Darf ein Lehrer sowas?
Unser Klassenlehrer kann es nicht leiden wenn Mädchen zu kurze Sachen anhaben. Er hat sich schon öfter bei uns beschwert dass z.B männliche Kollegen sich nicht trauen Treppen zu steigen hinter uns Schülerinnen weil man wohl bis in die Unterhose schauen kann... Er drückt auch immer Sprüche wie „wie Schl*mpen anziehen könnt ihr euch in eurer Freizeit, wir sind in der Schule das gehört sich nicht“ „Ihr wollt doch auch nicht an den Stühlen kleben bleiben“ „so wie ihr ausseht möchte das keiner sehen“ oder „Hannah, man sieht deine fette wampe“ (als ein Mädchen mal die Arme gehoben hat und man 1 cm Bauch gesehen hat)
Heute hatte wieder ein Mädchen eine kurze Hose an und er hat sie nach vorne geholt, ihre Hose vermessen und Dann gefragt ob ihre Eltern okay damit sind dass sie so rumläuft, er hat sie umgedreht und mit dem hintern vor die jungs gestellt und gefragt ob die sich bei sowas noch konzentrieren können... Wir kamen uns vor wie im falschen Film... Das Mädel ist danach weinend nach Hause gegangen.
Ich verstehe dass man als Lehrer will, dass sich die Schüler angemessen kleiden (obwohl wir keine offizielle Kleiderordnung haben) aber das geht doch zu weit, oder? Wie können wir sie unterstützen?
13 Antworten
Hey,
Ich bin schockiert von diesen Antworten!
Natürlich hätte das Mädchen eine längere Hose anziehen können (auch wenn wir gar nicht wissen wie lang sie wirklich war). Es ist nicht okay gegen die Kleiderordnung zu verstoßen, das befürworte ich auch nicht und ich kann verstehen dass einem sowas als Lehrer dann auch gegen den Strich geht. Es ist tatsächlich eure Pflicht sich in der Schule angemessen anzuziehen. Ihr Verhalten war falsch - seine Reaktion allerdings ist erniedrigend.
ihr alle befürwortet doch nicht ernsthaft, dass ein Lehrer seine Schülerin vor die Klasse stellt, ausmisst und beleidigt?!? Dieses Verhalten geht gar nicht und gehört gemeldet. Auch die Sprüche die er gegenüber den anderen Schülerinnen bringt sind unter aller Sau… so viel zum Thema unantastbare Menschenwürde. Dem Mädchen würde ich empfehlen sich den Eltern anzuvertrauen (und längere Hosen zu besorgen) und euch würde ich vorschlagen mal mit eurem Vertrauenslehrer zu reden wenn ihr sowas habt. Notfalls wenn das nichts bringt bei der Schulleitung melden.
LG
Teile absolut deine Meinung !
Ich würde noch weiter gehen und einen Anwalt einschalten.
Anscheinend hast du da einschlägige Erfahrungen gemacht. Das ist natürlich Mist.
Die Erfahrung die ich in jahrelanger Arbeit in Schulpflegschaften und Schulkonferenzen gemacht habe, sind andere. Und zwar an diversen Schulformen und mit den unterschiedlichsten sozialen Schichten.
Ich habe nichts von Anwalt gesagt.
Mobbing das vom Lehrer kommt ist auch Mobbing.
Ich als Opfer von 11-jährigem Mobbing meiner Mitschüler muss mir sowas aber nicht sagen lassen. Nur weil andere Mitschüler etwas durchmachen heißt das nicht, dass man nur ein Opfer unterstützen soll… man soll Mobbing von Schülern nicht runterspielen, aber Mobbing von Lehrern (was du hier eindeutig tust) genauso wenig! Was ist das bitte für ein Argument!? Ich bin gegen sämtliche Formen von Mobbing und ich werde auch für alle Opfer gleich einstehen. Und ich weiß wovon ich rede, denn ich kenne das Gefühl sehr gut , dass nichts unternommen wird. Ärger bekam nämlich damals ich und nicht die Täter. Trotzdem werde ich diese Situation nicht runterspielen. Auch wenn ich jahrelang geschlagen, eingesperrt und sogar auf eine befahrene Kreuzung vor ein Auto geworfen wurde.
Es ist schade dass wir Opfer bewerten und verurteilen und dass jemand der gegen „Mobbing“ ist, da wohl eine sehr eingeschränkte Wahrnehmung der Bedeutung dieses Wortes hat.
Ich z. B. befürworte das überhaupt nicht. Wieso schreibst du denn 'ihr alle'?
Ganz einfach : weil als ich meine Antwort geschrieben habe fast alle antworten das Verhalten des Lehrers befürwortet haben!
außerdem meine ich mit „ihr alle“ nicht zwingend generell „alle die Antworten“ sondern „Ihr alle die das befürwortet“
Das stimmt schon so :)
Ja, kann dir folgen - für mich bedeutet ihr alle - ihr alle. Aber ich verstehe deine Eingrenzung.
Ja, das Verhalten geht natürlich gar nicht.
Am besten mal zum Rektor/Rektorin damit und Beschwerde einreichen.
Natürlich sollten sich auch alle SuS angemessen für die Schule anziehen.
Was soll denn das bedeuten? "Schuldet kein Verhalten"??
Wenn ein Lehrer sich nicht angemessen benehmen kann, schuldet ihm die Schule keine Arbeitsanstellung mehr
Ein Lehrer hat auch keine Arbeitsanstellung, was hast Du für Ideen?
Schülerinnen als Schla*pe zu bezeichnen und vor der ganzen Klasse bloßzustellen grenzt an Mobbing und ist pädagogisch gesehen eine Katastrophe. Mach nicht die Opfer zu Schuldigen, egal was man an hat - man hat immer das Recht, mit Respekt behandelt zu werden, vor allem von einer viel älteren und ausgebildeten Person
Er hat sie nicht als Schl*mpe bezeichnet!
seine Worte waren:
…wie Schl*mpen anziehen könnt ihr euch in eurer Freizeit
Er hat einen VERGLEICH gezogen.., das ist ein gewaltiger Unterschied!
Und deine Antwort hört sich an, als wäre sie von einer dumme, sexistischen Person, der das Wohlergehen von Kindern nicht wichtig ist
Nee du, ich bin Vater einer Tochter und Garantiere dir, das meine Tochter so nicht aus dem Haus gehen würde…
und der Lehrer war nett!
der hätte sich auch seinen Teil denken , die Klappe halten und das Mädel blind auf die nächste Party rennen lassen können… Jetzt weiß sie wie ihr Outfit auf Kerle wirken kann.,, und das liegt nicht am Lehrer
Also steht sowas nicht in eurer Schulordnung? Lehrer sind durchaus verpflichtet, auf solche Dinge zu achten. Die Sprüche, die er bringt, so wie die Methoden mit dem Messen sind definitiv unangemessen. Ich würde handeln. Aber am besten nicht gleich zur Schulleitung gehen, sondern erstmal über einen anderen Lehrer versuchen zu klären.
Achso. Da kenne ich die Bestimmung nicht. So oder so, der Lehrer ist irgendwie seltsam.
Diese Art der Vorführung ist absolut nicht angebracht...
Ihr solltet das am besten Melden.
Dieses Verhalten geht gar nicht. So lange die Klamotten nicht in den Schulregeln verankert sind, kann er es nicht verlangen.
Abgesehen davon sollte kein Mädchen sich solche Sprüche anhören müssen oder so zur Schau gestellt werden...
Teile absolut deine Meinung.
Ich würde als Elternteil den Lehrer anzeigen.
Wenn man wie eine Schla*pe rumläuft, darf also niemand sagen „du siehst aus wie eine Schla*pe“?
Dann sollte sie sich anders anziehen, wenn sie anders wahrgenommen werden möchte
Nein sollte sie nicht...
Nur weil sie vielleicht in der Hitze etwas tragen möchte, was es erträglicher macht, müssen solche Sprüche noch lange nicht kommen.
Genau so wenig hat man dann als Junge „das recht“ da hin zu starren...
Klar, ich komm dann einfach nackt zur Arbeit und klage jeden an, der mich anguckt😂
Das Prinzip? Mit Prinzipien zu argumentieren war noch nie hilfreich
Wenn man wie eine Schla*pe rumläuft, darf also niemand sagen „du siehst aus wie eine Schla*pe“?
Genau so ist es.
Da kommt es doch sehr auf die Wortwahl an. Man darf selbstverständlich sagen, wenn man das Outfit unangemessene findet. Aber hier ist die Wortwahl eindeutig herabwürdigend. Dass ist nicht in Ordnung.
Ist das nicht so, als dürfte ich zu jemanden mit Übergewicht nicht sagen, dass er/sie dick ist? Nicht das man sowas sagen müsste, würde auch keine Person als Schla*pe beleidigen, hat ja nur Vorteile für mich :)
Was willst du mir denn jetzt sagen? Ob man jemandem etwas sagen muß oder darf oder nicht darf sei ja erstmal dahingestellt. Wenn mich ein*e Freund*in auf etwas in seinen Augen unpassendes hinweist, ist das doch ok. Was ich daraus mache, bleibt dann mir überlassen. Wenn mich ein*e Vorgesetzte*r, hier Lehrer, auf unangemessenes Verhalten/Auftreten im Sinne der Vorschriften/Anordnungen hinweist, um so besser. Ist mir vielleicht nicht bewusst. Es geht in diesem Fall um die herabwürdigende Wortwahl. Wenn du den Unterschied zu wischen "du bist zu dick" und du bist ne "fette Sau" oder "ich finde deine Kleidung zu freizügig" und "du siehst aus wie eine Schl...." nicht erkennst, weiß ich auch nicht weiter.
Vorab, ich halte es für wichtig, dass eine Schule eine gewisse Kleiderordnung vorgibt. Aber!!!! Selbstverständlich ist das Verhalten des Lehrers nicht in Ordnung. Er hat das Recht, Schüler*innen auf unangemessene Kleidung hin zu weisen, wenn sie nicht der Kleiderordnung der Schule entspricht. Er hat aber nicht das Recht Schüler*innen vor der Klasse vorzuführen und herab zu würdigen.
Alle, die hier das Verhalten des Lehrers gut heißen, finden wahrscheinlich auch, dass eine Frau selbst schuld ist, wenn sie vergewaltigt wird, wenn sie sich wie eine "Schl***e" kleidet.
Schön wäre, wenn gegen mobbing genauso hart vorgegangen werden würde..
klar hat sich der Lehrer im Ton vergriffen, aber deswegen gleich zum Anwalt rennen? 1000 de von Mitschülern werden jeden Tag aufs schlimmste gerobbt, bespuckt, geschlagen, gequält… aber da wird viel zu wenig unternommen