Gesellschaft – die neusten Beiträge

Habe das Gefühl "jeder redet mit jeden, aber keiner mit mir" weiß nicht mehr weiter?

Ob auf der Arbeit oder früher in der Schule, war schon häufig so. Als ich in der Berufsoberschule neu war und alle ebenso neu waren, ist jeder auf jeden zugegangen, aber keiner wollte auf mich zugehen. Ich habe versucht mit den Leuten irgendwie im Gespräch zukommen, aber die haben nur geantwortet und mich sonst nicht beachtet.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Auf der Arbeit habe ich zwar manchmal Gesprächspartner, aber selten. Meistens reden die Leute mit anderen Leuten. Ich weiß auch oft nicht was ich reden soll. Ich habe häufig das Gefühl einfach unerwünscht zu sein, deshalb ziehe ich mich auch dann zurück. Doch auch das interessiert keinen. Durch die Medikamente ist mir das aber inzwischen egal geworden. Es ist halt nur bitter, wenn man sieht wie alle sich verstehen und man selber "in der Ecke liegt".

Ich bin einfach am Ende. Vielleicht liegt das alles auch an meiner Vergangenheit, wurde gemobbt früher. Allerdings ist das alles schon in der 1. Klasse aufgefallen, dass ich anders war als die anderen. In der Pause habe ich auch niemanden. Eine Arbeitskollegin stellt sich zwar zu mir, aber redet kein Wort mit mir. Wahrscheinlich weiß sie auch nicht was sie reden soll. Mein Kopf ist so leer.

Vielleicht muss ich das alles akzeptieren. Wenn ich irgendwann Tod bin, wird es auch keinen interessieren. Ist nun mal so. Bin halt einer der einsamen Personen. Will mich auch niemanden aufdrängen, wenn eh keiner was mit mir zutun haben will. Wenn es sogar den Vorgesetzten auffällt, dass ich die "einsamste" Person in der Firma bin, dann hat das schon was zu bedeuten. Aber ich muss ja arbeiten und an den Ausflügen und Feierlichkeiten der Firma teilnehmen

Leben, Arbeit, Schule, Freundschaft, Job, Einsamkeit, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Gespräch, Liebe und Beziehung

Findet Ihr das normal unter Familienangehörige Geld zu verlangen für das vermitteln einer Wohnung für die Person die gerade dringend eine sucht?

Und der Person es finanziell gesehen eigentlich nicht einmal gut geht aber trotzdem mein Cousin 1500€ von meiner Mutter verlangt nur weil er da einen guten Kontakt hat zu einem Hausmeister der eine Wohnung bereit stellt?

die Mutter meines Cousin also meine Tante sind eigentlich gut befreundet mit meiner Mutter, naja eigentlich, die Tante zahlt bis Heute nicht vernünftig Ihre Schulden ab die sie vor 2 Jahren bei meiner Mutter gemacht hat in höhe von 4000€.

Sie hatte sich satte 4000€ geliehen, 1500€ wegen vermittlung der Wohnung haben die einfach von den Schulden abgezogen und die Tante hat gerade mal bisher nach 2 Jahren aus eigener Tasche 500€ abbezahlt. Ich glaube auch nicht das Geld nötig gewesen wäre für die vermittlung der Wohnung, die haben sich das einfach ausgedacht um die Schulden auf diesem wege etwas zu mildern.

Nun meine Mutter sagt jetzt Egal, Geld leihen wird sie bestimmt nicht mehr. Es sind jetzt noch 2000€ offen, warum bezahlt die Tante das einfach nicht? wartet Sie etwa wieder auf eine gelegenheit wo meine Mutter in Not gerät um Ihr zu helfen mit dem verlangen von Geld?

Ich selber glaube allmählich das die Tante echt keine gute Tante ist, weil die wissen ganz genau meine Mutter ist mit 2 Kindern alleinstehend, Sie ist Hausfrau und lebt vom Amt, meine Mutter gab aus gutherzigkeit Ihr letztes Geld und hat sich selber damit keinen gefallen getan.. diese Tante kam einfach vor 2 Jahren meiner Mutter daher in Tränen ausgebrochen, weil sie so dringend Geld brauche für die Hochzeit Ihres Sohnes, und da hat man Ihr geholfen und bekommt das Geld nicht einmal vernünftig zurück.

Als meine Mutter Ihr das Geld lieh hieß es, Sie bekäme es wieder nach 3-4 Monaten zurück aber jetzt sind schon 2 Jahre vergangen, die Tante hat sich an insgesamt
4 Zahlungs Terminen nicht egehalten und es immer mit ausreden verschoben.

das einzige was ich vorallem an der ganzen sache nicht verstehe, die Tante sowohl auch die beiden Söhne von Ihr haben teure Autos am Start, irgendwelche endmodele von Mercedes Amg, manchmal fährt der eine Sohn auch einen Porsche, da frage ich mich ob die überhaupt korrekt sind zu uns, lieb sein können die sehr und ich mag sie auch dafür aber bei Thema Geld sind sie sehr, sehr komisch.

Ich mein angenommen wenn ich heiraten würde jetzt als älterste Sohn meiner Mutter (der bereits ausgezogen ist) und ich dringend Geld bräuchte für meine Hochzeit und meine Mutter das gleiche bei der Tante machen täte, wie will sich die Tante da dann bitte anstellen? mit welchem Gesicht will die Tante dann auftreten? Sie hat ja nicht mal ihre Schulden bezahlt, wird sie dann etwa mit so einer ausrede kommen? ständig haltet sie meine Mutter so vor sich hin, immer wenn Thema Geld angesprochen wird. Ich weiß einfach nicht mehr was ich von dieser Tante halten soll, teure Autos können die fahren, den Tank dafür bezahlen können die.

Wie beurteilt Ihr das ganze? ich mische mich da nicht ein, aber eine Meinung will ich aufjedenfall vertreten können.

Danke

Liebe, Arbeit, Beruf, Familie, Geld, Bank, Bildung, Politik, Management, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Universität, Lebensunterhalt

Fühlt sich jemand so wie ich? Verarscht, ignoriert, fehl am Platz?

Hallo, ich suche mit meiner Frage Menschen, die meine Denkweise vielleicht verstehen und eine Ahnung haben, wie man es schafft dieses Gefühl loszuwerden.

Ich bin noch gar nicht so alt und erkenne immer mehr wie falsch die Welt ist. Die Politik, die Wirtschaft, das System in dem wir leben. Ich erkenne keine Demokratie, sondern Korruption, Ignoranz und Unfähigkeit in der Politik. Die Probleme und das Wohlergehen der Gesellschaft sollte an erster Stelle stehen und doch sehe ich das nicht. Vieles läuft falsch in Deutschland und der Kapitalismus der unser Leben bestimmt ist für mich eine grauenhafte Sache. Ich habe kein Interesse an Besitz. Ich will mein Leben leben und für mich arbeiten und nicht für eine kaputte Gesellschaft, die langsam das eigenständige Denken einstellt. Ich fühle mich eingesperrt, verarscht, missbraucht, fehl am Platz. Dieses Gefühl wird immer erdrückender und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll. Wenn jemand ähnlich fühlt, oder einen Lösungsansatz teilen kann, wäre ich sehr dankbar, wenn es mit mir geteilt wird. Ich suche meinen Platz in einer Gesellschaft vollgestopft mit Ignoranten, die damit zufrieden sind mit ihrem Gehalt ihre Konsumsucht zu befriedigen.

Liebe Grüße, ein Typ der das Gefühl hat langsam verrückt zu werden.

Leben, Menschen, Deutschland, Politik, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Kapitalismus, Korruption, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft