Generation – die neusten Beiträge

GenZ lässt demonstrativ BH und UW weg .... und rasiert sich nicht?

Hi,

ich hab heute im Bioladen eine junge Frau (vermutlich Studentin oder angehende Studentin) gesehen. Sie ist mir zum einen aufgefallen, weil sie nichts weiter als ein Bandshirt als Minikleid anhatte. OK es ist sehr heiß und hat über 30 Grad hier. Das Shirt hatte sie offensichtlich selbst bearbeitet mit großen AUsschnitten unter den Achseln und hinten einem Ringerrücken. Die Stoffbahn vorne an der Brust war sehr schmal. Das sind so normalerweise die Tops, wo die jungen Frauen/SkaterGirls normal ein Bandeau Top drunter tragen.

Zum anderen ist sie mir aufgefallen, weil sie barfuß war und ihre behaarten Beine, Arme, Achseln, Bauch zu sehen waren. Da sie nichts weiter als das bearbeitete Shirt trug waren zum einen seitlich un d von vorne ihre Brüste und zum anderen an der Kasse beim Einräumen der gekauften Sachen in den Rucksack auch noch mehr zu sehen. Draussen habe ich sie noch mit einer Freundin reden sehen.Sie war zuerst mit ihrer Freundin auf dem Fenstersims von dem Schaufenster vor dem Bioladen gesessen und dann sind die zwei zum Fahrradständer gegangen, wo ihre Freundin ihr Rad aufsperrte. Sie hat währenddessen einen Fuß auf eine Bank gestellt und mit ihr geredet. Dabei blieb sie total unaufgeregt als wäre es das normalste von der Welt. Sie scheint das also dauernd so zu machen.

Mich hat das zum einen sehr beeindruckt. Zum einer dieser Mut gegen den Strom zu schwimmen und sich nicht wie die meisten anderen gleichaltrigen zu rasieren und zum anderen es auch noch so offensiv zu zeigen.

zum anderen war halt auch dreimal (an der Kasse , sitzend am Schaufenster, 1 Fuß auf der Bank stehend am Fahrradständer) ihr Intimbereich zu sehen. Da musste man nicht extra hingucken, war einfach so zu sehen. Wobei ich nicht weiss ob es Absicht war aber ich denke sie hat es zumindest billigend in Kauf genommen. Vor allem die Geste mit dem Fuß auf die Bank stellen, das kann kaum versehentlich gewesen sein, da sie sich mehrere Minuten lang und bewußt so hingestellt hat. Und in allen drei Situationen waren auch tatsächlich Kinder anwesend oder sind vorbei gegangen. Das fand ich dann schon grenzwertig, auch wenn die GenZ ja so gut wie alles darf.

Ist das ein neuer Trend, a) zu seiner Körperbehaarung zu stehen und ) es offen zu zeigen? Gibt es hierfür einen speziellen Ausdruck?

Und wie hättet ihr als Eltern reagiert?

Danke :)

Mädchen, Frauen, Intimbereich, Alternative, barfuß, frech, Generation, Hippie, Körperbehaarung, Outfit, Student, Biomarkt, Erscheinungsbild, shameless, Generation Z, Körperbehaarung frau

Warum sind Jugendliche inzwischen so geistig eingeschränkt?

Hallo, mir fällt seit geraumer Zeit, beziehungsweise seit es die Überwachungsapp Tiktok gibt auf, dass Jugendlicher immer dümmlicher werden. Ich meine damit den geistigen Horizont. Früher, auch in meiner Zeit gab es immer ein paar Ausreiser die dinge anders gemacht haben als die meisten es so machen. Heutzutage aber stellen diese Jugendlichen nichts mehr in Frage, beschäftigen sich mit nichts außer dem Beischlaf oder irgendwelchen Intrigen. Empfinden es als normal jemanden " zusammenzuschlagen " oder zu kiffen, obwohl beides absolut illegal ist. Wenn jemand anders ist und da nicht mitmacht wird man als Alman oder sonst noch was beleidigt. Das betrifft vorwiegend die älteren Mitbürger.

Ich finde das diese Generation wortwörtlich die Letzte sein wird, nicht durch das Klima, sondern durch einfach mögliche Manipulation von irgendwelchen Propagandisten, Extremisten oder sonst wem. Das ist auch der Punkt den die Generation wird zu absolut loyalen Robotern, die nicht denken können.

Ich als anders Denkender erlebe es tagtäglich, da meine Freunde, in Wahrheit nur Lakaien sind, die mir alles nachreden, weil ich sie dazu bringe. Wenn das mal jemand der böses im Sinne hat machen würde dann, Gute Nacht.

Empfindet ihr das auch so und woran liegt es ?

Kinder, Menschen, Kultur, Jugendliche, Generation, Gesellschaft, Menschenkenntnis, Soziales, Sozialwissenschaften, Generationenkonflikt, Generation Z, Gesellschaft und Soziales

Verstehe meine Generation nicht?

ich habe Freunde die jedes Wochenende oder täglich rausgehen und dann ihre Social Media Accounts damit voll ballern.

Und jedes mal wenn ich da mit gehe merke ich wie traurig das eigentlich ist.

Wirklich JEDER ist nur am Handy und ist mit Snapen und so beschäftigt.

Geredet wird nur über den neusten Tratsch "mimimi die hat mit dem und dem was" "die ist hässlich" usw so sinnlose Gespräche in denen es meistens nur um die selber geht

Und in der Freundesgruppe hat jeder gefühlt mal mit jedem rum gemacht ohne Gefühle nur um das mal gemacht zu haben.

Wenn man sich freizügig anzieht wird man von den Jungs auf Knopfdruck vielll mehr gemocht.

Und Alkhol ist auch nur da weils ja "cool" ist.

Wobei paar Freundinnen von mir selber meinten das die Alkohol eig echt Scheiß finden und das den gar nicht gut tut.

Versteh ich auch nicht wieso die dann auf Krampf mittrinken

Und ich dachte immer ich verpasse meine Jugend wenn ich da nicht immer mitgehe.

Aber wenns so ist dann verpass ich sie halt

Dann geh ich lieber früher ins Bett und halte meine Routinen ein

Versteht mich nicht falsch ich bin absolut kein Spießer oder sowas. (Im gegenteil bin sehr locker und offen und mache viel spaß und scheiße) Aber ich liebe auch meinen gesunden Lifestyle und finde das was meine Generation macht einfach traurig.

Ihr könnt jetzt damit nichts anfangen aber wollts nur mal erwähnt haben

cool, Schein, sinnlos, Mädchen, traurig, Freunde, Social Media, Generation, Geschlechtsverkehr, Jungs, uncool, rummachen, komisch, freundesgruppe

Bin ich "Generation Google", die hier auf "Generation GuteFrage" trifft?

Ich bin jetzt 36. Seit dem Jahr 2000 nutze ich Internet. Da war ich 13.

Wenn ich etwas wissen wollte, habe ich Bücher nachgeschlagen oder im Internet geschaut, ob es dort Antworten gibt.

Schon wenige Jahre später war Google was total Normales. Wer was nicht wusste, der googelte es. Meist war die erste Anlaufstelle dafür Wikipedia.

Zumindest ich habe mir dann meistens fast den ganzen Wikipedia Eintrag durchgelesen, bis auf die Quellenangabe oder in Sachen Chemie musste ich jetzt auch nicht die haargenaue chemische Formel durchlesen.

Im Groben und Ganzen habe ich also gelernt, wie ich mir Informationen beschaffe.

Was mich hier fassungslos macht ist, wie viele junge Leute das offenbar nicht können, oder zu faul dazu sind. Hier eine Frage zu stellen, dauert so viel länger als einfach schnell Google zu fragen und Tonnen an Infos zu kriegen.

Wenn ich mir so manche Fragen hier anschaue, begreife ich nicht, wie man so faul sein kann - oder so dumm.

Bin ich also Generation Google, die auf Generation GuteFrage trifft, wo man scheinbar alles vorgekaut bekommt und kein Wert mehr auf wichtige Daten gelegt wird?

Wird das noch schlimmer?

Ich halte mich ja schon für recht faul, wenn ich was google, obwohl neben mir ein Bücherregal steht. Aber dass man sogar zu faul zum Googeln ist, verstehe ich einfach nicht.

Computer, Internet, Google, Schule, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Generation