.)

Habe sie angestupst, da hat sie sich umgedreht und mich müde angegänt. Puhh dachte ich mir, alles ok. Ich habe sie rausgehohlt wie jeden Mittag, damit sie ihre 5min rumrennen kann. Sie ließ sich willenlos aufheben und lag total schlaff in meiner Hand. Habe mir gleich wieder sorgen gemacht und sie auf den Teppich gesetzt. Normalerweise würde sie jtzt sofort wegrennen, aber sie blieb einfah liegen, rollte sich zusammen und knurrte mich an. Ich habe sie wieder hochgenommen und sie in meinen Schos gelegt , wo sie jetzt gerade auch liegt. Sie liegt einfach nur da.

Ist total unüblich bei ihr, da sie von den 3 die muntrste,wildeste und sportlichste ist. Ich kenne sie gar nicht so ruhig. Naja, ich habe sie dann mal gekrault und sie hat mich abgeschlekt. Wärend ich sie gekrault habe, hat sie meine finger beknabbert, was auch unüblich bei ihr ist, das machen nur die anderen beiden. Jetzt habe ich sie wieder auf den Boden, aber sie ist nur unter den schreibtich hintern den mülleimer und liegt da jetzt.

Das es an Müdikeit liegt ist ausgeschlosen, dazu kenne ich sie zu gut. Ich habe sie untersucht, äußerlich hat sie keine wunden. Sie hat sich gestern die ganze nacht mit der ältesten gestritten, ich bin dadurch 2x aufgewacht. Aber wie gesagt, sie hat weder biss,-kratz oder andere wunden, noch humpelt sie irgendwie.

Meine Eltern kommen erst gegen 16 Uhr, was sol ich denn jetzt machen?

Haustiere, Tierarzt, Farbratten, Nagetiere, Ratten

Katze pinkelt mensch an?

Hallo liebe community Ich und meine Frau haben uns vor 2 Monaten ein 12 wochen altes kitten zu gelegt, diese war stubenrein und eig. Gut sozialisiert, aufgeschlossen und sehr hyperaktiv ( der Ausdruck sehr hyperaktiv ist absichtlich gewählt habe soetwas noch nie gesehen) 3 Tage kam sie viel zum kuscheln und ist dann wieder wie von einer Tarantel gestochen durch die ganze wohnung gerannt. Naja habe mich dann natürlich hin gesetzt und mit ihr viel gespielt, bis sie ausgepowert war. Nach einer woche fing sie an gezielt meine Frau an zu pinkeln paar tage darauf an Kleidung, Schuhe und Staubsauger was aber hauptsächlich nachts geschah, tagsüber kaum. Ihre grossen geschäfte erledigt sie bis heute zu meinem verblüffen im katzenklo (haben 4 stk auf ca. 80 qm2 aufgestellt) waren dann darauf beim Tierarzt um blasenentzündung ect. auszuschliessen wie erwartet ist sie kern gesund. Keine Würmer oder sonst irgentwas, daraufhin waren wir bei 2 verschiedenen weiteren Ärzten. auch diese können nichts feststellen. Das schlimme ist ich kann sie auch nicht bestrafen für diese unsauberkeit, weil sie auch immer wartet bis wir aus dem raum verschwinden um auf Toilette zu gehen oder zu kochen. Sobald ihr geschäft verichtet wurde ( ausserhalb des Katzenklos )nimmt sie weit abstand zu der stelle so seit dem motto kann ich nicht gewesen sein bin ja nichtmal in der nähe. wenn ich ihr den voll urini***ten pantoffel ans gesicht halte schaut sie nur angewiedert!!! Die Kaklos befinden sich auch an ruhigen orten und zum groß machen geht sie da auch hin, aber zum klein machen benutzt sie sie nur selten. Was mir aufgefallen ist, das ihr meine worte oder die meiner frau egal sind man sagt nein zu ihr und sobald man sie absetzt macht sie es wieder. Zbs. das sie rabiat versucht unser essen zu fressen! wir heben sie vom Tisch und kaum sitzt man wieder auf dem Stuhl, ist sie wieder auf dem tisch und wird richtig rabiat um an unser essen zu kommen sie ist sehr forsch!!!! sie frisst hochwertiges junior Katzenfutter und das 3-4 mal am Tag und das futter mag sie sehr und schlingt sehr stark. Veränderungen waren bei uns nicht weder umzug noch weichspüler deo oder parfüm wechsel das einzige was wir wechselten war das katzenstreu weil wir dachten das es daran liegt, aber auch das war es nicht. Sie ist eine Wohnungskatze und bitte tut mir den gefallen, eine zweite Katze als "Spielgefährte" kommt nicht in die tüte eine reicht mir wirklich. auch wenn ich sie in unsere toilette stecke über nacht oder eine gewisse zeit, pinkelt sie zwar in die toilette aber nicht immer.Dann ist der Badvorleger oder die waschmaschine dran!!! ich habe keine ahnung was da jetzt noch hilft!!! meine guten Pantoffeln mussten schon dran glauben. Ich habe angst, das sie mir in eine Steckdosenleiste pinkelt oder sowas. Organisch bzw krankheitsbeding ist es auf jeden fall nicht mache mir echt sorgen um die Samtpfote Danke schonmal im vorraus

Tiere, Haustiere, Menschen, Katze

Mit Welpen total überfordert! Hilfe :((?

Habe seit einer Woche einen welpen (11 wochen alt). Bin Studentin und lebe bei meiner Mutter mit meinem jüngeren Bruder. Die Woche war so ziemlich stressig für mich, ich habe kaum geschlafen weil die kleine mich oft um 3-4-5 uhr morgens geweckt hat. Anschliessend bin ich dann mit ihr jeden Tag um 6 uhr rausgegangen damit sie ihre Geschäfte macht. Am selben Tag noch war ich in der Uni, musste lernen und gleichzeitig mich um die kleine kümmern. Sie ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und ich bin seit meiner Kindheit sehr sensibel was Hunde angeht. (Sonntag hab ich sie mitgenommen) Gestern Freitag habe ich leider einen totalen stresskollaps bekommen und bin in Tränen ausgebrochen weil ich komplett unter Stress stehe. Habe Pickel bekommen und bin staendig nervös. Ich liebe sie und sie läuft auch mir staendig hinterher nur mir fehlt wirklich die Zeit !!! Ich weiss nicht was ich tuen soll! Ich hatte anfangs mit der Unterstuetzung von meinem bruder gerechnet aber nun kuemmert er sich ueberhaupt nicht um sie und ich hab den vollen stress! Hab ueberlegt sie an nette Bekannten weiterzugeben, ich weiss ein Hund ist kein Wesen was man von Haus zu Haus schickt und ich hasse mich dafuer dass ich sie überhaupt von ihrem alten zuhause genommen hab aber nun ist das so und ich stehe kurz vor einem Zusammenbruch! Bin seit gestern nur am weinen... Gibt mir bitte Ratschläge, ich brauche sie dringend...

Hund, Haustiere, Student, überfordert, Überforderung, Welpen

Ist es möglich, dass zwei Rennmäuse innerhalb von weniger als 48 Stunden an Altersschwäche sterben?

Die beiden Rennmäuse, um die es in dieser Frage ging, sind tot:

www.gutefrage.net/nutzer/Margotier/fragen/neue/1

Gestern (9.6.) nachmittag bekam ich eine WhatsApp-Nachricht, dass eine der beiden Mäuse gestorben ist. Zuletzt lebend gesehen wurde sie vorgestern (8.6.).

Die Familie verließ gestern morgen das Haus und fand eine der Mäuse am Nachmittag tot im Gehege vor, die Maus muss also zwischen vorgestern abend und gestern nachmittag gestorben sein.

Nachdem die Maus im Garten beerdigt wurde, wurden Kotproben gesammelt. Die Proben sollten heute am Spätnachmittag zur Untersuchung zum Tierarzt gebracht werden.

Für heute abend war geplant, die verbliebene Maus auf ebay-Kleinanzeigen zu inserieren (ich selbst hätte sie im Umkreis von etwa 80km ins neue Zuhause gebracht), übers Wochenende wollten wir uns zwecks weiter Vermittlungschancen in diversen Foren anmelden.

So weit ist es nicht gekommen: die zweite Maus verstarb heute im Laufe des Tages.

Die Renner stammte ursprünglich aus einem Zooladen. Als ich sie übernahm, wurde mir ein "Kleintierpass" vom Zooladen übergeben, lt. dem die Tiere am 25.03.2012 geboren worden seien. Unabhängig davon, ob der Tag nun ganz genau stimmt, waren die Renner auf jeden Fall über vier Jahre alt, also ein Alter, in dem man mit einem Tod aufgrund von Altersschwäche rechnen muss.

Können die Renner tatsächlich so kurz hintereinander an Altersschwäche gestorben sein oder muss man sich irgendwelche Vorwürfe machen, z. B. dass irgendwelche Krankheitsanzeichen übersehen wurden? Falls ja: um welche Krankheiten kann es sich gehandelt haben? Hinweise auf Parasiten o. ä. gab es überhaupt nicht.

Haltungsfehler wie z. B. ein ungeeignetes Gehege, zu häufige Gehegereinigung, Bedrängen der Tiere oder ungeeignetes Futter kann ich ausschließen.

Tiere, Haustiere, Rennmaus

Katze ist genervt von Hund, wieso?

Wir haben einen 9 Jahre alten Birmakater und eine 10 Monate alte Australian Shepherd Huendin.

Beide sind sehr lieb. Der Kater ist Hunde schon gewohnt. Wir haben noch einen Hund der schon 7 Jahre alt ist. Der wohnt aber nun bei meinem Vater nach der Trennung meiner Eltern. Der Shepherd gehoert mir und er wohnt zusammen mit mir und meiner Mutter.

Ausserdem ist der Kater sehr tolerant. Mit ihm kann man alles machen ohne dass er boese wird. Er laesst sich jeden Bloedsinn gefallen. Er liegt auch auf dem Boden rumm obwohl der Hund oefters auf ihn drauf springt und an ihm rummknabbert. So wie Hunde halt spielen. Der Kater faucht zwar oft und schlaegt mit der Pfote nach dem Hund, aber wenn der Hund dann kurz aufhoert bleibt der Kater trotzdem liegen und geht nicht weg.

Und ja, der Hund hat schon ab und zu mal kurz gejault wenn die Katze ihn gebissen oder gekratzt hat. Aber das scheint sie nicht zu stoeren. Sie spielt einfach weiter mit der Katze.

Auch wenn wir laenger weg waren mit dem Hund und dann nach Hause kommen, dann rennt sie erstmal zum Kater und wedelt mit dem Schwanz und leckt ihn ab. Sie mag ihn anscheinend total. Manchmal legt sie auch ihren Kopf auf den Ruecken vom Kater wenn beide am schlafen sind.

Nur tagsueber laesst der Hund den Kater nicht in ruhe. Sie will immer mit ihm spielen, aber er hat nicht so Lust. Kaum steht er auf und geht irgendwo hin rennt sie hinterher und bedraengt ihn zum spielen.

Es kommt jedoch auch manchmal Nachts vor, dass der Kater total fit ist und der Hund schlafen will. Dann schleicht sich der Kater an sie heran, stupst sie mit der Pfote an und rennt ganz schnell weg. Wahrscheinlich mit der Hoffnung, dass sie hinterher rennt.

Wie kann man es fuer den Kater etwas ertraeglicher machen, sodass der Hund den Kater nicht staendig bedraengt?

Habe mal ein Bild von den beiden als Anhang hinzugefuegt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, Katze, animals

Katze hat blutigen Ausfluss vor der Geburt?

Hallo erstmal, meine Katze Lotte ist trächtig. Dies ist ihre 4te Katzengeburt. Ich züchte nicht, nur leider ist sie mir jedesmal als sie rollig war abgehaun. Ich hätte definitiv mehr aufpassen sollen.. Aber darum geht es jetzt nicht. Ihre bisherigen Geburten verliefen wirklich gut, einmal brachte sie 3 Babys, dann 5 Babys und zum Schluss 2 Babys zur Welt. Jedes mal ließ es sich ohne einen Besuch beim Doktor vollenden. Vor genau 68 Tagen wurde sie gedeckt und ihre Babys sind leider immernoch nicht da. Mittlerweile mache ich mir große sorgen denn seit ca. 5 Tagen hat sie einen mir unbekannten Ausfluss. Anfangs dachte ich die Fruchtblase sei geplatzt. Fehlanzeige. Denn die folgenden Tage kam trotzdem noch mehr. Manchmal war es wie Wasser, dann wieder wie ein Schleim. Meist hellbraun bis rot. Habe wirklich alles im Internet durchsucht was nur geht. Die einen sagen sofort zum TA, die anderen sagen abwarten. Sie benimmt sich völlig normal, spielt, frisst, schläft, kuschelt und geht auf Töpfchen. Die Babys spüre ich irgendwie überhaupt nicht. Im Zusammenhang mit dem Ausfluss beunruhigt mich das extrem. Grade hatte sie kurz gehechelt, ich dachte jetzt geht es los denn sie verlor etwas flüssigkeit, doch jetzt schläft sie und die Fruchtblase ist auch noch nicht geplatzt. Auch keine weiteren Anzeichen an eine Geburt.Etwas Sorgen mache ich mir schon, wäre total lieb wenn mir jemand eine Auskunft geben würde dazu. LG

Freizeit, Haustiere, Katze, Katzengeburt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere