Wieso ist die Generation(Z) so verblödet?
Ich fange mal mit mir m 12(Auch Gen Z) an und habe auch einen relativ hohen IQ deswegen würde ich sagen dass mir diese Verblödung noch viel krasser vorkommt. So erstmal Markenklamotten die einfach nur total überteuert sind und trotzdem viel von Jungen Menschen gekauft werden weil sie ,,dazu gehören wollen" oder ähnliches. Warum sind die Leute so einfach zu Manipulieren geworden. Außerdem wird man schief angeguckt wenn man ein Buch liest oder etwas mit seinem Leben anfängt anstatt es einfach nur in die Mülltonne zu werfen und den ganzen Tag bedeutungsloses Intertainment in sein Gehirn stopft. Auch ein gutes Beispiel sind die Straßenumfragen die man manchmal sieht bei denen die Leute nichtmal wissen wie viele Bundesländer ihr Heimatland hat in dem sie leben. Man kann so viel mit seinem Leben anfangen aber die meisten tun es einfach nicht.
9 Antworten
ja es gibt immer menschen die gas geben und welche Tagträumer sind..
Das Klamottenthema gibt es schon zeit 30 Jahren... (ich bin Ü50) aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.. bei uns damals war es das Rauchen um dazugehören ( Zigarettenwerberbung es damals im TV/ Kino/ Plakate ;)
das ist kein Generationenproblem von heute das gab es gestern auch schon.
Stimmt! Allerdings gab es tatsächlich Vielfalt und die hatte weniger mit Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Orientierung zu tun: Punks, Popper, Teds, Ökos, Rocker,...
Es wurden mehr Ausbildungen in Form von Lehre gemacht, zuvor gab's Bund oder Zivildienst und nicht nur das Ziel zu studieren um viel Geld zu verdienen. Bürgergeld oder Hartz4 war bei Weitem keine Selbstverständlichkeit und Schambehaftet, sich schon in jungen Jahren sponsern zu lassen. Ab 18 gab's ne olle Karre, die Rostflecken mit Aufklebern zugeklebt.
Handys, Laptop und Computer gab's nicht und viele mussten noch ihr wissen recherchieren und trugen das Weltwissen nicht per Smartphone mit sich herum.
Glaube nicht das die verblödet sind. Es ist die erste Generation, welche mit einem Handy erwachsen wurde. Die können auch damit umgehen und mit 3 Fernbedienungen für einen Fernseher. Sie bezahlen mit dem Handy.
In meiner Generation gab es nur eine Fernbedienung für den Fernseher und eine Telefonzelle im Dorf. Bezahlt wurde mit Bargeld oder einem Überweisungsschein am Sparkassenschalter.
Die Zeiten haben sich geändert, die Welt ist kunterbunt geworden und andere Dinge sind wichtig. Die Generation Z muß sich 100 mal am Tag entscheiden, meine Generation womöglich blos 3 mal täglich.
Sie helfen uns mit ihrer vielfältigen Art und wir helfen ihnen mit unseren Erfahrungen und leider auch oft mit unserem Geld. Denn es ist für die Jugend schwieriger geworden viel Geld zu verdienen.
Na ja, dumm swin ist relativ, für die die im mittleren iq Wert liegen wirken die weniger dumm als für die höheren. Es sagt schon derbe viel aus dass der ursprüngliche Durchschnitt vom iq von 95-105/110 auf 85-95 gesunken und angepasst wurde. Damals war ich nur leicht begabt, nach dem heutigen Werten bin ich schon hochbegabt. Wenn das nicht erschreckend ist was denn?
Und ganz ehrlich wenn es schon Filme wie don't look up gibt und ich meiner wesentlich jüngeren halbschwester, die gen z ist, erklären darf dass Sterne Leine Kometen sondern Sonnen sind, und sie mich dämlich anglotzt als würde ich lügen und mir kein Wort glaubt, sry dass ist dumm. Meine jüngeren Nichten von meiner großen Schwester sind dagegen wesentlich schlauer!
Aber der Großteil der gen z ist wie meine jüngeren halbschwester! Seh ich schon daran, sie istmit ihrem Freund 1 Monat zusammen schon wird sich kurzfristig gegenseitig bei den Eltern eingeladen und vorgestellt und an ihrem Finger funkelt ein Ring, der für den Ringfinger zu groß war, weshalb er stattdessen am Zeigefinger prungt. Aber wehe die Familie sagt das Wort Verlobung, denn dass sei man nicht, man gab sich ja "nur" das versprechen. Die wissen nicht mal was Verlobt ist.
Es mag ein paar Ausnahmen geben, aber dass Cambridge university mich mal anrief für eine Umfrage und bei den ersten Fragen es hieß "sorry sie sind zu schlau, uns geht es um was anderes" und uch fragte ob es um die Verhinderung der Weltverdummung ginge, dies bejaht wurde, ist es schon weit gekommen mit der Verdummung und weltweit bekannt.
Und man siehe die Pisa Studien, als ich zur Schulzeit daran teilnahm, waren die noch gut. Heute sind sie mit jeden mal unterirdischer denn je.
Woran kann das liegen? Habe gerade heute gelesen, daß die Generation Z kaum noch zusamenhängende Geschichten, Briefe, Aufsätze schreiben kann. Ein Großteil schreibt nur einfache Sätze ohne Absatz und kommt mit der Abfolge der Handlungen durcheinander. Weil sie es gewohnt sind alles zusammen zu fassen und einen Smiliey dahinter zu platzieren.
Diese Straßenumfragen sind schonmal nicht repräsentativ. Und wenn sie ihr Leben so führen wollen, wie sie es tun, ist das in Ordnung. Außerdem führen längst nicht alle ihr Leben so, im Gegenteil. Lebenswandel- und Stile ändern sich nunmal, das ist nicht nur durch (historischen) Materialismus bedingt, sondern auch durch den Kapitalismus, denn der von dir angesprochene Konsum wird maßgeblich durch Werbung und "Marketing" von Konzernen gelenkt, akkumuliert und gesteuert, was natürlich Sinn ergibt. Dieses Phänomen kann man vor allem im Westen beobachten, da dort die Kaufkraft am größten ist.
Ich gehöre auch zur Generation Z, weil ich 3 Jahre älter als du bin und lese auch Bücher, zudem ist mir ebenfalls egal, welche Marke oder Tauschwert meine Kleidung besitzt, wenn wir schon bei anekdotischer Evidenz in Form von nicht repräsentativen Umfragen sind. Und ich würde mich nicht an meinen IQ klammern, das ist nur eine (mit fragwürdigen wissenschaftlichen Methoden) gemessene Zahl, die eigentlich egal ist. Du weißt vor allem was du weißt, aber Platon wusste, dass er nichts wusste. Deshalb konnte er so dumm nicht sein.
Witzig, genau das haben manche mit 12 auch schon vor 20 Jahren behauptet. 😉
Meine Meinung:
Es ist leider nicht nur die Generation Z, die mit der Zeit verblödet sondern der grösste Teil der gesamten Bevölkerung. Ein guter Grund ist die Manipulation durch die Medien und Nachrichten. Dies bemerkt man wenn man mal genauer hinhört. Auchh allgemeine Social Media Apps wie TikTok macht die Menschheit nicht klüger.
Korrektur Meine Meinung:
Es ist leider nicht nur die Generation Z, die mit der Zeit sich verändert sondern der grösste Teil der gesamten Bevölkerung. Ein guter Grund ist die Manipulation durch die Medien und Nachrichten. Dies bemerkt man wenn man mal genauer hinhört. Auch allgemeine Social Media Apps wie TikTok macht die Menschheit grösstenteils nicht klüger. Trotzdem ist es der Lauf der Menscheit und dazu gibt es ein passendes Zitat, das zur Frage passt:
"Harte Zeiten schaffen starke Männer. Starke Männer schaffen gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Männer. Und schwache Männer schaffen harte Zeiten."
Scheich Rashid
Vielleicht wollen sie es auch nicht.
Und wer finanziert das Rentensystem?