Haustiere – die neusten Beiträge

Passt zu uns ein Dalmatiner oder doch eine andere Rasse?

Hallo!

Also, ich komm gleich mal zum Punkt. Meine Mutter und ich wollen uns einen Hund zulegen. Wir beide haben keine Tierhaarallergien und bei uns wäre eigentlich immer jemand da. Der Hund wäre maximal einmal die Woche für nicht mal 2 Stunden allein(da ich da bis vier Schule habe).Wir haben uns überlegt, welche Rassen uns gefallen und ob wir deren "Ansprüchen" auch gerecht werden. Und am liebsten hätten wir einen Dalmatiner, oder vielleicht auch einen Beagle. Über die Pflichten, die ein Hund mit sich bringt sind wir uns natürlich bewusst. Erfahrung ist bei uns vorhanden. ;)

Zu unserem Umfeld: Wir wohnen zwar in einer Wohnung, aber die ist auch ziemlich groß (genaue Quadratmeter-Zahl kann ich jetzt leider nicht sagen, aber ich glaube, das ist jetzt auch nicht soo wichtig.) Die Stadt, in der wir Wohnen ist zwar eher eine Kleinstadt, aber in der Nähe ist ein großer, schöner Park, den man zu Fuß in ca. 15 Minuten erreicht hat, mehrere Wälder und Feldwege, zwei Hundeschulen, irgendwo ist auch eine Hundewiese, und, und, und... Alles ist wie gesagt ziemlich schnell zu Fuß zu erreichen. Wie schon erwähnt, wäre der Hund nicht lange alleine und da ich nicht mehr regelmäßig zum Sport gehe, habe ich selbst sogar sehr viel Zeit für den Hund(eigentlich sogar fast den ganzen Tag, außer wenn ich mal mit meinen Freundinnen weggehe. Dann sind es vielleicht nur 2-3 Stunden). Ich bin ein sehr aktiver Mensch und geh eigentlich bei fast jedem Wetter ganz gern raus. (Gut, Gewitter und Hagel ausgenommen, und bei heftigem Regen auch nur mit Schirm.) Mein Onkel hat auch in der Nähe eine ziemlich große Gartenanlage, wo auch Hunde drauf dürfen und wenn wir mal in den Urlaub wollen und den Hund nicht mitnehmen können, dann hätten wir auch Verwandte die gerne auf den Hund für 2 Wochen aufpassen würden.

Jetzt komm ich mal auf den Punkt: Glaubt ihr, ein Dalmatiner oder ein Beagle könnte zu uns passen? Oder doch ein anderer Hund? Wenn ja, welcher? Und kennt ihr vielleicht einen vertrauenswürdigen Züchter in NRW?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für alle Antworten!

LG NamelessNobody

Hund, Haustiere, Dalmatiner

Warum geht meine Katze plötzlich auf mich los?

Ich habe momentan ein großes Problem mit meiner Katze. Sie greift mich aus heiterem Himmel an, fixiert mich und hat mich schon durch meine Wohnung gejagt und ich musste mich im Zimmer verstecken. Zum Glück ist meine Mutter zu Besuch. Sie kann die Katze ablenken, wenn sie mich wieder fixiert und auf mich los geht.

Das alles fing vor ca. 2 Wochen an, als ich mit der Katze gespielt hab. Ich hab mit den Fußspitzen gewackelt und bin ein wenig hin und her gegangen. Normalerweise hat sie darauf immer friedlich reagiert und rumgetobt. Aber diesmal wurde sie so aggressiv, wie eine Wildkatze beim Tierarzt, und ging auf mich los. Wir haben versucht die Situation zu beruhigen, sie zu ignorieren wenn sie angespannt wird, Schuhe in der Wohnung angelassen (denn sie reagiert besonders auf Füße mit Socken)…nach 5 Tagen schien wieder alles normal zu sein. Und für 1,5 Wochen ging das auch gut und sie war wieder die anhängliche verspielte Kuschelkatze von vorher. Eben ging es wieder los: Ich hab sie gefüttert. Bin kurz in die Küche - und als ich zurück ins Wohnzimmer kam hat sie aufgehört zu fressen und mich wieder fixiert und wollte gerade auf mich los gehen. Meine Mutter hat sie wieder abgelenkt - ich hab mich jetzt in mein Schlafzimmer eingeschlossen und suche jetzt hier Hilfe.

Backgound-Info:

-Europäisch-Kurzhaar Weibchen -geb. am 12.Nov.2012 (Wurf der Katze meiner Mutter) -Einzelkatze (verträgt sich nicht mit anderen Katzen)

-Stubenhocker (sie scheint auch keinen Drang nach draußen zu haben - die Möglichkeit über den Balkon aufs Garagendach zu springen und abzuhauen ist gegeben)

-Ist selten allein Zuhause. Es ist immer einer da, und beschäftigt sich mit ihr

-wird regelmäßig gegen Katzenschnupfen etc. geimpft und vom Tierarzt gecheckt (das letzte Mal vor 3 Monaten): soll wohl Alles in Ordnung sein

Sie hat zwar ne etwas schiefe Hüfte, aber das bereitet ihr keine Schmerzen. Dann habe ich ihr ein Regal freigeräumt und ihre Sachen im Wohnzimmer verteilt (Spielzeug etc.). Ich dachte vielleicht braucht sie mehr Rückzugsmöglichkeiten oder muss sich erst richtig "einrichten". Hat wohl nix geholfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn es keine Lösung gibt und das nicht besser wird kommt die Katze zu meiner Mutter (die jetzt allein ohne Katzen wohnt). Mit ihr versteht sie sich offensichtlich besser.

Falls einer einen Lösungsvorschlag hat, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Tiere, Verhalten, Haustiere, Kater, Katze

Wie locke ich meine Katze aus ihrem Versteck?

Hi, ich hab ein riesen Problem!
Ich habe seit einer Woche eine neue Katze, welche total ängstlich und zurückhaltend ist. Außerdem habe ich sie in einem sehr schlechten Zustand übernommen, sie ist untergewichtig und total verfilzt.
Als ich heute nach Hause kam war die Katze spurlos verschwunden. Inzwischen bin ich mir 100% sicher, dass sie durch ein Loch in der Wand hinter meinem Badezimmerschrank verschwunden ist.
Dort liegt die Hauptwasserleitung vom Haus und hinter der Wand befindet sich ein länglicher Hohlraum an der das Rohr lang läuft. Die komplette Wand ist mit Dämmwolle gefüllt.
Der Hohlraum ist etwa 2 m lang und 30 cm breit und läuft die komplette Badezimmerseite entlang bis hinter meine Dusche.
Ich habe bereits alle Dämmwolle heraus gerissen die ich erreichen konnte, aber kann weder meine Katze erreichen noch sehen, auch weil zu viel Dämmwolle im Weg liegt.
Sie sitzt da jetzt bereits seit 10 Stunden drinnen und ich bin komplett am Boden zerstört. Morgen Früh werde ich den Vermieter informieren und dann muss notfalls die Duschwand heraus gerissen werden.
Da die Kleine aber in einem sehr schlechten Allgemeinzustand ist, habe ich die große Angst, dass sie sich zum Sterben zurück gezogen hat.
Sie ist sehr sehr scheu, still und verstört. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es nicht mehr lange schafft, wenn sie noch länger da drinnen bleibt. Seit ich sie vor einer Woche geholt habe, hat sie nichts oder fast nichts gefressen und getrunken. Meine Tierärztin vermutet, dass sie wohl sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich kann überhaupt nicht schlafen, weil ich sie einfach daraus bekommen will. Zu mir hat sie schon etwas Vertrauen gefasst, aber jede noch so kleine Stresssituation lässt sie sofort flüchten. Obwohl ich ihr auch Stunden Zeit gegeben habe, von alleine heraus zu kommen, keine Chance !!!
Ich habe ihr Futter und Wasser vor die Öffnung gestellt und Leckerlis, aber selbst das nützt nichts.
Vielleicht kann sie da ja auch nicht mehr selber heraus kommen, oder bekommt keine Luft mehr ...
Bitte helft mir, ich bin am Ende.

Bild zum Beitrag
Tiere, Wohnung, Notfall, Haustiere, traurig, Umzug, Katze, Tierarzt, Locken, abhauen, anlocken, scheu, Versteck, ängstlich, Hohlraum, neues Zuhause, unterernährt

Wie schere ich mein Angora Kaninchen?

meine mutter war heute spontan im kölle und wollte mir EIN kaninchen für gute noten, und sehr gute haltung meines jetzigen Kaninchens schenken. (spontan sollte hier nicht falsch verstanden werden, hatte immerhin schon an die 7 kaninchen und kann von erfahrung reden). naja aufjedenfall hiess es sie sollte sich den 'bruder' mitkaufen, da das eig gewollte kaninchen sonst zu alleine wäre. also kaufte meine mutter beide. die eine ist ein kurzhaarkaninchen und bei dem anderen bin ich mir kaum sicher. er hat langes fell, aber wie ich gelesen habe heisst das noch lange nicht das er ein angora ist. es kann ja auch ein teddy sein. ich hatte schon vor 2 jahren die erfahrung mit einem 'langhaarkaninchen', bei dem es allerdings hiess es sei ein angora. ich dachte er sei genauso wie kurzhaarkaninchen zu pflegen und kümmerte mich deshalb auch nicht so um sein 'fell' (wolle). ich laß das ich mein kaninchen scheren muss. nun, habe ich keine ahnung ob ich da jz einfach mit ner schere dran muss, und rücken, bauch etc abschneiden muss oder eine extra maschiene benötige? die kaninchen waren sehr preiswert und haben ein grosses loch in die kasse gemacht, deshalb ist ein TA besuch in diesem monat nichtmehr möglich. würde aber bei diesen heissen temperaturen ihn doch gerne von diesem 'mantel' entfernen. meine fragen nun: kann ich einfach mit einer schere ran? danke im vorraus :)

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kleintiere, Tierarzt, scheren, Nagetiere, Teddy, Angora

Meine Katze im Garten vom Hund des Nachbarn tot gebissen.2mal beisste er zu.kann das sein?

Hallo meine Katze ist vor 4 Wochen im Garten des Nachbarn vom Hund des Nachbarn tot gebissen worden.als ich den Todesschrei hörte zog ich Schuhe an und ging in Garten vlt 30sek war alles schon passiert.meine Nachbarn bzw.nur sie sagte der Hund,ein Chow-Chow chow und Eurasiens oder so,hatte sich fest gebissen an ihr.ihr Mann konnte nicht mehr viel machen der hatte ihn auch weggeholt von meiner Katze.als ich raus kam sah ich ihn mit köter reingehen.was ich nicht verstehe wie kann er 2mal zubeißen(einmal Schwanz abgebissen und an der Seite),wenn er sich fest gebissen hat.und sie sagte auch dass meine Katze bei den im Garten lag und schlief, obwohl ich da auch meine Zweifel habe,und sie dachten sie lassen den Hund nochmal kurz raus in Garten.kann das wirklich so passiert sein?meine Katze hat den Nachbarn gebissen an der Hand als er versuchte den Hund von ihr Weg zu bekommen.aber den Hund hat sie nicht beißen können.auch frag ich mich wie hat er sie bekommen zumal ich bei ihr am Wenigsten Angst hatte weil sie sehr vorsichtig war und noch nicht mal ich sie draußen bekommen hätte.habe noch 4katzen(Mutter mit Kindern),doch bei ihr frag ich mich wie konnte das passieren oder irgendwas stimmt nicht mit ihrer Aussage.warum hatte mein Baby den Hund nicht beißen können und nur der Mann?und wArum lass ich den Hund in Garten wenn ich vorher angeblich gesehen habe dass da eine Katze im Garten liegt und ich ja mein Hund kenne.könnt ihr mir sagen war ihr davon haltet?und warum bemerkte sie ihn nicht die hätte in allen Richtungen fliehen können.wäre euch sehr dankbar...lg

Tiere, Hund, Haustiere, Katze

Hund von meiner Freundin ist verrückt nach mir / hör nicht mehr auf Herrchen?

Guten Tag :)

Ich hab eine Frage an die Hunde Spezialisten hier haha :D Meine Freundin hat ein Hund, (Terrier Mischling & 7 Jahre alt) Ich kenne ihn schon seit 3 Jahren und meine Beziehung zu dem Hund war eigentlich immer sehr gut und ich liebe es mit ihm zeit zu verbringen. Ich musste mal 1 woche auf den Hund aufpassen das ist aber schon etwas länger her und in der Zeit hab ich jeden Tag was mit ihm unternommen. Als das vorbei war hab ich ihn längere Zeit nicht gesehen da ich dann viel beschäftigt war als ich ihn dann wieder gesehen habe war seine Begrüßung unglaublich. Also er war außer sich vor Freude (habe ihn ungefähr 1 Monat lang nicht gesehen) ich habe dann 2 tage bei meiner Freundin übernachtet und der Hund hat schon beinahe an mir geklebt er ist mir ständig gefolgt ständig wollte er spielen und kuscheln und hat meine Freundin voll vergessen (wir dachten es wäre einfach nur weil er mich längere zeit nicht gesehen hat.) Am Übernächsten tag als ich gehen wollte hat er angefangen zu jaulen und wollte nicht das ich gehe, fande ich ziemlich süß aber musste dann schlussendlich doch gehen. Und jetzt geht das schon mittlerweile ein Monat so das er jedes mal wenn ich ihn sehe er komplett ausrastet er nicht mehr auf Herrchen hört (auch privat) und das wird langsam für meine Freundin echt zur last . Was kann man tun? Ich schenke dem Hund natürlich auch viel Aufmerksamkeit wenn er sich so freut ich bringe ihm auch hin und wieder Leckerlis mit. Er jault einfach jedes mal wenn ich gehe oder stellt sich vor die Tür. Er klebt einfach ständig an mir und leckt mich ununterbrochen ab. Meine Freundin ist auch sehr liebenswert zu ihm wir wissen aber echt nicht was los ist !

Hund, Haustiere

Hündinnen beißen sich seit neustem. Tariningsmöglichkeiten?

Moin! Wir haben zwei Hündinnen, beide unkastriert, da es keine gesundheitlichen Gründe gibt. Eine ist ein Jahr alt eine Zwei.

Bisher lief alles harmonisch und klasse. Gegenüber uns oder anderen ist alles super. Die Jüngere ist aber etwas ängstlich gegenüber ihr unbekannten Hunden, selbst wenn diese deutlich kleiner sind als sie (sie ist ne franz. Bulldogge).

Bisher konnte ich folgendes beobachten:

Wenn ich die ältere Hündin korrigiere oder auffordere etwas zu tun und etwas energischer (nicht lauter! ich verändere nur den tonfall) werde weil sie auf Stur stellt, dann geht die junge auf sie los. Inzwischen merke ich die winzigen Anzeichen in der Körperhaltung und kann meistens vorher intervenieren. Entweder ich lenke durch ein durch Veränderung der Stimmlage in Richtung: Hey! Guck mal her! :D und die ganze Stimmung entspannt sich.

Oder ich erwische sie grad noch rechtzeitig und hab dann zwei Hunde am Halsband die am Rad drehen. Ich muss dann selbst kurz konzentriert beruhigt sein und ihnen einige mal ruhig auf sie einreden. Dann ist irgendwann Ruhe und kurz danach ist wieder friede Freude Eierkuchen.

Wenn ich aber zB nicht involviert bin wird es doof... zB wenn ein Hund kommt der Bellt. Dann regen sich meine beiden auch auf, bis zu dem Punkt, dass sie sich gegenseitig angehen.

Ich würde jetzt gerne wissen was für Training ich ansetzten kann, damit die Kleine erkennt, dass ich die diejenige bin, die auf 'das Rudel' aufpasst und sie da die Füße still halten kann. Denn mir kommt es so vor als glaubt sie sie müsste mir helfen mich durchzusetzen....

Hund, Haustiere

Hund lahmt seit 3 Wochen und ist abgeschlagen, was noch tun?

Unser Hund, 9 Jahre alter Spitz-Schnauzer Mix, knapp 9kg ist seit ca. 3 wochen krank :( erst war er schlapp und hat angefangen zu lahmen. und lag nur rum. dachte wegen der hitze. aber es hielt weiterhin an. waren beim tierarzt und erst tippten sie auf grippe oder borrelioseschub. er hatte leicht erhöhte temperatur und auch eine entzündete stelle am bauch von einer zecke, die versorgt wurde. leichte schmerzmittel/entzündungshemmer brachten kaum besserung und 4 tage antibiiotikum auch nicht. nach dem 2. arztbesuch bekam er ein stäerkeres schmerzmittel. das schlug die ersten 4 tage super an und er war fast weider der alte. normal bellt er sehr viel, läuft viel, ging mit mir joggen und war meist immer auf achse. richtig rastlos und aktiv. dann wurde es wieder schlechter. Röntgenbefund war, dass er auf der seite wo er lahmt beginnende arthrose hat. aber ansonsten alles unauffällig. die untersuchung ergab, dass er wohl taubheitsgefühl im rechten hinteren bein/fuß hat. Schmerzreaktion zeigte er bei den untersuchungen ansonsten nie. --- daheim liegt er nur dort. ich schone ihn und gehe nur zum geschäft machen mit ihm raus auf die wiese kurz. danach hechelt und zittert er in schlimmen phasen und klemmt den schwanz ein und macht den rücken krumm. in besseren phasen hat er die Rute oben und legt sich einfach wieder hin wenn wir wieder drinnen sind. - lahmen tut er aber durchgehend. außer als ich mit ihm noch mal bei einem anderen tierarzt war, den konnte er irgendwie noch nie leiden, da hat er einen riresen terz gemacht, gebellt, geknurrt und ist ganz normal gelaufen! aber ansonsten ist er wirklich k.o. schläft oder liegt /sitzt da und guckt. das tut mir total weh im herzen, wenn er dortliegt und guckt. er wirkt dann so traurig. ab morgen bekommt er eine etwas andere therapiemischung aus schmerzt/entzündungsmittel, antibiiotikum und ich gebe ihm zeel und grünlippmuschel. habe auch traumeel da, aber habe schon gegoogelt dass das nur für akut ist und er hat es ja schon lange das problem. nun habe ich noch vermiculite d6 bestellt. ach ja, das antibiotkum ist für seine prostata sagte der tierarzt. sein sperma tropft ab und zu und da könnte auch was auf die wirbelsäule drücken. dafür ist das antibiotikum und für borreliose wäre es auch gut, wenn die lahmheit doch auch damit zu tun haben könnte. bin schon die ganze zeit am googen was er haben könnte und was helfen kann. hat von euch jemand ähnliche erfahrungen und kann mir helfen, was er haben könnte oder was helfen kann? das wäre so toll, ich mach mir solche sorgen.

weiteres kann man nur bei einem ct/mrt feststellen. es könnte auch ein BSV sein sagte der tierarzt. wenn das oben genannnte nach 3 wochen nicht hilft, bekommt er cortison tabletten. wenn die nich helfen ist es evtl. ein schlimmerer BSV oder es könnte auch ein tumor sein der beim röntgen nicht sichtbar war .... ich hoffe es aber nicht :(

Tiere, Hund, Haustiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere