Sollte ich mir Sorgen um meinen Wellensittich machen?
Hallo,
Ich habe zwei weibliche Wellensittiche die immer ihren Freiflug haben (aber nur insgesamt ca. 30 min fliegen, weil die faul sind :D das war schon immer so), sie halten öfters ein Nickerchen und fressen sich immer satt. Ach ja der Kot sieht aus wie immer und ist nicht flüssig. Letztens beim genauen hinsehen hab ich gemerkt, dass mein Welli (siehe Bild) beim schlafen leicht mit dem Federschwanz wippt. Ist das normal ?

5 Antworten
Leichtes Wippen bzw. leichte Schwanzbewegungen entstehen schon durch das Ein- und Ausatmen. Wenn es jedoch stark auffällig wird, deutet das auf eine Erkrankung hin. Also weiterhin gut beobachten.
Wie LuziCapaci schon schrieb, sollte die Plastikstange durch einen Naturast ausgetauscht werden. Und mit Naturästen sind nicht diese einheitlichen Holzstäbe gemeint, die es auch gerne als Zubehör in den viel zu kleinen Käfigen gibt.
Geeignete Baumarten siehe hier:
birds-online.de/unterbringung/holz.htm
Vor dem Reichen einfach gut unter heißem Wasser abschrubben und anschließend gut trocknen lassen.
Weitere informative Seiten über Wellis:
welli.net/anschaffung.html
vwfd.de/2/2.php
Biete ihnen doch mal noch ein paar Anreize, den Käfig zu verlassen und sich so mehr zu bewegen ;)
vwfd.de/2/27/27.php
Hallo,
ein leichtes Schwanzwippen ist normal - sie atmen halt.
Wenn es aber stärker ist als bei den anderen oder stärker als früher, kann ein Problem mit der Atmung vorliegen. Die Henne sieht ziemlich propper aus - hast du sie mal gewogen? Kannst du ihren Brustbeinkamm fühlen (vorne in der Mitte der Brust)? Gerade Hennen neigen zu Übergewicht und werden in Verbindung mit Flugfaulheit gerne zu kleinen Moppeln, was sehr ungesund ist. Oft fällt ihnen dann auch das Atmen schwer.
Evtl. liegt auch ein Atemwegsinfekt vor oder eine organische Veränderung vor. Das kann nur ein vogelkundiger Tierarzt beurteilen. Meist treten dann allerdings auch noch andere Symptome auf, wie z.B. veränderter Kot, Atemgeräusche, Apathie, allgemeines Unwohlsein, verminderter Appetit, evtl. Lähmungen an den Füßchen etc.
Die Sitzstange ist aber Mist! Von diesem glatten Kunststoff können die Wellis Ballengeschwüre kriegen, und die Krallen wetzen sich auch nicht ab. Du solltest sie gegen Naturholzsitzstangen tauschen, das ist viel gesünder. Tipps dazu findest du hier so:
https://www.welli.net/sitzstangen.html
Allgemein empfehle ich dir die Webseiten Welli.net und birds-online.de mit vielen guten Tipps rund um Wellensittiche.
P.S.: Du hast zwei Hennen - verstehen sie sich gut? Balzen sie manchmal (kraulen, füttern, anbaggern...) oder zanken sie nur? Zwei Hennen verstehen sich nämlich leider oft nicht so gut, sodass man dann besser noch zwei Jungs dazu setzt, um die Lage zu entspannen.
Ich weis die antwort kommt sehr früh 😂 aber als ich die süße gesehen habe musste ich einfach antworten 😍😍 Meine hatte auch immer gewippt. Wenn es ein leichtes wippen ist, ist es ganz normal. Zum tierarzt würde ich erst gehen wenn sie sehr stark wippt. Wünsche den kleinen noch viel glück und gesundheit 😇
Ich habe mich gerade etwas schlau gemacht und herausgefunden das ein leichtes Wippen nichts schlimmes ist, sie versuchen dadurch nur das Gleichgewicht zu halten. Ein starkes Wippen hingegen ist ein Zeichen dafür das sie unter schmerzen leiden können, wenn du es nicht einschätzen kannst, solltest du sie lieber beim Tierarzt untersuchen lassen, nicht das es ihr wirklich schlecht geht.
Das muss noch nix heissen.Kleiner Tip.Mal die Plastikstange gegen Holz austauschen,ist besser für die Füsse.
Am Besten in unterschiedlicher Dicke,ist praktisch Fussgymnastik.Viele Vögel bekommen sonst wunde Fusssohlen.:)
Ja danke ich hab noch Holzstangen unten :)