Zwei weibliche Kaninchen zusammenhalten... geht das?
Ich möchte zwei weibliche Kaninchen zusammenhalten. Bei mir hat dies schon einige Male gut funktioniert. Nun wollte ich wieder ein Weibchen zu meinem bestehenden Weibchen dazutun, da das zweite Weibchen nach 10 Jahren nun leider verstorben ist. Als ich das Kaninchen holen wollte wurde ich jedoch nochmals daraufhingewiesen, dass die diese Konstelation meist nicht klappt. (Das vorhandene Kaninchen ist ungefähr ein dreiviertel Jahr alt). Was soll ich nun tun ??? Über einen guten Rat würde ich mich sehr freuen.
3 Antworten
Kaninchendamen sind leider absolute Oberzicken und meist sind gleichgeschlechtliche Konstellationen bei Kaninchen immer schwierig und können auch leichter zerbrechen.
Ich würde ebenfalls zu einem Kastraten raten, andernfalls befolge den Typ mit dem neutralen Gebiet zur Vergesellschaftung.
Eigendlich klappt eine vergesellschaftung in jeder Konstelation. Du musst darauf achten, dass du das neue Weibchen nicht in das vorhandene Revier des anderen hineinsetzt. Sie kann das als Bedrohung ansehen und wird versuchen den Eindringling zu verjagen.
Such dir einen neutralen Raum, zum Beispiel einen leeren Schuppen oder ähnliches. Gib ihenen die Möglichkeit, sich auch aus dem Weg zu gehen und hab vor allem ein Auge auf beide.
Wir haben schon eine solche vergesellschaftung mehrmals gemacht. Bei uns ging bisher alles gut und wir konnten sie nach 2-3 wochen in den alten Stall setzen.
Hoffe ich konnte helfen.
LG zniggel
Es ist nunmal die Konstellation, die am häufigsten in die Hose geht.
Kann es mal gut gehen? Sicher. Aber was, wenn nicht?
Warum holst du dir nicht einen kastrierten Rammler? Etwa im gleichen Alter wie deine Häsin, etwa in der gleichen Größe, da haben alle mehr davon als von einer heiklen Kombination.
Den "Typ" muss man immer befolgen!