Geschlecht – die neusten Beiträge

Selbstbestimmungsgesetz und öffentliche Frauen-WCs?

Das Selbstbestimmungsgesetz erlaubt es allen Menschen ihren Geschlechtseintrag oder ihre Vornamen per Selbstauskunft beim Standesamt ändern zu können. Psychologische Gutachten und dergleichen fallen weg. Für Minderjährige bis 14 Jahre und ab 14 Jahre gibt es jeweils nochmal ergänzende Regularien, das soll hier aber nicht Thema werden.

Meine Frage richtet sich nach einem echten Dilemma. Menschen, die als Mann geboren wurden, können sich ja als Frau fühlen und dann über den kurzen und schnellen Weg das Geschlecht offiziell in Weiblich ändern. Dagür muss man noch keine Gutachten, Hormontherapien oder gar operative Umwandlungen gemacht haben. Manche sich als Frau identifizierenden wollen das vielleicht auch gar nicht.

Nun dürften sie ja durch das Gesetz und die Änderung des Geschlechtseintrags auch eine öffentliche Damentoilette benutzen. Genau an diesem Punkt fühlen sich aber sehr viele Frauen unsicher und haben Ängste. LGBTQ sagt, das wäre aber Diskriminierung. Frauen sagen aber, wir meinen das nicht diskriminierend, können aber auch nichts für unsere Ängste. Man stelle sich mal vor, eine Person, die nach außen erstmal wie ein Mann wirkt, kommt auf die Frauen Toilette. Die Frauen dürften ja gar nie etwas sagen oder die Polizei rufen. Denn dieser "Mann" könnte ja auch eine Frau sein und schon wäre es eine Diskriminierung.

Nachdem ich mit einigen aus der LGBTQ Gemeinde darüber gesprochen habe, kommt dererseits aber auch kein Kompromiss in Frage, etwa eine Unisex Toilette. Das wäre schon wieder diskriminierend.

Aber die Frauen haben ja auch ein berechtigtes Gefühl der Angst, ignorieren sollte man das ja nicht.

Also was meint ihr dazu?

Männer, Frauen, Gesetz, Sexualität, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary

Wie kann ich mir sicher sein, dass ich trans bin?

Hey, ich bin (w?)17 und ich hab schon länger die Krise ob ich vielleicht Trans sein könnte.

Ich spiele halt aktiv Fußball, und hatte im Kindergarten, der Grundschule und bis zur 6ten Klasse nur männliche Freunde. Ende 6te Klasse hab ich mir dann auch Freundinnen gesucht, weil ich halt von anderen aus der Klasse ausgelacht wurde. Aber das hat halt nicht so wirklich gut geklappt.

Ich fühle mich auch immer angesprochen wenn Lehrer sagen sie brauchen starke Jungs um irgendwas zu tragen. Und wenn die Jungs irgendeinen Blödsinn machen, lache ich halt auch mit und finde es auch oft witzig wenn andere Mädchen die Witze nicht lustig finden.

Ich habe große Probleme, mich mit meinen weiblichen Merkmalen zu arrangieren (Also Brüste, Periode, und breitere Hüfte) und ich habe generell auch lieber Jungssachen oder neutrales an. Als ich noch kleiner war musste mich meine Mutter immer in Kleider zwingen und alles was irgendwie nach Mädchen aussah habe ich verweigert.

Mittlerweile finde ich Kleider schon schön und manchmal fühle ich mich auch total wohl in meinem weiblichen Körper, aber dann wieder überhaupt nicht.

In Träumen bin ich immer eher männlich, und auch meihe Stimme ist dann immer männlich.

Hat jemand Tipps wie ich "ausprobieren" kann ob ich ein Junge bin oder Tipps wie ich damit am besten umgehen kann?

Danke schon mal im Voraus

Mal1efrage

Männer, Körper, Sexualität, Pubertät, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Transmann, Geschlechtsidentität

Woher weiß ich das ich ein Junge sein möchte?

Ich w/13 Stelle mir häufig die oben genannte frage. Seit ich klein war wollte ich meine Kleider o Röcke anziehen sondern lieber hosen bzw mehr Jungs typische Sachen, ich hasse es bis heute ein Kleid zu tragen weswegen ich eigentlich nur noch weite Jungs Sachen trage womit meine Eltern auch einverstanden sind.Trotzdem sagte meine Mutter früher manchmal dass man noch erkennen soll das ich ein Mädchen bin und ich mich dann nicht wohlfühlte. Bei Rollenspielen im Kindergarten / Grundschule war ich immer ein er und fühlte mich auch so. außerdem hatte ich mehr Jungs als Freunde als Mädchen mit denen ich mich aber genauso gut verstanden habe . Ab der 6. /7. Klasse habe ich mir immer häufiger dies Frage gestellt , z b in Sport wenn es hieß : Jungs gegen Mädchen bin ich auf die jungen Seite gegangen.

und ich werde von aussen auch immer als Junge angesehen und mit er oder junger Herr / Mann angesprochen. Mein Mutter berichtigt diese Leute dann freundlich obwohl ich es eig ok finde männlich angesprochen zu werden. Außerdem gewöhnt man sich daran als er angesprochen zu werden.

Als dann meine Brust angefangen hat zu wachsen fand ich es iwi cool weil es bei mir relativ lange gedauert hat bis ich in die Pubertät gekommen bin. Aber ich wünsche mir sozusagen manchmal das ich wieder jünger bin da ich damals nur mit Badehose baden war bzw rumgelaufen bin.

ich weiß halt (noch) nicht wie damit umgehen soll.

Aussehen, Sexualität, Geschlecht

Wie kann ich mein biologisches Geschlecht akzeptieren?

Ich w 16 habe jetzt schon seit einiger Zeit über meine Identität nachgedacht.

Ich kleide mich schon seit ein paar Jahren sehr maskulin und ich glaube das war der Auslöser für die ganze Sache weil mir das echt gefällt männlich auszusehen. Ich weiß das es auch sowas wie tomboys gibt aber mit dem Begriff konnte ich mich noch nie wirklich identifizieren. Ich will einfach gerne auf dem 1. Blick als männlich gesehen werden und auch in Interaktionen mit männlichen Personen auch auf diese "bro basis " Behandelt werden und nicht anders nur weil ich weiblich bin. Je länger ich mich so männlich gekleidet habe, so mehr wollte ich keine Brüste mehr haben die man durch Kleidung sieht. Das ganze geht jetzt schon so weit das ich mir Socken in meine Hose tue um als männlich gesehen zu werden.

Ich weiß niemand kann mir die Entscheidung abnehmen mich für ein Geschlecht zu entscheiden aber deswegen Stelle ich diese Frage auch gar nicht sondern wegen einer Diskussion über transidentität die ich mit meiner Mutter geführt habe die mich zum Nachdenken gebracht hat. In diese Diskussion meinte sie nämlich das sie denkt das jeder Mensch sein angeborenes Geschlecht akzeptieren kann und das sie denkt das es nicht nötig ist sein Geschlecht oder Namen usw. zu ändern.

Und genau deswegen bin ich hier da ich gerne wissen will wie man lernt sein Geschlecht zu akzeptieren und sich in seinem Körper wohl zu fühlen. Ich will bsw nicht mehr jeden Tag vor dem spiegel stehen um zu schauen ob man meine brüste unter dem oversized hoodie erahnen kann.

Jetzt schon mal danke an alle die mir eine Antwort geben

Männer, Frauen, Sexualität, Biologie, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht