Gesellschaft – die neusten Beiträge

Warum meinen Küken oft, sie wären schlauer als die Henne?

Ich habe viele Freunde, die Handwerker sind. Manche von denen, haben noch nicht mal ausgelernt. Dann stehen sie manchmal bei uns im Garten, schauen sich was an und meinen dann:

"Also das hätte man eher so und so machen sollen. Wenn dein Opa das so und so gemacht hat, zeigt mir das, dass dein Opa kei Ahnung hatte."

Sowas nervt mich. Mein Opa hat 50 Jahre lang am Bau geschafft, war sogar Vorarbeiter und inoffizieller Polier und wenn der was gemacht hat, hat er gewusst, warum er es macht. Und dann stehen da so Azubis und sprechen meinem verstorbenen Opa die Kompetenz ab, weil ers nicht so gemacht hat, wie es bei ihnen im Lehrbuch steht.

Oder so Sachen, wie die Gartenmauer, die seit 1956 da steht und jetzt langsam Risse bekommt. Da stehen dann so n paar Azubis da und meinen, mein Opa hätte halt gepfuscht. Ich möcht mal ne Mauer sehen, die über einen Hang verläuft und mach über 60 Jahren keine Risse hat. Das hat überhaupt nichts mit Pfusch zu tun, das ist der Zahn der Zeit.

Oder ein Freund von mir war in der Firma Azubi, wo mein Vater seit fast 40 Jahren arbeitet. Und mein Freund hat mir immer erzählt, was mein Vater alles falsch machen würde. Mein Vater, der seit über 40 Jahren Elektriker ist, hat bestimmt etwas mehr Berufserfahrung, als mein Freund in der Ausbildung.

Aber warum glauben Küken immer wieder, sie wären viel schlauer als die Henne?

Verhalten, Menschen, Handwerk, Freunde, Azubi, Gesellschaft, Arroganz

Wird die nächste Generation asexuell(geschlechtslos) erzogen?

Da unsere Tochter(7) ja auf die Schule gewechselt hat mache ich jetzt neue Bekanntschaften mit anderen Mutti´s und ich frage mich was sich geändert hat.

Vorher kannte ich ja viele Mutti´s vom Kindergarten
und irgendwie war es immer sehr locker.
Die mit denen die ich mich verstanden habe,
habe ich denn auch oft zu mir nachhause eingeladen.
So haben die Kinder hier auch gespielt und getobt und
es war nie ein problem ob es junge oder Mädchen waren,
auch wenn sie dabei Nackedei waren.
Vor allen wo sie noch sehr klein waren hat man hier ja nie an Badekleidung gedacht.
Kinder ausziehen und spielen lassen und wir konten schnattern.. :)

Jetzt in der Schule hat unsere Tochter natürlich auch neue Freunde und will sie mitbringen.
So war auch letztens ein Junge mit hier und sie hatten alle viel spass beim Planschen im Pool und beim toben.
die 3 Mädels und der Junge waren nackedei .
Er hatte auch keine Badesachen mit und die 3 Mädels toben im Sommer eh immer so.

Naja, ende von lied ist, das die Mutter als sie Ihren Sohn abholte tierisch aufgeregt hat das die hier nackig waren..
Es ginge ja nicht mit Mädchen und Jungen und nackedei sowieso nicht und und und.
Ich fragte sie auch ob der Junge sie oder sein Papa oder kleine Schwester mal nackedei gesehen hat.
Sie sagte "Nein, natürlich nicht." und "Er duscht und wäscht sich ganz alleine!"

Naja, der Junge darf nicht wieder kommen und es tud mir leid um ihn.
die Mutter ist eh schwieriger Natur und keiner in der Klasse kann so recht mit ihr,
aber egal, das tud ja nichts zu sache.

Ich finde es aber erschrend wie immer mehr Eltern probleme mit normaler nacktheit haben.

Wie soll das Kind sich den vorkommen und sich entwickeln?

Durch meine Mutter die mit Pflegekindern zu tun hat bekomme ich auch immer mehr mit wie Kinder verwahrlosen ,
ungepflegt sind und teils auch hautprobleme.

Warum darf ein Junge nicht als Junge aufwachsen
und ein Mädchen als Mädchen..
und auch wissen und sehen das es das eigene und andere Geschlecht gibt?

Familie, Freundschaft, Erziehung, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft